Lufthansa Soft Opening ab Juni

ANZEIGE
M

makezoni

Guest
ANZEIGE
Mittelfristig denke ich, dass FRA<->NUE ganz wegfallen wird und wie in Köln/Bonn nur noch AirRail angeboten wird. Das Langstreckengeschäft kann über ZRH abgewickelt werden, für all die, die unbedingt ab NUE fliegen wollen. Vielleicht bleibt noch der MUC<->NUE als Feeder für LH-Langstrecken, aber auch da bin ich skeptisch.


Interessanter Ansatz, aber durchaus nachvollziehbar.
Bin mehrfach NUE - PVG geflogen, mal via FRA, mal via MUC - und irgendwie ist's schon lächerlich, dass die Rollwege vor und nach der Landung insgesamt weitaus länger dauern, als der ganze Flug an sich. :eek:
 

MFox

Erfahrenes Mitglied
10.06.2016
1.673
2.306
Irgendwas ist jedenfalls passiert. Die Schritte sind aber klein. Auf der Sonderseite ist der Flugplan jetzt bis zum 13.07. statt 05.07. gültig.

RIX hat jedenfalls jetzt wieder (auch über den 13.07. hinaus) eine Samstagsrotation bekommen. Grml. Eine Woche zu spät.
 

mojito25

Erfahrenes Mitglied
07.06.2010
1.354
3
STR
Bitte wo? Bei mir steht immer noch 05.07...
Irgendwas ist jedenfalls passiert. Die Schritte sind aber klein. Auf der Sonderseite ist der Flugplan jetzt bis zum 13.07. statt 05.07. gültig.

RIX hat jedenfalls jetzt wieder (auch über den 13.07. hinaus) eine Samstagsrotation bekommen. Grml. Eine Woche zu spät.
 

wolfhagen71

Erfahrenes Mitglied
10.02.2015
1.343
868
LH197 TXL-FRA? Da sind derzeit noch die ganzen Mittelsitze geblockt und können nicht ausgewählt werden.
Schön wär's, wenn es so bliebe.
Aber nach den Erfahrungen der letzten Wochen wird das nicht so bleiben.
Komisch ist, dass ich genau 30 h vorher eingecheckt habe und trotzdem nur Nr. 31 war. Sonst ist es immer tief einstellig.
 

mff

Aktives Mitglied
14.05.2020
173
127
Interessanter Ansatz, aber durchaus nachvollziehbar.
Bin mehrfach NUE - PVG geflogen, mal via FRA, mal via MUC - und irgendwie ist's schon lächerlich, dass die Rollwege vor und nach der Landung insgesamt weitaus länger dauern, als der ganze Flug an sich. :eek:
Das stimmt, aber durch die Verbindung um 6 bzw. 22 Uhr sparte man sich eben eine Anreise am Vorabend sowie Abreise am Folgetag. Aber jut, AirRail ist mit FRA Fernbahnhof vielleicht mal ein Test Wert. Über ZRH erstmal komplett in die andere Richtung zu fliegen macht mein Gewissen glaub ich nicht mit.
 

HsErich

Reguläres Mitglied
01.02.2020
67
148
NUE
Mittelfristig denke ich, dass FRA<->NUE ganz wegfallen wird und wie in Köln/Bonn nur noch AirRail angeboten wird. Das Langstreckengeschäft kann über ZRH abgewickelt werden, für all die, die unbedingt ab NUE fliegen wollen. Vielleicht bleibt noch der MUC<->NUE als Feeder für LH-Langstrecken, aber auch da bin ich skeptisch.

