ANZEIGE

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.135
9.968
ANZEIGE
sondern um die Vermeidung von Standschäden.
Und wenn verdi einen Tag streikt, entstehen Standschäden in Millionenhöhe...
Nach 48 Std müssen die Engines gecovert werden und ab dann geht’s los. Dichtungen die nicht belastet werden, neigen zu Undichtigkeiten.
Und deshalb haben die Streiks des letzten Jahres von denen keiner über 48 Stunden gedauert hat auch 250 Millionen Schaden angerichtet.

Und wenn LH an einem Tag mit Sturm nicht fliegt und alle Flieger parkt (obwohl andere Airlines weiterfliegen) dann entstehen so Standschäden natürlich nicht. Nur bei einem Tag Streik. OK, der Sturm dreht die Fans munter durch. Auch die bei den GTF Triebwerken, die ja extra deshalb windmilling oil pumps im Getriebe haben.

Lass mal ne 747 2 Wochen stehen, dann sind Reaktivierungschecks im hohen 6 stelligen Bereich notwendig.
OK, das Problem haben die wenigsten anderen Passagierairlines ;) (und ich buche immer noch gerne 747 Flüge)

Airlines bieten Updates an um leere Plätze zu vermeiden, nicht damit es zum günstigen Standardverfahren wird in einer höheren Klasse zu fliegen, und die dann für Vollzahler ständig blockiert ist.
Nachvollziehbar, dass man die F aber auch die Suiten (noch) nicht verramschen will, die Aura des ganz besonderen aufrechterhalten will, in das nicht Krethi und Plethi für kleines Geld kommen können.

Ich befürchte aber früher oder später werden sie zumindest die Suiten verramschen müssen. 8 davon jeden Flug regulär mit Vollzahlern zu füllen dürfte ziemlich utopisch werden.
 
  • Haha
Reaktionen: B747-8

Nbgflyer

Aktives Mitglied
14.03.2015
167
594
NUE
Wenn ich als HON eine Allegris Business Class Buchung habe, ist die Strategie nun erstmal keinen Sitz zu wählen und beim Check-In auf eine Business Suite zu spekulieren oder was sagt der Schwarm?
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.399
5.717
MUC/INN
Ich bin grad auf LH412 und PA2 sagt, dass man wohl ab 1.5. mit Meilen/Vouchern auf Allegris F upgraden können soll..

man hat sich ja nun auch wirklich beeilt die F einzubauen, selbst in den XR-XU mit Schrott-C (ohne hier die Fehler auszuhebeln, 1A kaputt, Klo kaputt, Bildschirme teilweise schon voll verkratzt.) aber verkauft auf vielen Strecken die F erst ab 1.5.

Ich bin kein BWLer, lehre aber in der BWL und weiß, dass das wirklich niemand so im Mittelstand machen würde.. mit F leer rumfliegen weil man sie erst wannanders verkauft. Ich habe extra C Suite gebucht weil es eben keine F gab und hätte F gebucht. Aber… es darf niemand rein, darauf steht die Todesstrafe, erst ab Verkauf.
 

Meick

Erfahrenes Mitglied
29.11.2013
897
341
MUC/BRE
Wenn ich als HON eine Allegris Business Class Buchung habe, ist die Strategie nun erstmal keinen Sitz zu wählen und beim Check-In auf eine Business Suite zu spekulieren oder was sagt der Schwarm?
Laut meinem HON Arbeitskollegen, der regelmäßig nach Indien fliegt, wurde er bei 10 von 10 Flügen bei Gepäckabgabe in die Suite gesetzt beim F-Schalter/FCT. Und das unabhängig davon ob bereits Sitz gewählt oder nicht.

Problem: wenn der erste einmal in der Suite sitzt, ist der Gangplatz wieder frei ;-) ob der Agent am Business Schalter (=! First Schalter) dann übersteuern kann?

Edit: ich als SEN konnte 4/4 Flügen den Privacy Sitz kostenfrei auswählen und wurde auch beim F-Checkin in MUC nie umgesetzt in Suiten.
 
  • Like
Reaktionen: Nbgflyer

Flo10

Erfahrenes Mitglied
23.05.2015
620
1.984
Zuletzt bearbeitet:

Meick

Erfahrenes Mitglied
29.11.2013
897
341
MUC/BRE
War ja nicht anders zu erwarten. 🤐😂
Aber jemanden - der die aufgerufenen Mädchenpreise der LH zahlt - um in der Business Suite zu sitzen - ist eh nicht mehr zu helfen 😂
Verstehe die Kritik nicht.

Günstige Business fare plus 600€ ist immernoch preiswerter als First. Und vom Hardprodukt ist der unterschied nicht sonderlich groß. Und als HON darfst eh in das FCL/T.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.101
3.389
ZRH / MUC
Ein fairer Preis ist immer das, was jemand zu zahlen bereit ist. Oder wie man in Bayern sagt: jeden Tag steht a bleda auf.
Für die, die ausserhalb D/A/CH wohnen, wären die LH-Gruppe-Preise wahrscheinlich schon konkurrenzfähig, wenn man sieht, welche Ersparnisse mit Umsteigeverbindungen möglich sind. Ich wohne aber in D/A/CH.

So ist mein einziger Berührungspunkt mit der LH-Gruppe das Amusement hier im Forum und die Überzeugung, dass das Gras auf der anderen Seite in jeder Hinsicht grüner ist. Um selber die LH-Gruppe zu bäääääschen, fehlt mir die Erfahrung im letzten Jahrzehnt. Vorher wurde es aber immer teurer und schlechter.
 

frabkk

Erfahrenes Mitglied
12.11.2013
2.503
688
CGN
Die Sperrung der F wurde irgendwann Ende Februar/Anfang März intern bekannt gegeben.

Technisch ist das auch buchbar, aber die internen Anweisungen verbieten es.
Widerspreche dir nur ungern, aber ich (+1) wurden INVOL in die Allegris F umgebucht und O Klasse blieb auch O Klasse (sehr zu meiner Verwunderung)
Es geht technisch und wenn der Agent in der Buchungssteuerung anruft, dann buchen die das so ein wie die das wollen. Und da 1A wegen Sound Problemen gesperrt war, kam ich in die Suite Plus und +1 auf 1K
 

smeagol

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
1.089
490
münchen
Widerspreche dir nur ungern, aber ich (+1) wurden INVOL in die Allegris F umgebucht und O Klasse blieb auch O Klasse (sehr zu meiner Verwunderung)
Es geht technisch und wenn der Agent in der Buchungssteuerung anruft, dann buchen die das so ein wie die das wollen. Und da 1A wegen Sound Problemen gesperrt war, kam ich in die Suite Plus und +1 auf 1K
Dein Fazit zur Suite?
 

frabkk

Erfahrenes Mitglied
12.11.2013
2.503
688
CGN
Dein Fazit zur Suite?
Ich wollte es etwas ausführlicher Schreiben und bin gerade erst aus den USA wieder zurück.

Also wie schon erwähnt wurde aus ZRH - LAX, dann MUC-SFO und wir kamen somit spontan in die Allegris F. Ich hätte auf Grund der späten Ankunftszeit in SFO eigentlich eine andere Verbindung bevorzugt, aber wollte dann doch die Chance auf den Test nutzen.

Ich wurde in die Doppelsuite 1D / 1E gebucht, da 1A geblockt war (Audio Probleme) und 1K dann an meinen Mitreisenden ging. Das war mein Glück, denn das Audio Problem wurde vor Boarding vom Purser persönlich gefixt und somit konnte ich nach einer kleinen Diskussion dann auch 1A mitbenutzen. Das wäre eigentlich unter allen Umständen untersagt. Normalerweise kennt man es ja als F Flieger, man nimmt den leeren Sitz nebenan gerne zum schlafen. Finde ich jetzt ehrlich gesagt keine gute Policy, aber betraf mich zum Glück ja nicht.

Somit zum Start auf 1A gesessen, beim Essen gemeinsam in der Doppelsuite gespeist und geschlafen dann auch in der Suite. Zumindest probiert habe ich es. Der Sitz ist mir persönlich zu hart und auf Grund der Breite findet man nicht die optimale Liegeposition. Auch bedingt durch die "Besucherritze" die man trotz Auflage spürt. Hier wäre eine durchgängige Auflage empfehlenswerter. Nachdem die Kabine abgedunkelt wurde und ich versucht habe zu schlafen, folgte ein kleines SAW Spielchen (in Anlehnung an den Film): Die Tischlampe ging immer wieder in voller Helligkeit von alleine an. Nachdem ich ausgeschlossen habe, selber im Liegen an irgendeinen Schalter zu kommen, habe ich mich wie ein toter Mann auf den Rücken gelegt, nicht bewegt und mein iPhone zum Filmen in der Hand gehabt. Und tatsächlich: Das Phänomen konnte ich einfangen und dann zur großen Verwunderung der Stewardess zeigen. Nachdem man das ins iPad eingetragen hat, fand man wohl bereits den gleichen Eintrag aus vorherigen Flügen. Was mich persönlich wiederum sehr wundert, nimmt man dies scheinbar nicht ernst und fliegt damit weiter munter durch die Luft. Wäre ich ein zahlender Gast für die Suite gewesen und hätte somit den Full Fare F Tarif PLUS Aufpreis von rund 2k bezahlt, um dann nicht schlafen zu können (was ja in der First mit der größte USP ist) UND zu wissen, dass der Fehler bereits bekannt aber nicht behoben wurde, wäre das mein letzter Flug mit LH gewesen und unser Forenanwalt hätte den gezahlten Aufpreis einklagen können.

