ANZEIGE

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
3.009
1.235
ANZEIGE
Eine sehr pauschalisierte Aussage. Klar, über voll brauchen wir nicht zu diskutieren, die Nachfrage ist so hoch dass schon viele Wochen vor dem Flug alle guten Sitzplätze weg sind, und die Flieger am Ende praktisch immer bei 100%. Lange keine freien Plätze auf der Langstrecke mehr gesehen.
Aber der Yield ist so eine Sache. Nach Asien kann man offenbar seit einigen Jahren Flüge wie PCG (MUC wie FRA) für >€7000 absetzen (in der C), dieser Preis wird seit einer gefühlten Ewigkeit für Einwochenreisen ohne die Nacht Sa-So vor Ort aufgerufen und offenbar auch bezahlt.
Gleichzeitig bietet LH PVG aber auch für gut €2000 an, sobald man 2 Wochen fliegt. Und das ist nur mit viel Schönrechnen kostendeckend, von Gewinn weit entfernt.
Solange man die Kabinen mit solchen Ramschangeboten schon lang und verlässlich füllen muss, erscheint mir der Yield noch Luft nach oben zu haben.

Und in der Y wird noch mehr verramscht, da bekommst du Einwochenreisen oft für weniger 1/12 des C Preises, die Kabinen werden auch mit einer guten Portion nicht kostendeckender Passagiere gefüllt.

Bei einigen Asiatischen Airlines suche ich solche Schnäppchen vergeblich, die habe es offenbar nicht nötig.
Die haben aber auch eine tolle Kabine... The Room wird dir nie nachgeworfen. Und der Nachfolger ist auch schon da.
Welche asiatische Airline, die nicht kostendeckend arbeiten muss, da sie den Steuerzahler belasten darf, füllt denn den einen oder anderen Platz nicht mit Angeboten?

Hier bin ich gespannt…und noch einmal: 11 Milliarden Cash und die Relegationsfrage aus der vorletzten Woche; werden es dieses Jahr 5 Milliarden operativer CF?

Daher noch einmal mein Literaturtip aus dem August:

„Der Eco Yield macht die Musik“ des geschätzten Users red travels.
 

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
3.009
1.235
Märkte denken nicht, und mir ist ziemlich wumpe, was andere denken. Das obere ist meine Erfahrung und meine Einschätzung, wessen denn sonst? Du kannst hier trotzdem das Rumpelstitzchen spielen und mir erzählen wie toll LH doch ist... meine Erfahrungen sind da eher gemischt, und ich ziehe meine Konsequenzen daraus und LH ist nicht meine erste Wahl. Man kommt ex DE nicht um sie herum, und das weiß die LH auch, aber das macht sie nicht zu einer so tollen Fluglinie.


Schön für sie, aber das ändert weder meine Einschätzung noch meine Wahl des Carriers.


Mit BA habe ich keine Erfahrung, und mir ist das momentan auch einfach egal. Ich hatte bislang von denen keine Verbindungen, die gepasst hätten.


Ich unterstelle überhaupt nichts. Ich beobachte nur und schildere meine Erlebnisse, und ziehe meine Konsequenzen. So funktioniert doch der Markt, oder nicht?


Wozu? Meinst Du, meine Erfahrung ist irrelevant? Sie ist für mich relevant. Willst Du mir in Abrede stellen, das erlebt zu haben, was ich erlebt habe?

Danke auch. Letztlich passt Du gut zur LH: Mit aller Arroganz zu behaupten, man sei Marktführer und eine 5*-Fluglinie, um dann im Betrieb eher "so-lala" da zu stehen, bei dem Operations zu versagen - und letztendlich dem Kunden die Schuld zu geben, das Erlebte nur falsch wiederzugeben.

Vielleicht tickt die LH so wie Du, was vieles erklären würde. Ich kann Dir nur sagen, was ich erlebt habe, und davon war nicht alles 5*. Arroganz ist, das zu ignorieren.


