Lufthansa - langsam wird es peinlich...

ANZEIGE

sitzfleisch

Erfahrenes Mitglied
13.12.2009
1.602
117
KUL/SIN/CGK nun wieder DUS
ANZEIGE
Nochmals zum Thema Zustand der LH Biz Sitze auf der 778 .
Meine +1 und ich sind am Dienstag morgen mit der LH 779 in BIZ aus Singapur nur halbwegs entspannt angekommen.

Bei meiner +1 ging das IFE trotz mehrfachem Reset nicht. Bei meinem wirklich echt "versifften/klebrigen" Nebensitz - muss wohl jemand ein paar Liter Cola verschüttet oder sich übergeben haben haben. Man hat mir eine zusätzliche Decke zum abdecken angeboten. Da auch der Sitz nicht komplett flat zum schlafen ging, wurde uns letzendlich ein Sitzplatztausch angeboten.
Es waren noch Sitze frei-allerdings nicht nebeneinander. Die habe wir dann auch akzeptiert um endlich Ruhe zu haben.

Es gab auch null Entschuldigung vom Purser wegen der mangelhaften Sitze und dem notwendigen Sitztausch.

Was LH derzeit in einer Premium Kabine anbietet, ist wohl das schlechteste Produkt überhaupt.

Obwohl es M&M Meilentickets waren, erwartet man einen sauberen und funktionierenden Sitzplatz. Ich hoffe, mein ausgefülltes feedback Formular wird gelesen und ist nicht in der Mülltonne gelandet.
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
351
Tja, da wollte ich mal etwas an Board kaufen, aber dann wurde kein Service angeboten. Wohl besser fuer meinen Geldbeutel.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.264
10.089

SEN Tom STR

Aktives Mitglied
07.08.2022
124
96
STR + ZAG
Nochmals zum Thema Zustand der LH Biz Sitze auf der 778 .
Meine +1 und ich sind am Dienstag morgen mit der LH 779 in BIZ aus Singapur nur halbwegs entspannt angekommen.

Bei meiner +1 ging das IFE trotz mehrfachem Reset nicht. Bei meinem wirklich echt "versifften/klebrigen" Nebensitz - muss wohl jemand ein paar Liter Cola verschüttet oder sich übergeben haben haben. Man hat mir eine zusätzliche Decke zum abdecken angeboten. Da auch der Sitz nicht komplett flat zum schlafen ging, wurde uns letzendlich ein Sitzplatztausch angeboten.
Es waren noch Sitze frei-allerdings nicht nebeneinander. Die habe wir dann auch akzeptiert um endlich Ruhe zu haben.

Es gab auch null Entschuldigung vom Purser wegen der mangelhaften Sitze und dem notwendigen Sitztausch.

Was LH derzeit in einer Premium Kabine anbietet, ist wohl das schlechteste Produkt überhaupt.

Obwohl es M&M Meilentickets waren, erwartet man einen sauberen und funktionierenden Sitzplatz. Ich hoffe, mein ausgefülltes feedback Formular wird gelesen und ist nicht in der Mülltonne gelandet.
Ging meiner +1 und mir auf dem Flug (Meilen-Schnäppchen) YUL-MUC in der A 350-900 (ex PR) genauso. Allerdings hat sich die Purserin entschuldigt und versucht zu helfen wo möglich. Sie hat uns dann jeweils 10.000 PM sofort angeboten oder sie nimmt es auf und gibt es an Costumer Relations weiter. Was die dann machen weiss sie allerdings nicht. Sie hat dann alles in ihr Notebook getippt. Nach einem Monat habe ich dann eine E-Mail an Top Customer Relations geschrieben, dass noch keine Antwort da sei. Dies wurde sofort an die entsprechende Stelle weitergeleitet. Antwort von denen: Grosse Entschuldigung und jeweils 8.300 PM. :mad:
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.264
10.089
Also kostet die große Entschuldigung 1700 PM, die abgezogen wurden :)

Standard-Textbaustein-Entschuldigung = 500 PM
kleine Entschuldigung = 1200 PM
große Entschuldigung = 1700 PM
ernstgemeine Entschuldigung = 8500 PM

P.S. ganz spitzfindig musst du übrigens entschuldigen, LH kann nur um Entschuldigung bitten ;)
Entschuldigen Sie mich, sonst tu ich es selbst!
Wenn LH also für dich entschuldigt, kostet das natürlich.
 