Die Strecke NUE - MUC ist schon gestorben. Stand hier schon in Thread und war vorher auch schon angekündigt dass die 2021 eingestellt wird. Denke mal dass die NUE - FRA bleibt, bisher waren die Flieger zumindest nicht leer (vor Corona).
Ich bin gespannt, ob es jetzt ZRH, FRA oder ein anderer Hub wird. Hauptsache irgendwann geht das fliegen mal wieder los und Ich persönlich darf aus dem Homeoffice mal wieder raus.
 

toxic10

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
695
144
HAM/TXL/STR
Wie sieht es denn mit STR-MUC aus? Laut Flugplan soll diese noch im Oktober mit der Cityline wieder aufgenommen werden. Ist das realistisch?
 

Travel_Lurch

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.546
1.260
Mittelfristig denke ich, dass FRA<->NUE ganz wegfallen wird und wie in Köln/Bonn nur noch AirRail angeboten wird. Das Langstreckengeschäft kann über ZRH abgewickelt werden, für all die, die unbedingt ab NUE fliegen wollen. Vielleicht bleibt noch der MUC<->NUE als Feeder für LH-Langstrecken, aber auch da bin ich skeptisch.

AirRail ist kein Ersatz. Meistens 3-4h dann in FRA warten, bis man den nächsten Flieger boarden kann bei zuvor 2.5 h Zug? Da kann man nur hoffen, dass LH entweder mehr Züge bei DB bucht oder aber wieder fliegt. Das Zubringer-Thema mit 6h Anreise kann ansonsten rasch mal zu Wechsel via AMS/CDG führen.
Security in NUE anstatt FRA wäre ein zusätzlicher Pluspunkt. Ich hoffe nur, dass sich die ansässigen vielfliegenden Firmen gegen 2A wehren.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.135
München
AirRail ist kein Ersatz. Meistens 3-4h dann in FRA warten, bis man den nächsten Flieger boarden kann bei zuvor 2.5 h Zug? Da kann man nur hoffen, dass LH entweder mehr Züge bei DB bucht oder aber wieder fliegt. Das Zubringer-Thema mit 6h Anreise kann ansonsten rasch mal zu Wechsel via AMS/CDG führen.
Security in NUE anstatt FRA wäre ein zusätzlicher Pluspunkt. Ich hoffe nur, dass sich die ansässigen vielfliegenden Firmen gegen 2A wehren.
Ich bin da voll bei Dir. Es sind gute Gründe, und die Lufthansa weiß das auch.

Ungeachten dessen werden wir jetzt nach Corona Veränderungen im Streckennetz sehen, Österreich hat es mit SZG-VIE bereits vorgemacht - Deutschland geht hier einen anderen Weg, aber das Resultat dürfte das selbe sein. Dort wo ein direkter intermodaler Transport angeboten werden kann und die Bahn eine Alternative ist, müssen wir damit rechnen, dass das Flugangebot weiter ausgedünnt wird.
 
N

niemals_in_new_york

Guest
AirRail ist kein Ersatz. Meistens 3-4h dann in FRA warten, bis man den nächsten Flieger boarden kann bei zuvor 2.5 h Zug? Da kann man nur hoffen, dass LH entweder mehr Züge bei DB bucht oder aber wieder fliegt. Das Zubringer-Thema mit 6h Anreise kann ansonsten rasch mal zu Wechsel via AMS/CDG führen.
Security in NUE anstatt FRA wäre ein zusätzlicher Pluspunkt. Ich hoffe nur, dass sich die ansässigen vielfliegenden Firmen gegen 2A wehren.

Nein, DB ist da definitiv kein Ersatz, aus den unterschiedlichsten Gründen. Gibt ja jetzt schon mehrere Firmen aus dem Umkreis von Nürnberg, die jetzt schon fest angestellte Fahrer haben, die nichts anderes machen, als Vorstand, obere Führungsebene und Vielflieger von/nach FRA zu fahren. Die DB ist eben leider qualitativ aus verschiedenen Gründen keine Alternative. Dazu kommen die viel längeren Zeiten für Transit, wenn man den Flug auf jeden Fall erreichen will, dazu kommt der fehlende Gepäcktransfer, die Sauberkeit/Sicherheit in den Zügen und so weiter....
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
353
Die Flugsituation zwischen CPH-LYS, GVA sieht etwas mau aus. Selber Übernachtflüge sind gut gebucht. Es gibt z.B. nach LYS nur 2 Verbindungen und das nur alle paar Tage.
Denkt ihr, das könnte nach der Versammlung besser werden? Danke.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.135
München
Zusätzliche Flüge wird es nicht geben. In wieweit sich der Preis ändert, wenn vielleicht Plätze frei werden wenn die Streichorgie jetzt durchgeführt wurde, ist schwer zu sagen.

