Lufthansa - langsam wird es peinlich...

ANZEIGE

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.714
12.740
FRA/QKL
ANZEIGE
Nicht wirklich LH peinlich aber irgendwie auch schon, zumindest unnötig kompliziert:
(...)
Codeshares mit Allianzpartnern sind schon unnötig kompliziert (Gepäck, BK, Upgrades) aber wenn Nichtallianz involviert, ist es noch komplexer für den Kunden.
Mich haben in der Vergangenheit weder *A-Partner noch Codeshares wesentlich beeindruckt. Ich habe mir meistens mir passende Verbindungen rausgesucht. Über ATL ging es halt mit DL als Feeder, an der Westküste gerne mal mit Alaska Airlines bzw. früher auch mit Virgin America als es die noch gab. Auf auf die AA Langstrecke ab/bis LHR bin ich wiederum auch schon mit LH Feeder ab/bvis Frankfurt. Solange es ein Gepäckabkommen zwischen den Airlines gibt sehe ich jetzt die "Komplexität" nicht?

Ganz im Gegenteil hat sich gerade beim Gepäck UA manchmal störrischer angestellt als AA , DL oder AS.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
4.580
3.915
Solange es ein Gepäckabkommen zwischen den Airlines gibt sehe ich jetzt die "Komplexität" nicht?
Wenn es funktioniert dann funkioniert es meist auch ;).
Fängt aber schon mit FFN auf BP und Meilengutschrift an, Loungezugang da Zubringer auf Nichtallianz, Gepäckhustle weil MA am Schalter nicht die Leuchte. Kostet mich durchschnittlich deutlich mehr Zeit und Nerv als bei Innerallianz.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

comby

Erfahrenes Mitglied
19.04.2012
1.419
509
Ernstgemeinte Frage: wer genau ist eigentlich für die LH IT (die wir als B2C User nutzen) zuständig ? Also Webseite (inklusive Buchungsprozess, Managment der Flüge, etc.) und/oder Website?

Gleiches gilt für Miles&More.

Die müssten doch massiven Job-Bedarf haben ? Habe im näheren Bekanntenkreis ein paar wirklich fähige "IT'ler" die da gerne helfen würden
 

danschn

Reguläres Mitglied
13.10.2021
53
37
46
DUS
Ernstgemeinte Frage: wer genau ist eigentlich für die LH IT (die wir als B2C User nutzen) zuständig ? Also Webseite (inklusive Buchungsprozess, Managment der Flüge, etc.) und/oder Website?

Gleiches gilt für Miles&More.

Die müssten doch massiven Job-Bedarf haben ? Habe im näheren Bekanntenkreis ein paar wirklich fähige "IT'ler" die da gerne helfen würden
 

PAXfips

Erfahrenes Mitglied
15.12.2016
2.225
692
HAM
die koennen das selber SO GUT, daher begluecken sie auch andere Firmen mit dem brachialen IT-Knowhow ihrer Mitarbeitenden
 

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
4.090
1.284
LEJ
Ernstgemeinte Frage: wer genau ist eigentlich für die LH IT (die wir als B2C User nutzen) zuständig ? Also Webseite (inklusive Buchungsprozess, Managment der Flüge, etc.) und/oder Website?

Gleiches gilt für Miles&More.

Die müssten doch massiven Job-Bedarf haben ? Habe im näheren Bekanntenkreis ein paar wirklich fähige "IT'ler" die da gerne helfen würden
War Miles&More nicht mal bei Payback?
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.021
3.297
CGN / MUC / ZRH / EWR
  • Like
Reaktionen: comby und LE2012

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.838
4.445
Hamburg
Naja, aber Loyalty Partner ist doch Teil von Amex und somit quasi Bruder/Schwester/Divers von Payback? Sozusagen eine Inhouse IT Abteilung für Payback?
 

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.021
3.297
CGN / MUC / ZRH / EWR
In wenigen Wochen wird es bei der von Gewinnen gebeutelten Bodenhansa wieder spaßig :LOL:

Tarifverhandlungen für Bodenpersonal sowie Kabinenpersonal beginnen im Januar. Zwei Gruppen, doppelte Chance auf abwechselnde Streiks - wird ein toller Frühling.

 

Seemann

Erfahrenes Mitglied
23.03.2010
1.669
715
MUC
In wenigen Wochen wird es bei der von Gewinnen gebeutelten Bodenhansa wieder spaßig :LOL:

Tarifverhandlungen für Bodenpersonal sowie Kabinenpersonal beginnen im Januar. Zwei Gruppen, doppelte Chance auf abwechselnde Streiks - wird ein toller Frühling.

