LH: Streik Bodenpersonal am 27.Juli

ANZEIGE

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.201
7.570
ANZEIGE
Damit sind die Streiks von 3rd Party gemeint. Steht sogar in den internen Papieren, dass Streiks des eigenen Personals darunter nicht fällt. Wieder mal nur blöd ausgedrückt.
Die Kunden haben Tickets von der Lufthansa AG. Bestreikt werden vermutlich Lufthansa Systems GmbH & Co. KG, Lufthansa Technik AG und wie sie alle heißen. Genügt die Organschaft, um eine Entschädigung auszuschließen? Arbeitsrechtlich bedeutet ein Wechsel zwischen Mutter und Tochter bzw. Töchtern auch "neues Spiel, neues Glück", wer nicht aufpasst bekommt eine neue Probezeit aufgebrummt.
 
  • Like
Reaktionen: abundzu

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.193
2.803
Europa
mir fehlen echt die Worte! Das rücksichtslose Vorgehen der der Gewerkschaft ist doch nur um seinen Arsch weiter am Sessel kleben zu lassen.

bei Streick vom Sikopersonal heuer war ich in FRA, da gab es nicht nur ein ehrliches Wort zu denen. Auch heute noch würdige ich denen keinen Blick oder grüße davon jemanden bei der Siko.
Bei Alitalia haben wir ja gesehen was die Gewerkschaften geschafft haben
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.837
10.822
Gibt es eine Website, die besser annulierte Flüge anzeigt,
Vermutlich, aber was hilfts ?
LH sagt ja selbst, dass sie für dich eine Lösung finden wollen, weil sie die Schnittstelle zum Kunden (Servicepersonal, Hotline) nicht adequat besetzen können.
Selbst wenn du also weisst, was du willst, du wirst niemanden bei LH erreichen der dir das gibt.

Wie oft darf dieser unwahre Unsinn hier eigentlich noch wiederholt werden? Studien zeigen schon lange, dass die Freude über beispielsweise Gehaltserhöhungen recht schnell verfliegen.
Diese Studien zeigen das aber vor allem für hohe Gehaltsgruppen, wenn die Erhöhung sowieso nur unbemerkt in irgendwelche Investmentfonds fliesst.

Und ja, diese Studien zeigen auch, dass es besser ist in gute Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeiten etc. zu investieren, als in Lohnerhöhungen. Aber es ist aus diesen Studien genauso klar, dass ständige Reallohnkürzungen einer der größten Demotivatoren sind, und die wiederholen sich automatisch, ganz ohne dass du was machen musst. Ob du den Leuten 2% oder 5% über Inflation gibst ist relativ wirkungslos, aber 2% unter Inflation ist ein Killer. Dann hat irgendwann deine komplette Belegschaft innerlich gekündigt.

Wir müssen uns an die neuen Zahlen erst gewöhnen. 5% Gehaltserhöhung war vor 10 Jahren super, heute ist es unakzeptabel.

Bei Alitalia haben wir ja gesehen was die Gewerkschaften geschafft haben
Und natürlich auch das Management und der Staat...
Am Ende haben sie geschafft, dass die Belegschaft bei Lufthansa arbeiten darf ;)

Die Kunden haben Tickets von der Lufthansa AG. Bestreikt werden vermutlich Lufthansa Systems GmbH & Co. KG, Lufthansa Technik AG und wie sie alle heißen. Genügt die Organschaft, um eine Entschädigung auszuschließen? Arbeitsrechtlich bedeutet ein Wechsel zwischen Mutter und Tochter bzw. Töchtern auch "neues Spiel, neues Glück", wer nicht aufpasst bekommt eine neue Probezeit aufgebrummt.
Die Urteile sind ziemlich klar. Wer das Ticket verkauft haftet auch für all die Firmen die er selbst (frei) beauftragt, wie Gepäckverlader oder Push-back Firma (letztere explizit in einem Urteil), aber nicht für die Firmen auf die er keinen Einfluss hat (z.B. die Fluglotsen oder die Schneeräumer am Flughafen). Ob die Firma eine Tochterfirma ist, ist nebensächlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: unseen_shores

