....., welche dort seit Stunden warten, weil nur 2 von 10 Schaltern besetzt sind.
Und weil die ständig angepriesenen "self services" vermutlich auch hier bei etlichen Paxen nicht funktionierten. Habe das ja selber erst kürzlich erlebt, dass da mal wieder rein gar nichts gegangen wäre.
Während man bei LH offensichtlich davon überzeugt ist, nur ein paar wenige Schalter (für komplizierte Fälle, Rentner ohne Smartphone usw.) zu benötigen, weil alles andere ja automatisch oder über den Chatbot geht.
Und Priorität der für neue Apps und Websites zuständigen Abteilungen offensichtlich der Verkauf von Zusatzleistungen ist. Die werden immer mehr, immer größer und bunter, während es gleichzeitig noch an den grundlegendsten Dingen hapert.
Gerade wieder erlebt: CI für einen Flug via FRA, erstes Segment LH op. by SN (also alles LHG). CI über LH leitet mich zu SN weiter. Da kann ich zwar für alle Segmente einchecken, es lädt aber nur die Bordkarte für das erste, von SN durchgeführte Segment. Während in der LH-App gar keine Bordkarten laden, sondern ich immer nur den Hinweis bekomme, ich müsse erst über die App einchecken, um eine Bordkarte zu erstellen. Was mich dann aber wieder zu SN weiterleitet....
Ok, vermutlich könnte ich die Bordkarte für den Anschluss ab FRA dann in FRA runterladen/erstellen, nachdem das SN-Segment abgeflogen ist. Weiß der "Normalkunde" aber auch nicht. Und da mir diese ständige Mist mit nicht ladenden Bordkarten bzw. das Suchen, in welcher der LHG-Apps jetzt welche Bordkarte mal lädt zu blöd ist, werde ich mir die ganz altmodisch am Automaten am Flughafen ausdrucken....
Dafür erhalte ich bei "Buchung verwalten" jetzt ein riesengroßes (nerviges) Pop-Up-Fenster zur CO2-Kompensation, wo man erst mal suchen muss, wo man das jetzt schließen kann....