Seit wann erlaubt LH keine Stornierungen mehr aufgrund von geänderter Einreisebedingungen?
Sollten Sie im Kontext der Ausbreitung des Coronavirus Ihre Reise auf Grund geänderter Einreisebestimmungen nicht antreten können, bietet Ihnen Lufthansa Group die Möglichkeit kostenfrei umzubuchen oder Ihr Ticket zu stornieren.
Auf der Webseite steht die Möglichkeit noch:
Vielleicht hast Du einen besonders uninformierten Mitarbeiter erwischt?
Angeblich haben sie Anweisung bekommen nicht danach zu stornieren. Habe 2x angerufen.
Angeblich haben sie Anweisung bekommen nicht danach zu stornieren. Habe 2x angerufen.
Welches Routing? Welches Datum? Und geänderte Einreisebedingungen am Start- oder Zielort?
Habe eben ein drittes Mal angerufen: Website ist nicht mehr aktuell.
Neue Bedingungen gelten jetzt. Stornierungen sind nicht mehr möglich. Schade LH.
Habe eben ein drittes Mal angerufen: Website ist nicht mehr aktuell.
Neue Bedingungen gelten jetzt. Stornierungen sind nicht mehr möglich. Schade LH.
Und welche Optionen habe ich jetzt bei einer Flugstreichung?
Habe eben ein drittes Mal angerufen:
Bei mir betriffts (CDG-)FRA-SIN über Ostern. Habe aber noch nicht angerufen sondern warte ab, ob sie den nicht eh streichen.
Bei einer Streichung ändert sich m.W. nichts, da sieht ja auch die EU-VO die Möglochkeit einer vollständigen Erstattung vor. Bei nello1985 ging es m.E. um Flüge die zwar stattfinden, in deren Zielland man aber nicht mehr einreisen darf.
SIN läßt b.a.w. eh keinen mehr rein aus D, I und F.
Und warum sollte man das nicht stornieren. Dürfen?!?
Du hast wegen eines Flugs in mehr als drei Wochen nun dreimal die Hotline blockiert? Sauber.
Wenn ich immer wieder an Agenten gerate, die sich über die auf der Webseite genannten Bedingungen hinwegsetzen, würde ich das auch machen. Die "Schuld" hier sehe ich nicht bei nello1985 sondern bei LH.
Da fragst Du den falschen. Wenn ich nello1985 richtig verstehe, hat LH die Bedingungen kurzfristig geändert und storniert in Fällen, in denen man nicht mehr in das Zielland einreisen darf, nicht mehr komplett bzw. nur noch nach den zugrundeliegenden Tarifbestimmungen.
Das ist nicht der Punkt. LX schreibt zum Beispiel explizit: "Wenn Sie uns kontaktieren müssen, tun Sie dies bitte nur, wenn Ihr Flugdatum innerhalb der nächsten 3 Tage liegt." Für einen Flug in mehr als drei Wochen, wie bei Nello, gibt es derzeit keinen Grund, das Callcenter zu belästigen.
Für einen Flug in mehr als drei Wochen, wie bei Nello, gibt es derzeit keinen Grund, das Callcenter zu belästigen. Da gibt es genügend Paxe, die dringender durchkommen müssen.
Aber, klar, Solidarität ist ein Fremdwort (sic) und jeder ist sich selbst der nächste.
... hat LH die Bedingungen kurzfristig geändert und storniert in Fällen, in denen man nicht mehr in das Zielland einreisen darf, nicht mehr komplett bzw. nur noch nach den zugrundeliegenden Tarifbestimmungen.
Sollten Sie im Kontext der Ausbreitung des Corona Virus Ihre Reise auf Grund geänderter Einreisebestimmungen nicht antreten können, bietet Ihnen Lufthansa Group die Möglichkeit kostenfrei umzubuchen.
Und welche Optionen habe ich jetzt bei einer Flugstreichung?