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.857
2.729
PIX, BER, ZRH
"Die meisten Mitarbeiter haben sich jedoch schon im Folgemonat an den höheren Betrag auf dem Gehaltszettel gewöhnt. Ähnlich verhält es sich mit ihrer Motivation im Job: Sie kehrt ebenfalls bald wieder an den Punkt vor der Gehaltssteigerung zurück"

Es steht natürlich jedem Unternehmen frei, eine monatliche Gehaltserhöhung zu zahlen, um dem entgegenzuwirken. So würde man der Gewöhnung des Mitarbeiters an den höheren Betrag entgegenwirken und gleichzeitig eine gewisse Dynamik in die Motivation der Mitarbeiter bringen. Klassiches Win-Win. Die Welt könnte so einfach sein.
 
  • Haha
Reaktionen: unseen_shores

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.355
3.045
FRA
Wie ist die Erfahrung, kann man am Steiktag einfach ein No Show machen und erst nachher die Flüge umbuchen? Da ich auch an einem anderen Tag fliegen kann, würde ich ungerne jetzt Zeit in Warteschlangen vergeuden.
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.344
5.277
Danke für den Hinweis.

Bin schon am Flugplatz und eingecheckt. Flug sollte also stattfinden.

Flug hat stattgefunden, war allerdings aufgrund verschiedener Probleme 1h verspätet.
Wir sind genau zur Abflugzeit des NYC Fluges gelandet.

Hat aber dank Direkttransfer tatsächlich noch funktioniert!

Super Leistung der Ground Crew in ZHR.
 

tnmlyger

Erfahrenes Mitglied
14.03.2010
521
7
Landshut
Wie oft darf dieser unwahre Unsinn hier eigentlich noch wiederholt werden? Studien zeigen schon lange, dass die Freude über beispielsweise Gehaltserhöhungen recht schnell verfliegen.

"Die meisten Mitarbeiter haben sich jedoch schon im Folgemonat an den höheren Betrag auf dem Gehaltszettel gewöhnt. Ähnlich verhält es sich mit ihrer Motivation im Job: Sie kehrt ebenfalls bald wieder an den Punkt vor der Gehaltssteigerung zurück"
Dass Studien das zeigen, ist richtig. Mehr Geld dient - ab einem bestimmten individuellen Punkt - nicht mehr als ein paar Wochen als zusätzliche Motivation. Allerdings:
- ist das keine Einladung dazu, Gehälter nicht zumindest an die Preisentwicklung anzupassen und
- gilt das erst ab dem Punkt, an dem Du easy Deine Bedürfnisse über das Gehalt befriedigt bekommen hast
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.966
6.664
Die Discover hat momentan übrigens bis auf einen Flug noch gar nichts gestrichen, und scheint normal zu operieren. Man setzt hier also klare Prioritäten, wer die letzten verbliebenen Kapazitäten in der Abfertigung erhält.
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Die Discover hat momentan übrigens bis auf einen Flug noch gar nichts gestrichen, und scheint normal zu operieren. Man setzt hier also klare Prioritäten, wer die letzten verbliebenen Kapazitäten in der Abfertigung erhält.
Nö, Discover lässt sich nicht von LH abfertigen. Hat im Normalfall halt den "Warum kann ich bei Sch*** Discover mein Gepäck nicht im Airrail Terminal abgeben"-Effekt, aber heißt jetzt eben, dass denen der Mainline Streik am Allerwertesten vorbeigeht.
 

Whisperjet1011

Aktives Mitglied
26.07.2022
109
137
Nö, Discover lässt sich nicht von LH abfertigen. Hat im Normalfall halt den "Warum kann ich bei Sch*** Discover mein Gepäck nicht im Airrail Terminal abgeben"-Effekt, aber heißt jetzt eben, dass denen der Mainline Streik am Allerwertesten vorbeigeht.
In MUC macht die AHS das Passagierhandling, LH die Rampe.