Allegris ist eine Verbesserung des Produktes, durchaus, aber die separate Einpreisung der Sitze ist eben nichts, was mich anspricht. Du wirst in Deiner Art natürlich leugnen, dass das ein Problem ist - aber das ist mir egal. Mir passt das so nicht, und ich passe mein Buchungsverhalten eben den Umständen an. Das bedeutet natürlich kein "nie wieder LH" - nö, natürlich nicht. Nur "ich gucke doch lieber mal noch woanders, da gibt's besseres".

Mit "Probleme leugnen" löst man sie nicht, auch wenn Du oder das LH-Management das vielleicht so sehen. "Ist alles wunderbar" ist eben keine langfristig tragbare Strategie.
Einzelmeinungen zur Bildung genau dieser erinnern doch sehr an die G‘chiten aus dem Paulaner Garten des Kasslerfreundes.

Und wer Unternehmen pauschale Dummheiten wie „Probleme leugnen“ unterstellt, der kommt auch nicht informierter herüber…womit wir wieder beim Grundproblem am ### sind.

Noch einmal, wer wirklich glaubt als Eco Lite Passagier ohne Status im Schnitt weniger als 30 Minuten in der Warteschleife zu hängen und sein Problem dann auch nicht zufriedenstellend gelöst zu bekommen, der ist im 5-6 Jahrzehnt deregulierter Märkte angekommen.

Das kann man jetzt akzeptieren oder sich darüber echauffieren bis die Zwangsweste angelegt wird. Da lobe ich mir rorschi, der ist zumindest konsequent und wirkt mental stabil dabei (ganz im Gegensatz zu anderen Protagonisten der unteren Zaunligen)
 

B747-8

Erfahrenes Mitglied
07.11.2019
473
584
FRA
Welche asiatische Airline, die nicht kostendeckend arbeiten muss, da sie den Steuerzahler belasten darf, füllt denn den einen oder anderen Platz nicht mit Angeboten?

Hier bin ich gespannt…und noch einmal: 11 Milliarden Cash und die Relegationsfrage aus der vorletzten Woche; werden es dieses Jahr 5 Milliarden operativer CF?

Daher noch einmal mein Literaturtip aus dem August:

„Der Eco Yield macht die Musik“ des geschätzten Users red travels.
Der geneigte Amateur versteht nicht, dass es global komplett unterschiedliche Voraussetzungen gibt.
Steuern, Arbeitnehmerrechte und und und.
Wenn ich Sklaven beschäftige und Vatter Staat mich pampert, dann geht es halt auch anders.

Aber die Leute hier sind ja nicht repräsentativ. Auf meinen Flügen gibt es gänzlich andere Feedbacks.
Da will niemand in einem orientalischen Puff mit Sklaven fliegen. Da wird niemand durch ein aufgesetztes, asiatisches Lächeln glücklich.

Aber es ist doch auch schön, dass Viele hier eine Spielwiese gefunden haben. Interneteier halt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: DerSenator

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.804
4.842
Der geneigte Amateur versteht nicht, dass es global komplett unterschiedliche Voraussetzungen gibt.
Steuern, Arbeitnehmerrechte und und und.
Wenn ich Sklaven beschäftige und Vatter Staat mich pampert, dann geht es halt auch anders.

Aber die Leute hier sind ja nicht repräsentativ. Auf meinen Flügen gibt es gänzlich andere Feedbacks.
Da will niemand in einem orientalischen Puff mit Sklaven fliegen. Da wird niemand durch ein aufgesetztes, asiatisches Lächeln glücklich.

Aber es ist doch auch schön, dass Viele hier eine Spielwiese gefunden haben. Interneteier halt
Elhaa wartet und versteuert auf Malta, den Phillipinen und sonstwo, viele Callcenter und Dienstleister sitzen sonstwo in Niedriglohnländern oder arbeiten zu Sklavenlöhnen, Flugbegleiter werden ausgequetscht und verdienen nicht viel und selbst die imho überbezahlten Cockpit Crews kosten weniger als bei ME3 oder den Amerikanern. Da sehe ich, außer beim Management Wasserkopf nicht allzuviele Kosten Nachteile für unseren Premiumanbieter.
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.441
728
Einzelmeinungen zur Bildung genau dieser erinnern doch sehr an die G‘chiten aus dem Paulaner Garten des Kasslerfreundes.
Dieses Forum ist ein Vielfliegerforum zum Austausch von Erfahrungen, und das sind nun mal eine Sammlung von Einzelerfahrungen. Das hier ist kein Vielberaterforum. Eine Statistik führe ich nicht, und... psst... das brauche ich auch nicht, um meine Entscheidungen zu treffen, und das brauche ich vor Dir auch nicht zu rechtfertigen.

