Marriott Bestpreisgarantie

ANZEIGE

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
4.252
1.636
LEJ
ANZEIGE
Mal ein paar (oder auch viele) trivago-Länderseiten durchspielen?!
 
  • Like
Reaktionen: Washington

Washington

verliebt
07.02.2010
2.535
379
53.27° N, 54.23° E
Claim ist eingereicht. Hoffentlich melden die sich zügig da ich innerhalb von 24h nur die nonflex Buchung stornieren kann ggf. Die billigere Buchung als LNF ist sogar mit Free Storno. Passt Marriott dass auch an, wenn der Claim durchgeht?
 

L_R

Erfahrenes Mitglied
01.10.2013
2.136
51
Claim ist eingereicht. Hoffentlich melden die sich zügig da ich innerhalb von 24h nur die nonflex Buchung stornieren kann ggf. Die billigere Buchung als LNF ist sogar mit Free Storno. Passt Marriott dass auch an, wenn der Claim durchgeht?

die melden sich normalerweise immer innerhalb 24h... angepasst wird das manchmal, meist aber nicht.
 

gabenga

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
2.523
768
STR
Claim ist eingereicht. Hoffentlich melden die sich zügig da ich innerhalb von 24h nur die nonflex Buchung stornieren kann ggf. Die billigere Buchung als LNF ist sogar mit Free Storno. Passt Marriott dass auch an, wenn der Claim durchgeht?
Wenn es dumm läuft lehnen sie das Storno wegen der unterschiedlichen Bedingungen ab.
 

Washington

verliebt
07.02.2010
2.535
379
53.27° N, 54.23° E
Also der Claim ging durch.

Jetzt steht laut Buchungsbestätigung, dass bis 18:00 am Tag der Anreise storniert werden kann. LNF Email behauptet das Gegenteil. Was ist in diesem fall richtig? Meine Bestätigung oder Aussage von LNF? Der Gold Desk sagt es sei bis 6pm am Anreisetag flexibel...
 

JohnnieFlyer

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
584
7
HAJ
Also der Claim ging durch.

Jetzt steht laut Buchungsbestätigung, dass bis 18:00 am Tag der Anreise storniert werden kann. LNF Email behauptet das Gegenteil. Was ist in diesem fall richtig? Meine Bestätigung oder Aussage von LNF? Der Gold Desk sagt es sei bis 6pm am Anreisetag flexibel...

Die Buchungsbestätigung ist richtig. Von meinen dutzenden Claims waren stets alle Buchungen
-nach erfolgreicher LNF-Garantie- fullflex.

Scheinbar muss ich mich korrigieren. Gerade habe ich die Erfahrung gemacht, dass eine nach LNF als "Fullflex" markierte Buchung tatsächlich eine Nonflexbuchung ist/war.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Washington

djohannw

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
1.957
515
Die Buchungsbestätigung ist richtig. Von meinen dutzenden Claims waren stets alle Buchungen
-nach erfolgreicher LNF-Garantie- fullflex.

In der Regel sollte das so sein - rein fomal könnte das Hotel, welches ja auch eine Kopie der LNF-Bestätigung bekommt, sich auf diese berufen, den vollen Betrag abbuchen und dann bei einer möglichen Stornierung nicht erstatten. Erlebt habe ich das in dieser Form aber noch nie, allerdings buche ich auch nie non-refundable Reservierungen sondern ausschließlich erstattbare, wenn ich die Garantie in Anspruch nehme.

Vielleicht als Tipp: Wenn die andere Site wie im Fall von Washington eine erstattbare Rate anbietet muss man nicht die günstigste (i.d.R. nicht erstattbare) Rate buchen sondern kann auch hier etwas erstattbares bei Marriott buchen - dann ist die Problematik mit dem Widerspruch nicht gegeben.

Viele Grüße - Dirk
 

JohnnieFlyer

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
584
7
HAJ
In der Regel sollte das so sein - rein fomal könnte das Hotel, welches ja auch eine Kopie der LNF-Bestätigung bekommt, sich auf diese berufen, den vollen Betrag abbuchen und dann bei einer möglichen Stornierung nicht erstatten. Erlebt habe ich das in dieser Form aber noch nie, allerdings buche ich auch nie non-refundable Reservierungen sondern ausschließlich erstattbare, wenn ich die Garantie in Anspruch nehme.

Vielleicht als Tipp: Wenn die andere Site wie im Fall von Washington eine erstattbare Rate anbietet muss man nicht die günstigste (i.d.R. nicht erstattbare) Rate buchen sondern kann auch hier etwas erstattbares bei Marriott buchen - dann ist die Problematik mit dem Widerspruch nicht gegeben.

Viele Grüße - Dirk

Ja, wenn der andere Anbieter eine Fullflex-Rate anbietet, dann ist es für mich sonnenklar, auch nur diese zu claimen. Es gibt halt trotzdem ab und zu auch Nonflex-Buchungen, die sich ganz gut mit dem 24-Stundenstorno claimen lassen, wo ich bisher immer die oben geschilderte Erfahrung gemacht habe. Konnte so u.a. in NYC richtig gute Preise erzielen und hatte dann stets eine Fullflex-Buchung. Auch in Hong Kong oder Sydney hat es super geklappt. Trotzdem Danke für deinen Hinweis :))
 

djohannw

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
1.957
515
Ja, wenn der andere Anbieter eine Fullflex-Rate anbietet, dann ist es für mich sonnenklar, auch nur diese zu claimen.

Naja, Deinem Vorredner war das wohl nicht klar, da er (wenn ich seinen Post richtig verstanden habe) trotz einer Flex-Rate auf der Vergleichsseite die günstigste, non-ref Rate gebucht hat, auf deren Basis er den Claim eingereicht hast.

Es gibt halt trotzdem ab und zu auch Nonflex-Buchungen, die sich ganz gut mit dem 24-Stundenstorno claimen lassen, wo ich bisher immer die oben geschilderte Erfahrung gemacht habe. Konnte so u.a. in NYC richtig gute Preise erzielen und hatte dann stets eine Fullflex-Buchung. Auch in Hong Kong oder Sydney hat es super geklappt.

Ich sagte ja, dass es meistens dann kein Problem darstellt - manchmal kann es aber doch zu einem Problem werden, wenn man stornieren muss. Ich hatte sogar mal ein Hotel, dass mir bei einer flexiblen Buchung den Betrag vorab abgebucht hat, weil man den LNF-Ratencode mit dem prepaid-Expedia Code verwechselt hat...ganz fehlerfrei ist das System also nicht.

Trotzdem Danke für deinen Hinweis :))

Gerne - auch wenn der Hinweis mehr in Richtung Washington gedacht war...:)!

Viele Grüße - Dirk
 
  • Like
Reaktionen: JohnnieFlyer

L_R

Erfahrenes Mitglied
01.10.2013
2.136
51
Mal wieder ein schöner Erfolg bei mir:

The Ritz Carlton Santiago, Chile
Von U$ 388.- auf U$ 178.-

Danke LNF :)

Interessanterweise kam keine Mail zur Bestätigung, sondern einfach eine neue Reservierungsbestätigung mit der neuen Rate.
 
  • Like
Reaktionen: fager

djohannw

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
1.957
515
Generell habe ich den Eindruck, dass insbesondere die schon länger dort tätigen Bearbeiter (bspw. Ricky S.) gerade ein wenig unrealistisch unterwegs sind und im ersten Wurf erst einmal alles ablehnen. Akutes Beispiel ist eine Seite, die darauf hinweist, dass "VAT inkludiert ist, lokale Steuern, z.B. Kurtaxen nicht eingeschlossen sind", diese aber in jedem Fall unter den Buchungsbemerkungen erwähnt würden (was auch so ist, wenn lokale Steuern wie eine City-Tax anfallen, z.B. in Zürich). Darauf wird die als "Final Price" augewiesene Rate auf der Vergleichsseite nur mit der Vor-Steuer-Rate in den USA verglichen, da in den USA alle Hotelsteuern nur lokale Steuern seien:

I have reviewed this with the manager of our department and my original response was supported as being accurate. The comparison booking site is based in Great Britain and as previously indicated the United States does not have a national or federal tax program like Value Added Tax in the European Union. Tax at this hotel is reflected as follows:

Occupancy tax 5.82 percent
State tax 7.44 percent

These are both considered local taxes and per the reference cited in my first reply, are not included in the rates presented on this booking site.

Mal abgesehen davon, dass die Seite in Spanien beheimatet ist und im übrigen alle aufgeführten Steuern state-taxes sind und damit den Begriff "lokal" schon ziemlich dehnen würden ("free local calls" sind ja auch nicht im ganzen Bundesstaat kostenlos), dürfte klar sein, dass bei Vorauskasse das Hotel vor Ort keinerlei Steuern nachbelastet, da es schlicht nicht weiß, welchen Betrag der Gast überhaupt bezahlt hat - und damit die Steuern dann vor Ort gar nicht berechnen kann. Und den Preis, den das Portal bezahlt hat, wird man auch nicht nehmen, da man damit ja die Gewinnspanne des Partners bzw. den eigentlichen "Wert" des Zimmers verraten würde.

Und das ist nur ein Beispiel - auch bei Seiten, die "Service fees included" explizit ausweisen, wird diese gerne mal nicht berücksichtigt, so dass am Ende die 25% Discount deutlich ausgehöhlt werden. In meinem Umfeld haben einige Bekannte aktuell genau diese Probleme - interessanter Weise vornehmlich mit den seit Jahren dort tätigen Mitarbeitern. Oder das klassische "wir konnten die Rate nicht finden", was im Moment gefühlt auch extrem häufig vorkommt - in ca. 70% aller meiner Claims kriege ich initial diese Antwort, die dann in der Regel mit einer genauen Beschreibung, wie man die Rate findet (ggf. auch mit einem Deep-Link), dann doch plötzlich da ist.

Daher die Frage: Hat jemand von Euch in der jüngeren Vergangenheit auch diese Erfahrung gemacht?

Viele Grüße - Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:

Exdon

Erfahrenes Mitglied
08.05.2009
1.398
385
Daher die Frage: Hat jemand von Euch in der jüngeren Vergangenheit auch diese Erfahrung gemacht?

Viele Grüße - Dirk

Absolut, Dirk. Was du beschreibst entspricht genau meinen Erfahrungen. Es muss Monate her sein, dass ein Claim beim ersten Mal durchgeht. Nach Möglichkeit buche ich inzwischen immer auch auf der Vergleichsseite und schicke deren Bestätigung nach der ersten Ablehnung hinterher. Das Tax-Problem bei Buchungen für US-Hotels kenne ich genauso.
 

fager

Erfahrenes Mitglied
23.06.2012
459
78
Nach Möglichkeit buche ich inzwischen immer auch auf der Vergleichsseite und schicke deren Bestätigung nach der ersten Ablehnung hinterher.
Geht aber nur, wenn es eine flexible Rate auf der Vergleichsseite ist. Oder gibt es da einen Trick?
 

WK7

Erfahrenes Mitglied
24.08.2012
501
0
Generell habe ich den Eindruck, dass insbesondere die schon länger dort tätigen Bearbeiter (bspw. Ricky S.) gerade ein wenig unrealistisch unterwegs sind und im ersten Wurf erst einmal alles ablehnen. ...

..... Oder das klassische "wir konnten die Rate nicht finden", was im Moment gefühlt auch extrem häufig vorkommt - in ca. 70% aller meiner Claims kriege ich initial diese Antwort, die dann in der Regel mit einer genauen Beschreibung, wie man die Rate findet (ggf. auch mit einem Deep-Link), dann doch plötzlich da ist.

Daher die Frage: Hat jemand von Euch in der jüngeren Vergangenheit auch diese Erfahrung gemacht?

Viele Grüße - Dirk

Sehe ich ähnlich bzw. geht es mir genauso, vor allem dieses "wir können die Rate nicht finden".
Bin mir aber nicht sicher ob das auch nicht daran liegen könnte, dass immer mehr OTA Regionsabhängige Preise anzeigen.
Einer hat mir nämlich dann mal einen Screenshot gemailed wie es bei ihm aussieht.

Und bzgl. Ricky S., der hat mir unlängst einen Claim beim ersten Versuch approved, obwohl der sogar meiner Meinung nach strittig war und ich eine Ablehnung akzeptiert hätte.

Für mich ist das mittlere weile wie ein Lotteriespiel, ich probiere es, hake ein Mal nach (manchmal auch ein zweites Mal), wenn es trotzdem nicht gut geht, storniere ich und buche neu.
Extremstes Beispiel war erst vor ein paar Monaten, selbes Hotel, selbe Vergleichsseite, zwischen den Buchungen waren ein paar Tage.
Erster ging durch, zweiter auch nach 2x Urgenz und verweis auf den ersten Claim nicht.
 
  • Like
Reaktionen: L_R

Exdon

Erfahrenes Mitglied
08.05.2009
1.398
385
Die Claims bei Marriott werden immer mehr zum Geduldsspiel:
1. Claim wird abgelehnt, da Vergleichsrate nicht gefunden wird. Da dies inzwischen die Standardreaktion ist, hatte ich zur Sicherheit auch auf der Vergleichsseite gebucht
2. das Einsenden der Confirmation von der Vergleichsseite wird nicht akzeptiert, sondern Zugriff auf die Buchungsdetails verlangt
3. LNF wird ca. 20h danach anerkannt, aber mit einer falsch berechneten Rate (>50% zu hoch)
4. Rate wird korrigiert, jedoch ohne Kennzeichnung, dass Frühstück inkludiert ist
5. Nach erneuter Reklamation habe ich schließlich die korrekte Rate erhalten

Wenn die Ersparnis nicht so groß wäre, würde sich der Aufwand einfach nicht mehr rechnen
 

fager

Erfahrenes Mitglied
23.06.2012
459
78
Wenn die Ersparnis nicht so groß wäre, würde sich der Aufwand einfach nicht mehr rechnen

Naja, ich würde hoffen, dass derartige Ping Pong Kommunikation ausgewertet wird und irgendwann zu einer Besserung führt. Aber wohlmöglich hat das Vorgehen System und ist so gewünscht.
 

L_R

Erfahrenes Mitglied
01.10.2013
2.136
51
Ich bin nicht so oft bei Marriott, aber muss sagen die BRG dort ist imho garnicht so schlecht. Klar hapert es hin und wieder, aber imho kein Vergleich zu dem was IHG, Hyatt und prinzipiell auch Hilton veranstalten...
Einzig besser wäre eignetlich nur Starwood, wobei die Antwortzeiten da im Vergleich zu Marriott schon sehr lange sind...
 
  • Like
Reaktionen: Mystery_7 und crobunj

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.329
1.198
Ich bin nicht so oft bei Marriott, aber muss sagen die BRG dort ist imho garnicht so schlecht. Klar hapert es hin und wieder, aber imho kein Vergleich zu dem was IHG, Hyatt und prinzipiell auch Hilton veranstalten...
Einzig besser wäre eignetlich nur Starwood, wobei die Antwortzeiten da im Vergleich zu Marriott schon sehr lange sind...
Marriott/RC ist tatsächlich ganz OK, SPG hat den Nachteil, dass man unter der allerniedrigsten Rate liegen muss. Hyatt ist inzwischen ein Witz, Hilton kommt extrem auf den Bearbeiter an.

Und dann war da noch die Kette, bei der man nach 2 BRG zur Persona non Grata erklärt wurde.
 
  • Like
Reaktionen: crobunj

crobunj

Erfahrenes Mitglied
07.08.2015
2.283
1
DUS
Marriott/RC ist tatsächlich ganz OK, SPG hat den Nachteil, dass man unter der allerniedrigsten Rate liegen muss. Hyatt ist inzwischen ein Witz, Hilton kommt extrem auf den Bearbeiter an.

Und dann war da noch die Kette, bei der man nach 2 BRG zur Persona non Grata erklärt wurde.

Warum nach 2 ? Also IHG erlaubt es mir noch. Einige Hotels mögen mich mit den Claims nicht mehr.
Clubfan wäre ja bei Hyatt dann exkommuniziert worden.:D
 
  • Like
Reaktionen: frabkk

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.329
1.198
Warum nach 2 ? Also IHG erlaubt es mir noch. Einige Hotels mögen mich mit den Claims nicht mehr.
Clubfan wäre ja bei Hyatt dann exkommuniziert worden.:D

Man habe damit genug guten Willen gezeigt und ich würde die Hotels wohl nur nach BRG aussuchen, die sei sozusagen eine Ausnahme und nicht zur regelmäßigen Nutzung gedacht.
 
  • Like
Reaktionen: crobunj

andymusic

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
1.593
911
.....SPG hat den Nachteil, dass man unter der allerniedrigsten Rate liegen muss....

Nein, das gilt nur bei den Design Hotels.
Ansonsten gelten die entsprechenden Stornobedingungen, Frühstück etc. Da kann die SPG-Rate also auch teurer sein als die aller-niedrigste, i.d.R. nicht stornierbare Rate.