Lufthansa - langsam wird es peinlich...

ANZEIGE

cubalibre

Erfahrenes Mitglied
12.09.2009
742
48
MUC, CGN, GEO
ANZEIGE
Per Post? Am besten noch per Brieftaube 🕊️ oder Kutsche. Wann hat Dir Lufthansa mal etwas per Post geschickt?
customer.relations(at)lufthansa.com
Irgendwann (in ein paar Wochen oder auch erst in Monaten) wird man auf Dein Anliegen eingehen.
Eine Klagezustellung erfolgt noch mittels Post. Das erledigt der Rechtsanwalt.
diese email wird bei LH nicht mehr unterstützt... das muss jetzt über ein umständliches Feedbackportal erfasst werden...
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
4.408
3.784
Mancher versteht nicht, dass das Durchsetzen eigener zivilrechtlicher Ansprüche per Klage vor Gericht der übliche und vorgesehene Weg ist. Deutschland gehört zu den wenigen Staaten, wo das System funktioniert.

Die Vorstellung, dass ein Unternehmen verpflichtet ist, Ansprüche von Zivilperson widerspruchslos und direkt regulieren zu müssen, entspricht nicht der Realität.

Bei anderen Themen stört das die Beschwerdeführer auch nicht, nämlich wenn sie selbst betroffen sind.
Ab wann wird denn bitte systematische Verweigerung zum Problem? Oder handelt es sich lediglich um abertausende Einzelfälle?
 

herward1

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
2.986
677
Ich möchte Dich davon auch nicht abhalten.
In der Regel genügt aber eine E-Mail an Customer Relations von LH und irgendwann findet sich eine Lösung. Die E-Mail kostet etwas Zeit, bissl Strom und die ganze Angelegenheit ist auch mal etwas nervig.
Sollte keine Lösung gefunden werden können, übernimmt i.d.R. der Rechtsanwalt.
Einschreiben (+ Rückschein) kostet Geld. Aber falls Du das ausgeben möchtest, dann kannst Du dies tun. Die Deutsche Post AG freut sich über den Umsatz. In meinen Augen aber unnötig.
Hab dann mal das online Formular genommen und bin gecrasht : beim 7. Forderungsbeleg kam "too many files". Soviel zur elektronischen Variante der Depesche !
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Lutz1 und frabkk

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.875
Ab wann wird denn bitte systematische Verweigerung zum Problem? Oder handelt es sich lediglich um abertausende Einzelfälle?
Da geht es nicht um die Anzahl. Jeder hat ein Recht auf die Sicht, dass ein Anspruch nicht besteht. Dann muss der Anspruchsgegner die Justiz bemühen.

Da haben wir Deutschen es noch gut, dass das bei uns relativ einfach funktioniert. Bürger vieler anderer EU-Staaten haben diesen Vorteil nicht und gehen leer aus.
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.085
5.262
DTM
diese email wird bei LH nicht mehr unterstützt... das muss jetzt über ein umständliches Feedbackportal erfasst werden...
Hab dann mal das online Formular genommen und bin gecrasht : beim 7. Forderungsbeleg kam "too many files". Soviel zur elektronischen Variante der Depesche !
Irgendeine funktionierende LH-E-Mailadresse wird’s schon noch geben. So ein Kontaktformular hat doch auch einige Nachteile, die eine gewöhnliche E-Mail nicht hat. Gibt’s einen Nachweis über die Sendung der Nachricht an Eure E-Mail (mit Textinhalt)? Dazu hat doch mindestens ein Anwalt aus dem Forum schon etwas gesagt.
Nicht über jedes Stöckchen springen, welches Euch Lufthansa hin hält.
Naja, wenigstens schreibt ihr keine Briefe.
 

Fliegmit

Erfahrenes Mitglied
17.10.2015
328
245
BSL/ZRH/FRA
Gerade eine mail von LH erhalten, dass mein Flug in 2 Tagen von BKK nach Muc mit 15 Minuten Verspätung abfliegt.. Habe im Flugstatus für die Tage ab Abflug Muc nachgeschaut, denn da kommt der Flieger ja her, alles pünktlich und der Suvarnabhumi Airport weiß auch Nix. Seltsam!
wo ist das Problem ? 15 min sind doch toll pünktlich, wenn es so wäre und kann eingeholt werden (wenn es dabei bleibt). Bekam schon Meldungen über Flugplanänderungen von 5 min von Flügen in 9 Monaten. Ablegen oder löschen ....was immer
 
  • Like
Reaktionen: ratzfatz

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
4.408
3.784
Da geht es nicht um die Anzahl. Jeder hat ein Recht auf die Sicht, dass ein Anspruch nicht besteht. Dann muss der Anspruchsgegner die Justiz bemühen.

