Ist der Zoll in D auch mit den neuen Regeln einverstanden?![]()
Interessant ist ja auch, dass ein FTL und Senator in Economy nun dieselben 'Benefits' haben... Einen extra Koffer zu 23kg. Das spricht Baende darueber was der SEN noch wert ist.![]()
Interessant ist ja auch, dass ein FTL und Senator in Economy nun dieselben 'Benefits' haben... Einen extra Koffer zu 23kg. Das spricht Baende darueber was der SEN noch wert ist.![]()
Nicht beim Stückkonzept. Da waren es für den FTL 2x 23kg und für den SEN 3x 23kg in Eco.Das war auch schon vorher so, denn der FTL hatte 40 kg in allen Klassen und der SEN + 20 kg, also in Economy auch 40 kg.
Nicht beim Stückkonzept. Da waren es für den FTL 2x 23kg und für den SEN 3x 23kg in Eco.
Stimmt, SEN in Y auf Stückkonzeptstrecken gehören zu den wenigen Verlierern, aber dafür darf der SEN nun 4 Gepäckstücke statt früher 3 beim Stückkonzept in der First Class mitnehmen, also eine echte Aufwertung![]()
Ich habe auch eine Frage bzgl. Gepäck. Buchung erfolgte im März, es handelt sich um ein US-Award gebucht in C.
Herausgefunden habe ich folgende Limits:
[...]
Hinflug ist LH+US, dazwischen Transfer mit US, Rückflug mit UA+LH
Was gilt denn jetzt für meine Koffer?
Ist eine Prämienbuchung in C bei US: MUC-FRA-ATL(LH)-PHX-YVR(US)/Destination/YVR-PHX-DEN(US)/Stopover/DEN-IAD(UA)-MUC(LH)
Wenn alles auf einem Ticket gebucht ist, solltest Du 2x32kg auf der gesamten Flugstrecke kostenfrei einchecken können.
Danach wären auf dem Domestic-Abschnitt YVR-PHX-DEN bis zum Stopover doch ein anderes Gepäckkonzept anzuwenden?
So teuer sind meine Meilen nun doch nicht gewesen!Das zusätzliche Freigepäck bei First Class ist schon eher witzig: Wer First Class fliegt, bei dem würden ein paar dutzend Euro für Übergepäck eh im "Grundrauschen" untergehen.
Lese ich das richtig, dass ich in Eco für 50€ ein weiteres Gepäcstück mitnehmen darf, aber in C dafür 150€ zahle, weil es 9 kg schwerer ist?
Da kann sich aber trotzdem u.U. der kauf eines zusätzlichen Eco Sitzes ggü. den Kosten für mehr C gepäck lohnen. Oder geht das nicht in zwei verschiedenen Buchungsklassen?
Ähm es waren vorher 20 kg auf Langstrecke für statuslose Kunden, nur die Aufteilung war variable. 2 Gepäckstücke gabs meines Wissens nur bei der Swiss, nicht bei LH.
Beim Stückkonzept - richtig. Das hat aber nur Anwendung in die USA gefunden. Richtung Asien waren es 20kg ohne STückgrenze...
Bin gerade letzte Woche auch das erste Mal zum Handkuss gekommen. Mit meinen "Standard-Setup" (Drei Kisten mit Elektronik-Equipment, ein privater Kover, alles zusammen 40 kg, musste ich das erste Mal 2 x 50 € + 10 € (Bearbeitungsgebühr) für das Übergepäck zahlen, da man als Senator auch nur noch zwei Gepäcksstücke frei aufgeben darf. Aussage am Check-In: Hätten Sie das alles in zwei Kisten gepackt, wäre es kein Problem gewesen - na, da wird sich das Personal zum Beladen in zukunft freuen, wenn sie immer weniger, aber dafür immer schwereres Gepäck hochwuchten können ...Interessant ist ja auch, dass ein FTL und Senator in Economy nun dieselben 'Benefits' haben... Einen extra Koffer zu 23kg. Das spricht Baende darueber was der SEN noch wert ist.![]()
Außerdem haben künftig alle Fluggäste die Möglichkeit, ein Sportgepäck der Kategorie "small" innerhalb der gültigen Freigepäckmenge mitzunehmen.
Hier:Gibt es irgendwo eine Definition was das "small" bei Sportgepäck bedeutet?
LufthansaSmall: bis zu 15 kg und/oder 1,40 m
Eine Skiausrüstung ist: 1 Paar Ski oder Wasserski oder ein Snowboard + 1 Paar Skistöcke + 1 Paar Skischuhe + 1 Skihelm und darf bis 15 kg wiegen und/oder 1,40 m lang sein.