Malle und Ausgangssperre

ANZEIGE

cold_play

Erfahrenes Mitglied
19.02.2013
479
148
Hilft wohl nur anderes Labor suchen. Einige bieten das aktiv an mit Ausweisnummer im PCR Test, z.B. ArminLabs

Die gibt es u.a. in Ulm, Neu-Ulm, Konstanz, Mannheim, Singen, Stuttgart, St. Wendel, Saarlouis, Saarbrücken, Hürth
 
  • Like
Reaktionen: Carotthat

Kimsbrand

Erfahrenes Mitglied
28.04.2014
277
88
Da hier öfter einige Bedenken bzgl. des Anstiegs der Coronazahlen auf Mallorca geäußert werden. Auf Hawaii gilt seit Ende Oktober eine ähnliche Regelung mit einer strikten 10 tägigen Quarantäne oder alternativ ein negativer Test nicht älter als 72h. Wenn man sich die Fallzahlen seit 1. November für Hawaii anschaut so lässt sich einfach und prägnant konstatieren: Passiert is nüscht. Es gab einen geringen Anstieg der Zahlen im November und Mitte Januar ein hoch, was zeitlich gut mit den Neujahrfeiern erklärt werden kann. Ich sehe nicht, warum es auf Mallorca anders sein sollte. Bisher sind mir auch keine Studien, Aussagen, Artikel darüber bekannt, dass Hawaiitouristen das Virus als quasi Superspreader in den USA weiterverteilt hätten. Sofern man Vergleichbarkeit unterstellen kann, würde ich mir daher über die Mallorcatouristen wenig Sorgen machen.
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.661
20.634
FRA
Gefühlt ist diese Diskussion rund um die Mallorca-Urlauber genau so wie die ganzen Schlittenfahrer angeblich ein großes Übel im Januar waren. Entspannen und nicht durch sowas von den wirklichen Problemen ablenken lassen, die man im Inland grad nicht gewuppt bekommt.

1. Semester Politikwissenschaft: Wenn man es als Führung im Inneren nicht auf die Reihe kriegt, sollte man sich eine Bedrohung im Äußeren suchen, um davon abzulenken. 90% des Volkes folgt dann.
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
9.204
14.138
Trans Balkan Express
1. Semester Politikwissenschaft: Wenn man es als Führung im Inneren nicht auf die Reihe kriegt, sollte man sich eine Bedrohung im Äußeren suchen, um davon abzulenken. 90% des Volkes folgt dann.

Die +1 als Psychologin würde wie folgt formulieren: Ein gemeinsamer Außenfeind stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl.
 
Zuletzt bearbeitet:

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.163
10.238
LEJ
Die +1 als Psychologin würde wie folgt formulieren: Ein gemeinsamer Außenfeind stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl.

Dazu braucht es nicht unbedingt eine Psychologin.
Hast du im Inneren Probleme, suche ein Feindbild außerhalb oder eine bestimmte Gruppe.
(Stalin, Trump, Netanjahu, AH, der kleine dicke aus Nordkorea, die kath. Kirche, der Islam ohhh, ich gehe zu weit)
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.661
20.634
FRA
  • Like
Reaktionen: Langstrecke

mariomue

Erfahrenes Mitglied
23.10.2014
3.095
674
Sachsen
Wer konnte in Berlin auch ahnen das es tatsächlich ein paar Verrückte gibt die die erstbeste Chance nutzen auszubrechen sobald Malle offen ist.
Und diese raffgierigen Reiseveranstallter und Airlines unterstützen diesen Unfug auch noch. :-D

Da muss doch schnellstens ein Riegel vorgeschoben werden.
Und jetzt sind es die Mallorca-Tourist*innen, die herhalten müssen:

Ferienflieger starten nach Mallorca: Reisewelle an Ostern „gefährdet den Sommerurlaub von uns allen“

[/B]https://www.tagesspiegel.de/politik...-den-sommerurlaub-von-uns-allen/27024664.html

Noch vor dem Osterreise-Verkehr werden Verpflichtungen für Rückkehrer geplant: Nach dem Mallorca-Urlaub doch wieder in Quarantäne?

