Luftfahrt in Deutschland im Niedergang

ANZEIGE

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
1.120
658
ANZEIGE
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, es kommt immer auf den Einzelfall an. Abflugzeiten, Fahrzeiten mit der Bahn und andere Dinge spielen eine Rolle, ob die Anreise zum FRA, MUC mit der Bahn oder dem Flugzeug stattfinden.
... oder mit dem PKW
 

zimbowskyy

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
753
758
CGN
lieber hockst du dich 12h in die Bahn als 50€ mehr für den Flug auszugeben.
Jetzt übertreib aber mal nicht. Ich schaffe es in 90 min nach FRA (mit dem Auto 2,5h), DUS, CGN, BRU und selbst AMS ist passabel zu erreichen. Mir ist bewusst, dass es von Hintertupfingen länger dauert und das da noch einiges verbessert gehört, aber wie oben schon geschrieben: Dann muss halt auch mal in Neubaustrecken investiert werden. Es muss ja auch nicht unbedingt alles auf 300 km/h ausgelegt sein.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
6.027
4.998
Problem ist nicht der Fernverkehr, ok, nicht primär, das Problem ist der Nahverkehr, die Unzuverlässigkeit und die schlechte Taktung.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.678
5.043
lieber hockst du dich 12h in die Bahn als 50€ mehr für den Flug auszugeben.
Habe ich nie gesagt. Wieso machst du schon wieder Stress, was habe ich dir getan?

du fährst von LEJ nach FRA oder MUC (wahrscheinlich auch für eine Langstrecke) ist ja okay, aber würdest du für einen 0815 Ryanair Flug nach NRN oder FMM fahren?
Nach NRN bin ich von Düsseldorf gefahren, nach FMM von Stuttgart. Wo ist das Problem?

Jetzt übertreib aber mal nicht.
Der ist heute wieder auf Krawall mit mir gebürstet. Keine Ahnung warum. Hat er alle paar Monate, mal mehr mal weniger heftig.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
28.229
19.256
NUE/FMO
www.red-travels.com
Jetzt übertreib aber mal nicht. Ich schaffe es in 90 min nach FRA (mit dem Auto 2,5h), DUS, CGN, BRU und selbst AMS ist passabel zu erreichen. Mir ist bewusst, dass es von Hintertupfingen länger dauert und das da noch einiges verbessert gehört, aber wie oben schon geschrieben: Dann muss halt auch mal in Neubaustrecken investiert werden. Es muss ja auch nicht unbedingt alles auf 300 km/h ausgelegt sein.

Du vielleicht, aber es ging um einen der von Berlin nach Hintertupfingen International will… nimm jemanden, der sich eben nicht den 100€ Flug leisten will und mit dem DE Ticket, weil er es eh hat, kostenneutral anreist, damit er seinen 20€ Flug antreten kann.

diese Personen gibt es zuhauf im VFT
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.551
3.036
Europa
Jetzt übertreib aber mal nicht. Ich schaffe es in 90 min nach FRA (mit dem Auto 2,5h), DUS, CGN, BRU und selbst AMS ist passabel zu erreichen. Mir ist bewusst, dass es von Hintertupfingen länger dauert und das da noch einiges verbessert gehört, aber wie oben schon geschrieben: Dann muss halt auch mal in Neubaustrecken investiert werden. Es muss ja auch nicht unbedingt alles auf 300 km/h ausgelegt sein.
Wenn die Bahn pünktlich ist bin ich maximal 45 Minuten in FRA, mit den Auto plane ich immer 2,5 Std, obwohl 1,5 Std machbar ist, aber auf der A3 gibt es immer Baustellen (Montabaur, Limburg, Idstein oder kurz vor den Flughafen)
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.108
16.492
Oft genug steht sich aber eine LH auch selbst im Weg bei den Zubringern: Ich wollte jüngst BRE-ZRH-SOF buchen. Die sporadische Anbindung BRE-ZRH verhinderte flugplantechnisch auf dem Teilstück einen Direktflug, also BRE-MUC-ZRH-SOF. Ging nicht zu buchen, Fehlermeldung. Warum? Offenbar wegen der Kombination LH bis ZRH und LX ab ZRH (auf dem LX-Flug ZRH-SOF ist kein LH-Codeshare, auf BRE-MUC kein LX-Codeshare).

