Lufthansa führt weltweit einheitliche Freigepäckregelung zum 01.06.2011 ein

ANZEIGE

Philflyer

Aktives Mitglied
18.11.2010
162
8
Den Haag/NL/RTM/AMS
Stück oder Gewicht hin oder her, ärgern tät ich mich mehr, wenn ich bei 2kg Übergepäck in einem Koffer dann wirklich auf 2 Koffer verteilen muss... ich fänds fein, wenn die Freundlichen Damen und Herren beim Check-In da in Zukunft noch ein bisserl Kulanz walten lassen (dürfen).

Ich denk mir, einen großen Koffer und ein Boardrolley mit mir mitzuschleppen, dass schaff ich ja grad noch, aber mit 3en wird das Weiterkommen/Ankommen nach dem Flughafen (meiner eins muss dann manchmal noch in die Bahn) dann ein bisserl schwierig (spätestens wenn man das Gepäckwagerl abgeben muss).

Wie dem auch sein, unterm Strich sind nun für mich immerhin 6kg mehr drin (FTL, immer brav - wenn auch nicht ganz freiwillig - in Y). Nicht schlecht (y)
Und wenn man an die Leute denkt, die die Koffer in die Flieger hieven (und besonders deren Bandscheiben), macht das Stückkonzept mit Gewichtsobergrenze auch irgendwie Sinn.
das nächste was ich jetzt mach=noch einen Koffer kaufen :)
 

quax

Neues Mitglied
16.03.2011
8
0
...
Und wenn man an die Leute denkt, die die Koffer in die Flieger hieven (und besonders deren Bandscheiben), macht das Stückkonzept mit Gewichtsobergrenze auch irgendwie Sinn.
...
ein gern genannter grund aber imho nicht realitätsnah. Oder sehen diese Leute auch nur
einen EUR mehr, wenn ich 50EUR oder mehr für ein Kilo Übergepäck zahle?

Viel mehr Sinn würde es machen ein PAX+Gepäck Limit einzuführen, aber das ist wohl
diskriminierend. (je nachdem auf welcher SEite man steht)

// aber wir entfernen uns vom thema ...
 

derpelikan

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
2.286
119
Das sehe ich auch als großen Nachteil der neuen Regelung, da es bisher in Y ohne Status erlaubt war einen Koffer aufzugeben und den Ski-Sack extra laufen zu lassen! Heisst, wenn ich mit meier Frau fliegen dürfen wir 3 Koffer gesamt mitnehmen in Y und müssen da nun noch die Ski-Ausrüsung unterbringen, im Gegensatz zu vorher 3 Koffer und zusätzlich 2 Mal Ski-Ausrüstung!

huhu. da hat sich doch nix geandert. golf bag ist sportgepaeck, das kostet immer schon 75euro bei der LH. ein skibag kannst immer noch for free mitnehmen.
 

derpelikan

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
2.286
119
leute regt euch doch nicht so auf.

bei einem HON sagt keiner was, wenn der koffer 28kg oder 32kg in eco wiegt.
und da wir doch alle HON sind, ist es doch fuer uns kein problem.
:)

lg dp
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.178
1.797
bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber wenn ich mich recht erinner hatte LH auf den Strecken nach Brasilien bisher auch in der Eco 2 Gepäckstücke a 23kg frei?

Das wäre dann auch eine Verschlechterung, zumal das 2te Stück angeblich 150 EUR kosten soll (lt. SZ)?

Der nächste Schritt, um zusätzliche "Gebühren/Leistungen" anzubieten, wird sein, eine Gebühr für die Sitzplatzreservierung einzuführen - natürlich mit extra-Aufpreis für Sitze weit vorn bzw. am Notausgang ... Mein Tipp zur Einführung: Noch vor Ende des Jahres.

Omar Baba
Analog zu TG, die die Null-Meilen-Tickets ja ganz hinten platzieren, bei CI kann man dann aber frei wählen!

AuA hat schon Sitzplatzgebühren für die Notausgänge!

Im Übrigen schliesse ich mich der Meinung vieler hier an: LH versucht das "Nickel and Diming" der Reierund Easyjetstricher zu kopieren. Das wissen wir ja nicht erst seit gestern... schade schade!

Aber nachdem sich viele (z.B. Urlauber) auch von den billigen Flugpreisen locken lassen ohne vorher zu rechnen, wo den die "cost driver" für den Urlaub sind (nämlich Übernachtung, Verpflegung), macht das LH genau richtig. Bei 3 Wochen Urlaub, ist es letzlich egal ob der Flug nur 100 EUR oder 400 EUR kostete, wenn im August die Hotels in Italien gerne mal 300 EUR/Nacht Vollpension für die Familie nehmen....