Da haben wir Deutschen es noch gut, dass das bei uns relativ einfach funktioniert. Bürger vieler anderer EU-Staaten haben diesen Vorteil nicht und gehen leer aus.
Denke eher wir haben ein Recht (wir=EU) in dem das klar geregelt ist, und das ist gut so. Und LH und vielen andere Firmen gefällt das nicht. Dann sollen sie halt gegen das EU Recht vorgehen und nicht gegen jeden einzelnen Kunden mit berechtigten Ansprüchen. Ist doch nicht eine staatliche Aufgabe durch die Justiz, für LH die Prüfungsabwicklung durchzuführen.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.189
10.019
Mancher versteht nicht, dass das Durchsetzen eigener zivilrechtlicher Ansprüche per Klage vor Gericht der übliche und vorgesehene Weg ist. Deutschland gehört zu den wenigen Staaten, wo das System funktioniert.

Die Vorstellung, dass ein Unternehmen verpflichtet ist, Ansprüche von Zivilperson widerspruchslos und direkt regulieren zu müssen, entspricht nicht der Realität.

Bei anderen Themen stört das die Beschwerdeführer auch nicht, nämlich wenn sie selbst betroffen sind.
Manch einer versteht nicht, dass die Durchsetzung der Fluggastrechte durch die Nationale Durchsetzungsstele der in der EU 261 vorgesehene Weg ist.
Das Vereinigte Königreich gehörte zu den wenigen Europäischen Staaten, wo das problemlos funktioniert hat.

Die Vorstellung, dass ein Unternehmen verpflichtet ist, Ansprüche von Zivilperson widerspruchslos und direkt regulieren zu müssen,nennt sich juristisch korrekt "Gesetzeslage".

Was bitte ist an der Formulierung "Das ausführende Luftfahrtunternehmen zahlt" noch so unklar, dass es vor Gericht muss ?

Bei anderen Themen gilt die EU 261 eher nicht...
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.191
1.569
TXL
Eben sofort in der FTL Hotline durchgekommen. Buchung konnte auf Ostern umgebucht werden, obwohl nur ein innerdeutscher Zubringer storniert wurde. Reisezeitraum konnte auch verlängert werden.
 

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.018
3.295
CGN / MUC / ZRH / EWR
Irgendeine funktionierende LH-E-Mailadresse wird’s schon noch geben. So ein Kontaktformular hat doch auch einige Nachteile, die eine gewöhnliche E-Mail nicht hat. Gibt’s einen Nachweis über die Sendung der Nachricht an Eure E-Mail (mit Textinhalt)? Dazu hat doch mindestens ein Anwalt aus dem Forum schon etwas gesagt.
Nicht über jedes Stöckchen springen, welches Euch Lufthansa hin hält.
Naja, wenigstens schreibt ihr keine Briefe.
Die aus dem Impressum - die CR Adresse wird allenfalls vor Gericht bestritten.

imprint@lufthansa.com
 

berlinerjunge

Erfahrenes Mitglied
07.05.2010
593
475
good old THF
Gerade meine Annullierung für MUC-BER am Freitag, 8Dec23 reinbekommen. Automatisch auf Sa, 10:30 Uhr umgebucht. Ticket via LH-online gekauft.
So weit, so gut. Nur passt mir der neue Flug so gar nicht und ich such 'ne Alternative.
Leider reagiert das LH Web Buchungssystem gerade überhaupt nicht. Kann meine Buchung nicht aufrufen.
Sehe seit einer halben Stunde blinkende Punkte...
1701891824659.png

Der Chat hilft auch nicht wirklich weiter:
1701891327416.png

btw: Weiss LH jetzt schon, dass am Freitag schlechtes Wetter ist? Ihr könnt meine Gedanken lesen :)
Denke eher, dass viel Personal wegen dem Bahnstreik nicht zum Flughafen kommt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: dermatti