In FRA macht beides die LH.

Morgen wird in FRA mit eigenem Personal eingecheckt und geboarded.
 

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
8.201
6.273
Fluchhafen
mir fehlen echt die Worte! Das rücksichtslose Vorgehen der der Gewerkschaft ist doch nur um seinen Arsch weiter am Sessel kleben zu lassen.

bei Streick vom Sikopersonal heuer war ich in FRA, da gab es nicht nur ein ehrliches Wort zu denen. Auch heute noch würdige ich denen keinen Blick oder grüße davon jemanden bei der Siko

bist du nicht, aber da die Meisten hier im Forum regelrechte LH-Hasser sind, zumindest die meiste Aktiven wird halt die andere Seite supportet...während der Gewerkschafts-Chef im Urlaub ist.
Heul doch mal leise!! :idea:
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.917
13.353
FRA/QKL
Streiks sollten gesetzlich verboten/unterbunden werden in gewissen Branchen.
Das Ausquetschen von Zitronen gehört gesetzlich verboten/unterbunden, zumindest in bestimmten Branchen. ;)

Und mit Zitronen meine ich im Gegensatz zu den sich hier immer ach so übervorteilten Kunden nicht diese, sondern die teilweise übelst ausgequetschten Angestellten. Das macht sich übrigens nicht nur am Gehalt fest, sondern an permanenter Überlastung die trotz aller Versprechen immer nur verschlimmbessert wird.

Ich bin übrigens Unternehmer, aber ich schätze alle meine Mitarbeiter und behandele diese mit größtem Respekt.
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.276
335
Also, jetzt muss ich da auch mal zu schreiben, wenn eigentlich bin ich der Meinung, dass hier im Forum die Leute wenigstens weiter als 10 Uhr Mittags denken können. Immerhin sind ja viele der Insassen angeblich gestandene Geschäftsleute.

Hier geht es um einen Tarifvertrag der Bodenabfertigung. Dieser Tarifvertrag beinhaltet Tarifgruppen. Hier im Forum wird ab ständig nur über die gesprochen, die in der Tarifgruppe 1 sind. Es gibt aber deutlich mehr und die Gruppen gehen bis 6.500 EUR Grundvergütung hoch. Alle Gruppen plus Zuschläge. Grundgehalt ist das, wenn man 4 Wochen die Füße hochlegt, bei einem Vertrag von 40h / Woche. Ich sag nur, Zusatzzahlung wenn man an einem Tag mehr als 4h arbeiten musste. Wer hat denn zB solche Zuschläge? Bei 40h die Woche arbeite ich natürlich am Tag mehr als 4h. So etwas hat übrigens auch die Cabin-Crew.

1.) Der aktuelle Verdienst ist ebenso ein Verhandlungsergebnis mit Verdi. Es ist also nicht so, dass dies vorher nicht von Verdi ebenso akzeptiert wurde.
Das aktuell Angebot der LH sieht eine Erhöhung der Gruppe 1 von 14.84% bei 18 Monaten Laufzeit vor. Auch hier nicht vergessen, in der Gruppe sind zum Großteil ungelernte Arbeitnehmer. Keine Ausbildung etc. Ausnahmen bestätigen die Regel. Plus Vergünstigungen und Zuschlägen usw. Beim jetzigen Vertrag kommt jemand aus Gr1 bei 40h/Woche schon an die 3.000 Brutto im Monat.

