Lufthansa - langsam wird es peinlich...

ANZEIGE

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.708
1.370
ANZEIGE
Das nennt man wohl unternehmerisches Risiko.
tja, und das möchte man dann gerne über externe Dienstleister, z.B. im Wetlease managen.

Beispiel die AY-Flüge für 4Y wie der mach TPA für den neuen Foristen @Fuerteventura1973
Sein Flug 4Y64 soll heute um 12:30 gehen. lt. LH-Website "on time".

Gestern war der Flug bereits canceled, da der vorherige TPA-FRA noch (immer) in TPA steht. Der Flieger für heute sollte um 8:45 Ferry von HEL nach FRA gehen, wird aber immer weiter verschoben, waren es erst +15, dann weitere +30, jetzt +1 Stunde auf 11:20 , ist jetzt lt FR24 um 10:22 local time raus. Ob 12:30 dann klappt?

Was kann LH dazu? Keine Ahnung, was die Gründe sind, aber für den Kunden ist das LH. Ja, die LH hat im Moment ihren Lauf ...
 
Zuletzt bearbeitet:

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.712
1.002
Jungs, bevor die Hansa Flüge anbietet, bedarf es der Zustimmung diverser anderer Stakeholder der Industrie, diese haben massiv versagt, bei der Hansa liegt es in erster Linie an der Rückkehr von COVID und Krankenständen von fast 40% in Spitzen.

Daher sind einige Aussagen, u.a. von Kasslerfreund sowohl weltfremd als auch schlicht und ergreifend falsch.

Da liegt natürlich der Vorteil, die Kompensationen an die Hansa werden sich sehen lassen können (leider ist auch der Steuerzahler dabei, zumindest indirekt) , da zahlt nicht nur Boeing die Reaktivierung der A380, da zahlen auch diverse andere Partner, da sie ihren vertraglich zugesicherten Leistungen nicht nachkommen konnten.

Und wie von Anonyma (einer der wenigen sachlichen Posts) korrekt festgestellt, ist die aktuelle Nachfrage (mit diesen massiven Spitzen) auch kein Indikator für ein signifikant bessere Performance der Industrie im Sommer 23,24 etc.

Gewöhnt euch dran, alternativ bleibt ja Schiphol, Heathrow etc.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Und hier wird es jetzt richtig peinlich für EllHaa!



Respekt für so viel Planlosigkeit und Naivität! :doh:
Nochmal: Alle Airlines, alle Flugsicherungen, alle Siko-Verantwortlichen (inklusive BPol), alle Airpiorts, alle Airport-Verantwortlichen (inkl. Bundes- und Landesminister, Bundeskanzler und Ministerpräsidenten) und damit übrigens auch alle Wähler und Nichtwähler. Die Liste und die Ketten der Verantwortung ist ziemlich umfassend.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

crossfire

Erfahrenes Mitglied
15.04.2012
2.107
974
ab wieviel Toten sollte man den Anfangen die Pandemie wieder ernst zu nehmen, 500? 1000?

Das ist doch genau das Problem, kaum einer nimmt mehr Rücksicht und hat die Pandemie vergessen...deswegen kommt es eben zu diesen hohen Krankenständen...wieso sollte sich das jemand ausdenken?

Und dann sind sie alle im Herbst wieder überrascht, wenn es wieder ne Maskenpflicht im größeren Ausmaß gibt und jeder eine 4. Impfung empfehlen wird.....aber nein wir haben ja keine Pandemie.

Zur Front gehts 2000km nach Osten und wir können wirklich nur hoffen, dass sich der Krieg nicht auf die EU ausweitet. Auch das ist Ernst zu nehmen. Und da gehts auch damit los, dass die Flieger nach Asien bis zu 4 Stunden länger brauchen, heißt rechnerisch 6 Flügen brauch man ein Flugzeug mit x Crews mehr als man ursprünglich geplant hat.

Es ist ja schön, dass es viele hier nicht hören wollen, ändert aber nicht daran, dass es das gibt.

Aber ja, die anderen sind Verschwörungstheoretiker...
Ich werde die Coronadiskussion mit Sicherheit nicht erneut anfachen, ich habe dazu eine dezidiert andere, weil- entschuldige bitte- fachlich kompetentere Meinung.
Aber jeder wie er mag, nur sollten die Untergangsapolegeten einfach beginnen, das LEBENSRISIKO als solches in den Kontext zu setzen.
Und wenn in Deutschland jährlich ca. 900 000 Menschen an den verschiedensten Ursachen versterben, werden darunter leider Gottes auch eine gewisse Anzahl an und mit Corona Erkrankte sein. Und auch das statistische Durchschnittsalter darf man nicht vergessen, 81,3 Jahre.
Ein Mitinsasse fragte vor Kurzem, ob ich das Problem der anderen Sterbeursachen anzweifele: nein, natürlich nicht. Aber das ist das Leben, das endet mit dem Tod. So oder so und nur weil einige Hypochonder es nicht wahrhaben wollen, es wird immer so sein.

