Lufthansa - langsam wird es peinlich...

ANZEIGE

cas_de

Erfahrenes Mitglied
ANZEIGE
Mal wieder ein Anruf beim beim SEN Service. Ich wollte das Ablaufdatum meiner Voucher erfragen. Im Portal wird nicht die übliche "eVoucher in Ihrem Account verfallen bald, buchen Sie ein Upgrade!" Leier angezeigt, ich bin aber der Meinung, dass meine Voucher Ende des Jahres über den Jordan gehen werden, falls ich sie bis dahin nicht eingelöst bekommen.

Agentin hebt ab, offensichtlich bin ich in Istanbul gelandet. Hundegebell und ein schreiendes Kind im Hintergrund.

Ich: "Guten Tag, können Sie mir bitte sagen, wann die eVoucher, die sich in meinem Konto befinden, verfallen?"
Sie: "Guten Tag, nein das kann ich nicht. Tut mir leid. Das können nur Sie im Portal sehen."
Ich: "Aha. Bisher war das nicht möglich und das höchste der Gefühle war, dass man eine Meldung bekommt, dass eVoucher bald verfallen. Wo sollte ich das sehen können?"
Sie: "In Ihrem Portal unterhalb der Servicekartennummer."
Ich: "Da steht nur, wie viele eVoucher ich habe, aber nicht wann die verfallen."
Sie: "Das sollte aber stehen."
Ich: "Entweder steht es da nicht, oder ich bin zu blöd die richtige Seite und Stelle zu finden."
Sie: "Wann haben Sie die denn bekommen?"
Ich: "Ich meine nach der Requali 2021."
Sie: "Dann sollten die bis Ende des Jahres noch gültig sein."
Ich: "Davon gehe ich auch aus. Ich bekomme aber die besagte Meldung nicht angezeigt und das wundert mich. Können Sie nicht in Ihrem System meinen Account anschauen und das Verfallsdatum prüfen?"
Sie: "Wie schon gesagt, das kann ich nicht."
Ich: "In der Vergangenheit konnten Ihre Kollegen das immer checken."
Sie: "Na gut, Servicekartennnummer und xte, yte und zth Zahl der PIN bitte."
Ich: "2220... und x y z"
Sie: "Ich sehe Ihre eVoucher, aber kein Ablaufdatum. Bis Ende des Jahres sind Sie sicher noch gültig."
Ich: "Sicher?"
Sie: "Ich sehe, Sie haben am Montag einen Flug nach HAM. Ich versuche den mal upzugraden."
Ich: "Erstens: ich dachte man kann Inlandsflüge nicht upgraden. Zweitens: ich will den Voucher nicht für einen kurzen Flug nach HAM verwenden."
Sie: "Ist eh egal, ich sehe nur, dass Sie eVoucher haben, aber kein Ablaufdatum. Wie gesagt, bis Ende des Jahres sollten die gültig sein."
Ich: "OK, vielen Dank für Ihre Hilfe. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Tag. Auf Wiederhören."
Sie: "Tschüss"

Diese IT treibt mich echt noch in den Wahnsinn. Die gute Frau war nett und bemüht, aber entweder nicht ausreichend tief in der Materie drin, oder die haben genauso beschissene Systeme, wie die Kunden.

Fortsetzung, gestern am Tresen der LH Lounge in HAM:

Ich: Dürfte ich Sie um einen kleinen Gefallen bitten?
Sie: Ja, gerne...
Ich: Könnten Sie in meinen M&M Account reingehen um zu...
Sie: Nein!
Ich: Danke, ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend.


Warum zum Henker ist LH eigentlich die einzige Airline, die ihr Vielfliegerprogramm komplett kapselt und verhindert, dass man mit LH eigenem Personal darauf zugreifen kann???

PS: Die Antwort war mir von vorne herein klar, aber ich wollte es einfach nochmal probiert haben.
 

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.878
2.495
MUC
Warum zum Henker ist LH eigentlich die einzige Airline, die ihr Vielfliegerprogramm komplett kapselt und verhindert, dass man mit LH eigenem Personal darauf zugreifen kann???

Seit wann sitzt in HAM wieder LH-eigenes Personal (jetzt mal egal, ob am Gate, am Check-In oder am Loungetresen)?
 

cas_de

Erfahrenes Mitglied
Seit wann sitzt in HAM wieder LH-eigenes Personal (jetzt mal egal, ob am Gate, am Check-In oder am Loungetresen)?

Die Dame hatte zumindest einen gelben Ausweis am Blazer hängen.

Ich bezweifle, dass ich in MUC eine andere Antwort bekommen hätte.