Andererseits: wie oft habt ihr schon mal sauber die Vorteile eine konventionellen Airline herausgestellt gesehen in deren Promotions?
 
Zuletzt bearbeitet:

Hefti

Reguläres Mitglied
28.11.2010
65
0
SXB / FKB
Darf ich nun bei einem Flug FRA-DUB eine Golftasche mit ca 12kg UND einen Koffer mit 11kg mitnehmen OHNE extra zu bezahlen?
Oder zählt jedes Teil als 1 Stück und es kostet somit 35€ pro Strecke?
Ich setze ECO ohne Status für diese Reise voraus :)
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.606
4.919
München
Das wird nach den neuen Regeln in Eco ohne Status dann Übergepäck kosten.
Wenn in der Golftasche tatsächlich auch Golfgepäck ist, würde ich mit den Übergepäckgebühren für Golfgepäck rechnen...
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
Darf ich nun bei einem Flug FRA-DUB eine Golftasche mit ca 12kg UND einen Koffer mit 11kg mitnehmen OHNE extra zu bezahlen?
Oder zählt jedes Teil als 1 Stück und es kostet somit 35€ pro Strecke?
Ich setze ECO ohne Status für diese Reise voraus :)

pack Dein Zeugs in nen Gitarrenkoffer; den kannsde auch mit an Bord nehmen! :D
 

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
pack Dein Zeugs in nen Gitarrenkoffer; den kannsde auch mit an Bord nehmen! :D


An dieser Stelle (wahrscheinlich zum x-ten mal gefragt [mea culpa]) mal eine kurze Nachfrage:

Wie wird eigentlich eine teure Foto-/Video-Ausrüstung seitens der Airline bewertet?
Wird in so einem Fall auch eine Gepäckaufgabe gefordert oder wird ob des Wertes des Inhaltes eine erhöhte OnBoard-Menge gestattet?
 

Blue2

Erfahrenes Mitglied
09.12.2009
2.067
0
Bern
Guten Morgen,
ich habe zu dem Gepäck auch eine Frage, wollte aber kein neues Thema aufmachen..Daher also hier: Auf dem LH-Flug von BSL nach FRA würde ich gerne mein Fahrrad mitnehmen - geht das? Also einmal von der Größe der Maschine, die ist ja winzig, passt das überhaupt in den Laderaum? Und andererseits, kostet das extra? Wo kann ich das einsehen? Muß ich das vorher anmelden, oder komme ich einfach auf dem Rad angeritten und die verladen das dann sofort?


Blue2
 

MUCSEN

Erfahrenes Mitglied
12.06.2009
1.215
3
GVA/BRN
Guten Morgen,
ich habe zu dem Gepäck auch eine Frage, wollte aber kein neues Thema aufmachen..Daher also hier: Auf dem LH-Flug von BSL nach FRA würde ich gerne mein Fahrrad mitnehmen - geht das? Also einmal von der Größe der Maschine, die ist ja winzig, passt das überhaupt in den Laderaum? Und andererseits, kostet das extra? Wo kann ich das einsehen? Muß ich das vorher anmelden, oder komme ich einfach auf dem Rad angeritten und die verladen das dann sofort?


Blue2
Anrufen und bestätigen lassen:
Wir möchten, dass Sie auch auf Ihren Reisen Ihren Sport ausüben können. Deswegen bietet Lufthansa spezielle Übergepäck-Tarife für Sportgepäck (inkl. Fahrrad) an. Aufgrund begrenzter Kapazitäten und abweichender Regelungen bei Partnerairlines können wir für Ihre Buchung die Akzeptanz von Sonder- bzw. Übergepäck nicht in jedem Falle garantieren. Daher empfehlen wir Ihnen, unter +49 (0) 1 805-805 805 prüfen zu lassen, ob der gewünschte Service für die von Ihnen ausgewählten Flüge bestätigt werden kann. Bitte nehmen Sie innerhalb von 24 Stunden nach erfolgter Buchung die Anmeldung Ihres Sonder- bzw. Übergepäcks unter der gleichen Rufnummer vor.
Lufthansa - Über- und Sondergepäck
 
  • Like
Reaktionen: Blue2

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
5.900
1.149
Bayern & Tirol
Das wird nach den neuen Regeln in Eco ohne Status dann Übergepäck kosten.
Wenn in der Golftasche tatsächlich auch Golfgepäck ist, würde ich mit den Übergepäckgebühren für Golfgepäck rechnen...

Probier das ganze mal mit einem Spanngurt zu einem Teil zusammen zu binden. Wenn das in den Limits der Größe ist.
Alternativ packe das in einen Garten-Abfallsack (natürlich neu!). Den nehmen wir immer um unsere Kindersitze einzupacken.

Wenn LH diese saudummen Regeln aufstellt, sollte man auch kreativ bei der Vermeidung von Gebühren sein.
 
  • Like
Reaktionen: KaiserPinguin

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.178
1.797
Fahrrad war früher (vor 8 Jahren habe ich das letzte transportieren lassen) kein Problem. Es kommt auf die Größe des Fluggeräts an. in die kleinen Turboprops passt das nicht rein, in die von LH selbst operierten Strecken ggf. schon.

Aber auch nach Bestätigung habe ich verschiedentlich von Problemen gehört (z.B. AuA ex-BKK), plötzlich Gebühren zu berechnen, die fast dem Ticketpreis gleich kommen....
 

LX2990

Reguläres Mitglied
30.11.2010
73
8
BSL
XT600;449564. meinte:
Es kommt auf die Größe des Fluggeräts an. in die kleinen Turboprops passt das nicht rein, in die von LH selbst operierten Strecken ggf. schon.
BSL-FRA ist in der Regel CRJ 700/900



sent via Tapatalk
 

zabadac

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
487
15
bei HAM
Die ziehen garantiert nach, zurzeit befinden sich die drei doch in einer regelrechten Vereinheitlichungs-Hysterie. :)

moin, OS ist neben LH in der ankündigung explicit genannt, LX nicht, folgt evtl oder auch nicht

schade das hier so viel spam über geschminkte alte schabracken reingemüllt wird, macht es nicht übersichtlicher..
 

zabadac

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
487
15
bei HAM
es gibt sicher viele gewinner und auch verlierer bei diesem neuen konzept, je nach klasse und status. nette rechenaufgabe vor dem flug

ich fliege zB als Sen meist mit 60-80 kg nach asien und retour, verteilt auf div teile mit je 10-20 kg, minimiert das beschädigungsrisiko und macht das leben auf dem boden einfacher, bandscheiben freuen sich. das ist nun ja historie, man muß alles in wenige teile quetschen und vor dem CI krafttraining machen

wer aber schon einmal am zielort zugesehen hat wie das gepäck vom container auf das band geladen wird weiss wie rauh das zugeht. wenn nun kleine männchen von 45-55 kg eigengewicht teile mit 32 kg wuppen müßen wird es lustig....

die beschädigungsrate dürfte deutlich ansteigen
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.606
4.919
München
Mittlerweile gibt es eine schöne grafische Übersicht, die u.a. auch endlich klarstellt, wie Star Gold Passagiere bei LH eingeordnet werden (nachdem das ja geflissentlich nie explizit mit dabei stand):

baggage_SNL_tabelle.jpg
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
Mittlerweile gibt es eine schöne grafische Übersicht, die u.a. auch endlich klarstellt, wie Star Gold Passagiere bei LH eingeordnet werden (nachdem das ja geflissentlich nie explizit mit dabei stand):

baggage_SNL_tabelle.jpg

Danke, also alles genau so wie von mir von Anfang an interpretiert und für gut befunden. Ich bin mit diesem Enhancement sehr zufrieden, alles weitere siehe Signatur. :)
 

Meikimeik

Neues Mitglied
03.01.2010
5
0
Hallo,

leider betrifft die neue Änderung ja nicht nur das Maximalgewicht eines Koffers, sondern auch dessen Größe. 158cm dürfen auf keinem Lufthansa-Flug mehr überschritten werden, ohne für die Übergröße zu zahlen. Ich habe mir vor zwei Jahren eine Lufthansa Rimowa AirLight XXL gekauft mit einer Größe von 165cm (ich glaub, den kann man immer noch kaufen); d.h. ich hab einen Lufthansa-Koffer, den man bei einem Lufthansa-Flug gar nicht benutzen darf. Geh natürlich davon aus, dass man beim Check-in ein Auge zudrückt, aber eine gewisse Unsicherheit bleibt ja doch. Eigentlich müsste man den Koffer ja kostenlos umtauschen können, oder was glaubt Ihr? Von Lufthansa bekam ich keine Antwort.

Danke,
Michael
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
Mittlerweile gibt es eine schöne grafische Übersicht, die u.a. auch endlich klarstellt, wie Star Gold Passagiere bei LH eingeordnet werden (nachdem das ja geflissentlich nie explizit mit dabei stand):

baggage_SNL_tabelle.jpg

Super, dann kann ich immer 128kg + Ski + Golfsachen mitnehmen!
Und meine Frau das Gleiche nochmals!

GEIL!