Zuletzt bearbeitet:

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.870
6.472
Einen schönen guten Morgen mit der Lufthansa:

Landung um 5 aus JFK, direkt nach Landung kommt die SMS, dass der Anschlussflug nach DUS gestrichen ist. Umbuchung auf den nächsten Flug zwei Stunden später, da meine Lust, auf einen 30-Minuten-Flug drei Stunden lang zu warten, begrenzt ist, möchte ich ein "Service" Center aufsuchen.

Das erste in Z: geschlossen und verlassen. Das zweite in A: ebenfalls geschlossen, aber wenigstens jemand anwesend. Hier sei erst ab 6 offen. Interessant, wo ab 5 Uhr Landungen stattfinden.

Um 5:45 taucht dann der mittlerweile LH-typische Discotürsteher mit der Info auf, dass hier erst ab 6:30 offen sei. Ohnehin wäre für uns "der Automat" zuständig, der aber leider nicht auf Züge, aber dafür auf Flüge in zwei Tagen umbuchen kann. Züge nach DTZ, die ich mir heraussuchen lassen wollte, gäbe es laut Fremdfirmen-Türsteher auch nicht mehr. Hat sich als Fake News herausgestellt, sitze gerade nämlich in einem. Zwischenzeitlich musste ich mir noch ein "aggressives Auftreten" unterstellen lassen.

Man muss also als Fazit ziehen: Man bekommt noch, was man will, muss sich aber mit völlig unverschämt auftretenden Türstehern herumschlagen, und die LH MA selbst sind auch damit beschäftigt, Family and Friends eine Büroführung zu geben, statt den zahlenden Kunden mobil zu bekommen. Ich habe die LH ja gern verteidigt, aber nach dem Erlebnis ist mir die Lust darauf erst einmal vergangen.
 

dadaismu

Erfahrenes Mitglied
09.04.2023
282
108
Einen schönen guten Morgen mit der Lufthansa:

Landung um 5 aus JFK, direkt nach Landung kommt die SMS, dass der Anschlussflug nach DUS gestrichen ist. Umbuchung auf den nächsten Flug zwei Stunden später, da meine Lust, auf einen 30-Minuten-Flug drei Stunden lang zu warten, begrenzt ist, möchte ich ein "Service" Center aufsuchen.

Das erste in Z: geschlossen und verlassen. Das zweite in A: ebenfalls geschlossen, aber wenigstens jemand anwesend. Hier sei erst ab 6 offen. Interessant, wo ab 5 Uhr Landungen stattfinden.

Um 5:45 taucht dann der mittlerweile LH-typische Discotürsteher mit der Info auf, dass hier erst ab 6:30 offen sei. Ohnehin wäre für uns "der Automat" zuständig, der aber leider nicht auf Züge, aber dafür auf Flüge in zwei Tagen umbuchen kann. Züge nach DTZ, die ich mir heraussuchen lassen wollte, gäbe es laut Fremdfirmen-Türsteher auch nicht mehr. Hat sich als Fake News herausgestellt, sitze gerade nämlich in einem. Zwischenzeitlich musste ich mir noch ein "aggressives Auftreten" unterstellen lassen.

Man muss also als Fazit ziehen: Man bekommt noch, was man will, muss sich aber mit völlig unverschämt auftretenden Türstehern herumschlagen, und die LH MA selbst sind auch damit beschäftigt, Family and Friends eine Büroführung zu geben, statt den zahlenden Kunden mobil zu bekommen. Ich habe die LH ja gern verteidigt, aber nach dem Erlebnis ist mir die Lust darauf erst einmal vergangen.

