Lufthansa - langsam wird es peinlich...

ANZEIGE

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.184
ANZEIGE
1) zahlt die Lufthansa längst nicht den Preis, den du zahlst
Einen proportionalen Zusammenhang bei den Preisen zwischen einem schicken Tiergarten-Hotel (Novotel) und einem schlichteren Airport-Hotel (B&B HOTEL) wird es aber bestimmt geben.

2) können das auch noch „alte“ Verträge aus TXL-Zeiten sein
Dass solche Verträge die Pandemie überlebt haben, kann ich mir gar nicht vorstellen.

3) ist eine Unterbringung an Orten, an denen nix los ist auch nicht optimal für die Mitarbeitermotivation
Was möchte denn eine Crew aus FRA/MUC zwischen 16:30 (Ankunft) und 03:30 (vermutlich Abfahrt) in den 11h denn so Tolles an dem Ort machen ?

Als Aktionär würde ich da lieber eine Eurowings oder CityLine im B&B HOTEL Berlin-Airport sehen. Ggf. ist es wirtschaftlich empfehlenswert, die Flüge, wo eine Übernachtung notwendig wird, lieber mit Eurowings und CityLine auszuführen.
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.393
4.352
Einen proportionalen Zusammenhang bei den Preisen zwischen einem schicken Tiergarten-Hotel und einem schlichteren Airport-Hotel wird es aber bestimmt geben.


Dass solche Verträge die Pandemie überlebt haben, kann ich mir gar nicht vorstellen.


Was möchte denn eine Crew aus FRA/MUC zwischen 16:30 (Ankunft) und 03:30 (vermutlich Abfahrt) in den 11h denn so Tolles an dem Ort machen ?
Den proportionalen Zusammenhang bei den Hotel-Preisen gibt es nicht zwingend.

Und zwischen 16 und 3 Uhr kann man einiges machen. Abendessen zum Beispiel. Und dafür ist das Angebot „downtown“ deutlich vielfältiger als an der „Bar“ des von dir gewünschten Flughafen-Ibis.
 
  • Like
Reaktionen: Schoizi

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.184
Und zwischen 16 und 3 Uhr kann man einiges machen. Abendessen zum Beispiel. Und dafür ist das Angebot „downtown“ deutlich vielfältiger als an der „Bar“ des von dir gewünschten Flughafen-Ibis.
Mit B&B kann Eurowings sicherlich einen besseren Vertrag aushandeln als mit dem ibis.
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.574
1.659
1) zahlt die Lufthansa längst nicht den Preis, den du zahlst
2) können das auch noch „alte“ Verträge aus TXL-Zeiten sein
3) ist eine Unterbringung an Orten, an denen nix los ist auch nicht optimal für die Mitarbeitermotivation
4) [Disclaimer: ich kenne den Vertrag / die Vereinbarung zwischen Lufthansa und Gewerkschaften nicht und habe nur den / die von United mal online gefunden] Gibt es durchaus noch Einschränkungen (Hotel an sich, Ausstattung im Zimmer, Umgebung, Restaurants / Shops in der Umgebung, Room Service, ...), die von der Gewerkschaft verhandelt worden sind. - Zumindest für United würde keins der Hotels direkt am BER die gewerkschaftlichen Anforderungen erfüllen.
 
  • Like
Reaktionen: bugl und dermatti

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.031
3.314
CGN / MUC / ZRH / EWR
Wieso transportiert die Lufthansa seine Flight Crews vom EWR nach Jersey City und vom JFK in den Financial District in Manhattan, wenn’s doch günstige Airport Hotels gibt, in die man gerne die Pax einbucht(et)? ;)

Hast das eigentlich in jeder Stadt, dass das keine Bruchbuden sind und man kann doch wohl der armen Crew zumindest ein bisschen das Arbeitsleben versüßen - die sind genug gestraft durch das Lufthansa Management.
 

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.484
886
FRA
Wieso schickt Lufthansa nicht gleich ihre Crew um 16:30 mit dem Zug nach Hause und lässt eine neue nachts aus FRA anreisen? Um Geld zu sparen vielleicht noch mit dem Deutschlandjobticket für 46€. Ist bestimmt günstiger als ein ibis am BER.

Ernsthaft: Dann hat LH gar keine Crews mehr.
 