2.) Die 9.5% will LH natürlich nicht bei den hohen Gruppen zahlen. Kann mir hier niemand sagen, dass 4k, oder 5k, oder 6.5k wenig sind. Bei der höchsten Gruppe von 6.5k Grundvergütung ist das aktuell Angebot knapp über 4% Und genau darum geht es Verdi eigentlich. Wenn ich das richtig gesehen habe, fällt die Gehalterhöhung unter 9.5 bei der Gruppe um die knapp um die 4K Gruppe. So um den Dreh war das. Genau darum geht es. Laufzeit 18 Monate und alle Tarifgruppen sollen 9.5 bekommen. Würde des um die Leute aus Grp 1 gehen, dann hätte Verdi die 14.84% angenommen. was sollen denn bitte 12 Monate Laufzeit? Dann geht das nächsten Sommer wieder los und dann will man wieder solche Erhöhungen? Ich kann ja mal schauen welche Gruppen der Vertrag hat und wo das Angebot genau unter die 9.5% fällt. Das jetzige Angebot sieht eine weitere Erhöhung vor, bei positivem Unternehmensergebnis nach 12 Monaten.

Auch hier zeigt sich, wie sich Verdi rein hängt, wenn man 100.000 Paxe einspannen kann und die Medien.

Auf den von vielen hier eingehauenen Servicecenter, auch dort gibt es einen neuen Tarifvertrag. Ende 2021 abgeschlossen. Da wird aber kein Wind gemacht, denn streikt man da, da berichte keine Tagesschau und kein Insasse der Forums regt sich aus. Dieser Tarifvertrag sieht übrigens eine Gehaltserhöhung von 36 EUR vor nach 3!! Jahren Zugehörigkeit. Weitere 36 EUR nach 6 Jahren und weitere 36 EUR nach 10 Jahren. Ja, ihr habt richtig gelesen. Nachdem man 10 Jahre sich am Telefon hat "anschei**sen" lassen, hat man 108 EUR Erhöhung bekommen. Abgeschlossen von Verdi. Ein Gruß an die Inflation. Ok, normal arbeitet da fast niemand 10 Jahre...
 

frequenttraveller

Aktives Mitglied
13.11.2009
132
105
Also, jetzt muss ich da auch mal zu schreiben, wenn eigentlich bin ich der Meinung, dass hier im Forum die Leute wenigstens weiter als 10 Uhr Mittags denken können. Immerhin sind ja viele der Insassen angeblich gestandene Geschäftsleute.

Hier geht es um einen Tarifvertrag der Bodenabfertigung. Dieser Tarifvertrag beinhaltet Tarifgruppen. Hier im Forum wird ab ständig nur über die gesprochen, die in der Tarifgruppe 1 sind. Es gibt aber deutlich mehr und die Gruppen gehen bis 6.500 EUR Grundvergütung hoch. Alle Gruppen plus Zuschläge. Grundgehalt ist das, wenn man 4 Wochen die Füße hochlegt, bei einem Vertrag von 40h / Woche. Ich sag nur, Zusatzzahlung wenn man an einem Tag mehr als 4h arbeiten musste. Wer hat denn zB solche Zuschläge? Bei 40h die Woche arbeite ich natürlich am Tag mehr als 4h. So etwas hat übrigens auch die Cabin-Crew.

1.) Der aktuelle Verdienst ist ebenso ein Verhandlungsergebnis mit Verdi. Es ist also nicht so, dass dies vorher nicht von Verdi ebenso akzeptiert wurde.
Das aktuell Angebot der LH sieht eine Erhöhung der Gruppe 1 von 14.84% bei 18 Monaten Laufzeit vor. Auch hier nicht vergessen, in der Gruppe sind zum Großteil ungelernte Arbeitnehmer. Keine Ausbildung etc. Ausnahmen bestätigen die Regel. Plus Vergünstigungen und Zuschlägen usw. Beim jetzigen Vertrag kommt jemand aus Gr1 bei 40h/Woche schon an die 3.000 Brutto im Monat.