Workaround war dann die komplette Sonnenfinsternis - sprich die Stromzufuhr in der gesamten Suite wurde gekappt. Premium a la Spohr!

Und wie ebenfalls schon zu erwarten war, die Suite schließt nicht vernünftig. Bei 1K musste die "Wand" mit Kabelbindern zusammengehalten werden und auf 1A hat der Magnet gehalten, aber nur mit großem Spaltmaß. Und der Gurt, welcher ziemlich mittig im Sitz verbaut ist, bohrt sich beim Sitzen in den Rücken. Auch völlig deplatziert angebracht.

Alles in Allem ein schönes Produkt, nett anzusehen, aber mit vielen Kinderkrankheiten und Schönheitsfehlern und teilweise eben auch nicht zu Ende gedacht. Man kann sagen der Wille war da, aber an der Umsetzung hat es gehapert. Note 2- , bzw 7/10 Punkten.

Und wenn ich mir die Auslastung der nächsten Tage auf SAN / SFO / ORD / EWR anschaue, sehe ich mehr als 50% der Flüge mit nur einem oder gar keinen Sitz verkauft. Da würde ich mir an der Stelle von LH schon meine Gedanken machen. Wenn andere Airlines ein solches Premium Produkt einführen, dann ist da deutlich mehr Nachfrage. Auch in der C die Suiten finden wohl kaum jemand der bereit ist 600,- EUR dafür zu zahlen. Auch hier sehe ich in den Seatmaps bis auf einige Ausnahmen alle 8 Suiten verfügbar. Teilweise mal 2A / 2K reserviert.
 

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.805
2.350
MUC
Nachdem man das ins iPad eingetragen hat, fand man wohl bereits den gleichen Eintrag aus vorherigen Flügen. Was mich persönlich wiederum sehr wundert, nimmt man dies scheinbar nicht ernst und fliegt damit weiter munter durch die Luft.

Wieso sollte es bei der neuen F Kabine anders sein als bei der alten F Kabine? ;)
 

frabkk

Erfahrenes Mitglied
12.11.2013
2.503
688
CGN
Wieso sollte es bei der neuen F Kabine anders sein als bei der alten F Kabine? ;)
weil man hier die Chance hätte, bei einem neuen Produkt auch die "Altlasten" hinter sich zu lassen und bei Gästen die deutlich (!!) mehr für Allegris oder gar die Doppelsuite zahlen, auch einen anderen Service bieten sollte! Aber es gibt bestimmt Gründe warum mal seine Qualitätsansprüche am Boden lässt....
 

Wuelfi71

Erfahrenes Mitglied
08.02.2020
591
1.045
DUS
Es muss erst schlimmer werden, bevor es besser wird, das Produkt reift halt beim Kunden. Sobald es ein "Project Fox" Flug ist, wird sicherlich alles funktionieren:)
 

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.805
2.350
MUC
weil man hier die Chance hätte, bei einem neuen Produkt auch die "Altlasten" hinter sich zu lassen und bei Gästen die deutlich (!!) mehr für Allegris oder gar die Doppelsuite zahlen, auch einen anderen Service bieten sollte! Aber es gibt bestimmt Gründe warum mal seine Qualitätsansprüche am Boden lässt....

Sicherlich wäre das wünschenswert; es überrascht mich aber (leider) nicht wirklich, dass es nicht dergestalt ist.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Vor 10-12 Jahren war in der, damals neuen, F nie etwas defekt.

Das mag sein; allerdings ist die Vorgehensweise bei Defekten bei beiden Kabinen offenbar identisch: man schreibt Defekte ins (nunmehr elektronische) Bordbuch und dort steht es dann.

Verwunderlich finde ich das allerdings nicht, da es mich überraschen würde, wenn man die entsprechenden Prozesse (oder Zuständigkeiten) geändert hätte.