Dazu passend die heutige Meldung:


Der Konjunktureinbruch durch die Pandemie und vor allem die aktuelle Teuerungswelle brocken Beschäftigten heftige Verluste ein. So lagen die Tariflöhne im September real, also abzüglich der Inflation, vier Prozent niedriger als Anfang 2015. Das heißt: Millionen Arbeitnehmer verdienen weniger als vor einem knappen Jahrzehnt - ein seltenes Wohlstandsminus. Wer Mindestlohn bezieht, wurde davor nur durch die politisch umstrittene Erhöhung der Ampelregierung bewahrt.
 

comby

Erfahrenes Mitglied
19.04.2012
1.419
509
Ja, es steckt bei beiden LP Solutions dahinter. Ebenfalls auch bei Bahn.Bonus und United Mileageplus. LP Solutions sitzt am selben Standort wie Payback, dürfte eine Ausgründung sein.

Danke.

Bedeutet im Klartext diese Chaos-Software der Lufthansa wird extern programmiert? Also von LP Solutions? Wow, dass man das bei der Lufthansa so akzeptiert..
 

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.021
3.297
CGN / MUC / ZRH / EWR
Dazu passend die heutige Meldung:


Der Konjunktureinbruch durch die Pandemie und vor allem die aktuelle Teuerungswelle brocken Beschäftigten heftige Verluste ein. So lagen die Tariflöhne im September real, also abzüglich der Inflation, vier Prozent niedriger als Anfang 2015. Das heißt: Millionen Arbeitnehmer verdienen weniger als vor einem knappen Jahrzehnt - ein seltenes Wohlstandsminus. Wer Mindestlohn bezieht, wurde davor nur durch die politisch umstrittene Erhöhung der Ampelregierung bewahrt.
Ob’s tatsächlich die Inflation ist oder doch eher die miese Kaufkraft aufgrund zu hoher Abgabenlast durch den immer verschwenderischeren Staat?
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.877
6.480
In wenigen Wochen wird es bei der von Gewinnen gebeutelten Bodenhansa wieder spaßig :LOL:

Tarifverhandlungen für Bodenpersonal sowie Kabinenpersonal beginnen im Januar. Zwei Gruppen, doppelte Chance auf abwechselnde Streiks - wird ein toller Frühling.


In Anbetracht von 18 Prozent für die Piloten ist diese Forderung nicht unbedingt vermessen. Ein wenig wird es ohnehin noch heruntergehen, ich tippe mal, dass man bei 10 bis 11 Prozent einfahren wird.

Tochtergesellschaften wie Cargo und LHT sind auch von den Verhandlungen betroffen, schreibt aero.de.
 
  • Like
Reaktionen: dermatti

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.248
4.188
Ob’s tatsächlich die Inflation ist oder doch eher die miese Kaufkraft aufgrund zu hoher Abgabenlast durch den immer verschwenderischeren Staat?


Zu deinen Gunsten nehme ich einfach mal an, dass du es nur ähnlich ungeschickt formuliert hast wie es Robert Habeck beim Thema Insolvenz gemacht hat.

Die Kaufkraft zielt in der Ökonomie auf die Geldsumme ab, die einem Wirtschaftssubjekt real zur Verfügung steht, zu finden z.B. in Gablers Wirtschaftslexikon. Und in dem kleinen Wort "real" steckt das Preisniveau.

Wenn du also sagst "die miese Kaufkraft auf Grund der hohen Abgabenlast ..." ist es strenggenommen sogar falsch. Die Kaufkraft ist zuletzt gestiegen.
 

CX777

Erfahrenes Mitglied
05.03.2017
274
630
Ja, viele werden sich wieder sehr aufregen und Lufthansa verfluchen. Sätze wie: „Ich fliege nie wieder mit Lufthansa!“ werden hier wieder zu lesen sein. Man wird dann noch höhere Gewinne vermelden und die meisten werden erneut LH fliegen. Ein nie endender Kreislauf 😏
Ich bin zwar kein echter Vielflieger (mit Status, nettem Kofferbändchen und Kartoffelsalaterfahrung in der Lounge), aber auch kein sporadischer Wenigflieger. Ich zahle immer Vollpreis privat - d.h. LH verdient mit mir selbst als Eco-Flieger und vor allem auf der Langstrecke gutes Geld - und schaue mittlerweile genau hin, ob es unbedingt Lufthansa sein muss oder nicht doch besser "die Airline" meines Ziellandes, sofern diese nach FRA oder MUC fliegt. Und das trotz meiner durchweg positiven Erfahrungen mit LH in der Vergangenheit, wenn mal was schiefgelaufen ist (Anschluss verpasst, Flug gestrichen).