Und wer Unternehmen pauschale Dummheiten wie „Probleme leugnen“ unterstellt, der kommt auch nicht informierter herüber…womit wir wieder beim Grundproblem am ### sind.
Das Grundproblem ist, dass Probleme geleugnet werden, wie etwa meine "drei Einzelfälle" von kurzfristig stornierten Flügen. Mir ist egal, ob Du das "Einzelfälle" nennst, denn eine Statistik ist auch nichts weiter als die Akkumulation von Einzelfällen. Mir sind es jedenfalls zu viele Einzelfälle, als dass ich das für mein Buchungsverhalten ignorieren könnte.

Noch einmal, wer wirklich glaubt als Eco Lite Passagier ohne Status im Schnitt weniger als 30 Minuten in der Warteschleife zu hängen und sein Problem dann auch nicht zufriedenstellend gelöst zu bekommen, der ist im 5-6 Jahrzehnt deregulierter Märkte angekommen.
Ich weiß nicht, was Du mir sagen willst. Habe noch nie Eco-Light gebucht.

Das kann man jetzt akzeptieren oder sich darüber echauffieren bis die Zwangsweste angelegt wird. Da lobe ich mir rorschi, der ist zumindest konsequent und wirkt mental stabil dabei (ganz im Gegensatz zu anderen Protagonisten der unteren Zaunligen)
Was soll ich Dir denn sagen? Ich berichte unaufgeregt, dass aufgrund meiner Erlebnisse LH nicht meine erste Wahl ist, und nicht, "dass ich die nie wieder buchen werde", weil das einfach nicht stimmt. Ich würde vordringlich einfach nur pünktlich so wie gebucht ankommen, und das hat eben in der Vergangenheit zu oft nicht geklappt. That's it. Alles andere sind im Vergleich Nebensächlichkeiten. Das Produkt ist ok, nicht großartig oder das beste am Markt, aber auch nicht schlecht. Nur halt unzuverlässig und ein Lotteriespiel. Konsistenz lässt zu wünschen übrig. Das war vor Jahren mal besser. Es gab zwar nur die alte C, aber die finde ich jetzt nicht so furchtbar (im Gegensatz zu den noch älteren Rutschen) als dass ich deswegen LH vermieden hätte. Aber die LH war schon mal verlässlichlicher.

Der einzige, der hier mental nicht ganz stabil wirkt, bist doch Du, indem Du Dich wie ein Rumpelstilzchen über jede mögliche Kritik an der LH aufregt und sie versucht zu leugnen.
 

mbraun

Erfahrenes Mitglied
09.07.2011
2.394
3.526
Aber die Leute hier sind ja nicht repräsentativ. Auf meinen Flügen gibt es gänzlich andere Feedbacks.
Da will niemand in einem orientalischen Puff mit Sklaven fliegen. Da wird niemand durch ein aufgesetztes, asiatisches Lächeln glücklich.
1. Jo, er ist wirklich Kabine
2. Natürlich nicht, die wollen alle mit Dir fliegen! Deswegen haben die gebucht! Und deswegen fliegt nieeee, aber auch wirklich niiiemals einer mit den Anderen! Alles Fake News, Geschichten vom Zaun und völlig absurd!
Ich erinnere mich noch, als ich mal ausversehen in den Flieger von Qatar gestolpert bin - ist mir aber gleich aufgefallen, der Flieger war total leer (ich war der einzige Gast), und die Flugbegleiter alle freundlich (wohl, weil ich der einzige Gast war) - hab mir aber gleich gedacht, so freundlich kann keiner sein, dass muss aufgesetzt sein, und bin schreiend zurück in den LH-Flieger gerannt. Erst, als die Dame dirt mir dann am Sitz auf meine Frage barsch antworteten: „Hinten nur Kännchen!“, bin ich beruhigt gewesen. So muss es sein, alles andere zu erwarten wäre vermessen, und das will keiner!!!11!
 
  • Haha
Reaktionen: MANAL und B747-8

BellaVisa

Neues Mitglied
21.09.2025
18
10
Hier bin ich gespannt…und noch einmal: 11 Milliarden Cash und die Relegationsfrage aus der vorletzten Woche; werden es dieses Jahr 5 Milliarden operativer CF?
8,5 Mrd Cash, nicht 11. Wenig Bewegung da drin seit ein paar Jahren, kein Wunder ohne große Krise. Und op. CF war letztes Jahr 4 Mrd - 5 in 2025 sind nicht unplausibel. Ein Träumchen für ein upper mid cap Unternehmen wärens aber nicht, gerade wegen der niedrigen Airline-Margen nicht
 
Zuletzt bearbeitet:

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.504
918
FRA
Beste Unterhaltung hier:

Da kappeln sich zwei Boeings um die Seite der Cockpittür, diesseits und jenseits des Zauns wird der Yield berechnet und das alles nur, weil das Thema der Lufthansa Allegris schon vor der Einführung am Hub in FRA so ausgelutscht ist und sich keiner mehr für Allegris, Andante, Senses, und wie sie alle im Volksmund noch so heißen, mehr interessiert.

Bitte weiter so mit der köstlichen Comedy.
 

B747-8

Erfahrenes Mitglied
07.11.2019
473
584
FRA
1. Jo, er ist wirklich Kabine
2. Natürlich nicht, die wollen alle mit Dir fliegen! Deswegen haben die gebucht! Und deswegen fliegt nieeee, aber auch wirklich niiiemals einer mit den Anderen! Alles Fake News, Geschichten vom Zaun und völlig absurd!
Ich erinnere mich noch, als ich mal ausversehen in den Flieger von Qatar gestolpert bin - ist mir aber gleich aufgefallen, der Flieger war total leer (ich war der einzige Gast), und die Flugbegleiter alle freundlich (wohl, weil ich der einzige Gast war) - hab mir aber gleich gedacht, so freundlich kann keiner sein, dass muss aufgesetzt sein, und bin schreiend zurück in den LH-Flieger gerannt. Erst, als die Dame dirt mir dann am Sitz auf meine Frage barsch antworteten: „Hinten nur Kännchen!“, bin ich beruhigt gewesen. So muss es sein, alles andere zu erwarten wäre vermessen, und das will keiner!!!11!
Danke, das war die beste um
Unfähigkeitsbestätigung ever. LOL!

You made my day
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.971
10.966
Welche asiatische Airline, die nicht kostendeckend arbeiten muss, da sie den Steuerzahler belasten darf, füllt denn den einen oder anderen Platz nicht mit Angeboten?
Erstens habe ich das ja gar nicht gesagt, und zweitens mit "The Room" schon eine Airline genannt.
Es geht nicht um Angebote, es geht um Ramschangebote. ANA nimmt für FRA-HND eine Woche Ende November €10.471 und für zwei Wochen €9221
LH nimmt bei einer Woche €7120, verramscht aber schon bei zwei Wochen Reisezeit die Flüge für €4090.
Das hat ANA offenbar nicht nötig.

Es ght auch nicht um die subventionierten Billigasiaten, es geht um die hochwertigen, oberhalb der LH angesiedelten Airlines. Die haben offenbar genug Kunden die immer bereit sind, kostendeckende Preise zu bezahlen. Den sie bekommen wirklich etwas dafür. Neben einer tollen Kabine zum Beispiel perfekte Flugzeiten.

