Lufthansa: Lounge oder Lunchpaket?

ANZEIGE

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.229
11.095
irdisch
ANZEIGE
"Aufgaben" vielleicht, aber nicht im Sinne von bezahlter Arbeit. Kinder-, Alten- und Krankenbetreung zum Beispiel.
Weswegen man auch schon sehr ernsthaft über ein bedingungsloses Grundgehalt für alle nachdenkt. Das ist dann eher kein Flugpublikum mehr.
 
N

no_way_codeshares

Guest
Pardon dafür, dass ich mich nicht durch die 9 Seiten wühlen will: an welchen Airports gibt es dieses "LH-To-Go" inzwischen und habe ich mit Status auch mit EW-Flugnummer Zugang?
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.643
10.562
Im Grundsatz sind die Boxen ein Schritt Richtung bedarfsgerecht
Im Grundsatz sind die Boxen ein aus Umweltsicht fragliches add-on. In der Lounge gibt es unverpacktes Essen.
Ein Vergleich mit McDreck hinkt, den gibt es ja weiterhin als Alternative im Terminal, es soll den Loungebesuch für eilige ersetzen.

Meinem Bedarf wird es jedenfalls nicht gerecht, ich nutze die bequeme Lounge ganz bewusst als Alternative zur schlechten Bordverpflegung und um die ohnehin notwendige Umsteigezeit zu verbringen, wenn man sie so plant dass man mit hoher Wahrscheinlichkeit ankommt. Enge Stopovers vermeide ich wo es nur geht (beim letzten mal ging es nicht -> Flug verpasst, Termin geplatzt).

Ich sehe auch den Sinn von Coffee Togo nicht, entweder ich habe Zeit einen Kaffee zu geniessen, oder ich trinke keinen.
 
  • Like
Reaktionen: Fjaell

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
8.128
6.054
Fluchhafen
Meinem Bedarf wird es jedenfalls nicht gerecht, ich nutze die bequeme Lounge ganz bewusst als Alternative zur schlechten Bordverpflegung und um die ohnehin notwendige Umsteigezeit zu verbringen, wenn man sie so plant dass man mit hoher Wahrscheinlichkeit ankommt. Enge Stopovers vermeide ich wo es nur geht (beim letzten mal ging es nicht -> Flug verpasst, Termin geplatzt).

Ich sehe auch den Sinn von Coffee Togo nicht, entweder ich habe Zeit einen Kaffee zu geniessen, oder ich trinke keinen.
Schön für dich :)
 

miles&weg

Erfahrenes Mitglied
05.10.2011
476
34
Meinem Bedarf wird es jedenfalls nicht gerecht, ich nutze die bequeme Lounge ganz bewusst als Alternative zur schlechten Bordverpflegung und um die ohnehin notwendige Umsteigezeit zu verbringen, wenn man sie so plant dass man mit hoher Wahrscheinlichkeit ankommt. Enge Stopovers vermeide ich wo es nur geht (beim letzten mal ging es nicht -> Flug verpasst, Termin geplatzt).

Es soll nicht nur Umsteiger geben. Und auch Leute, die Termine vor Abflug haben, nicht nur nach Ankunft. Und wenn man da zu kanpp fuer einen Loungebesuch am Flughafen ankommt, ist das neue Angebot durchaus sehr nett. Als ich neulich ziemlich knapp vor der Einsteigezeit am fruehen Nachmittag ohne Mittagessen am Flughafen aufgeschlagen bin, fand ich es jedenfalls angenehm, mir so eine Box mit in den Flieger zu nehmen. Ohne den Lufthansaautomaten waere es halt ein kaeuflich zu erwerbendes belegtes Broetchen geworden. Da ich zwischen dem, was im Abflugbereich so verkauft wird und dem Lufthansabroetchen keinen wirklich signifikanten Qualitaetsunterschied sehe, fand ich das eine angenehme Alternative. Und besser als das Brot im Flieger ist es allemal.
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.420
5.766
Habe das nun auch mal ausprobiert und fand es gar nicht so schlecht.

Und nun ist mir eine Frage in den Kopf gekommen, bei der ihr mir helfen könntet, vielleicht hat das schon jemand probiert: habe nächste Woche einen Flug nach MUC, vor dem ich wegen knapper Planung wohl nicht in die Lounge kann und auch kaum Zeit habe etwas zu kaufen. Nach Ankunft muss ich möglichst schnell zum Zug. Als SEN kann man bei Ankunft die Lounge nutzen, kann ich mir demnach analog auch eines der Lunchpakete mit in den Zug nehmen oder geht es (abweichend von der Loungeregelung) nur vor Abflug?

Insgesamt finde ich das Angebot ein schöne Ergänzung, wenn es wirklich nicht zu Lasten der Lounges geht!
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.643
10.562
besser als das Brot im Flieger ist es allemal.
Das ist auch nicht schwer... Wofür man nicht unbedingt jemandem die Schuld geben kann, es ist halt etwas komplexer wirklich frisches Essen im Flieger zu servieren, schon erst recht auf kurzen Flügen.

Nur in Deutschland würde man sich über einen ZUSÄTZLICHEN Service ernsthaft beschweren...
Weil der erfahrene Deutsche schon ganz genau weiss, dass dies nur der erste Schritt, und demnächst der einzige Service ist...

