ANZEIGE
Vielleicht ist das ja wirklich nur ein Bruchteil, aber wenn ich sehe, wie viele meiner Kollegen (dt. Konzern) unsere verhandelten EW BIZ-Tarife bevorzugen, obwohl die EasyJet-Tarife in sehr ähnlicher Preisordnung vorhanden sind, frage ich mich natürlich nach dem "warum". Und da wird sehr oft die (erlaubte) private Nutzung der Meilen und der Loungezugang genannt. Fallen diese Punkte weg, werden sich einige überlegen, vielleicht doch auch mall häufiger EasyJet zu buchen. Gerade auf TXL-STR sind teilweise die Flugzeiten deutlich zu unserem beruflichen Alltag passender. Ein Beispiel: im letzten Winter war der früheste TXL-STR von EW gegen 07:15 Uhr, von U2 gegen 06:30. Bei 9 Uhr-Terminen im Stuttgarter Umland sind deswegen viele mit EW am Vortag angereist, obwohl EasyJet machbar gewesen wäre. Von diesen Kollegen fliegen jetzt im Sommerplan fast alle mit der EW-Maschine um 06:20 Uhr und sparen sich eine Hotelnacht, es lag also nicht an einer zu frühen Abflugszeit..
OT: Aber wer für ein paar Meilen und nen Loungebesuch regelmäßig am Vorabend anreist (und dadurch auch noch zusätzliche Übernachtungskosten verursacht), der/die hat doch auch die Kontrolle über sein/ihr Leben verloren!?