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.353
968
Mit deiner Argumentation wäre auch die 2-Mann-Spedition von Günther Willers und Franz Meersdonk kritische Infrastruktur. Faktisch ist sie das aber nicht und selbst kleinere Flughäfen fallen nicht darein.
...aber die waren doch nur angestellt, die Frau im Büro war die Chefin!
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.184
Tja, nach deiner Schilderung ging es um die Lufthansa und die Speise-Möglichkeiten im B&B sind zweifelsfrei noch schlechter als in einem Ibis.

Kommt eigentlich noch was argumentatives von dir oder treibt dich der Neid?
Nö, ich frage mich nur, wieso die Lufthansa solche Kosten auf sich nimmt. Die Auslagerung der Flüge an Eurowings (ggf. mit Crew vor Ort in BER) würde doch einiges an Geld sparen. Und darum geht es ja hier auch im Thread.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wieso transportiert die Lufthansa seine Flight Crews vom EWR nach Jersey City und vom JFK in den Financial District in Manhattan, wenn’s doch günstige Airport Hotels gibt, in die man gerne die Pax einbucht(et)? ;)
Dann stellt man die Flüge nach JFK/EWR einfach auf EuroDisco um.
 

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.031
3.314
CGN / MUC / ZRH / EWR
Nö, ich frage mich nur, wieso die Lufthansa solche Kosten auf sich nimmt. Die Auslagerung der Flüge an Eurowings (ggf. mit Crew vor Ort in BER) würde doch einiges an Geld sparen. Und darum geht es ja hier auch im Thread.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Dann stellt man die Flüge nach JFK/EWR einfach auf EuroDisco um.
Dann stellt man einfach den operativen Betrieb der Kernmarken Lufthansa und Swiss vollständig ein und fliegt alle Hauptziele nur noch mit Discover an, ergibt Sinn.
 

pemko

Erfahrenes Mitglied
03.03.2015
2.561
1.801
TXL
Die Diskussion ist albern. Und es gab genug gute Argumente, warum das so ist, ohne dass jemand die genauen Hintergründe (Dienstvereinbarungen und Vertragskonditionen) kennt. Und Geld ist bekanntlich nicht der einzige Wert.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.040
3.281
FRA
Genau. Also mir wurde schon erklaert viele Kollegen waeren laermempfindlich. Und zur optimalen Nutzung der Ruhezeit waere es unabdingbar keinen Fluglaerm zu hoeren. Dies natuerlich zusaetzlich zu den Events wie Safaris, Sightseeingtouren, Shopping und Cocktails schluerfen wie ich gerade gelernt hab. Das Freizeitprogramm kriegt man beim Landeanflug normalerweise ja mit. In dem Fall wurde ich bei Verabschiedung vom P2 bemitleidet dass ich nach 24 h zurueckfliege. Er wuerde zu der Zeit an der Bar Cocktails schluerfen. Prost!
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.643
10.562
Hast Du bei der Buchung Geld für einen Sitzplatz bezahlt?
Ja klar, deshalb ist der Smart Tarif teurer als der Basic Tarif ohne Sitzplatzreservierung.
Ich habe am 18.7. per EW App die Sitzplätze reserviert, jeweils A-Sitze.

Beim Hinflug habe ich schon kurz gestutzt, als man mir einen F Sitz gegeben hat, da der aber in der "mehr Beinfreiheit" Zone lag, dachte ich das war ein Statuskundenupgrade des netten Herrn am Premium-Chek-in Schalter gewesen. Am Ende auch noch mit freiem Mittelsitz, also ein rundum guter Flug.
Auf dem Rückflug mit zwangsweise Automatenchecken (EW hat in LHR keinen Premium-Schalter, genaugenommen gar keine) gab es dann nur noch 3 Gangplätze zur Auswahl.

Offenbar ist also die Reservierung über die App nicht erfolgt, oder bei dem Gerätewechsel von A320 auf A319 gestrichen worden.

Ist aber bei weitem nicht das erste mal, dass ich bei LHG für Sitzplatzreservierung bezahle, und sie dann nicht bekomme.
Irgendwann preist man das halt bei der Airlinewahl ein. Bei FR habe ich meine reservierten Sitzplätze bisher immer bekommen.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.556
9.881
BRU
Ja klar, deshalb ist der Smart Tarif teurer als der Basic Tarif ohne Sitzplatzreservierung.
Ich habe am 18.7. per EW App die Sitzplätze reserviert, jeweils A-Sitze.

