LH Streik 2025

ANZEIGE

Thomasw87

Reguläres Mitglied
26.06.2018
27
25
ANZEIGE
Also, wenn man mal aus der Historie ableitet:
  • Formaler Ablauf: VC kommuniziert selbst, dass nach Ende der Urabstimmung erst die zuständige Tarifkommission berät und beschließt, ob/ wann gestreikt wird.
  • Lead-Time nach Beschluss kann sehr kurz sein: 2022 wurde der Streik am 31.08. angekündigt und für den 02.09. terminiert – also nur ~48 Stunden Vorlauf. Das zeigt: Ist der Beschluss einmal gefasst, kann VC extrem kurzfristig zuschlagen.
  • Urabstimmung → Beschluss → Streik: 2022 lag die Urabstimmung (Mandat) bereits Anfang August vor; die konkrete Streikfreigabe kam dann Ende August, nachdem Gespräche scheiterten. Das belegt, dass VC das Mandat taktisch „parkt“ und erst bei Bedarf die Kommission den Ausstand freigeben lässt.
Was wurde heute kommuniziert:
  • Medien bestätigen heute erneut: Erst beraten, dann Beschluss – keine unmittelbare Streikdrohung mit dem Abstimmungsergebnis.
  • Realistische Beratungs- und Entscheidungsdauer der Tarifkommission: ~24–72 Stunden (ableitend aus 2022 und dem üblichen VC-Vorgehen, vgl. sehr kurzer Vorlauf nach Beschluss). In konfliktintensiven Phasen kann’s auch ein paar Tage länger dauern, wenn Lufthansa noch ein Angebot nachschiebt.
Welcher Termin ist also wahrscheinlich:
  • 03.10. (Fr) bleibt nur möglich, wenn die TC sehr schnell (heute/morgen) entscheidet. Öffentliche Quellen betonen aber, dass direkt nach der Urabstimmung eher nicht sofort terminiert wird. → möglich, aber nicht unbedingt wahrscheinlich.
  • Hauptfenster: Mo–Mi, 06.–08.10. – genug Puffer für Beratung/letzte Gesprächsrunde, zugleich erste volle Ferienwoche.
  • Von daher bleibt mein Favorit der 07.10.25, er passt ideal in das Muster „einige Tage nach Urabstimmung + Werktag in Ferienwoche“.
Möglich wäre auch natürlich ein Streik Anfang November zu Beginn der Ferien in Bayern, was auch gar nicht abwegig ist da wollen auch viele von München aus wegfliegen
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: tyrolean und Delta01

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.413
1.028
Möglich wäre auch natürlich ein Streik Anfang November zu Beginn der Ferien in Bayern, was auch gar nicht abwegig ist da wollen auch viele von München aus wegfliegen
Was für nen Blödsinn.
Ich denke die VC guckt nicht wann Karl Heinz und Gisela mit Ihren Enkeln in Urlaub fliegen wollen. Es geht um Tarifverhandlungen und nicht wann wer am meisten gebucht hat.
Im übrigen gbts außer Bayern noch zig andere Bundesländer die irgendwann Herbstferien haben!
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.165
1.813
Bayern & Tirol
Was für nen Blödsinn.
Ich denke die VC guckt nicht wann Karl Heinz und Gisela mit Ihren Enkeln in Urlaub fliegen wollen. Es geht um Tarifverhandlungen und nicht wann wer am meisten gebucht hat.
Im übrigen gbts außer Bayern noch zig andere Bundesländer die irgendwann Herbstferien haben!

Und Du glaubst dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet. Ein Streik muss maximal weh tun. Da sucht man sich natürlich die Tage raus die möglichst viel Verkehr haben. Nun liegt München mal in Bayern und hat am 1. Ferientag in Bayern immer sehr viel Verkehr. Somit ein idealer Angriffspunkt. Die Gewerkschaften schauen da sehr genau hin, wo am meisten Getöse ist. Warum ist denn sonst Streiken zur ITB Berlin (der größten Fachmesse für Tourismus) so beliebt? Von Bsirske lernen heisst siegen lernen. Vorwärts immer, rückwärts nimmer!
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Filter

Reguläres Mitglied
16.05.2025
97
100
Und Du glaubst dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet. Ein Streik muss maximal weh tun. Da sucht man sich natürlich die Tage raus die möglichst viel Verkehr haben.
Naja, eigentlich muss ein Streik dem Arbeitgeber maximal weh tun. Nicht zahlenden Kunden und völlig unbeteiligten Dritten, die dann zudem auch noch die Zeche zahlen müssen, wie beispielsweise im öffentlichen Dienst. Aber das sind sicher überkommene Ideen von Moral und Ethik.
 
