Haben und verkaufen ist zweierlei.
In knapp vier Wochen können wir den Vergleich wiederholen. LHs Biz erklärt allerdings nicht den Spread der beiden Konzerne. Schließlich wäre das gerade die schrottige Klasse, in der LH seit 17 Jahren gegen BA abstinkt...
...
Das Beispiel ist willkürlich, sollte aber klar machen, daß ich höhere Durchschnittserlöse habe, wenn ich mehr C habe.
... Tatsache ist, daß LH [...] Tarife deutlich oberhalb der Konkurrenz erzielt, ...
Hui.
_
Lufthansa betreibt Sponsoring sehr gezielt und ausschließlich in ausgewählten Umwelt-Projekten. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sponsoringanfragen zu anderen, zusätzlichen Vorhaben nicht bearbeiten können.
Anfragen zu Sponsoring können wir über diesen Weg leider nicht entgegennehmen. Wir bitten hierfür um Ihr Verständnis.
Ich bin so frei und zitiere mich selbst:
... Tatsache ist, daß LH [...] Tarife deutlich oberhalb der Konkurrenz erzielt, ...
Eine bloße Behauptung ist keine Tatsache, zumal, wenn sie mit nicht stichhaltigen Argumenten garniert ist.[/FONT]
Wenn dir Einnahmen/Beförderungsleistung nicht als Beleg höherer oder tieferer Tarifierung dienen, dann gibt es keinen....
Also, letzter Versuch:
Natürlich habe ich höhere Einnahmen/Beförderungsleistung, wenn ich mehr C habe. Aber was beweist das? Doch nur, daß ich mehr C habe.
Konsequent zu Ende gedacht: Mit 100% C habe ich die höchsten Einnahmen/Beförderungsleistung (gut, 100% F wäre noch höher). Gibt wohl einen Grund, warum das kaum einer macht (und die Meisten es wieder aufgeben).
Auch hier habe ich gar nicht im speziellen das Alter Deiner heiligen Lufthansa angesprochen, sondern dass das von Dir nicht erwähnte Konkurrenzmodell B737 zu der für Dir als Beleg für nur noch langsamen, technischen Fortschritt angeführten A320 sogar doppelt so alt ist, also ein noch viel besserer Beleg für Deine Behauptung sei.Die noch immer andauernde Anwesenheit habe ich sicher auch schon mal erläutert... vielleicht versäumt? Dort kommen Gründe zum Tragen wie Sektorlänge, Strukturgewicht der NG, Dornier und excellente Opportunitäten, den angefallenen Cash-Flow anderweitig zu investieren. Die Flotte umfaßte in der zweiten Hälfte der 90er über 100 Flieger, seitdem geht's langsam, aber stetig bergab damit. Faustregel: Man kauft Ersatzflugzeuge, wenn die alten kaputt sind, oder bessere kommen.
Ich bin so frei und zitiere mich selbst:
Konzernweit um 23%.
Nebenbei sagst du hier, daß LHs C mit LHs C-Produktmerkmalen mehr einbringt, als BAs C mit deren Produktmerkmalen. (Etwa auch die leisere Kabine einer A346 ggü. B772/B77W...)Also, letzter Versuch: Natürlich habe ich höhere Einnahmen/Beförderungsleistung, wenn ich mehr C habe. Aber was beweist das? Doch nur, daß ich mehr C habe.
Nach deiner Theorie müßte Karstadt einfach mehr (am besten ausschließlich) Prada anbieten, und alle würden gut verdienen bis an ihres Lebens Ende... ...
Auch hier habe ich gar nicht im speziellen das Alter Deiner heiligen Lufthansa angesprochen, sondern dass das von Dir nicht erwähnte Konkurrenzmodell B737 zu der für Dir als Beleg für nur noch langsamen, technischen Fortschritt angeführten A320 sogar doppelt so alt ist, also ein noch viel besserer Beleg für Deine Behauptung sei.