Und ich dachte EUROWINGS sei schlimm :D Zumindest waren die Damen vor ort nett aber das callcenter dahinter echt gülle. Die haben dort meine frau angeschrien....
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: Andie007 und Fee44

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.264
10.089
Hier sei erst ab 6 offen. Interessant, wo ab 5 Uhr Landungen stattfinden.
Ja, die Öffnungszeiten der "Service" Schalter an den Flugplan anzupassen hat LH an beiden Enden noch nie geschafft. Abends machen sie einfach irgendwann trotz langer Schlange zu. Auf die Idee mit Gleitzeit ist man wohl noch nicht gekommen.

Man hört hier im Forum auch immer weniger, dass der Service bei IRROPS ein Argument pro Lufthansa wäre. Früher wurde dieses Argument relativ oft gebracht.

Man bekommt noch, was man will, muss sich aber mit völlig unverschämt auftretenden Türstehern herumschlagen,
eben weil sämtliche Digitalangebote nicht funktionieren, es am Ende dann doch nur persönlich und leider oft nur mit Druck und Drohung geht.
Grundvoraussetzung ist ausserdem, das man weiss was man will, und weiss dass man ein Recht darauf hat. Wenigflieger oder gutmütige Kunden werden gnadenlos über den Tisch gezogen. Die Kiddies sagen wohl gringe dazu...
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.881
8.736
FRA / FMO
Ja, die Öffnungszeiten der "Service" Schalter an den Flugplan anzupassen hat LH an beiden Enden noch nie geschafft. Abends machen sie einfach irgendwann trotz langer Schlange zu. Auf die Idee mit Gleitzeit ist man wohl noch nicht gekommen.
Hat glaube ich weniger mit mit Gleitzeit sondern mehr mit Arbeitschutzgesetz zu tun. Irgendwann darfst du nicht mehr arbeiten.
 
  • Like
Reaktionen: Micha1976

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.264
10.089
Hat glaube ich weniger mit mit Gleitzeit sondern mehr mit Arbeitschutzgesetz zu tun. Irgendwann darfst du nicht mehr arbeiten.
Und wie schaffen die Leute auf dem Vorfeld oder in der Gepäckabfertigung das?
Natürlich musst du die Schichtpläne dann entsprechend organisieren, dass da abends um 22:00 nicht Leute sitzen die um 07:00 angefangen haben...
Und natürlich brauchst du dann insgesamt mehr Leute die mehr Geld kosten. Aber du kannst doch nicht die Kunden irgendwann einfach auf sich selbst gestellt lassen, das ist genauso gesetzeswidrig. Die Kunden haben ein Recht auf Betreuung. Und bei LH ja auch deutlich mehr bezahlt. Bei einem €29.99 Europaflug erwarte ich auch weniger Service als bei einem €1080 Europaflug.

Abgesehen davon setzen die meisten AG dieses "Verbot" so um, dass sie aufhören dich zu bezahlen wenn du nicht mehr arbeiten darfst, dich aber trotzdem weiterarbeiten lassen. Vermutlich bei so einem großen Betrieb wie LH mit vergleichsweise mächtigen Gewerkschaften schwieriger als bei kleineren Firmen ohne Betriebsrat. Deshalb hat man den Service ja auch an vielen Airports untervergeben.
 

WeisseBank

Erfahrenes Mitglied
02.08.2018
1.338
890
[...] Ohnehin wäre für uns "der Automat" zuständig, der aber leider nicht auf Züge, aber dafür auf Flüge in zwei Tagen umbuchen kann. Züge nach DTZ, die ich mir heraussuchen lassen wollte, gäbe es laut Fremdfirmen-Türsteher auch nicht mehr. [...]
Klingt nach zwei Tagen Betreuung durch die Lufthansa mit Hotel und Verpflegung und 600 EUR Handgeld. :cool:
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.264
10.089
...nach 3 Jahren Klage durch zwei Instanzen.
War schließlich die Wahl des Kunden, zwei Tage später zu reisen. Der hat auf "auswählen" geklickt.


