ANZEIGE
Und wenn verdi einen Tag streikt, entstehen Standschäden in Millionenhöhe...sondern um die Vermeidung von Standschäden.
Und deshalb haben die Streiks des letzten Jahres von denen keiner über 48 Stunden gedauert hat auch 250 Millionen Schaden angerichtet.Nach 48 Std müssen die Engines gecovert werden und ab dann geht’s los. Dichtungen die nicht belastet werden, neigen zu Undichtigkeiten.
Und wenn LH an einem Tag mit Sturm nicht fliegt und alle Flieger parkt (obwohl andere Airlines weiterfliegen) dann entstehen so Standschäden natürlich nicht. Nur bei einem Tag Streik. OK, der Sturm dreht die Fans munter durch. Auch die bei den GTF Triebwerken, die ja extra deshalb windmilling oil pumps im Getriebe haben.
OK, das Problem haben die wenigsten anderen PassagierairlinesLass mal ne 747 2 Wochen stehen, dann sind Reaktivierungschecks im hohen 6 stelligen Bereich notwendig.
Airlines bieten Updates an um leere Plätze zu vermeiden, nicht damit es zum günstigen Standardverfahren wird in einer höheren Klasse zu fliegen, und die dann für Vollzahler ständig blockiert ist.und die wären?
Nachvollziehbar, dass man die F aber auch die Suiten (noch) nicht verramschen will, die Aura des ganz besonderen aufrechterhalten will, in das nicht Krethi und Plethi für kleines Geld kommen können.
Ich befürchte aber früher oder später werden sie zumindest die Suiten verramschen müssen. 8 davon jeden Flug regulär mit Vollzahlern zu füllen dürfte ziemlich utopisch werden.