Das mit dem Geld für Sitzplatzreservierungen (egal, ob teurerer Tarif, der als eine der Zusatzleistungen die kostenlose Reservierung beinhaltet oder extra pro Flug) ist halt so ein Punkt, den man von den LCC abgeschaut hat. Nur, dass es bei den LCC mit meist Einheitsflotte, keine C mit flexiblem Vorhang usw. funktioniert, während es das bei der LHG nicht tut. Sei es, weil es zwischen Buchung und Abflug (mehrfach) zu Aircraft changes kommt, sei es, dass sich der Vorhang verschiebt, oft auch ohne erkennbaren Grund.

Ok, sie garantieren aus diesem Grund ja auch nur eine "Sitzplatzkategorie". Was vermutlich nicht das ist, was sich der Kunde unter "Sitzplatzreservierung" vorstellt - teils geht es einem ja gar nicht nur um die Frage Gang / Fenster, sondern u.a. um Sitzplatz möglichst weit vorne (knapper Anschluss, Zug oder Bus am Zielort o.ä.). Und bei den Preisen, die sie dafür verlangen, v.a. wenn extra als einzelne Leistung dazugebucht, schon fragwürdig.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.643
10.562
Ok, sie garantieren aus diesem Grund ja auch nur eine "Sitzplatzkategorie".
Was aber ja genau nicht funktioniert hat... Hatte 2 x Fensterplatz mit normaler Beinfreiheit reserviert und einmal mehr Beinfreiheit, einmal Gangplatz bekommen.
Was heute so alles "Garantie" genannt wird...

Das mit dem Geld für Sitzplatzreservierungen (egal, ob teurerer Tarif, der als eine der Zusatzleistungen die kostenlose Reservierung beinhaltet oder extra pro Flug) ist halt so ein Punkt, den man von den LCC abgeschaut hat.
Jein. Die meisten LCC haben eben keine verschiedenen Tarife in denen Zusatzleistungen zwangsgebündelt sind, sondern man kann jede einzeln dazubuchen.
Und dann bekommt man die auch tatsächlich! Für deutlich weniger Geld (bei FR kostet der Fensterplatz z.B. nur €3).

Nur, dass es bei den LCC mit meist Einheitsflotte, keine C mit flexiblem Vorhang usw. funktioniert, während es das bei der LHG nicht tut.
Dafür verdient LH aber auch mit den sehr viel variableren Flugzeugen sehr viel mehr!
Ach neee, nicht mal da bekommen sie hin...

Am Ende habe ich dank IT Doppelfehler für Sitzplatzreservierung bezahlt und Loungezugang bekommen.
Ich will nicht motzen oder eine Entschädigung, aber peinlich bleibt es definitiv. Passt aber voll in die Deutsche Wirtschaft der 2020er.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.500
5.905
MUC/INN
Heute Nachmittag habe ich beobachtet, dass ein Kleinbus vor dem Novotel Hotel Am Tiergarten vorgefahren ist und dort Lufthansa Cabin und Flight Crew ausgestiegen ist.
BER ist ja nicht in Berlin, aber was ist an der Lage des Novotels jetzt so schlecht, ausser dass man zu nah an Frank Walter Fischfilets Hacienda schlafen muss?
Kann ja nicht immer das Ritz Carlton sein..
 
  • Like
Reaktionen: insofern

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.556
9.881
BRU
Jein. Die meisten LCC haben eben keine verschiedenen Tarife in denen Zusatzleistungen zwangsgebündelt sind, sondern man kann jede einzeln dazubuchen.
Und dann bekommt man die auch tatsächlich! Für deutlich weniger Geld (bei FR kostet der Fensterplatz z.B. nur €3).

Welcher LCC bietet denn keine "Pakete" an? Letztendlich ist das doch eher auch eine Taktik, die sich LH (bzw. allgemein die Netzwerk-Airlines) von den LCC abgescchaut haben. Es gibt Pakete / Tarife für verschiedene Zielgruppen, die diverse Leistungen bündeln. Und billiger sind, als wenn man alle Leistungen einzeln dazubucht.

