LH FCT FRA Downgrades

ANZEIGE
R

runner1

Guest
ANZEIGE
Im FCT ist das Servicepersonal sicher nicht von Fraport. Und was spricht dagegen Trinkgeld zu geben? Habe ich auch schon gemacht. Hatte bei einer der Servicemitarbeiterinnen einmal einen Tisch für 4 ein paar Tage im Voraus gebucht. Es war dann alles bestens vorbereitet und sie hat uns sehr zuvorkommend bedient. Da ist es für mich selbstverständlich mich erkenntlich zu zeigen und ich habe ihr 20 EUR gegeben. Sie hat sich sehr darüber gefreut.

Prinzipiell teile ich Deine Beurteilung zum FCT. Fuer mich war der Tiefpunkt klar in 2008. Der Zusammenhang mit einer stark erhoehten Besucherzahl im FCT war fuer mich offensichtlich. Dazu kam, dass die Begeisterung fuer das "Neue" auch seitens des FCT-Teams abgeflaut war und einige der Mitarbeiter, die ich sehr geschaetzt habe, nicht mehr anzutreffen waren.

Insgesamt ist das FCT (und auch die FCLs) immer noch sehr gut.

Die Frage nach dem Trinkgeld im FCT durfte ich bereits zweimal mit anderen Gaesten diskutieren. In beiden Faellen wurde ich mit einem anderen Passagier zum Flugzeug gefahren. Beide gaben dem Fahrer 10 Euro Trinkgeld und wollten, dass ich ebenfalls 10 Euro gebe. Generell sehe ich keine Notwendigkeit, Mitarbeitern im FCT oder einer FCL ein Trinkgeld zu geben. Es gibt aber eine Ausnahme: Das Reinigungspersonal.

Wenn ich manchmal sehe, wie die WC's verdreckt sind, bin ich nur noch sprachlos und auch traurig.
Ich freue mich immer ueber ein sauberes Bad (insbes. nach einem Lauf :) ). Und gebe dort immer ein Trinkgeld an den betreffenden Mitarbeiter/in.
 
  • Like
Reaktionen: derpelikan

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.020
7.070
Apropos FCL ZRH: Gibt es dort oder in der SEN-Lounge eine Aufbewahrungsmöglichkeit (Schließfach) für Handgepäck? Bei den deutschen LH-Lounges ist ja kein Problem.

Kann mich nicht erinnern in der SEN- oder C-Lounge in ZRH Schliessfächer für Handgepäck gesehen zu haben.
Zur FCL kann ich nichts sagen, das Vergnügen hatte ich noch nicht.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.878
13.268
FRA/QKL
Die Abholzeit schwankte bei uns ohne Flugverschiebung zwischen 10min vor STD und 60 Minuten davor.
60 Minuten vor Abflug ist allerdings heavy. Hatte ich noch nie. Normalerweise startet ja Boarding erst 30, maximal 45 Minuten vor Abflug. Eine Fahrt nach C kann aber natürlich schon mal 15 Minuten dauern. Den sehr frühzeitigen Beginn kann ich mir nur dadurch erklären, dass viele Gäste in einem kurzen Fenster zu den Fliegern transportiert werden mussten. Da nützt dann auch eine Vorankündigung der PA wenig, da diese das selbst nicht in der Hand hat. Die erhält die Meldung auf ihrem PDA und muss dann die Gäste nach unten bitten.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Die Frage nach dem Trinkgeld im FCT durfte ich bereits zweimal mit anderen Gaesten diskutieren. In beiden Faellen wurde ich mit einem anderen Passagier zum Flugzeug gefahren. Beide gaben dem Fahrer 10 Euro Trinkgeld und wollten, dass ich ebenfalls 10 Euro gebe.

Dann aber bitte auch 150 EUR für der Captain, je 100 EUR für die Copiloten, 50 EUR für den P2 und 20 EUR pro zugewiesenem FB.
Das gilt jetzt für die Langstrecke. Bei Kurzstrecke reicht auch die Hälfte.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Kann mich nicht erinnern in der SEN- oder C-Lounge in ZRH Schliessfächer für Handgepäck gesehen zu haben.