bender1057

Erfahrenes Mitglied
07.02.2010
773
2.645

buddes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
1.265
755
Allgäu
Vorgestern gegen 17 Uhr Flug über LH Flug gebucht. Same day Return Muc - Ham.
17:30, sprich 30min kam der Storno für den Rückflug.
Von Bot Flieger um 15:30 angeboten bekommen.
Hotline hat mich dann auf die 18:55 Eurowings Maschine umgebucht.
Sitzplatz wurde automatisch vergeben. Mittelplatz. ! Trotz Sen. Status. Ausreichend Plätze waren noch frei!
Sitzplatzänderung via Webseite nicht möglich.
Heute Morgen beim LH Check In, Änderung nur bei Eurowings möglich. Nächster Versuch Eurowings Schalter in Ham.
au mann.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.189
10.019
Eben sofort in der FTL Hotline durchgekommen. Buchung konnte auf Ostern umgebucht werden, obwohl nur ein innerdeutscher Zubringer storniert wurde. Reisezeitraum konnte auch verlängert werden.
Bis Ostern meldet sich die LH vielleicht auch mal bei mir...

OK, mal ein Rückblick auf die letzten beiden Tage, nachdem doch noch alles gut geworden, und die Wut weitgehend verraucht ist (gemäß der englischen Weisheit "Never text in anger"...)
Samstag, 2.12.2023, 08:15
Lufthansa Flight Service schickt mir eine Mail mit "Your personal Travel Information", in der angekündigt wird, mich nochmal zu informieren wenn mein Flug CGN-MUC-TLS 23 Stunden vor Abflug zum Check-in bereit ist. Sachlich falsch.
Montag, 4.12.2023, 14:16
Lufthansa Flight Service schickt mir 22:59 vor Abflug eine Mail "Ihr Flug ..... ist zum Check-in bereit". Soweit korrekt, zu dem Zeitpunkt ist er bereit, aber schon seit 7 Stunden...
Montag, 4.12.2023, 15:02
Ich checke Online ein, alles problemlos, meine ausgewählten Sitzplätze sind noch gespeichert. Ich wähle "Bordkarten per e-mail"
Montag, 4.12.2023, 15:03
Bordkarte@Lufthansa.com schickt mir zwei Bordkarten.
Trotz anderslautender Ankündigung sagt die App noch mehrfach, ich wäre nicht eingecheckt...
Montag, 4.12.2023, 16:10
Jetzt hat auch die App meine Bordkarten. Großer Fortschritt! OK, bei TK (zum Beispiel) geht das auch ohne Wartezeit.
Montag, 4.12.2023, 18:10 ich erfahre in den Nachrichten, das MUC am Dienstag von 08:00 bis 12:00 wegen Eisregen zumachen wird.
Null Problemo, mein Flug kommt ja erst 14:30 an, und ist auf der MUC Homepage noch als planmäßig gelistet. Auch die App zeigt meinen Flug noch als "pünktlich" an.
Montag, 4.12.2023, 19:09
Lufthansa Flight Service schickt mir eine Mail mit "Annulierung ihres Fluges LH1979 Köln-München...."
Lufthansa schickt mir eine SMS
IMG_i10586.png
Die Message in der mail gefällt mir mehr als die in der SMS:
Mail.jpg
"Wir kontaktieren Sie, sobald wir eine Lösung gefunden haben" finde ich 18 Stunden vor Abflug eine akzeptable Ansage, da sie mir Mail und SMS geschickt haben, dürfte das Kontaktieren dann ja kein Problem sein.
Ich erwarte also, beim Aufstehen am nöchsten Morgen einen Lösungsvorschlag zu finden.
Trotzdem kann es natürlich nicht schaden, auch den Chatbot mal zu bemühen...
Montag, 4.12.2023, 19:15
Ich frage den Chatbot "Welche Umbuchungsoptionen können sie mir bieten".
Die Funktionalität des Bots erinnert mich an meinen ersten Homecomputer, tippt man da in die unterste Zeile PRINT "Welche Umbuchungsoptionen können sie mir bieten". dann erscheint oben im Fenster der Text "Welche Umbuchungsoptionen können sie mir bieten", in diesem Fall schick in weiss auf blau.
Mehr macht der Chatbot dann aber nicht. Hat er bis jetzt nicht gemacht (> 2 Tage später...)
Montag, 4.12.2023, 19:30
Schon eine Viertelstunde Funkstille beim Bot, ist wohl doch nicht die Lösung...
Also die FTL Hotline anrufen, Telefon auf Lautsprecher und dueln lassen. Warteschleife...
Montag, 4.12.2023, 20:00
Nochmal Mails, SMS, Bot und App kontrolliert, auf der Lösungsseite Funkstille, dafür ist jetzt auch der zweite Flug annuliert
IMG_i10583.png
"Hot"line spielt weiterhin Musik....
Montag, 4.12.2023, 20:11
Mail und SMS kommen, und unterrichten mich von der zweiten Flugstreichung.