https://www.rtl.de/cms/plaene-von-b...rlaub-doch-wieder-in-quarantaene-4726928.html
 
  • Like
Reaktionen: NAFTA

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.378
5.923
DTM
Es war halt äußerst unglücklich vom Auswärtigen Amt, die Reisewarnung für Mallorca - in dieser Phase - aufzuheben. Man hat ohnehin bereits eine mMn - mit Absicht - massiv gespaltene Bevölkerung und nun fängt wieder das Gemeckere an, wenn Manfred mit Petra (beide Lehrer & Grünen-Wähler) mit den Kindern, Kevin-Noel und Jacqueline, für 10 Tage über Ostern nach Malle jetten.
Das kann der Nachbar, Hans-Georg (Altenpfleger), natürlich überhaupt nicht haben und regt sich massiv darüber auf.
Vielleicht sollte Merkel morgen bei der Ministerpräsidenten-Konferenz über eine Ausreise-Sperre für Erwerbstätige nachdenken. Zutrauen würde ich ihr mittlerweile alles. Sie kennt das ja aus alten Zeiten.
Ich weiß, gehört eigentlich in "Gott und die Welt" (wegen politischer Meinung).
Asche über mein Haupt.
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.440
12.211
Das kann man wohl vom Timing her sagen. Zeigt aber, dass das RKI die Reisewarnungen nicht politisch motiviert verhängt oder aufhebt.

Ich würde sagen, die haben eher gepennt und sich wie immer keine Gedanke gemacht, ist ja jetzt wieder klar zu sehen wie man sich bemüht das wieder irgendwie glatt zu bügeln.... tststs
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.466
1.524
TXL
die Verhängung oder Aufhebung von Reisewarnungen sind doch an eine Rehe konkreter Faktoren (auch die der Inzidenz) geknüpft. Wenn diese erfüllt sind und die Warnung nicht aufgehoben wird, hätte es doch genausoviele Fragen und Diskussionen gegeben.
Wir leben halt leider in einer Zeit, wo man es nie richtig machen kann.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.963
13.466
FRA/QKL
Noch vor dem Osterreise-Verkehr werden Verpflichtungen für Rückkehrer geplant: Nach dem Mallorca-Urlaub doch wieder in Quarantäne?
Das ist für mich ein absoluter Unding. Wenn die Inzidenz im Zielgebiet niedrig ist, dann ist es kein Risikogebiet mehr. Punkt. Und die Einreise nach Deutschland aus einem Nicht-Risikogebiet kann ohne Quarantäne erfolgen. Punkt.

Man kann nicht ständig willkürlich irgendwelche Regeln ändern nur weil einem das Verhalten der Bürger nicht passt. Ob man es nun gut findet oder nicht dass viele nach Mallorca in den Urlaub fliegen darf bei einer Betrachtung der Maßnahmen aber keine Rolle spielen. Der buchende Reisende muss sich verlassen können und darf nicht willkürlich bestraft werden. Es bleibt als Restrisiko dass die Inzidenz in Mallorca steigt und deshalb eine Quarantäne nach Rückreise eingeführt wird. Aber es darf keinesfalls willkürlich verordnet werden wenn die Inzidenz nicht steigt. Das wird hoffentlich von jedem Gericht gekippt. Wir leben doch in keiner Bananenrepublik.
 

marco50

Erfahrenes Mitglied
30.11.2014
666
318
Das OVG NRW hat eine solche Regelung bereits früher als unverhältnismäßig gekippt. NRW kann also nicht erneut diese Regelung einführen.
 
  • Like
Reaktionen: Timtim

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.904
1.610
Howard Johnson
Man kann nicht ständig willkürlich irgendwelche Regeln ändern.(...) Wir leben doch in keiner Bananenrepublik.

Doch.
Man kann eine nicht legislative Konferenz einberufen und Maßnahmen als notwendig deklarieren - wie es seit Monaten passiert.
Und doch - wir leben mittlerweile in einer Bananenrepublik.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.175
2.441
Zuletzt bearbeitet: