ANZEIGE
Aus Sicht des OP war es eine Verspätung,er sagt ja, dass auf der Buchungsbestätigung die Zeit stand, zu der er am Flughafen aufschlug: 17.30Hm, der Flug hatte keine Verspätung, der Flug war pünktlich das war das Problem.
Aus Sicht des OP war es eine Verspätung,er sagt ja, dass auf der Buchungsbestätigung die Zeit stand, zu der er am Flughafen aufschlug: 17.30Hm, der Flug hatte keine Verspätung, der Flug war pünktlich das war das Problem.
Und dann bestellt man Sachverständigen Gutachten? Macht die Gegenseite dann auch und am Ende hat man ein Prozesskosten Risiko das weit über den 500€ für den Ersatzflug geht. Kann man machen wenn einem Geld egal ist oder man sich sicher ist einen solchen Prozess zu gewinnen.Erstmal bestreiten, soll Lufthansa doch den verwendeten Quellcode offenlegen![]()
Kriegt man das hin in Deutschland, wenn sie nicht wollen und dazu noch eine scheinbar plausible Alternativerklärung haben wie es passiert sein könnte, die durchaus gut klingt wenn der Richter nicht zufällig Ahnung von Technik hat?Erstmal bestreiten, soll Lufthansa doch den verwendeten Quellcode offenlegen![]()
Warum soll jemand 2 Stunden vor abflug am Flughafen sein wenn LH das auf der Website publiziert?
Das Argument zieht aber nicht, denn bisher war es bei meinen Flügen immer so, dass mitgeteilt wurde dass die ursprünglichen Schlusszeiten unabhängig der Verspätung gelten.
Ich verstehe wohl den Punkt nicht, das für mich maßgebliche Dokument ist der Bordpass nicht der Bildschirm. Der Check In Prozess ist ja auch erst beendet wenn der Boardingpass übermittelt wurde, der wird direkt in der App angezeigt und man weiss Bescheid.
Ja können sie sich.Können sich die Bordkarten in der App eigentlich ändern oder sind diese statisch?
Wenn ich im Browser den CI mache habe ich dann auch in der App die BK.Da ich nicht quelloffennen Apps nicht traue (und auch nicht, dass das Handyakku im entscheidenen Moment versagt), wähle ich auch lieber den E-mail Versand und das Ausdrucken, wenn möglich. Tauchen die (per mail zugesandten) Bordingpässe eigentlich auch in der App auf, wenn man den Buchungscode dort eingibt? Hier hatte der OP ja beim Einchecken den email-Versand gewählt obwohl er in der App (oder war es doch im Broswer?) eingecheckt hat.
Nur das die meisten beim Screenshot die Ausrichtungssperre nicht drin haben und alles aufhalten. Was spricht denn eigentlich gegen entsprechende Wallet Apps?Screenshot tut's doch auch, um durch die Gates zu kommen. Oder ist LH die einzige Airline, wo das nicht geht. Aus der App downloaden etc. Per Mail braucht man eine Internetverbindung, das ist doch im Zweifelsfall eher ein Problem als eine Powerbank. Am Flughafen geht's zur Not immer am Schalter.
Ob das mit der Umbuchung und Zahlung der Tarifdifferenz geht, hängt vom gebuchten Tarif ab. Manche Tarife sind ja grundsätzlich nicht umbuchbar, andere nur vor Abflug (nicht aber mehr nach einem no show - und als solcher galt er ja in diesem Fall). Insofern - wenn sein Tarif das zugelassen hätte, hätte man ihm das vermutlich vorgeschlagen.Kulanztechnisch hätte LH wohl eher die 500 Euro für den neuen Flug erstattet als einen Flug mit der Konkurrenz (wobei die Frage wäre, ob eine Teilerstattung der nicht-geflogenen LH-Segmente vielleicht sogar mehr wäre als der neu gebuchte flug. Grundsätzlich auch traurig, dass hier 500 Euro für eine Neubuchung aufgerufen worden sind, wäre nicht tariflich 100 Euro plus Tarifdifferenz (des Returnlegs) der ordentliche Preis? Oder hätte OP dafür den OLCI rückgängig machen müssen (bzw können nach gate closed)?
Wenn ich einen Flug um 17:30 buche, dann bin ich so am Flughafen, dass ich diesen Flug bekomme. Egal ob Verspätung oder nicht. Grundregeln.Warum hätte der OP 2 Stunden vorher erscheinen sollen? Die Sache mit X Stunden vorher am Flughafen kommt doch aus Amtshaftungsprozessen wegen der Unterbesetzung an deutschen Flughäfen.