Generell ist festzustellen, dass auf den verbleibenden Flügen im Juli und auch August tendenziell kaum Billig-Plätze im Verkauf sind. Für die Flüge in der nahen Zukunft würde ich jetzt nicht mit einem nachhaltigen Preisverfall rechnen - im Gegenteil.
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
353
Zusätzliche Flüge wird es nicht geben. In wieweit sich der Preis ändert, wenn vielleicht Plätze frei werden wenn die Streichorgie jetzt durchgeführt wurde, ist schwer zu sagen.
Warum bietet man Übernachtflüge innerhalb Europas an, mit einem sehr langem Aufenthalt?

Generell ist festzustellen, dass auf den verbleibenden Flügen im Juli und auch August tendenziell kaum Billig-Plätze im Verkauf sind. Für die Flüge in der nahen Zukunft würde ich jetzt nicht mit einem nachhaltigen Preisverfall rechnen - im Gegenteil.
Ich sprach auch nicht von billig. Easyjet fliegt z.B. gar nicht im Vergleich und war auch nicht billig.
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
9.037
13.820
Trans Balkan Express
Ich habe gehört, dass NUE-MUC, STR-MUC und LEJ-MUC bis auf weiteres nicht mehr von LH aufgenommen werden.

Ich fürchte, LEJ wird sehr stark verlieren. Neulich habe ich einmal ein paar Probebuchungsversuche für einen geplanten Konferenzbesuch in den USA im nächsten Jahr gemacht. Bei vielen Verbindungen werde ich bezüglich des ersten Legs auf den Zug verwiesen, sozusagen Airrail Ex-Leipzig Hbf. auf einem Ticket. Das mit MUC wäre ärgerlich. Die Zugverbindung nach München ist zwar gut, nutzt aber nichts, wenn man noch zum Flughafen MUC muss. Da hilft auch Ede Stoibers Wegbeschreibung nicht. Wenn ich Zug nach FRA, BER oder MU fahren muss, kann ich auch auf andere Fluggesellschaften umsteigen.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.135
München
Wann soll denn heute das Flugplan Update reinlaufen? Hatte den 25.6. vorgemerkt...
Die ersten Streichungen (z.B. SIN Ende Juli) hatten wir bei uns im Reisebüro vorhin bereits auf der Queue zur Bearbeitung. Aber natürlich werden nicht alle Flüge zeitgleich gestrichen, der Prozess wird eine ganze Zeit in Anspruch nehmen aufgrund der Vielzahl an betroffenen Strecken und Flügen.

Warum bietet man Übernachtflüge innerhalb Europas an, mit einem sehr langem Aufenthalt?
Man bietet innerhalb Europas ganz sicher keine "Übernachtflüge" an, alleine schon aufgrund der Flugdauer nicht. Da der Fokus aufgrund der Reisebeschränkungen auf den Direktverbindungen liegt und jetzt nicht auf jeder x-beliebigen vor Corona möglichen Umsteigeverbindung, ergeben sich in einzelen Städtepaaren mit schwacher Nachfrage derzeit mangels mehrere täglicher Frequenzen keine taggleichen Umsteigeverbindungen.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.567
9.923
BRU
Warum bietet man Übernachtflüge innerhalb Europas an, mit einem sehr langem Aufenthalt?