Deine Replik hat aber nichts mit dem Thema zu tun, sehr geehrter alex2985, denn meine Aussage war, das es unredlich vom User thbe ist, Probleme die wir hier bzgl. LHG diskutieren, auf " die Pandemie und den Krieg " zu schieben.
Gerne dürfen alle die es wollen, permanent Maske tragen, denn mit Sicherheit werden dadurch tröpfcheninduzierte Krankheiten reduziert.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Ich werde die Coronadiskussion mit Sicherheit nicht erneut anfachen, ich habe dazu eine dezidiert andere, weil- entschuldige bitte- fachlich kompetentere Meinung.
Aber jeder wie er mag, nur sollten die Untergangsapolegeten einfach beginnen, das LEBENSRISIKO als solches in den Kontext zu setzen.
Und wenn in Deutschland jährlich ca. 900 000 Menschen an den verschiedensten Ursachen versterben, werden darunter leider Gottes auch eine gewisse Anzahl an und mit Corona Erkrankte sein. Und auch das statistische Durchschnittsalter darf man nicht vergessen, 81,3 Jahre.
Ein Mitinsasse fragte vor Kurzem, ob ich das Problem der anderen Sterbeursachen anzweifele: nein, natürlich nicht. Aber das ist das Leben, das endet mit dem Tod. So oder so und nur weil einige Hypochonder es nicht wahrhaben wollen, es wird immer so sein.

Deine Replik hat aber nichts mit dem Thema zu tun, sehr geehrter alex2985, denn meine Aussage war, das es unredlich vom User thbe ist, Probleme die wir hier bzgl. LHG diskutieren, auf " die Pandemie und den Krieg " zu schieben.
Gerne dürfen alle die es wollen, permanent Maske tragen, denn mit Sicherheit werden dadurch tröpfcheninduzierte Krankheiten reduziert.
Über ein Jahr langer Ground Zero einer ganzen Branche ist ebenso ein Fakt wie die immer noch hohen Krankenstände und Isolierungszwänge bei hohen Infektionszahlen. Das ist unabhängig davon, wie Du die Pandemie bewertest.

Der TO in diesem Thread hat einen Musterwechsel von einer 4Y-Machine zu einer von AY. Dass die A359 von AY keine gebuchte PE hat, verkompliziert den Wechsel der Sitzplätze. Der Wechsel von 4Y auf AY ist daher mit ursächlich für diesen Thread. Diesen Wechsel hätte es ohne Krieg nicht gegeben..

Dass ich mit fünf Sätzen Deine gesamte Argumentation vollständig widerlege, sollte in die zukünftige Selbstbewertung deiner fachlichen Kompetenz einfließen.
 

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
8.093
5.991
Fluchhafen
Nochmal: Alle Airlines, alle Flugsicherungen, alle Siko-Verantwortlichen (inklusive BPol), alle Airpiorts, alle Airport-Verantwortlichen (inkl. Bundes- und Landesminister, Bundeskanzler und Ministerpräsidenten) und damit übrigens auch alle Wähler und Nichtwähler. Die Liste und die Ketten der Verantwortung ist ziemlich umfassend.
Hier geht es aber um EllHaa und was bei denen so alles shyce lief. Das wird man wohl noch ansprechen dürfen. Es steht dir natürlich frei, für die anderen Versager jeweils einen eigenen, oder einen Sammelthread zu eröffnen. ;)
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.551
9.857
BRU
Der TO in diesem Thread hat einen Musterwechsel von einer 4Y-Machine zu einer von AY. Dass die A359 von AY keine gebuchte PE hat, verkompliziert den Wechsel der Sitzplätze. Der Wechsel von 4Y auf AY ist daher mit ursächlich für diesen Thread. Diesen Wechsel hätte es ohne Krieg nicht gegeben..
Ohne Ukraine Krieg hätte es vermutlich irgendeinen anderen Wechsel / Wetlease-Partner gegeben oder es hätten weitere Flüge gestrichen werden müssen. Denn 4Y hat die Flüge ja nicht ohne Grund an AY ausgelagert, sondern weil sie selber mit ihren Flugzeugen nicht dazu in der Lage gewesen wäre, die Flüge durchzuführen. Da jetzt zu argumentieren, dass für die Probleme des TO der Ukraine-Krieg schuld sei, ist da doch etwas weit hergeholt...