Allerdings in der Hoffnung, dass sie am Ende damit mehr verdienen, weil der Kunde das Paket bucht, obwohl er nur einen Teil der Leistungen davon braucht. Weil ja auch nicht viel teurer als die Leistungen gesondert, die man gerne hätte. Und vielleicht braucht man die anderen ja doch noch....
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.995
9.954
LEJ
Welcher LCC bietet denn keine "Pakete" an? Letztendlich ist das doch eher auch eine Taktik, die sich LH (bzw. allgemein die Netzwerk-Airlines) von den LCC abgescchaut haben. Es gibt Pakete / Tarife für verschiedene Zielgruppen, die diverse Leistungen bündeln. Und billiger sind, als wenn man alle Leistungen einzeln dazubucht.

Allerdings in der Hoffnung, dass sie am Ende damit mehr verdienen, weil der Kunde das Paket bucht, obwohl er nur einen Teil der Leistungen davon braucht. Weil ja auch nicht viel teurer als die Leistungen gesondert, die man gerne hätte. Und vielleicht braucht man die anderen ja doch noch....
Bei welchen derr Pakete derr Airlines entstehen diieser denn tatsächlich zusätzliche Kosten.
Außer Getränke/Essen ggf noch Aufgabegepäck fällt mir nichts ein.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.643
10.562
Allerdings in der Hoffnung, dass sie am Ende damit mehr verdienen, weil der Kunde das Paket bucht, obwohl er nur einen Teil der Leistungen davon braucht.
Das wäre ja noch OK. Kriminell wird es wenn sie darauf vertrauen am Ende damit mehr zu verdienen, weil sie nur einen Teil der bezahlten Leistungen auch liefern...

Welcher LCC bietet denn keine "Pakete" an?
z.B. diese völlig unbekannte irische LCC, ach wie hies der nochmal, richtig: Ryanair.

Da gibt es nur den Tarif namens "Auswählen" (so jedenfalls steht es auf dem einzigen Button den man klicken kann). Ich weiss, klingt weniger hip als die Worte deutscher Airlines "Basic", "Smart" "Classic" etc...

Die Frage ist auch nicht, ob es Pakete gibt, sondern ob man sie nehmen muss, oder die Leistungen auch einzeln auf den Basic Tarif draufbekommen kann.

Außer Getränke/Essen ggf noch Aufgabegepäck fällt mir nichts ein.
Einsteigepriorität ist noch sehr populär. Wird auch gerne auf Flügen zu Zielen verkauft, wo es nur Busgates gibt...
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

tony_fcb

Erfahrenes Mitglied
04.07.2015
1.191
249
hier ein Bericht eines brasilianischer Passagiers in F auf der LH506, die letzte Woche wegen Gewitter verspätet abflog:

Just arrived back in Brazil in Luftansa 747 first. There was heavy pour in Frankfurt, but the crew kept delaying the flight to wait for passengers on a late Tel Aviv arrival, until the airport closed (Frankfurt curfew) and the flight was cancelled. All the information we got was to deplane and not wait for bags. That’s all. We didn’t get hotels, meals or ground transportation, nothing.
The was also no definition whether the flight was getting rescheduled.
So a fellow first passenger (who I just met) got quickly trough passport control (mine is Brazilian) and reserved the last room at a hotel in the city centre for me. I arrived hours later (passport control was a zoo) and kept myself awake until the app showed any news, which it did at 3am. There was no email, no push notification on the app, nothing. The next day I got to the airport, and again my flight kept being delayed further and further. I could not understand their stand, since Swiss first to GRU had 7 (!!) seats available. When I finally convinced them to rebook me, our original flight was boarding (20h late), so I went with it. Got to GRU so late that there was no more flights to Brasilia, so had to pay for a hotel and a new flight (which cost me EUR 500).
Lufthansa did nothing and already responded to my emails simply ignoring the various receipts I send them (hotel, taxi etc.).
If that’s how they treat their only 4 first class passengers on that flight, imagine how they treat the 300+ in economy.
DISGUSTED at Lufthansa ground crew, but cannot not praise their FAs who were also abandoned by the airline (they only got out the plane at 2am and had no ground transport or hotels), but still delivered very kind service. Also, we got the exact same catering, which impressed me as well.

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: xpla und qualifyler

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.057
3.692
Nord Europa
  • Like
Reaktionen: Münsterländer