Ich bekomme alternativ allen Ernstes angeboten BRE-MUC-ZRH-MUC-SOF, weil das dann eine durchgehende LH-Verbindung sein kann. Oder aber ich weiche aus nach HAM, denn HAM-ZRH-SOF ist eine reine LX-Verbindung.

Dass es innerhalb der LH-Gruppe nicht möglich ist, verschiedene Flugnummern zu kombinieren, ist schon auch, äh, überraschend, um es freundlich zu sagen... Da braucht man schon viel Enthusiasmus, um nicht einfach entnervt Wizz Air HAM-SOF zu buchen...
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.678
5.043
Ich fahre aber nicht quer durch Deutschland um 80 Euro zu sparen, sondern weil es eben nicht immer passende Flüge gibt. Das ist dann super, dass es möglich ist zu allen möglichen Flughäfen zu fahren die nicht all zu weit weg sind. Wenn dann noch Rail & Fly geht ist es richtig genial.

Ist doch ne tolle Sache. Wenn du das nicht machen magst, dann mach es eben nicht. Verstehe dein Problem nicht.
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
1.120
658
Jetzt übertreib aber mal nicht. Ich schaffe es in 90 min nach FRA (mit dem Auto 2,5h), DUS, CGN, BRU und selbst AMS ist passabel zu erreichen. Mir ist bewusst, dass es von Hintertupfingen länger dauert und das da noch einiges verbessert gehört, aber wie oben schon geschrieben: Dann muss halt auch mal in Neubaustrecken investiert werden. Es muss ja auch nicht unbedingt alles auf 300 km/h ausgelegt sein.
Deutschland ... schnell, unbürokratisch, zuverlässig, kleiner Dienstweg

das war mal
vor vielen Jahrzehnten

und ganz im Gegenteil:
aus Hintertupfingen geht es oft doppelt so schnell, wie aus der vermeindlichen "Weltmetropole"
genau ... DESWEGEN!
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
1.120
658
Wenn die Bahn pünktlich ist bin ich maximal 45 Minuten in FRA, mit den Auto plane ich immer 2,5 Std, obwohl 1,5 Std machbar ist, aber auf der A3 gibt es immer Baustellen (Montabaur, Limburg, Idstein oder kurz vor den Flughafen)
vergißt aber, dass Viele oft schon 1h alleine bis zum nächsten Bahnhof haben
in Wahrheit braucht die Bahn also 1h und 45min bis zum FRA, und nicht bloss 45 min

versus

1h und 45 min von der Haustür bis zum FRA mit dem PKW

ohne Gepäckgeschammel, ohne Generve an den Bahnhöfen, ohne Generve in den Zügen
ohne sonstigen Stress

die Wahl fällt klar aufs Auto
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.551
3.036
Europa
vergißt aber, dass Viele oft schon 1h alleine bis zum nächsten Bahnhof haben
in Wahrheit braucht die Bahn also 1h und 45min bis zum FRA, und nicht bloss 45 min

versus

1h und 45 min von der Haustür bis zum FRA mit dem PKW

ohne Gepäckgeschammel, ohne Generve an den Bahnhöfen, ohne Generve in den Zügen
ohne sonstigen Stress

die Wahl fällt klar aufs Auto
8 Minuten bis zum Bahnhof Siegburg/Bonn mit den Auto und ca. 4 Minuten mit der Straßenbahn, die Straßenbahn ist 5 Minuten zu Fuß erreichbar (laut App 280m)
 

Flying Adler

Reguläres Mitglied
08.12.2022
85
149
Hier werden teilweise Äpfel mit Birnen verglichen. Anbindung möglichst vieler Städte an ein Drehkreuz ist das eine - ob Billgflieger wie Ryanair möglichst viele Destinationen in Deutschland anbinden das Andere. Ersteres dient neben dem Tourismus sicher auch der Geschäftswelt, während Ryanair und Co primär touristisch orientiert sind. Das sind zwei Thematiken, die man separat betrachten muss in ihren Folgen, genauso wie diese von Menschen ausgeglichen werden über Alternativen.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.785
4.681
Sind ja auch nicht alle Programmierer ins Valley umgezogen...
Die sind ein gutes Beispiel. Da kriegst du nämlich auch keinen rekrutiert, wenn du weniger als der Rest zahlst.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Oft genug steht sich aber eine LH auch selbst im Weg bei den Zubringern: Ich wollte jüngst BRE-ZRH-SOF buchen.
Um ehrlich zu sein ist das ein Nischenproblem, für BRE-SOF gibt es genug Verbindungen über Frankfurt und München.