Ursprüngliche Ursache ist also auch hier, dass die LH-Gruppe mehr Flüge angeboten hat, als sie selber durchführen können.
 

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
8.093
5.991
Fluchhafen
Was ist mit den Mädels hier? Tz Tz Tz, wo bleibt deine gute Kinderstube, ThreyTable?

bevor die Hansa Flüge anbietet, bedarf es der Zustimmung diverser anderer Stakeholder der Industrie, diese haben massiv versagt, bei der Hansa liegt es in erster Linie an der Rückkehr von COVID und Krankenständen von fast 40% in Spitzen.
Da ist es wieder... "die Anderen" haben versagt, die Anderen sind schuld bla bla bla.
Und die Krankenstände waren nicht wegen dem Coronasepp so hoch. Aber das weißt du ja selber

Gewöhnt euch dran, alternativ bleibt ja Schiphol, Heathrow etc.
Dran gewöhnen dass die EllHaa shyce performt?! Dazu hatten diese unsäglichen Kunden schon mehrere Monate Zeit. Aber ist schon mal ein Armutszeugnis, wenn es so weitergehen soll. Also null Interesse von Seiten der ehemaligen stolzen 5 Sterne Airline, in Zukunft was zu ändern... :resp:
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.030
3.274
FRA
tja, und das möchte man dann gerne über externe Dienstleister, z.B. im Wetlease managen.

Beispiel die AY-Flüge für 4Y wie der mach TPA für den neuen Foristen @Fuerteventura1973
Sein Flug 4Y64 soll heute um 12:30 gehen. lt. LH-Website "on time".

Gestern war der Flug bereits canceled, da der vorherige TPA-FRA noch (immer) in TPA steht. Der Flieger für heute sollte um 8:45 Ferry von HEL nach FRA gehen, wird aber immer weiter verschoben, waren es erst +15, dann weitere +30, jetzt +1 Stunde auf 11:20 , ist jetzt lt FR24 um 10:22 local time raus. Ob 12:30 dann klappt?

Was kann LH dazu? Keine Ahnung, was die Gründe sind, aber für den Kunden ist das LH. Ja, die LH hat im Moment ihren Lauf ...
Sie steht immerhin schon an C15
A7E4BCFB-43F7-48DC-A24A-54FD793AF3A1.jpeg
 

crossfire

Erfahrenes Mitglied
15.04.2012
2.107
974
Über ein Jahr langer Ground Zero einer ganzen Branche ist ebenso ein Fakt wie die immer noch hohen Krankenstände und Isolierungszwänge bei hohen Infektionszahlen. Das ist unabhängig davon, wie Du die Pandemie bewertest.

Der TO in diesem Thread hat einen Musterwechsel von einer 4Y-Machine zu einer von AY. Dass die A359 von AY keine gebuchte PE hat, verkompliziert den Wechsel der Sitzplätze. Der Wechsel von 4Y auf AY ist daher mit ursächlich für diesen Thread. Diesen Wechsel hätte es ohne Krieg nicht gegeben..

Dass ich mit fünf Sätzen Deine gesamte Argumentation vollständig widerlege, sollte in die zukünftige Selbstbewertung deiner fachlichen Kompetenz einfließen.
Du bist mir vielleicht ein Widerleger, aber Hauptsache, Du bist mit Dir im Reinen.
Manchmal bin ich froh, Gesprächspartner aus Foren niemals persönlich kennenlernen zu müssen.
Habe die Ehre.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Ohne Ukraine Krieg hätte es vermutlich irgendeinen anderen Wechsel / Wetlease-Partner gegeben oder es hätten weitere Flüge gestrichen werden müssen. Denn 4Y hat die Flüge ja nicht ohne Grund an AY ausgelagert, sondern weil sie selber mit ihren Flugzeugen nicht dazu in der Lage gewesen wäre, die Flüge durchzuführen. Da jetzt zu argumentieren, dass für die Probleme des TO der Ukraine-Krieg schuld sei, ist da doch etwas weit hergeholt...

Ursprüngliche Ursache ist also auch hier, dass die LH-Gruppe mehr Flüge angeboten hat, als sie selber durchführen können.
Deine Mutmaßungen ändern nichts an Fakten und Kausalitäten.

Hattest Du nicht auch Ende 2021 einen massiven Ausbau der Flugplans gefordert?
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Du bist mir vielleicht ein Widerleger, aber Hauptsache, Du bist mit Dir im Reinen.
Manchmal bin ich froh, Gesprächspartner aus Foren niemals persönlich kennenlernen zu müssen.
Habe die Ehre.
Ich kann nichts dafür, dass bei Dir Selbsteinschätzung und tatsächliche Eigenschaften dermassen auseinander gehen. Sich erst als fachlich kompetenter herausstellen zu wollen und dann ausschließlich Unsinn von sich zu geben, ist eben kritikwürdig.