2.) Die 9.5% will LH natürlich nicht bei den hohen Gruppen zahlen. Kann mir hier niemand sagen, dass 4k, oder 5k, oder 6.5k wenig sind. Bei der höchsten Gruppe von 6.5k Grundvergütung ist das aktuell Angebot knapp über 4% Und genau darum geht es Verdi eigentlich. Wenn ich das richtig gesehen habe, fällt die Gehalterhöhung unter 9.5 bei der Gruppe um die knapp um die 4K Gruppe. So um den Dreh war das. Genau darum geht es. Laufzeit 18 Monate und alle Tarifgruppen sollen 9.5 bekommen. Würde des um die Leute aus Grp 1 gehen, dann hätte Verdi die 14.84% angenommen. was sollen denn bitte 12 Monate Laufzeit? Dann geht das nächsten Sommer wieder los und dann will man wieder solche Erhöhungen? Ich kann ja mal schauen welche Gruppen der Vertrag hat und wo das Angebot genau unter die 9.5% fällt. Das jetzige Angebot sieht eine weitere Erhöhung vor, bei positivem Unternehmensergebnis nach 12 Monaten.

Auch hier zeigt sich, wie sich Verdi rein hängt, wenn man 100.000 Paxe einspannen kann und die Medien.

Auf den von vielen hier eingehauenen Servicecenter, auch dort gibt es einen neuen Tarifvertrag. Ende 2021 abgeschlossen. Da wird aber kein Wind gemacht, denn streikt man da, da berichte keine Tagesschau und kein Insasse der Forums regt sich aus. Dieser Tarifvertrag sieht übrigens eine Gehaltserhöhung von 36 EUR vor nach 3!! Jahren Zugehörigkeit. Weitere 36 EUR nach 6 Jahren und weitere 36 EUR nach 10 Jahren. Ja, ihr habt richtig gelesen. Nachdem man 10 Jahre sich am Telefon hat "anschei**sen" lassen, hat man 108 EUR Erhöhung bekommen. Abgeschlossen von Verdi. Ein Gruß an die Inflation. Ok, normal arbeitet da fast niemand 10 Jahre...
Wenn hier wirklich so Verträge ab 3000 Euro brutto losgehen, sollen die sich "nicht so beschweren". Wage zwar manchmal zu behaupten, das bestimmt nicht alle so einen Lohn haben. Denn sind bestimmt einige auf Teilzeit etc..... bzw. nochmals bei anderen Unternehmen "Ausgesourced" für noch weniger Benefits.

Aber wiederum in anderen Branchen sind die Löhne/Gehälter noch viel niedriger und da dürfen die Leute nicht streiken. Sonst kann man sich einen neuen Job suchen.....

Ja klar sind die Arbeitsbedingungen nicht mehr so wie vor 10-20Jahren. Aber in welcher Branche ist das nicht so. Arbeitgeber nutzen dies leider überall so aus.
Es sind zum Glück nicht alle Arbeitgeber so.
Da wird entweder anders gezahlt oder man hat andere Arbeitsbedingungen wie Arbeitdzeiten, Bonuszahlungen etc....
 

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.324
2.422
FFM
Also, jetzt muss ich da auch mal zu schreiben, wenn eigentlich bin ich der Meinung, dass hier im Forum die Leute wenigstens weiter als 10 Uhr Mittags denken können. Immerhin sind ja viele der Insassen angeblich gestandene Geschäftsleute.

Hier geht es um einen Tarifvertrag der Bodenabfertigung. Dieser Tarifvertrag beinhaltet Tarifgruppen. Hier im Forum wird ab ständig nur über die gesprochen, die in der Tarifgruppe 1 sind. Es gibt aber deutlich mehr und die Gruppen gehen bis 6.500 EUR Grundvergütung hoch. Alle Gruppen plus Zuschläge. Grundgehalt ist das, wenn man 4 Wochen die Füße hochlegt, bei einem Vertrag von 40h / Woche. Ich sag nur, Zusatzzahlung wenn man an einem Tag mehr als 4h arbeiten musste. Wer hat denn zB solche Zuschläge? Bei 40h die Woche arbeite ich natürlich am Tag mehr als 4h. So etwas hat übrigens auch die Cabin-Crew.