Habe am Hinflug im SEN Cafe nach einem Passenger Receipt gefragt. Antwort war auch "NEIN", bzw. 10 Min. später kam der gute Mann mit einem Ausdruck des Receipts von der Website daher...
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.558
9.892
BRU
Wobei das Hauptproblem doch auch hier ist, dass die Gültigkeit der eVouchers nicht einfach online im Account angezeigt wird, und man für solche Sachen überhaupt Personal belästigen muss (egal, ob Hotline, LH-Schalter etc.).

Wäre echt mal interessant zu wissen, wie viel Zeit die Hotline-Mitarbeiter mit Anliegen verschwenden, für die der Kunde bei vernünftigen Apps / Websites gar keine Hotline bräuchte. Ich schätze diesen Anteil auf sehr hoch....
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.205
3.185
ZRH
Wobei das Hauptproblem doch auch hier ist, dass die Gültigkeit der eVouchers nicht einfach online im Account angezeigt wird, und man für solche Sachen überhaupt Personal belästigen muss (egal, ob Hotline, LH-Schalter etc.).
Ein Schelm, wer böses denkt.
Info erst kurz vor Ablauf, gepaart mit teilweiser schlechter Verfügbarkeit und schon sind einige eVouchers futsch.
 

Travel_Lurch

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.544
1.255
<...>
Wäre echt mal interessant zu wissen, wie viel Zeit die Hotline-Mitarbeiter mit Anliegen verschwenden, für die der Kunde bei vernünftigen Apps / Websites gar keine Hotline bräuchte. Ich schätze diesen Anteil auf sehr hoch....
Der derzeitige Zustand der LH-IT deutet sehr darauf hin, dass die letzten 5 (oder mehr?) Jahre kein Manager diese "Herausforderung" erkannte, geschweige denn, die diversen Programme in der LH-Gruppe mal auf einen einheitlichen Stand zu bringen, damit der Pflegeaufwand reduziert wird?
Ein weit vorausdenkender IT-affiner Mensch hätte das schon vor 10 Jahren erkennen können (müssen), dass Personal teurer wird und man somit möglichst viel "automatisieren/vereinfachen" muss, wenn man dann noch in der Premium-Liga (SCNR) mitspielen will.
Wie wir alle wissen, kam es anders: es wurde mal wieder gespart. Nichts mit sinnvollen Lösungen. IBM wurde als EDL eingekauft, dann ging es weiter nach Indien. Race to the bottom bei den Kosten (und selbstredend auch bei der Qualität).

Was wird das für ein lustiges Chaos, wenn dann mal die 7 verschiedenen Sitze in C von Alles grau kommen? Mit der Komplexität kann die LH-IT doch nicht umgehen. Erst recht nicht bei Equipment change.
 

cas_de

Erfahrenes Mitglied
Wobei das Hauptproblem doch auch hier ist, dass die Gültigkeit der eVouchers nicht einfach online im Account angezeigt wird, und man für solche Sachen überhaupt Personal belästigen muss (egal, ob Hotline, LH-Schalter etc.).

Wäre echt mal interessant zu wissen, wie viel Zeit die Hotline-Mitarbeiter mit Anliegen verschwenden, für die der Kunde bei vernünftigen Apps / Websites gar keine Hotline bräuchte. Ich schätze diesen Anteil auf sehr hoch....

Spot on - genau!!!

Die Daten haben Sie, ist ein Feld mehr das abgefragt werden muss. Fällt somit auch nicht in die Kategorie Rocket Science.
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.040
3.281
FRA
)

Was wird das für ein lustiges Chaos, wenn dann mal die 7 verschiedenen Sitze in C von Alles grau kommen? Mit der Komplexität kann die LH-IT doch nicht umgehen. Erst recht nicht bei Equipment change.
So siehts aus. Bin gespannt. Erwartungen nicht allzuhoch. Und wenn erst die ersten Sitze kaputtgehen und man den Aufpreis zurueck will. Das wird lustig.
Apropos peinlich: aktuell sind auf den 350 25% aller C-Sitze auf die eine oder andere Art defekt.
Man kann nur hoffen dass die Paxe eisern Kompensation fordern. Wird anteilig vom Couponwert entschaedigt. Natuerlich nur auf Anfrage. Da kommen schnell Mal ueber 1000€ zustande. Kollegen hatten das sogar mehrfach. Also ein Grund ueber Muc zu fliegen. Repariert wird scheinbar nix. Warum auch immer. Wichtig ist nur gleich nach Einsteigen alles checken und reklamieren. Nicht das einem bei den Luftpolstern noch unterstellt wird man haette nachgeholfen.
 

