Lufthansa FlyNet Einführung 2010

ANZEIGE

Sunseeker

Erfahrenes Mitglied
08.09.2009
737
92
ANZEIGE
Also, hab heute beim Flug LH463 ein WLAN angezeigt bekommen, hatte den Namen "Free Public Wifi". Man konnte sich zwar einloggen, aber bekam keine IP zugewiesen und dementsprechend hat auch nicht das Internet funktioniert.

Dachte zwar, dass es evtl. einfach ein Mitreisender ist, der ein Ad-Hoc Netzwerk oder so ähnliches hat, aber auf Nachfrage bei der Stewardess wurde bestätigt, dass die wohl dran arbeiten. Inwiefern aber dieses "Free Public Wifi" tatsächlich zu der 747 gehört hat, keine Ahnung.

Hätte vielleicht mal den Mayrhuber fragen sollen, der auch im Flieger saß :)
 

hch

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
1.894
751
INN
Ich war schon oft einfach nur bei Freunden in den USA zu besuch, und ich wuesste nicht wie der Heimatschutz nachpruefen will dass ich wirklich da war. Und zumindest einmal weiss ich ziemlich genau dass ich nach einer langen Nacht woanders im Bett gelandet bin, danach hatte ich bei der Einreise auch keine Probleme.
 

kexbox

Erfahrenes Mitglied
04.02.2010
6.504
3.538
Düsseldorf
www.drboese.de
Also, hab heute beim Flug LH463 ein WLAN angezeigt bekommen, hatte den Namen "Free Public Wifi". Man konnte sich zwar einloggen, aber bekam keine IP zugewiesen und dementsprechend hat auch nicht das Internet funktioniert.

Dachte zwar, dass es evtl. einfach ein Mitreisender ist, der ein Ad-Hoc Netzwerk oder so ähnliches hat, aber auf Nachfrage bei der Stewardess wurde bestätigt, dass die wohl dran arbeiten. Inwiefern aber dieses "Free Public Wifi" tatsächlich zu der 747 gehört hat, keine Ahnung.

Hätte vielleicht mal den Mayrhuber fragen sollen, der auch im Flieger saß :)

Free Public Wifi ist DAS Standard-Phishing-Netz, welches auf vielen Smartphones läuft!
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Man gibt doch nur eine Adresse an... es wird noch nicht einmal der Hotelname verlangt. Die Adresse koennte also auch ein Ralphs Supermarkt sein...

Ausserdem gibt es soviele Faktoren auf dem Weg die da noch hereinspielen... Wenn jemand in JFK einreist und eine Adresse in Las Vegas angibt kann er unterwegs noch so viele delays und cancellations haben dass er ganz woanders landet.
 

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
Free Public Wifi ist DAS Standard-Phishing-Netz, welches auf vielen Smartphones läuft!


Also nix mit Phishing. Eher ein Husten, mit dem sich Windows-XP-Rechner gegenseitig anstecken. Mir gefällt die Tatsache, dass irgendein Mensch auf der Welt das mal mit einem Ad-Hoc-Netz losgetreten hat. Echt cool. Jedenfalls für Geeks :)
 

airportfan

Erfahrenes Mitglied
01.10.2009
776
1
HAM
Ja, das "Free Public WiFi" gibts wirklich fast überall. Manche Geräte (z.B. iPhone) zeigen nicht mal an, dass es ein Ad-Hoc-Netz ist.
 

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
6.003
1.744
46
Ruhrgebiet
Es scheint wohl Probleme bei der FlyNet Einführung zu geben.

Beim Beer Run Rückflug hatten wir die bereits umgebaute "Witten". Auf meine Nachfrage, ob wir das FlyNet während des Fluges nutzen können, kam erst, die Maschine sei noch nicht umgebaut, als ich nach gebohrt habe, wurde der Co Pilot gerufen und dieser bat um mein Verständnis, dass er zum Thema FlyNet nichts sagen darf.

HighHopes hat dann ein bissl rumgespielt und auch das Netzwerk gefunden, aber funktioniert hat es nicht.

Mal gespannt wie es weiter geht :rolleyes:
 

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
6.003
1.744
46
Ruhrgebiet
Also, es scheint starke Schwierigkeiten mit dem Flynet zu geben...

Dieses Jahr braucht keiner mehr mit dem Flynet zu rechnen! Vorerst hat man wohl auch den Umbau der Maschinen auf Eis gelegt!