Lufthansa und LHG Op-Ups Sammelthread

ANZEIGE

Traveller09

Aktives Mitglied
26.05.2022
124
266
ANZEIGE
Das ist typisch LH und irgendwie kommst du aus dem Kopfschütteln nicht raus.

Ich hatte das komplette Gegenbeispiel vor einigen Monaten bei LX. Ich hatte mich mit meiner Frau in MUC getroffen. Sie kam innerdeutsch rein, ich Interkontinental. Wir waren beide dann auf MUC-ZRH gebucht, ich halt in C, sie in Y. Ich hatte dann den Platz mit ihr getauscht und dem MdC darüber informiert, dass kein Missverständnis entsteht. Dieser daraufhin: "Herr Jensbert, der Platz hier vorne ist eh frei. Setzen Sie sich doch zu ihrer Frau." Mir wurde sogar Essen angeboten, was ich abgelehnt hatte. Fand ich eine tolle Geste, mit einer tollen Wertschätzung.

Kann ich nur bestätigen, kommt leider sehr auf die Crews an. Samstagmittag MUC-WRO ich war in C der einzige Passagier. Hatte vor dem Start meiner +1 den Sitz angeboten und mich stattdessen auf ihren Platz zwei Reihen hinter dem kleinen Vorgang im CJR9 gesetzt.
Die Puserin kam mit den Worten "Herr X, sehr nette Geste, aber wir haben ja heute genug Platz vorne. Kommen Sie gern mit!" Auf Essen habe ich (obwohl angeboten) verzichtet. So geht Service! Also man muss auch mal eine Lanze für LH brechen. Viele Crews sind, so meine Erfahrung nach einigen Flügen, sind wirklich bemüht und schätzen einen guten Service zu erbringen.
 

tausl1

Neues Mitglied
15.02.2025
21
5
Datum: August 2025
Flugnummer: LH160
Strecke: FRA-LEJ
Gebuchte Klasse: Eco Light L
OpUp Klasse: Business
Status: FTL
Grund: Vermutung: Economy war überbucht
Zeitpunkt: Beim Boarding, neue Bordkarte am Gate
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Datum: August 2025
Flugnummer: LH164
Strecke: FRA-LEJ
Gebuchte Klasse: Eco Light K
OpUp Klasse: Business
Status: FTL
Grund: Vermutung: Economy war überbucht
Zeitpunkt: Beim Boarding, neue Bordkarte am Gate + Aufruf von 3 Personen
 

djohannw

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
1.960
516
Datum: September 2025
Flugnummer: LH23
Strecke: HAM-FRA
Gebuchte Klasse: Eco Classic K in der Exit Row
OpDown Klasse: Business in Standard-Reihe
Status: SEN
Grund: Economy war überbucht
Zeitpunkt: Beim Boarding, neue Bordkarte am Gate-Automaten, App zeigte weiterhin den alten Platz am Notausgang an. Somit mehr Beinfreiheit gegen eine Cola eingetauscht...

Drittes Upgrade dieses Jahr - ich weiß nicht, wie mir geschieht, das hatte ich die Jahrzehnte zuvor nie...

Viele Grüße - Dirk
 

Dönertier

Erfahrenes Mitglied
21.05.2024
778
672
Datum: Sept 2025
Flugnummer: LH1977
Strecke: CGN-MUC
Gebuchte Klasse: Eco Light K
OpUp Klasse: Business
Status: SEN
Grund: Vermutung: Economy war überbucht
Zeitpunkt: Beim Boarding, neue Bordkarte am Gate + 1 ohne Status
 
  • Like
Reaktionen: Nitus

NicuMD11

Erfahrenes Mitglied
08.07.2012
1.007
283
Bern/Pristina
Datum: 17.02.2024
Flugnummer: WK 218
Strecke: ZRH-TFS
Gebuchte Klasse: Economy T
OpUp Klasse: Business
Status: Statuslos (keine FFP), Begleitung von SEN (gleiche PNR)
Grund: Der Flug war um einen Sitz überbucht und in C war auch nur noch ein Sitz frei
Zeitpunkt: Beim Boarding

Der Gate Agent konnte es sich auch nicht erklären und hat beim WK Backoffice angerufen, warum die Begleitung eines SEN's ein Op-Up erhält, der SEN selbst aber nicht (alleine verblieben auf 3B) resp. warum man überhaupt entgegen den klaren Anweisungen PAX auseinander reisst. "Das sei vom System so vorgeschlagen worden" war die Antwort und das Telefonat wurde schon wieder beendet. Für mich nicht nachvollziehbar.