Du könntest draus lernen. Aber wärst Du lernbereit, würdest Du nicht dort stehen, wo Du stehst.

Und Ehre muss man erlangen, bevor man sie hat.
 

MFox

Erfahrenes Mitglied
10.06.2016
1.666
2.289
Der TO in diesem Thread hat einen Musterwechsel von einer 4Y-Machine zu einer von AY. Dass die A359 von AY keine gebuchte PE hat, verkompliziert den Wechsel der Sitzplätze. Der Wechsel von 4Y auf AY ist daher mit ursächlich für diesen Thread. Diesen Wechsel hätte es ohne Krieg nicht gegeben..
Deine Mutmaßungen ändern nichts an Fakten und Kausalitäten.

Hattest Du nicht auch Ende 2021 einen massiven Ausbau der Flugplans gefordert?
Ohne den Krieg hätte es den Wechsel nicht gegeben. Genau richtig. Wie aber schon @Anonyma schrieb würde der Flug vermutlich gar nicht abheben.

Wenn wir mal den Crewmehraufwand durch die immer noch spärlichen Asianrouten abziehen, kommt der Krieg der LHG in der aktuellen Situation kapazitiv (kurzfristige Wetleases, wegfallendes Russlandgeschäft...) unterm Strich vermutlich eher zu gute als das er schadet.
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.809
2.660
PIX, BER, ZRH
Nochmal: Alle Airlines, alle Flugsicherungen, alle Siko-Verantwortlichen (inklusive BPol), alle Airpiorts, alle Airport-Verantwortlichen (inkl. Bundes- und Landesminister, Bundeskanzler und Ministerpräsidenten) und damit übrigens auch alle Wähler und Nichtwähler. Die Liste und die Ketten der Verantwortung ist ziemlich umfassend.

Ah, Kollektivschuld. Und nein, es sind nicht alle Airlines, die versagt haben. Auf den Azoren haben wir den grössten Urlauberansturm überhaupt, topt sogar Prä-C19. SP und S4 haben seit November neue Mitarbeiter gesucht - und gefunden und das deutlich ausgebaute Angebot wird geflogen. Wenn man selber Scheisse baut, sind immer die anderen dran schuld. Das zieht sich nun schon mehrere Wochen durch Deine Beiträge und ich finde es langsam erbärmlich.
 

crossfire

Erfahrenes Mitglied
15.04.2012
2.107
974
Ich kann nichts dafür, dass bei Dir Selbsteinschätzung und tatsächliche Eigenschaften dermassen auseinander gehen. Sich erst als fachlich kompetenter herausstellen zu wollen und dann ausschließlich Unsinn von sich zu geben, ist eben kritikwürdig.

Du könntest draus lernen. Aber wärst Du lernbereit, würdest Du nicht dort stehen, wo Du stehst.

Und Ehre muss man erlangen, bevor man sie hat.
Hast Du das aus dem Poesiealbum abgeschrieben?
Lass gut sein, ich gebe nach. Imho der Klügere.
 

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.712
1.002
Ohne Ukraine Krieg hätte es vermutlich irgendeinen anderen Wechsel / Wetlease-Partner gegeben oder es hätten weitere Flüge gestrichen werden müssen. Denn 4Y hat die Flüge ja nicht ohne Grund an AY ausgelagert, sondern weil sie selber mit ihren Flugzeugen nicht dazu in der Lage gewesen wäre, die Flüge durchzuführen. Da jetzt zu argumentieren, dass für die Probleme des TO der Ukraine-Krieg schuld sei, ist da doch etwas weit hergeholt...

Ursprüngliche Ursache ist also auch hier, dass die LH-Gruppe mehr Flüge angeboten hat, als sie selber durchführen können.
Airlines wie Discover fliegen natürlich immer mit diversen Lease Konstellation in den Spitzen der Hochsaison und niemals alles auf eigenem Metall.

Airline Management 0.1
Ah, Kollektivschuld. Und nein, es sind nicht alle Airlines, die versagt haben. Auf den Azoren haben wir den grössten Urlauberansturm überhaupt, topt sogar Prä-C19. SP und S4 haben seit November neue Mitarbeiter gesucht - und gefunden und das deutlich ausgebaute Angebot wird geflogen. Wenn man selber Scheisse baut, sind immer die anderen dran schuld. Das zieht sich nun schon mehrere Wochen durch Deine Beiträge und ich finde es langsam erbärmlich.
9% Arbeitslosgkeit bei 1000 Euro Durchschnittseinkommen, da läuft es auch auf dem Vorfeld!

Allein der Vergleich ist so haarsträubend, der hinkt nicht einmal mehr.