Nebenbei sagst du hier, daß LHs C mit LHs C-Produktmerkmalen mehr einbringt, als BAs C mit deren Produktmerkmalen. (Etwa auch die leisere Kabine einer A346 ggü. B772/B77W...)
Lustig also, daß du LHs Erfolg ausgerechnet in der C suchst.
Mitnichten.Das ist doch genau Deine Theorie, nicht meine...![]()
Von Profit war nirgends die Rede, sondern durchgehend von Einnahmen, d.h. Realisation aufgerufener Preise.Ist deswegen Daimler profitabler als VW? -> Ich hoffe, Du schaffst es jetzt endlich, diese Frage selbst zu beantworten...![]()
Die Rechnung wuerde ich gerne mal sehen.Und bei einem Erlös-Spread von 23% auf die Konkurrenz.
Schlußfolgerung & merke: LH verkauft teurer als die Konkurrenz, und sie verkauft mehr davon als die Konkurrenz.
Die Rechnung wuerde ich gerne mal sehen.
IAG | DLH AG | Lufthansa D | BA | |||||
ASK | 230573000000 | 262682000000 | 193807000000 | 161444000000 | ||||
SF | 0,808 | 0,798 | 0,791 | 0,813 | ||||
RPK | 186304000000 | 209649000000 | 153334000000 | 131253972000 | ||||
pass rev | 16264000000 | 22838000000 | 17302000000 | 12188225700 | EUR | 10129000000 | GBP | |
Außenumsatz | 22838000000 | 1,2033 | GBP/EUR 31.12.13 | |||||
UnitRev=Rev/ASK | 0,0705 | 0,0869 | 0,0893 | 0,0755 | http://de.exchange-rates.org/Rate/GBP/EUR/31.12.2013 | |||
Pax Yield=Rev/RPK | 0,0873 | 0,1089 | 0,1128 | 0,0929 |
Jetzt bin ich doch verunsichert, ob Du nur Angestellter der Lufthansa bist oder Deinem Namen zu Trotz bei Airbus.Und während Boeing die 737 von 1968 bis 1984 16 Jahre* mit einem einzigen Kernmotor anbot und dann auf eine/n neue/n (Generation) wechselte, bot Airbus ab initio zwei Motoren und wird heuer, nach 26 Jahren, die neue Generation einführen.
Und soweit der (hier oft als Vorbild angeführte) Vergleichspartner IAG/BA nicht gefällt, bringe man einen Konkurrenten vor, bei dem sich die Verhältnisse umkehren, der also mehr verdient als LH.
In 10 min, die ich mir für die Rechnung Zeit genommen habe, komme ich auf einen Vorsprung DLH/IAG von 19,1% für QI-III 14 - also das jüngste Zahlenwerk, welches vorliegt.Das ist die Rechnung fuer einen Zeitraum der bis zu 25 Monate in der Vergangenheit liegt.
In 5min die ich mir fuer die Rechnung Zeit genommen habe (kann mich also auch gut verrechnet haben), kam ich fuer BA und IAG auf einen hoeher Umsatz pro ASK als fuer LH fuer Q3 2014.
I-III 2014 | |||
IAG | DLH AG | ||
ASK | 190234000000 | 204403000000 | |
SF | 0,807 | 0,806 | |
RPK | 153537000000 | 164832000000 | |
pass rev | 13435000000 | 17197000000 | |
Außenumsatz | 17197000000 | ||
UnitRev=Rev/ASK | 0,0706 | 0,0841 | |
Pax Yield=Rev/RPK | 0,0875 | 0,1043 |
Next Kindergarten-statement? Du scheinst beleidigt zu sein, weil ich Stuß... Dann kann sich LH den ganzen Zirkus mit Wings, Junp, Eurowings, Germanwings und 5* ja sparen ...
... Du glaubst also wirklich, dass LH heute noch Tarife erzielt, die deutlich über dem Wettbewerb liegen ...