Mir wurde gesagt, dass das Check-in System mit zusammen reisenden PAX Mühe hat und einfach die erste Person für das Upgrade vorschlägt. Daher muss man manuell den nächstbesten PAX suchen und ein Op-Up vornehmen. Dies wurde in unserem Fall wohl nicht gemacht...

Ich habe ihr angeboten, die C mal zu testen, aber sie wollte nicht alleine in die C und lehnte das Upgrade daher ab. Eine junge Dame (Staff), welche zuvor 3A erhalten hatte, hatte fortan noch mehr Glück und konnte vorne Platz nehmen.

Finde es schade, dass man offenbar die Prozesse am Hub nicht folgt und damit je nach Fall/Flug Potential für ein Chaos schafft. Ein anderer, zahlender PAX (z.B. ein FTL) hätte sich sicher über ein Op-Up gefreut und es mehr verdient als ein Staff mit einem fast kostenlosen Y-Ticket.

Dachte zuerst, das mit ZRH–TFS damals sei ein Versehen gewesen. Doch scheinbar lebt WK ihre Eigenheiten auch beim Thema Op-Ups aus:

Datum: 15.09.2025
Flugnummer: WK 403 (Airbus A350)
Strecke: PRN - ZRH
Gebuchte Klasse: Economy K (ich), Economy X (Schwester, MAM Award) - beide PAX im DCS korrekt gelinkt
OpUp Klasse: Business für Reisebegleitung (kein Status), ich verblieb in Y
Status: SEN
Grund: Economy war massiv überbucht
Zeitpunkt: Beim Boarding erhielt meine Schwester die neue Sitzplatznummer 3G, während ich in Y blieb – auf einem Mittel-Mittelsitz (ex PRN ist kein OLCI möglich). Der Gate Agent war selbst überrascht, dass ich als SEN nicht upgegradet wurde. Zahlreiche andere Upgrades wurden hingegen vergeben. Als ich nachhakte, unterband eine andere Gate Agentin jede Diskussion mit dem Hinweis, Upgrade-Entscheide seien nicht diskutierbar. An Bord hätte ich für EUR 190 ein Upgrade kaufen können.. Nein danke.

Für meine Schwester war es immerhin der erste Flug in einer echten Business Class und entsprechend ein tolles Erlebnis, was ich ihr sehr gönne! Für mich waren die zwei Stunden in einer Langstrecken-Y zwar eh nicht schlimm, aber dass ein SEN auf einem massiv überbuchten Flug auf einem Mittelsitz zurückgelassen wird, hinterlässt doch einen faden Beigeschmack.
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.458
12.225
Für meine Schwester war es immerhin der erste Flug in einer echten Business Class und entsprechend ein tolles Erlebnis, was ich ihr sehr gönne! Für mich waren die zwei Stunden in einer Langstrecken-Y zwar eh nicht schlimm, aber dass ein SEN auf einem massiv überbuchten Flug auf einem Mittelsitz zurückgelassen wird, hinterlässt doch einen faden Beigeschmack.
Den faden Beigeschmack habe ich die letzten Monate als zahlender C Passagier auf fast allen meinen Flügen. Maschinen alle hinten überbucht und plötzlich vorne alles voll.
 
  • Haha
Reaktionen: Münsterländer

DUSZRH

Erfahrenes Mitglied
04.11.2018
2.231
1.672
ANZEIGE
300x250
Und das mit dem Überbuchen hat anscheinend immer mehr System die letzten Monate.
Es ist Sommer (= Hauptreisezeit). Da gehen die meisten Flieger voll raus.Im Winter bekomme ich praktisch keine Op Ups

Mich hat es auch erwischt:


Datum: 19.09.2025
Flugnummer: OS554
Strecke: ZRH - VIE
Gebuchte Klasse: billigst Eco K
OpUp Klasse: Business
Status: SEN

Hatte es bereits gesehen, als ich in die Lounge bin.

Flieger war voll, bis auf einen Platz in C.

Hat mich gewundert, dass ich auf Hub2Hub mit K ein Op Up bekommen habe. Meine Erfolgsquote ist bei Touristrecken eigentlich besser.
 
  • Like
Reaktionen: Dönertier