  • Haha
Reaktionen: Münsterländer

rz231

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
1.067
72
HAJ, BWE
Naja, eigentlich muss ein Streik dem Arbeitgeber maximal weh tun. Nicht zahlenden Kunden und völlig unbeteiligten Dritten, die dann zudem auch noch die Zeche zahlen müssen, wie beispielsweise im öffentlichen Dienst. Aber das sind sicher überkommene Ideen von Moral und Ethik.
Solche Ferientage werden der LH wehtun - man muss umbuchen, rückerstatten, Kompensationszahlungen leisten, etc. Je mehr Pax davon betroffen sind desto teurer wird das. Und nein, ich wünsche mir definitiv nicht, dass das passiert.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

hang_loose

Reguläres Mitglied
24.11.2024
35
58
LEJ
Weiß man denn etwas darüber, wann beide Seiten miteinander sprechen bzw gesprochen haben?
Denn aus meiner Sicht wird der Zeitpunkt eines möglichen Streiks ja eher genau davon abhängen: wann erste Gespräche als gescheitert interpretiert werden.
Es wird ja kaum so sein, dass man sich bspw heute trifft, Verhandlungen/Gespräche dann abbricht und dann hingeht uns sagt: "ok, die Gespräche sind heute gescheitert. dann streiken wir zu Beginn der Ferien in Bayern! So!"
Das wird dann eher zeitlich nah beieinander liegen, denke ich.
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.165
1.813
Bayern & Tirol
Weiß man denn etwas darüber, wann beide Seiten miteinander sprechen bzw gesprochen haben?
Denn aus meiner Sicht wird der Zeitpunkt eines möglichen Streiks ja eher genau davon abhängen: wann erste Gespräche als gescheitert interpretiert werden.
Es wird ja kaum so sein, dass man sich bspw heute trifft, Verhandlungen/Gespräche dann abbricht und dann hingeht uns sagt: "ok, die Gespräche sind heute gescheitert. dann streiken wir zu Beginn der Ferien in Bayern! So!"
Das wird dann eher zeitlich nah beieinander liegen, denke ich.

Das ist passt doch zusammen. Sobald die Gespräche gescheitert sind, wird der Termin bekannt gegeben. Gehe mal davon aus, dass die Gewerkschaften sich aber vorher schon möglichst Termine mit hoher Wirkung aussuchen. Viele Gäste -> Hoher Schaden bei LH durch Kompensationen, Aufwendungen zum Umbuchungen, Reputationsverlust, Stornierungen...

Moral und Ethik? Wenn die funktionieren würden, bräuchten wir keine Streiks. Und es braucht immer zwei zum Streiten.
 

hang_loose

Reguläres Mitglied
24.11.2024
35
58
LEJ
Das ist passt doch zusammen. Sobald die Gespräche gescheitert sind, wird der Termin bekannt gegeben. Gehe mal davon aus, dass die Gewerkschaften sich aber vorher schon möglichst Termine mit hoher Wirkung aussuchen. Viele Gäste -> Hoher Schaden bei LH durch Kompensationen, Aufwendungen zum Umbuchungen, Reputationsverlust, Stornierungen...
Unlogisch. Wenn man (wie in meinem Beispiel) die Gespräche am 7.10. als gescheitert erklärt... warum sollte man dann sagen: "ok, in 2 Wochen beginnt der Streik"? Viel zu viel Vorlauf. Wenn nach deiner Theorie möglichst viel Wirkung (=Schaden) erzielt werden soll, dann ist doch Kurzfristigkeit angesagt. Je kurzfristiger, desto Schaden - weil weniger Zeit um Umbuchungen/Optionen anzubieten.
 

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.413
1.028
Unlogisch. Wenn man (wie in meinem Beispiel) die Gespräche am 7.10. als gescheitert erklärt... warum sollte man dann sagen: "ok, in 2 Wochen beginnt der Streik"? Viel zu viel Vorlauf. Wenn nach deiner Theorie möglichst viel Wirkung (=Schaden) erzielt werden soll, dann ist doch Kurzfristigkeit angesagt. Je kurzfristiger, desto Schaden - weil weniger Zeit um Umbuchungen/Optionen anzubieten.
Ja genau, aber es wundert mich daß seit einigen Tgen von beiden Seiten nix mehr kommt, auch keine Info wann und wo verhandelt wird? Würde mich ja als arbeitnehmender Pilot auch mal interessieren....und ich denke wenn die VC Ihren Mitgliedern solche Infos gibt wäre das schnell an der Öffentlichkeit. Bei sowas gibts immer undichte Stellen
 
  • Like
Reaktionen: hang_loose

KnallaufFall

Aktives Mitglied
23.02.2023
205
207
Naja, eigentlich muss ein Streik dem Arbeitgeber maximal weh tun. Nicht zahlenden Kunden und völlig unbeteiligten Dritten, die dann zudem auch noch die Zeche zahlen müssen, wie beispielsweise im öffentlichen Dienst. Aber das sind sicher überkommene Ideen von Moral und Ethik.
Gegenfrage: wie willst du dem Arbeitgeber denn maximal weh tun ohne, dass es den Kunden und unbeteiligten Dritten auch trifft? Wäre natürlich der Idealfall, aber da fallen mir jetzt nicht wirklich Optionen ein...
 