Nochmal Bot und App kontrolliert, auf der Lösungsseite Funkstille, nur die Hotline spielt weiterhin Musik....
Montag, 4.12.2023, 22:15
Film ist zuende, Zeit ins Bett zu gehen. Ich gebe die Hotline auf, und beende den Versuch ein Telefongespräch zu führen.
Nochmal Mails, SMS, Bot und App kontrolliert, weiterhin Funkstille.
Naja, wenn ich morgen früh aufstehe, werden sie wohl ine Lösung haben.
Dienstag, 5.12.2023, 06:01
Nach dem Aufstehen als erstes Mails, SMS, Bot und App kontrolliert, weiterhin Funkstille.
Erstmal geduscht.
Dienstag, 5.12.2023, 06:10
Diesmal gebe ich der Pöbelhotline (ohne Status) eine Chance, Warteschleife...
Frühstück, packen. Ich packe nur Handgepäck obwohl ich für Aufgabegepäck bezahlt habe, um im Zweifelsfall auch knappe Umstiege zu schaffen.
Wieder mal eine Leistung bezahlt, die mir LH am Ende nicht liefert, so macht man Milliardengewinne.
Dienstag, 5.12.2023, 07:20
Mails, SMS, Bot und App kontrolliert, weiterhin Funkstille. Bei der Hotline aufgelegt.
Erstmal auf zur Arbeit.
Dienstag, 5.12.2023, 08:00
Mails, SMS, Bot und App kontrolliert, weiterhin Funkstille.
Firmenreisebüro macht auf. Die können mich umbuchen, solange Start- und Zielort gleich bleiben.
der 08:55 Zug ist voll (ist er so oder so, aber LH verkauft halt keine Tickets mehr dafür). Ich hätte ja kein Problem einfach zu stehen, mache ich sowiese in > 50% der Express Rail Fahrten. der 09:55 Zug macht es in FRA echt knapp (1:10), würde ich normalerweise nicht riskieren. Zug ab QDU gäbe mir realistische 1:50 (mit Zustieg in Deutz), aber das darf das Reisebüro nicht. Zug am QKU gibt es an dem Tag gar nicht (bei LH, physisch natürlich einige). Reisebüro versucht es an der LH Reisebürohotline.
Dienstag, 5.12.2023, 08:50
Reisebüro hat die Warteschleife der LH Reisebürohotline leid, wir buchen auf 9:55 um.
Dienstag, 5.12.2023, 08:55
Ich versuche zunächst via Website einzuchecken, nicht möglich, Zug verspätet, MCT in FRA wird unterschritten (siehe AiRail Thread).
Ich versuche es mehrmals, vielleicht ändert sich ja die Verspätung, zunächst fehlen mir nur 3 Minuten...
Dienstag, 5.12.2023, 09:34
Ich versuche es mal mit der APP, selbes Ergebnis (allerdings klarer formuliert)
IMG_i10595.png
Dienstag, 5.12.2023, 09:40
Check-in Schluß für das Express Rail Leg, ich werde no-show, mein Ticket wird storniert (Dazu hat LH offenbar genug Zeit)
Online Check-in bricht jetzt mit Fehlermeldung ab, endet nicht mehr mit der Verspätungsanzeige und dem "Check in abbrechen" Button.
Dienstag, 5.12.2023, 09:45
Wieder beim Reisebüro...
Den 18:00 Flug gibt es im WFP nicht, also wird es der 21:00 Flug, der nächste 16 Stunden Arbeitstag ist da...
Der dazu passenden 17:55 Zug isrt ausgebucht, es muss der 16:55 werden.
Dienstag, 5.12.2023, 10:05
Ich habe mein drittes Ticket für diesen Tag.
Online Check-In, Sitzplatzwahl obwohl bezahlt nicht möglich. Ich ende auf einem Gangplatz in der vorletzten Reihe.
Kein Sitzplatz.jpg
Wieder mal eine Leistung bezahlt, die mir LH am Ende nicht liefert, so macht man Milliardengewinne.
Nun gut, immerhin scheinen sie ja jetzt wenigstens A nach B hinzubekommen, wenn auch mit satter Verspätung.
Dienstag, 5.12.2023, 13:08
"Ich glaub es geht schon wieder los, das kann ja wohl nicht waaaahr sein...."
IMG_i10600.png
OK, kürzen wir ab...
Am Ende sind es über 1:20 angekündigte Verspätung, neben einem ungeplanten Halt in der Heide hat der Zug laut DB inzwischen auch eine Reparatur gehabt, ich plane daher für den 17:55er (wie ursprünglich gewünscht aber laut LH ausgebucht), ehe "mein" Zug noch ganz ausfällt. Der ist dann aber auch 40 Minuten verspätet, ich nehme am Ende den 17:28 und verbuche in meiner Express Rail Statistik die nächste Fahrt nach FRA in einem überfüllten Zug auf dem Gang stehend.
Ein Schaffner ist keiner aufgetaucht.
Am Ende mit 5:20 Verspätung am Ziel angekommen. Auf grausamem Sitz ohne Aufgabegepäck, aber Hauptsache dafür bezahlt.
Support von LH? Null. Absolut gar keine.
Im Gegenteil, es wurden mir und dem Reisebüro sogar noch mehrfach Steine in den Weg gelegt.