Champuslümmel1

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.622
1.479
Düsseldorf
Flug von ORD nach FRA hat Verspätung, so dass Anschluss nicht erreicht werden kann. Da bereits eingecheckt und Gepäck aufgegeben, kann weder LiveChat noch Hotline umbuchen ( ich wurde aufgefordert mich um eine Umbuchung zu kümmern). Ich frage mich, warum kriegt es eine angeblich ach so tolle Airline nicht hin, einfach auf den nächsten Anschluss umzubuchen, zumal mehrere Stunden dazwischen liegen?????.
2 Stunden später angekommen und als Zucker gibt's noch ne Aussenposition. Das ist Frankfurt 😡😡😡😡.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.643
10.564
Seit wann sitzt in HAM wieder LH-eigenes Personal
Seit wann ist es mein Problem, welchen Arbeitsvertrag jemand an einem klar mit "Lufthansa" gekennzewichneten Serviceschalter hat?

Wo Lufthansa und Service dransteht soll gefälligt auch Lufthansa Service geboten werden.
Sonst sollen sie es groß mit "Swissport Customer Fuck-off-Schalter" kennzeichnen.

Erst wenn der letzte Service outgesourced, der letzte Schalter geschlossen und das letzte Element eines Fluges aufpreispflichtig geworden ist, werdet ihr merken das Ryanair A nach B besser kann.
(Weissagung eines langjährigen Lufthansa Statuskunden)
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.040
3.281
FRA
Schön und gut,aber bei einer 747-8 ist das mehr als grenzwertig.
Gabs schon immer und wirds immer geben. Und wenn ich mir die UA Flieger am Fra anguck ist das bei denen Standard. In einer 77W oder 787-10 werden auch nicht viel weniger sitzen und trotzdem stehen da tgl. mindest 4-5 am Tag auf Aussenposition. Lh wenigstens meist ungeplant.
 

mundm

Erfahrenes Mitglied
19.07.2022
865
1.333
So siehts aus. Bin gespannt. Erwartungen nicht allzuhoch. Und wenn erst die ersten Sitze kaputtgehen und man den Aufpreis zurueck will. Das wird lustig.
Apropos peinlich: aktuell sind auf den 350 25% aller C-Sitze auf die eine oder andere Art defekt.
Ich freue mich jetzt schon auf 13h LH719 nach einer knackigen 90h Arbeitswoche…
 

mbraun

Erfahrenes Mitglied
09.07.2011
2.232
3.229
Es ist nicht der Job einer Flugzeugkabine, Horrorbedingungen im sonstigen Leben eines Passagiers ausgleichen zu müssen.
Das nicht, aber besondere Leistungen werden eben auch überdurchschnittlich vergütet. Den eigentlichen Job der Kabine füllen eben auch Ryanair und TUI aus, dann eben für weniger Geld...
 

LaPlanche

Erfahrenes Mitglied
25.03.2011
729
167
Hat LH wieder eine Verschlimmbesserung bei den Umbuchungsoptionen eingeführt?

Heute morgen hatte ich eine Mail von LH im Postfach, die mich über eine Stornierung meines innerdeutschen Flugs am 2.9. informierte. Soweit nichts Neues.
Jedoch war ich es bisher gewohnt, dass eine automatische Umbuchung oder wenigstens Umbuchungsoptionen vorgeschlagen wurden. Online oder über den Chat konnte ich die Umbuchung dann vornehmen. Diesmal geht nichts dergleichen und ich kann nur stornieren oder anrufen.

Der Zwang das Call Center anzurufen widerspricht doch der Spohr'schen Logik, die Kunden zu erst in den (kostentechnisch) günstigsten Kanal zu schicken (Online).
 

mundm

Erfahrenes Mitglied
19.07.2022
865
1.333
ANZEIGE
300x250
600€ Schmerzensgeld mitnehmen und dann hat man noch ne ‚spannende‘ Geschichte.

Die Kabine soll es auch nicht ausgleichen, sondern erträglich machen.
Geht auch erst im September los, Nakunft Sonntag und dann Mo-Fr, um 0700 in der Früh los und inklusive Reisen im Land ist man nicht vor Mitternacht mit dem Tag durch. Dann Samstag zurück, aber ich beschwere mich nicht, da das nicht jede Woche ist, ich hätte halt nur dann gerne einen vollfunktionierenden Sitz im Flieger zurück. Jetzt bin ich vielleicht naiv, aber das sollte nicht zu viel verlangt sein :)