Aber schon erstaunlich, wie intensiv hier versucht wird, die LH von aller Verantwortung freizuhalten.
Es geht ja aber eben nicht um Verspätung, sondern das die LH App suggeriert hat, der Abflug wäre Pünktlich um 18:30.Wenn ich einen Flug um 17:30 buche, dann bin ich so am Flughafen, dass ich diesen Flug bekomme. Egal ob Verspätung oder nicht. Grundregeln.
Wenn ich einen Flug um 17:30 buche, dann bin ich so am Flughafen, dass ich diesen Flug bekomme. Egal ob Verspätung oder nicht. Grundregeln.
Was die App suggestiert ist aber irrelevant. Wenn ich einen Flug um 17:30 buche, dann bin ich zu der entsprechenden Boardingzeit und Check-in Closing Times am Flughafen, das sagt mir sogar die Airline bei Verspätungen.Es geht ja aber eben nicht um Verspätung, sondern das die LH App suggeriert hat, der Abflug wäre Pünktlich um 18:30.
An Hubs gar nicht, ansonsten bei +4h.Ab wie vielen Stunden weichst du davon ab? 2 Stunden? 12 Stunden? 24 Stunden? Alles, was über Nacht ist?
So, wie mich die Fluggesellschaft informiert. Wenn massenhaft Flüge gestrichen werden, wird man mEn gebeten, nicht vorher zu kommen, wenn der Check-in länger geöffnet bleibt, wird das kommuniziert und sonst ist Standard zum Zeitpunkt wie bei Buchung am Flughafen zu sein. Ich habe schon oft erlebt, dass Slots wieder vorverlegt wurden.Ab wie vielen Stunden weichst du davon ab? 2 Stunden? 12 Stunden? 24 Stunden? Alles, was über Nacht ist?
Früher lag die Annahmeschlusszeit für Business-Passagiere nach der Economy-Schlusszeit.Mir eben aufgefallen:
Nicht einmal Webseite/E-Mail und App sind konsistent.
Mir wird für LH1991 (21.20 Uhr ex CGN) per App 20.40 Uhr als Gepäckschlusszeit angezeigt, per E-Mail und Webseite heißt es 20:50 Uhr![]()
Ist eine Economy Buchung und dann sollten eigentlich beide Touchpoints konsistent sein und die selbe Uhrzeit aus dem System ziehen.Früher lag die Annahmeschlusszeit für Business-Passagiere nach der Economy-Schlusszeit.
So oft wie es aktuelle Flugänderungen gibt, merke ich mir doch nicht über Wochen evtl. Monate ob ich jetzt 17:30/18:30 oder 19:30 gebucht habe. Wenn ich aber den Check-in machen und da steht 18:30 habe ich ja keinen Grund etwas anderes anzunehmen.Was die App suggestiert ist aber irrelevant. Wenn ich einen Flug um 17:30 buche, dann bin ich zu der entsprechenden Boardingzeit und Check-in Closing Times am Flughafen, das sagt mir sogar die Airline bei Verspätungen.
Du bist vier Stunden vorher am Flughafen? Da bist du aber aktuell die extreme Ausnahme und hast dann sehr viel freie Zeit am Flughafen.An Hubs gar nicht, ansonsten bei +4h.
Dann scheint der Flug nicht wichtig zu sein, wenn man nichtmal weiß, wann er abfliegt. Sieht man ja was passiert.So oft wie es aktuelle Flugänderungen gibt, merke ich mir doch nicht über Wochen evtl. Monate ob ich jetzt 17:30/18:30 oder 19:30 gebucht habe. Wenn ich aber den Check-in machen und da steht 18:30 habe ich ja keinen Grund etwas anderes anzunehmen.
Du bist vier Stunden vorher am Flughafen? Da bist du aber aktuell die extreme Ausnahme und hast dann sehr viel freie Zeit am Flughafen.
Wenn ich nur von A nach B will ist mir meist egal, ob der Flug +/- 1 Stunde geht ja. (besonders bei der aktuellen Zuverlässigkeit) Und wenn die App mir schwarz auf weiß 18:30 anzeigt, habe ich auch erstmal keinen Grund das zu hinterfragen. Zugegebenermaßen bin ich manchmal auch etwas durcheinander bei Zeiten, sodass ich eher der App glaube als irgendeine Zeit, an die ich mich vielleicht so halb erinnere.Dann scheint der Flug nicht wichtig zu sein, wenn man nichtmal weiß, wann er abfliegt. Sieht man ja was passiert.