Das wäre ungünstig (für LX), denn wenn wir unser Handgepäck dort nicht verstauen können, gibt's auch keinen Tagesausflug in die Stadt, sodass wir gezwungen werden, die 11 Stunden in der Lounge mit Maximieren zu verbringen. LX ist schon ne tolle Airline: Erst zwingt sie einen, 11 Stunden in ZRH rumzusitzen, weil frühere Verbindungen, obwohl vollkommen leer, dank "married segments" ausgenullt sind. Dann zwingt einen das System, ohne Aufpreis ZRH-GVA-MUC zu fliegen anstatt GVA-MUC, was LX mehr Kosten verursacht und dem Pax mehr Meilen bringt. Und jetzt werden wir auch noch in der FCL festgehalten, um dort maximalen Schaden anzurichten? Dieses LX-Weihnachtsspecial kommt mir langsam wirklich wie Weihnachten vor...
 
  • Like
Reaktionen: f0zzyNUE

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.158
3.513
ZRH / MUC
3:2 – die Umbuchung scheint sich immer mehr zu rentieren.
Zusatzfrage: Ab wann beginnt in der ZRH FCL "abends", sprich das Abendessen?

AFAIK 18:00

Kostende Schliessfächer/Gepäckaufbewahrung gibt es Landside schon. Kann am Wochenende mal in der FCL gucken, ob es da welche gibt (hat mich bislang in keiner Lounge interessiert, da ich nicht ohne Rucksack in die Stadt gehen würde...).
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
AFAIK 18:00

Kostende Schliessfächer/Gepäckaufbewahrung gibt es Landside schon. Kann am Wochenende mal in der FCL gucken, ob es da welche gibt (hat mich bislang in keiner Lounge interessiert, da ich nicht ohne Rucksack in die Stadt gehen würde...).

Danke. Vielleicht gibt's ja auch in ZRH eine Lösung wie in den dt. LH-SEN-Lounges.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.878
13.268
FRA/QKL
AFAIK 18:00

Kostende Schliessfächer/Gepäckaufbewahrung gibt es Landside schon. Kann am Wochenende mal in der FCL gucken, ob es da welche gibt (hat mich bislang in keiner Lounge interessiert, da ich nicht ohne Rucksack in die Stadt gehen würde...).
Ich meine auch, dass es ab ca. 18:00 Uhr Abendessen gibt. Bzgl. des Gepäcks würde ich einfach am Frontdesk freundlich fragen, da es sich ja nur um Handgepäck handelt werden die sicher eine Möglichkeit finden das irgendwo bei sich zu verstauen. Die Damen und Herren dort sind im Allgemeinen recht freundlich und hilfsbereit, auch wenn es manchmal für einen Deutschen etwas reserviert klingt. Das hat einfach mit der Schweizer Mentalität zu tun.
 
A

Anonym2025

Guest
3:2 – die Umbuchung scheint sich immer mehr zu rentieren.
Zusatzfrage: Ab wann beginnt in der ZRH FCL "abends", sprich das Abendessen?

Dennis: nicht identisch (somit 4:2)

Offiziell beginnt das Abendessen um 18Uhr; allerdings hab ich das schon bei versch. Anlässen beobachtet, dass das auch ein wenig früher (15-30 Min.) möglich ist.
 
  • Like
Reaktionen: flysurfer

Astrogator

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
633
60
Habe mir gestern bereits einen 11-stündigen Aufenthalt in der FCL ZRH gebucht.
Daran erkennt man übrigens sehr gut, dass ich kein Maximierer bin, sonst wäre ich auch noch zum Abendessen dort geblieben.

Bei 11 Stunden am Flughafen, und sei es auch in der besten Lounge des Universums, würde ich den Koller kriegen.

Wer dann dort auch das volle Programm durchzieht, endet sicherlich, wie bei Monty Python's "Der Sinn des Lebens" (Pfefferminzblättchen!).
Das wäre dann wiederum sehenswert.

Ansonsten fahre ich lieber an den Zürich-See.
 
  • Like
Reaktionen: Wombert

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
Wieso wird dieses höchst elitäre Thema eigentlich nicht im HON Bereich besprochen? Hier könnten Leute mitsprechen, die von der Sache keine Ahnung haben. Das Niveau ist ernsthaft in Gefahr.
 

pitmueller

Tough Guy 2013
04.05.2010
1.743
63
ADW
Frage eines Unwissenden. Wielange brauche ich vom Sheraton zum FCT und wie komme ich dahin ? Kann ich dort auch meine Koffer einchecken ?
 

MiPf76

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
1.845
23
ZRH
Klar, die Klimaparanoiker picken sich wahlweise 5 Tage des Jahres raus, die zufällig alle im Juli liegen, bilden den Durchschnitt und voilá. :mad:

Klar, IIRC war letztes Jahr ja auch das wärmste seit 250.000 Jahren. Leider hat man aber nur bis Ende November gemessen (um mal den ersten, sicher unbeabsichtigten, potenziellen "Fehler" aufzuzeigen...).