B747-8

Erfahrenes Mitglied
07.11.2019
537
645
FRA
Ja genau, aber es wundert mich daß seit einigen Tgen von beiden Seiten nix mehr kommt, auch keine Info wann und wo verhandelt wird? Würde mich ja als arbeitnehmender Pilot auch mal interessieren....und ich denke wenn die VC Ihren Mitgliedern solche Infos gibt wäre das schnell an der Öffentlichkeit. Bei sowas gibts immer undichte Stellen
Wann und wo ist durchaus bekannt. Regelmäßige updates gibt es ebenso von der VC.

By the way: Bei den Kollegen am Boden und in der Kabine braut sich ebenfalls was zusammen. Dabei wäre die Lösung so einfach.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: InsideMUC

B747-8

Erfahrenes Mitglied
07.11.2019
537
645
FRA
Ach, ich dachte, es geht zumindest beim VC-Streik darum, dass die LH mehr Geld für die Altersvorsorge rausrücken soll?
Ich finde es interessant, dass man sich als Aussenstehender derart für die Arbeitsbedingungen einer anderen FIrma interessiert.
Ob das wohl genau so ist, wenn ihr Billigzeugs aus China bestellt, oder Kaffee beim Discounter kauft? Herrlich diese Scheinheiligkeit.
 

mbraun

Erfahrenes Mitglied
09.07.2011
2.422
3.569
Ich finde es interessant, dass man sich als Aussenstehender derart für die Arbeitsbedingungen einer anderen FIrma interessiert.
Ob das wohl genau so ist, wenn ihr Billigzeugs aus China bestellt, oder Kaffee beim Discounter kauft? Herrlich diese Scheinheiligkeit.
Wenn ich mein Billigzeug bestelle und es nicht kommt, dann will ich wissen, warum und eine Entscheidungsgrundlage haben, ob ich demnächst da wieder kaufen kann oder das jetzt öfter passiert. Bin halt Kunde, das ist das störende Beiwerk hinten im Flieger.

Und ich habe schon den Eindruck, als würde die VC sehr viel Wert darauf legt, dass die Presse darüber berichtet und ich informiert werde.

Magst Du mir noch verraten, wie die einfache Lösung aussehen könnte? Dann muss ich mir nicht selber was ausdenken...
 

B747-8

Erfahrenes Mitglied
07.11.2019
537
645
FRA
Wenn ich mein Billigzeug bestelle und es nicht kommt, dann will ich wissen, warum und eine Entscheidungsgrundlage haben, ob ich demnächst da wieder kaufen kann oder das jetzt öfter passiert. Bin halt Kunde, das ist das störende Beiwerk hinten im Flieger.

Und ich habe schon den Eindruck, als würde die VC sehr viel Wert darauf legt, dass die Presse darüber berichtet und ich informiert werde.

Magst Du mir noch verraten, wie die einfache Lösung aussehen könnte? Dann muss ich mir nicht selber was ausdenken...
Sorry aber die Antwort musst du dir leider selbst „ausdenken“
Die Antwort gehört hier wirklich nicht hin.
 

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
3.046
1.264
Die Veröffentlichung der Ergebnisse der Umfrage war doch ein klares Zeichen, letztes Wochenende war man golfen, führte eher inoffizielle Gespräche…, von daher Ruhe bewahren, ein wenig den Subtext deuten und dann wird das schon einigermaßen gut gehen und der Herbst zwar warm, aber nicht heiß. 😉
 

Höhenrausch

Aktives Mitglied
09.04.2019
249
147
BRE
ANZEIGE
300x250
Die Veröffentlichung der Ergebnisse der Umfrage war doch ein klares Zeichen, letztes Wochenende war man golfen, führte eher inoffizielle Gespräche…, von daher Ruhe bewahren, ein wenig den Subtext deuten und dann wird das schon einigermaßen gut gehen und der Herbst zwar warm, aber nicht heiß. 😉
ok, ich kann dann Deiner Ansicht nach am Do früh von BRE nach MUC ungestört durch Streik fliegen?