Luftfahrt in Deutschland im Niedergang

ANZEIGE

xeredar

Reguläres Mitglied
16.11.2017
88
98
ANZEIGE
Dann lieber ein Lobbyverein der sich mit zweifelhaften Methoden und politischem Einfluss als nationaler Monopol... äh Champion die Konkurrenz von Leib hält und in DACH erfolgreich einen funktionierenden Markt unterbindet.
Es muss doch noch was zwischen diesen beiden Extrema geben, andere Länder schaffen das doch auch...?
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.106
16.480
Wenn Ryanair Deutschland reduziert ist das für viele aber das Gegenteil von "Niedergang",sondern eher Anlass zur Genugtuung.

Warum so emotional? Es ist ausdrückliches Ziel der Politik, den Luftverkehr zu verringern. Um es mit den Worten der Bundesregierung in der Gesetzesbegründung zur Erhöhung der Luftverkehrssteuer 2019 zu sagen (BT-Drs. 19/14339):

"Die Bundesregierung hat im Rahmen des Klimaschutzprogramms 2030 zur Umsetzung des Klimaschutzplans 2050 unter anderem beschlossen, Anreize zu schaffen, um den Ausstoß von klimaschädlichen Treibhausgasen zu verringern und die Bürgerinnen und Bürger zu klimafreundlichem Handeln zu ermuntern. Im Zuge dessen soll das in besonders hohem Maße klima- und umweltschädliche Fliegen weiter verteuert werden, indem die Luftverkehrsteuer zum 1. April 2020 erhöht wird. Die bisherige Bepreisung des Luftverkehrs bildet die auch im Vergleich zu den anderen Verkehrsträgern besondere Klima- und Umweltschädlichkeit zum einen nicht ausreichend ab und hat zum anderen zu keiner nennenswerten nachhaltigen Veränderung der Wachstumsraten beim Passagieraufkommen und damit der Gesamtanzahl der Flugbewegungen geführt, ebenso wenig zu einer Verkehrsverlagerung auf die Bahn."

Es läuft also, ganz nüchtern, alles wie geplant.
 
Zuletzt bearbeitet:

B747-8

Erfahrenes Mitglied
07.11.2019
527
640
FRA
"Bürger ermuntern" ist euphemistischer Politsprech, denn gemeint ist das Ausdünnen und Abschaffen des Luftverkehrs. Wer das gut findet - egal aus welchem Grund - schreibt hier im falschen Forum.
In 5 Jahren wird’s innerdeutsch nur noch Verkehr zwischen FRA,HAM,BER und MUC geben.
Alles Andere ist jetzt schon nicht mehr finanzierbar.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.106
16.480
In 5 Jahren wird’s innerdeutsch nur noch Verkehr zwischen FRA,HAM,BER und MUC geben.

Die Aussage lege ich mir mal auf Wiedervorlage...

Screenshot-2025-10-07-003841.jpg
 
  • Haha
Reaktionen: Aladin