Bei PVG kann ich den Vergleich nicht anstellen, da mir LH aktuell eine Fehlermeldung ausgibt, es gäbe an den für mich typischen Reisetagen gar keine Flüge.
China: Lufthansa dampft Shanghai-Flüge ein
Es ist aber jetzt über viele Jahre immer im €7000/€2000 Bereich gewesen (für eine Woche/zwei Wochen), ich habe diese Strecke oft geflogen und noch viel öfter beobachtet.
Spricht nicht dafür, dass LH die Flugzeuge die die benötigte Reichweite haben auch zu vernünftigen Preisen vollbekommt. Der Vergleich mit SIN z.B. hinkt hier natürlich, da die einerseits natürlich schon immer Russland umfliegen, und andererseits via ihrem Hub die Flieger anders füllen können.
Unterstützt jedenfalls nicht die These, LH bekäme gerade die Flieger mit einem guten Yield voll... Jedenfalls nicht als pauschale Aussage.

egal wie was kommt, die Leute hier werden Bashen
Egal welche konkrete, berechtigte Kritik geäußert wird, einige werden es als Bashing abtun...

Die glauben vermutlich auch, SQ oder NH Kunden fliegen nur nicht mit Lufthansa, weil sie noch nicht gemerkt haben wie viel toller die doch sind.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL und minirgendwo

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
3.009
1.235
egal wie was kommt, die Leute hier werden Bashen
Ich bemühe wieder einmal die Eiche und das Borstenvieh…, genau so ist es nun einmal

Die Hansa performed und wenn der eine oder andere Zaunist, der in Y Lite das Cheesesteak in Philly sucht, sich dann über die Aenachauffiert, dann ist das Comedy für viele Insider, aber auch die Profis.

Wie schrieb ein User vor einigen Monden so treffend; dieser Faden steht mehr für die Peinlichkeiten einiger User als für Luftfahrt in der Hansa Group post Corona. 11 Milliarden können doch nicht lügen! 🤔

Amen!
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.666
14.938
IAH & HAM
Wie schrieb ein User vor einigen Monden so treffend; dieser Faden steht mehr für die Peinlichkeiten einiger User als für Luftfahrt in der Hansa Group post Corona. 11 Milliarden können doch nicht lügen! 🤔

Absolute Zahlen, bloss weil sie Dir gross vorkommen, sagen erst einmal wenig aus. Ganz ohne Emotionen gefragt, glaubst Du wirklich dass ein ROI von 5-6% in den letzen Jahren beindruckend ist? LH hätte mehr verdient wenn sie ihr Geld bei eine Bank als Festgeld angelegt hätten....... Wenn Herr Spohr damit wirklich zufrieden ist, dann hat Lufthansa ein grösseres Problem als ich dachte....
 

BellaVisa

Neues Mitglied
21.09.2025
18
10
Absolute Zahlen, bloss weil sie Dir gross vorkommen, sagen erst einmal wenig aus.
Liquide Mittel sind in der Luftfahrt wichtig, weil das Business zyklisch und Cash im Downturn gebraucht wird. Erinnere dich zurück an Corinna, wo Analysten auf die Cash Burn Rate von Airlines geschaut haben. Zur Prognose, ob die Pandemie überstanden werden kann.

Wenn dir die Zahl absolut nicht gefällt setze sie ins Verhältnis zum Umsatz als Proxy für laufende Kosten.

Cash ist dennoch nur 8,5 Mrd nach Einschätzung von S&P beispielsweise.
Ganz ohne Emotionen gefragt, glaubst Du wirklich dass ein ROI von 5-6% in den letzen Jahren beindruckend ist?
Airlinemargen sind sensationell niedrig, außer Lowcostern machen wenige mehr als 6-8% operative Marge.
 

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
3.009
1.235
Absolute Zahlen, bloss weil sie Dir gross vorkommen, sagen erst einmal wenig aus. Ganz ohne Emotionen gefragt, glaubst Du wirklich dass ein ROI von 5-6% in den letzen Jahren beindruckend ist? LH hätte mehr verdient wenn sie ihr Geld bei eine Bank als Festgeld angelegt hätten....... Wenn Herr Spohr damit wirklich zufrieden ist, dann hat Lufthansa ein grösseres Problem als ich dachte....
Die fliegende Bank fliegt nun in der Hansa Group…

#SR
#CreditSuisseFirstnachBoston
#UnionBankofLHGroup