Wie man sehen konnte eher schlecht als recht.
Ja, heute. Hat aber bis Corona halbwegs funktioniert.
LH hat dir schon vor 15 Jahren den Schalter vor der Nase geschlossen, mit dem Vorwurfsvollen Hinweis man hätte schließlich schon seit 5 Minuten Feierabend.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.264
10.089
Die sinnlose Spam-Mailerei wurde weiter "verfeinert"...
Everything you need to know for your upcoming journey
Allow enough time at the airport
As a result of currently longer wait times, we recommend that you allow a little more time at the airport.
Perfekte Information...
Wie wäre es mit den exakten Zeiten für den Check-in Schluß gewesen? Ist immerhin eine auf einen ganz bestimmten Flug personalisierte mail...
Und wieviel ist bitte "ein bisschen mehr Zeit"? Das soll "alles" sein, was ich wissen muss?

Wenn du geschwiegen hättest, Desdemona...
 

masterpainrules

Erfahrenes Mitglied
25.03.2010
982
1.422
Heute habe ich gemerkt wie Lufthansa Ihre Hardware auf Verschleiß fährt. Von den 8 First Platzen hatten 3 Defekte, darunter konnte sich ein Sitz nicht mehr in die Schlafposition stellen und bei einem anderen ging das Entertainment System auch nach mehrmaligem Reset nicht und beim dritten gingen zwei Lampen nicht und der Sichtschutz ließ sich nicht hoch fahren.
Das ist fast eine Quote von 38% bei 8 Sitzen die einen Defekt haben. In der Business gab es wohl auch an die 10 defekten Sitze auf diesem Flug, so was der Purser im Gespräch hat fallen lassen.
Wenn jetzt schon die Wahrscheinlichkeit größer als ein drittel ist, einen defekten Sitz in der First bei LH zu erwischen, scheint da war richtig schief zu laufen.
Aber eh, der Flieger war voll auf den letzten Platz. Also macht ja LH alles richtig.
Zudem war heute auch nur die Hälfte der Weißweine also 2 und auch nur 2 von 4 Rotweinen geladen. Den Sake hat man gleich in FRA gelassen obwohl auf der Karte angepriesen. Champagner war auch nur eine Flasche für 8 Personen geladen.
Die Crews tun mir wirklich leid, den die kriegen den vollen Kundenärger ab und nicht die Herren im Elfenbeinturm die das zu verantworten haben.

Und das Internet war auch Defekt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Icecreamman

Erfahrenes Mitglied
04.07.2022
2.783
2.973
Heute habe ich gemerkt wie Lufthansa Ihre Hardware auf Verschleiß fährt. Von den 8 First Platzen hatten 3 Defekte, darunter konnte sich ein Sitz nicht mehr in die Schlafposition stellen und bei einem anderen ging das Entertainment System auch nach mehrmaligem Reset nicht und beim dritten gingen zwei Lampen nicht und der Sichtschutz ließ sich nicht hoch fahren.
Das ist fast eine Quote von 38% bei 8 Sitzen die einen Defekt haben. In der Business gab es wohl auch an die 10 defekten Sitze auf diesem Flug, so was der Purser im Gespräch hat fallen lassen.
Wenn jetzt schon die Wahrscheinlichkeit größer als ein drittel ist, einen defekten Sitz in der First bei LH zu erwischen, scheint da war richtig schief zu laufen.
Aber eh, der Flieger war voll auf den letzten Platz. Also macht ja LH alles richtig.
Zudem war heute auch nur die Hälfte der Weißweine also 2 und auch nur 2 von 4 Rotweinen geladen. Den Sake hat man gleich in FRA gelassen obwohl auf der Karte angepriesen. Champagner war auch nur eine Flasche für 8 Personen geladen.
Die Crews tun mir wirklich leid, den die kriegen den vollen Kundenärger ab und nicht die Herren im Elfenbeinturm die das zu verantworten haben.
echt eine Zumutung für die Crew
 

LINDRS

Erfahrenes Mitglied
03.04.2013
1.722
1.874
DRS
ANZEIGE
300x250
Man kann nur die Höhe der fälligen Ausfall-Kompensation so hoch legen, dass sich regelmäßigere Wartung lohnt?
Im Gegenteil, die Flüge gehen ja, insofern spart man sich die 600 EUR und weitere Ausfallkosten und verteilt stattdessen an ein paar ausgewählte Passagiere ein paar Meilen.