Als ich neulich ziemlich knapp vor der Einsteigezeit am fruehen Nachmittag ohne Mittagessen am Flughafen aufgeschlagen bin, fand ich es jedenfalls angenehm, mir so eine Box mit in den Flieger zu nehmen
Dann muss es aber auch wirklich ratz-fatz gehen, andere berichteten hier schon von Schlangen und Wartezeit. Dann ist es völlig sinnlos.
 

miles&weg

Erfahrenes Mitglied
05.10.2011
476
34
Nur in Deutschland würde man sich über einen ZUSÄTZLICHEN Service ernsthaft beschweren...

Ich finde das Angebot als zusaetzlichen Service wie gesagt auch gut. Ich koennte mir aber vorstellen, dass die eine oder andere Kritik hier auch von der Befuerchtung getrieben ist, dass der Service irgendwann eben nicht mehr nur "zusaetzlich" bleibt. Auch in der Vergangenheit soll LH ja schon das eine oder andere "Enhancement" durchgefuehrt haben. Ob z.B. Frequent Traveller weiterhin in die konzerneigen Lounges duerfen, sobald es an allen Konzern-Hubs solche Selbsbedienungsstationen gibt, ist eine Frage, die man sich schon mal stellen darf.
 

JamesMcGill

Erfahrenes Mitglied
06.10.2017
769
16
Ich finde das Angebot als zusaetzlichen Service wie gesagt auch gut. Ich koennte mir aber vorstellen, dass die eine oder andere Kritik hier auch von der Befuerchtung getrieben ist, dass der Service irgendwann eben nicht mehr nur "zusaetzlich" bleibt. Auch in der Vergangenheit soll LH ja schon das eine oder andere "Enhancement" durchgefuehrt haben. Ob z.B. Frequent Traveller weiterhin in die konzerneigen Lounges duerfen, sobald es an allen Konzern-Hubs solche Selbsbedienungsstationen gibt, ist eine Frage, die man sich schon mal stellen darf.

Bemitleidenswert, wer so sein Leben verbringt. Dieser grundsätzliche Pessimismus ist einfach eine Unkultur in Deutschland. Der Service in und um die Lounge ist deutlich besser geworden in letzter Zeit, trotzdem hört man nur "ja gut, aber das wird auch wieder schlechter". Einfach mal im JETZT leben :).
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Bemitleidenswert, wer so sein Leben verbringt. Dieser grundsätzliche Pessimismus ist einfach eine Unkultur in Deutschland.
Bemitleidenswert, wie man so naiv sein kein. Vorallem da wir uns in eindeutig einer Branche befinden, wo nun Gewinne nicht endlos sprudeln und die Kalkulation eher auf Kante läuft. Die Serviceoffensive kennt in der Branche eher eine Richtung. Und das ist sicher nicht die, die du grade in deiner rosa Traumwelt hast.
(LH bietet auf immer mehr Strecken gar keine First mehr, Service bei EW hast du noch nicht genossen, oder? Gepäck kostet nach Nordamerika jetzt auch extra, das Catering geht fortlaufend abwärts, LH will offen Flugbegleiter einsparen ... ganz ehrlich, wie man so naiv sein kann und den Weg dahinter nicht erkennen kann).
 
  • Like
Reaktionen: Fjaell und MANAL

JamesMcGill

Erfahrenes Mitglied
06.10.2017
769
16
...erzähl mir mal mehr darüber, wie du vor 10 Jahren in der ZRH Senator Lounge Whiskey getrunken hast und danach für 350€ eine Woche nach New York geflogen bist.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.000
10.575
Dahoam
Wie viele nehmen diese Angebot überhaupt an? Die zweimal die ich dort vorbei bin war sonst niemand da und der eine Mitarbeiter am Eingang hat ziemlich gelangweilt am Smartphone gespielt.
 

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
Wie viele nehmen diese Angebot überhaupt an? Die zweimal die ich dort vorbei bin war sonst niemand da und der eine Mitarbeiter am Eingang hat ziemlich gelangweilt am Smartphone gespielt.

Wird wohl seine Stoßzeiten zwischen den Höhepunkten der Umsteiger-Wellen haben.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.187
446
MUC
Wie viele nehmen diese Angebot überhaupt an?

Das frage ich mich auch (also abgesehen von Herrn Rebus und mir). Ich hatte bislang immer den Eindruck, den Wärter der Wonnen zum Gehen bei meinem Besuch aus dem Tiefschlaf gerissen zu haben. Letzthin war der Ausgang des Bereichs sogar noch verschlossen, ich war also wohl der Erste an dem Tag. Das muss so gegen 8 Uhr gewesen sein...
 

MrAlex

Erfahrenes Mitglied
23.05.2015
1.510
117
Ich habe es am Montag auch probiert und die lokale Variante genommen. Diese enthielt einen Apfel, ein Laugenbrötchen mit Kräuterfrischkäse und Radieschen, ein kleines Wasser und 2 kleine Süßigkeiten (ein Stück Fudge und ein Stück Ritter Sport Knusperflakes). Dazu einen Kaffee auf die Faust und schon war die Wartezeit auf Grund der Verspätung meines Anschlussfluges nicht mehr so langweilig ;-) Das Brötchen war übrigens wirklich vernünftig.
Etwas witzig dabei: Der Automat zeigte auf den Bildern auch den Apfel, im Text stand aber Mandarine. Für alle drei Optionen. LH at it's best.
 
  • Like
Reaktionen: derkulp und MFBM