Damit hat sich der Blogger für immer von meiner Leseliste gestrichen. Ein HON mit so wenig Weitblick für's fliegerische Ganze, wow
Eigentlich muss man bei "OMG wir mussten um 6:30 die Kinder wecken" schon aufhören zu lesen.
Volle Zustimmung! Der Bericht zum Käfer ist ja auch na ja und entspricht absolut nicht der Realität. Aber nicht sofort streichen, wird sicher noch ganz lustig werden, bzw. zum fremdschämen..
Die Kommentare werden sich bestimmt noch entwickeln, ich zitiere mal einen:
"W
es Geistes Kind diese Passagiere sind kann man schon eingangs daran erkennen, daß sie es als „Unannehmlichkeit“ betrachten, wenn sie zu ihren zwei – wie auch immer – bezahlten Sitzen nicht noch zwei gratis dazubekommen. Man kann nur hoffen, daß beim Lieferservice nicht auch das feine Näschen gerümpft wird, wenn unglaublicherweise keine Gratispizza auf die bezahlte draufgelegt wird. Es gibt übrigens die Möglichkeit für diese Babies jeweils einen comfort seat dazuzubuchen, den das Baby mit Ausnahme der Start- und Landeperiode zur Verfügung hat. Aber das geht natürlich ans geliebte Portefeuille.
Besonders unappetitlich wird es dann bei den ID Fliegern der Lufthansa, die ihr die schönen Gratissitze weggenommen haben. Immerhin hat jeder von ihnen mehr dafür bezahlt als sie für ihre Babies zusammen. Und – diese Angestellten müssen sich gar nichts „gönnen“ lassen, die Tickets sind Teil ihres Arbeitsvertrages und ihrer Entlohnung und somit eine ganz normale Sache, vor allem in Hinblick auf das, was andere an Firmenwagen, Freifahrscheinen oder üppigen Pensionen auf Steuerzahlerkosten erhalten. Denn diese goodies sind natürlich fix und nicht auf stand-by Basis. Ich möchte das Geheul nicht hören, wenn Pensionen nur ausgezahlt werden, wenn gerade Geld vorhanden ist. Last but not least müssen Airliner diese Ermäßigung in Deutschland komplett als geldwerten Vorteil versteuern, womit sich die „Ersparnis“ doch bedeutend relativiert. Angesichts dieser paternalistischen, gönnerhaften Haltung gegenüber den im Moment in Unterzahl in ausgebuchten Maschinen hart arbeitenden Kollegen ist ihre Selbstlamoryanz schwer erträglich."
Ganz unrecht hat der nicht. Hoffen wir mal das sich das in 2/2025 erledigt hat.