Meinst Du mit Overnight-Stop an der Außenstation? Meinem Eindruck nach sind davon nur relativ wenige übrig geblieben, insbesondere ab FRA, während ab MUC die Abendflüge (und somit die Morgenflüge nach MUC ab Außenstation) weg sind. Was oft gerade die sind, die man für Umsteigeverbindungen bräuchte….

Gleiches gilt auch für LX ab ZRH, die Rotationen mit Overnight-Stop sind - zumindest auf den für mich relevanten Strecken – alle weg.
 

BAVARIA

Erfahrenes Mitglied
16.12.2012
853
222
Waldmünchen
Meinst Du mit Overnight-Stop an der Außenstation? Meinem Eindruck nach sind davon nur relativ wenige übrig geblieben, insbesondere ab FRA, während ab MUC die Abendflüge (und somit die Morgenflüge nach MUC ab Außenstation) weg sind. Was oft gerade die sind, die man für Umsteigeverbindungen bräuchte….

Gleiches gilt auch für LX ab ZRH, die Rotationen mit Overnight-Stop sind - zumindest auf den für mich relevanten Strecken – alle weg.

Nightstops ab MUC gibt es wieder nach HAM u. DUS.

LH 2078 MUC - HAM 20:15 -21:30, LH 2077 HAM - MUC 07:15 -08:30

LH 2032 MUC - DUS 20:45 - 21:55, LH 2035 DUS - MUC 07:30 - 08:40

Ab 01.07. kommt auch wieder TXL hinzu

LH 1960 MUC - TXL 20:30 - 21:35, LH 1963 TXL - MUC 07:00 - 08:10
 
Zuletzt bearbeitet:

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.567
9.923
BRU
Nightstops ab MUC gibt es wieder nach HAM u. DUS.

LH 2078 MUC - HAM 20:15 -21:30, LH 2077 HAM - MUC 07:15 -08:30

LH 2032 MUC - DUS 20:45 - 21:55, LH 2035 DUS - MUC 07:30 - 08:40

Ab 01.07. kommt auch wieder TXL hinzu

LH 1960 MUC - TXL 20:30 - 21:35, LH 1963 TXL - MUC 07:00 - 08:10

Zugegeben: innerdeutsch habe ich nicht geschaut, ich bezog mich auf innereuropäisch.

Und da ist ab MUC alles mit Overnight-Stop ausgenullt, was ich geschaut habe (BRU, ATH, OTP, SOF, LIS, MAD, HEL…), während es die Flüge ab FRA oft gibt.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.958
6.637
Bis wann gehen die Streichungen, die jetzt kommen, denn? Zufällig auch schon in den September rein?
 

A320

Erfahrenes Mitglied
30.12.2014
950
229
ANZEIGE
300x250
Ich fürchte, LEJ wird sehr stark verlieren. Neulich habe ich einmal ein paar Probebuchungsversuche für einen geplanten Konferenzbesuch in den USA im nächsten Jahr gemacht. Bei vielen Verbindungen werde ich bezüglich des ersten Legs auf den Zug verwiesen, sozusagen Airrail Ex-Leipzig Hbf. auf einem Ticket. Das mit MUC wäre ärgerlich. Die Zugverbindung nach München ist zwar gut, nutzt aber nichts, wenn man noch zum Flughafen MUC muss. Da hilft auch Ede Stoibers Wegbeschreibung nicht. Wenn ich Zug nach FRA, BER oder MU fahren muss, kann ich auch auf andere Fluggesellschaften umsteigen.

Ich verstehe das auch nicht so ganz von LH. Diesen Märkten teilweise der Konkurrenz zu überlassen.

Und MUC ist leider Bahntechnisch so schlecht angebunden, dass dies keine wirkliche Alternative für viele Reisende sein wird.
Ich denke auch, die werden dann entweder via FRA oder eben die Konkurrenz buchen.