So generiiert man zufriedene, treue Stammkunden. Nicht.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.875
Denke eher wir haben ein Recht (wir=EU) in dem das klar geregelt ist, und das ist gut so. Und LH und vielen andere Firmen gefällt das nicht. Dann sollen sie halt gegen das EU Recht vorgehen und nicht gegen jeden einzelnen Kunden mit berechtigten Ansprüchen. Ist doch nicht eine staatliche Aufgabe durch die Justiz, für LH die Prüfungsabwicklung durchzuführen.
Das nennt sich Rechtsstaat.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

EnterprieseE

Erfahrenes Mitglied
30.06.2020
277
321
Ich packe nur Handgepäck obwohl ich für Aufgabegepäck bezahlt habe, um im Zweifelsfall auch knappe Umstiege zu schaffen.
Das wird bei uns leider auch immer mehr zur Taktik. Wobei hier nicht nur LH Schuld ist, sondern häufig auch die Airports die mit zu wenig Personal an der Betriebsgrenze operieren (FRA bestes Beispiel, zuletzt 30min auf Busse beim Deboarding und Boarding gewartet).

Dann bedingt das eine das andere und aufgrund des fehlenden LH Supports bist du am Ende sowieso der Angearschte. Spätestens wenn du Geld für Ersatzkäufe zurück haben willst.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.700
10.571
irdisch
Wenn das Störungsmanagement besser wäre, automatisch zwei Ersatzverbindungen aufs Handy zur Auswahl, verlöre so ein Chaos seinen Schrecken. Da würde ich als Erstes investieren. Vermutlich gibt es sowas bereits, bei US Airlines hatte ich schon perfekte, automatisierte Umbuchungen, inklusive warmer Meilendusche.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.732
15.630
OK, mal ein Rückblick auf die letzten beiden Tage, nachdem doch noch alles gut geworden, und die Wut weitgehend verraucht ist (gemäß der englischen Weisheit "Never text in anger"...)

[berechtigter Rant]

Ich bin am Wochenende BRE-AMS-BRE geflogen. Hat alles super funktioniert. Auf dem Rückflug ein halbes Stündchen Verspätung wegen Enteisung. Gut, es war keine Schneekatastrophe und somit der Vergleich etwas unfair, zumal ich kein Irrop-Handling von KLM erlebt habe, vielleicht ist das ja genauso schlecht. Aber Winterwetter mit Schnee in BRE und leichtem Nebel in AMS war schon, und ich hatte nicht den Eindruck, dass in AMS die Abflugtafel allzu rot aussah.

So generiert man zufriedene, treue Stammkunden. Nicht.

Ich fand anlässlich meines Fremdgehens KLM echt nett. Statuslos und mit Billigticket unterwegs, fühlte es sich doch wie ein normales Flugerlebnis an, Sitzplatzwahl beim Check In, kleiner Snack zu essen, angenehmer Flugzeugtyp ohne Mittelsitz, günstiger Tarif trotz sehr kurzfristiger Buchung - das könnte man auch mal wieder machen. In dem Fall ist das Gras auf der anderen Seite des Zaunes wirklich grüner. (Und man kann via AMS sogar innerdeutsch fliegen :LOL:)
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.875
Es ist noch nicht lange her, dass KLM mit AMS in Dimensionen gescheitert ist, die nicht mal LHG erreicht. Und das ganz ohne Wetter als Ursache.

Doch die Hoffnung stirbt zuletzt.
 
  • Like
Reaktionen: dermatti