Letztlich vertraue ich mittlerweile nicht mehr unbedingt darauf, dass immer alles glatt oder bei Unregelmäßigkeiten schon irgendwie gut gehen wird. Das Streikrisiko ist hausgemacht, die tlw. schlechte Stimmung an Bord bei der Crew ebenso. Abschließend kommen das teilweise uralte oder defekte (so sehr ich die alten Quads aka A340 und die 747 liebe, so wenig schätze ich das Eco-Gestühl und die unzuverlässige bzw. angegraute Technik) sowie bei den neueren Modellen das in Eco schlicht immer engere und unbequemer werdende Material hinzu. Das machen andere, insbesondere Richtung Asien, besser. Ich kann mir vorstellen, dass ich kein Einzelfall bin. ;)
 

Flying Adler

Reguläres Mitglied
08.12.2022
81
145
Ich bin zwar kein echter Vielflieger (mit Status, nettem Kofferbändchen und Kartoffelsalaterfahrung in der Lounge), aber auch kein sporadischer Wenigflieger. Ich zahle immer Vollpreis privat - d.h. LH verdient mit mir selbst als Eco-Flieger und vor allem auf der Langstrecke gutes Geld - und schaue mittlerweile genau hin, ob es unbedingt Lufthansa sein muss oder nicht doch besser "die Airline" meines Ziellandes, sofern diese nach FRA oder MUC fliegt. Und das trotz meiner durchweg positiven Erfahrungen mit LH in der Vergangenheit, wenn mal was schiefgelaufen ist (Anschluss verpasst, Flug gestrichen).

Letztlich vertraue ich mittlerweile nicht mehr unbedingt darauf, dass immer alles glatt oder bei Unregelmäßigkeiten schon irgendwie gut gehen wird. Das Streikrisiko ist hausgemacht, die tlw. schlechte Stimmung an Bord bei der Crew ebenso. Abschließend kommen das teilweise uralte oder defekte (so sehr ich die alten Quads aka A340 und die 747 liebe, so wenig schätze ich das Eco-Gestühl und die unzuverlässige bzw. angegraute Technik) sowie bei den neueren Modellen das in Eco schlicht immer engere und unbequemer werdende Material hinzu. Das machen andere, insbesondere Richtung Asien, besser. Ich kann mir vorstellen, dass ich kein Einzelfall bin. ;)

Und wie oft bis du schon nicht mit der Lufthansa geflogen? 😉
 

buddes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
1.268
756
Allgäu
Passt vielleicht auch hier hin:
Bei meinen letzten Anrufen in der Hotline wurde sich wieder mit Senator Hotline gemeldet… das hatte ich seit Corona genau 1x und ich habe wirklich häufig telefonieren müssen.
Qualität von 4 Anrufen waren 2 sehr gut und mir konnte sofort geholfen werden.
Bei den anderen beiden Anrufen wurde ich einmal in Warteschleife geschickt und nicht zurück geholt und bei der anderen Verbindung war die Leitung zu schlecht…

Sascha
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

sflyer

Erfahrenes Mitglied
11.06.2012
931
100
Passt vielleicht auch hier hin:
Bei meinen letzten Anrufen in der Hotline wurde sich wieder mit Senator Hotline gemeldet… das hatte ich seit Corona genau 1x und ich habe wirklich häufig telefonieren müssen.
Qualität von 4 Anrufen waren 2 sehr gut und mir konnte sofort geholfen werden.
Bei den anderen beiden Anrufen wurde ich einmal in Warteschleife geschickt und nicht zurück geholt und bei der anderen Verbindung war die Leitung zu schlecht…

Sascha
Stimmt nicht immer, aber oft: Je weniger Störgeräusche in der Leitung sind, desto kompetenter ist der Ansprechpartner.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.297
10.119
ANZEIGE
300x250
Genau mein Humor...
IMG_i10644.png
Wie immer sie nach Düsseldorf kommen, wir fliegen Sie ja nicht, geniessen sie Ihren Aufenthalt...


Wertvolle Information, wenn man mit 90 Minuten Verspätung in Frankfurt landet, wieder Netz hat und SMS empfängt...
IMG_i10641.png
Ihr Anschlußlug ist jetzt doch erfolgreich vor 30 Minuten gestartet...
Wenn sie noch eine Bordkarte wollen, hier der Link :doh:

Informationstechnologie die begeistert.