1.) Der aktuelle Verdienst ist ebenso ein Verhandlungsergebnis mit Verdi. Es ist also nicht so, dass dies vorher nicht von Verdi ebenso akzeptiert wurde.
Das aktuell Angebot der LH sieht eine Erhöhung der Gruppe 1 von 14.84% bei 18 Monaten Laufzeit vor. Auch hier nicht vergessen, in der Gruppe sind zum Großteil ungelernte Arbeitnehmer. Keine Ausbildung etc. Ausnahmen bestätigen die Regel. Plus Vergünstigungen und Zuschlägen usw. Beim jetzigen Vertrag kommt jemand aus Gr1 bei 40h/Woche schon an die 3.000 Brutto im Monat.

2.) Die 9.5% will LH natürlich nicht bei den hohen Gruppen zahlen. Kann mir hier niemand sagen, dass 4k, oder 5k, oder 6.5k wenig sind. Bei der höchsten Gruppe von 6.5k Grundvergütung ist das aktuell Angebot knapp über 4% Und genau darum geht es Verdi eigentlich. Wenn ich das richtig gesehen habe, fällt die Gehalterhöhung unter 9.5 bei der Gruppe um die knapp um die 4K Gruppe. So um den Dreh war das. Genau darum geht es. Laufzeit 18 Monate und alle Tarifgruppen sollen 9.5 bekommen. Würde des um die Leute aus Grp 1 gehen, dann hätte Verdi die 14.84% angenommen. was sollen denn bitte 12 Monate Laufzeit? Dann geht das nächsten Sommer wieder los und dann will man wieder solche Erhöhungen? Ich kann ja mal schauen welche Gruppen der Vertrag hat und wo das Angebot genau unter die 9.5% fällt. Das jetzige Angebot sieht eine weitere Erhöhung vor, bei positivem Unternehmensergebnis nach 12 Monaten.

Auch hier zeigt sich, wie sich Verdi rein hängt, wenn man 100.000 Paxe einspannen kann und die Medien.

Auf den von vielen hier eingehauenen Servicecenter, auch dort gibt es einen neuen Tarifvertrag. Ende 2021 abgeschlossen. Da wird aber kein Wind gemacht, denn streikt man da, da berichte keine Tagesschau und kein Insasse der Forums regt sich aus. Dieser Tarifvertrag sieht übrigens eine Gehaltserhöhung von 36 EUR vor nach 3!! Jahren Zugehörigkeit. Weitere 36 EUR nach 6 Jahren und weitere 36 EUR nach 10 Jahren. Ja, ihr habt richtig gelesen. Nachdem man 10 Jahre sich am Telefon hat "anschei**sen" lassen, hat man 108 EUR Erhöhung bekommen. Abgeschlossen von Verdi. Ein Gruß an die Inflation. Ok, normal arbeitet da fast niemand 10 Jahre...
Vielen Dank für die aufschlussreichen Infos. Mein Mitleid haelt sich plötzlich in Grenzen und ich fürchte die Marke Lufthansa geht immer weiter den Bach runter.
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
9.142
14.043
Trans Balkan Express
ANZEIGE
300x250
bist du nicht, aber da die Meisten hier im Forum regelrechte LH-Hasser sind, zumindest die meiste Aktiven wird halt die andere Seite supportet...während der Gewerkschafts-Chef im Urlaub ist.

Wer die Wahrnehmung von Arbeitnehmerrechten begrüßt, hasst die LH nicht zwangsläufig. Andererseits wird die Mehrzahl der Miforisten die LH, die Deutsche Bahn, Qatar u.a. nicht lieben, sondern als Mittel der Fortbewegung betrachten. Die Welt ist nicht schwarz-weiß. Man könnte sich auch auf den Stanspunkt stellen, die LH verachtet ihre Mitarbeiter. So einfach ist es aber nicht.