Lh vergibt bis Jahresende Extrapunkte

ANZEIGE

Onkel Dubai

Erfahrenes Mitglied
01.07.2012
2.521
4.028
Frankfurt, Genf, London
ANZEIGE
Irgendwie kann ich das nicht glauben. Letztes Jahr gabs ja auch hunderte von Punkte geschenkt wegen den Streiks im Frühjahr und dieses Jahr gibts halt irgendwie auch wieder vermehrt Aktionen gegen Ende Jahr. Das spricht ja eher dafür, dass es aus Sicht der LH-Group noch Potenzial gibt für mehr Mitglieder.

Subjektiv empfinde ich aber schon, dass es in vielen Lounges mittlerweile immer voller und voller wird...
Die Frage ist aber, durch wen? Vielleicht sind es ja zu viele Fremd *G …
 
  • Like
Reaktionen: Dönertier

Dönertier

Erfahrenes Mitglied
21.05.2024
916
796
An volle Lounges habe ich mich mittlerweile auch gewöhnt.
Vor zwei Wochen war ich in Katowice, dort war gefühlt der ganze Airport in der kleinen PP Lounge, sowas finde ich dann doch unangenehm.
Zu LH: Das Programm wurde ja gerade erst vor 2 Jahren reformiert. Für mich fühlen sich die neusten "Promos" ein wenig nach umsatzbasierung an. Du erkaufst dir (Q)Points.
 
  • Like
Reaktionen: PBRU

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.829
15.109
IAH & HAM
Irgendwie kann ich das nicht glauben. Letztes Jahr gabs ja auch hunderte von Punkte geschenkt wegen den Streiks im Frühjahr und dieses Jahr gibts halt irgendwie auch wieder vermehrt Aktionen gegen Ende Jahr. Das spricht ja eher dafür, dass es aus Sicht der LH-Group noch Potenzial gibt für mehr Mitglieder.

Subjektiv empfinde ich aber schon, dass es in vielen Lounges mittlerweile immer voller und voller wird...

Ich sehe das hier ganz anders. Während in der Vergangenheit Punkte relativ breit gestreut wurden, um die Qualifikation zu erleichtern, gibt es hier scheinbar ganz gezielt Extrapunkte in den Problembereichen, in denen vermutlich mit hinter dem Plan zurückliegender Auslastung / Yields gekämpft wird:

Kontinentale C
Nordamerikastrecken in C

Keine Zuatzpunkte in Y oder F, keine Zusatzpunkte Richtung Osten.....
 
  • Like
Reaktionen: jensbert und fhanfi

Dönertier

Erfahrenes Mitglied
21.05.2024
916
796
Ich sehe das hier ganz anders. Während in der Vergangenheit Punkte relativ breit gestreut wurden, um die Qualifikation zu erleichtern, gibt es hier scheinbar ganz gezielt Extrapunkte in den Problembereichen, in denen vermutlich mit hinter dem Plan zurückliegender Auslastung / Yields gekämpft wird:

Kontinentale C
Nordamerikastrecken in C

Keine Zuatzpunkte in Y oder F, keine Zusatzpunkte Richtung Osten.....
Aber wir sind uns einig, dass der größte Hebel die Co2 Kompensation ist, oder?
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.096
2.754
Kloten, CH
Ich sehe das hier ganz anders. Während in der Vergangenheit Punkte relativ breit gestreut wurden, um die Qualifikation zu erleichtern, gibt es hier scheinbar ganz gezielt Extrapunkte in den Problembereichen, in denen vermutlich mit hinter dem Plan zurückliegender Auslastung / Yields gekämpft wird:

Kontinentale C
Nordamerikastrecken in C

Keine Zusatzpunkte in Y oder F, keine Zusatzpunkte Richtung Osten.....
Falsch, +20 / +20 / +50 / +100 für Y/Y+/C/F Richtung Nordamerika!
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.096
2.754
Kloten, CH
Aber wir sind uns einig, dass der größte Hebel die Co2 Kompensation ist, oder?
CO2-Komp ist super, wenn zu Weihnachten noch eine gewisse/kleine Anzahl HP/QP fehlen sollte, um ohne Zeitaufwand die Punkte dazu zu kaufen.
LH verkaufts dann natürlich auf Wunsch nach Nachhaltigkeit seiner Kunden... :ROFLMAO:
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.829
15.109
IAH & HAM
Falsch, +20 / +20 / +50 / +100 für Y/Y+/C/F Richtung Nordamerika!
Sorry, Du hast natürlich recht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Aber wir sind uns einig, dass der größte Hebel die Co2 Kompensation ist, oder?
Theoretisch ja, das erfordert aber zusätzliche Zahlungen. Wieviele Leute (ausserhalb dieser Blase) dazu bereit sind kann ich nicht beurteilen.
 

PBRU

Aktives Mitglied
15.10.2019
233
205
In den letzten Jahren haben sie die QP einfach verschenkt, dieses Jahr verkaufen sie diese, und puschen damit gleichzeitig die Problemfälle C, USA und CO2-Kompensation. Ist wahrscheinlich ein Experiment, um zu sehen, wie viele darauf eingehen.

Genauso wie sie im Uptrip jetzt Geld verlangen, um Kollektionen neu aufzumachen. Sie versuchen es überall, wo es geht.
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN und fhanfi

fhanfi

Erfahrenes Mitglied
20.03.2013
2.425
958
ANZEIGE
300x250
Zusatzpunkte um knapp ans nächste "Level" heranzuführen, um dann für den Rest CO2 Kompensation zu verkaufen
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN