Marriott Bestpreisgarantie

ANZEIGE

Washington

verliebt
07.02.2010
2.535
379
53.27° N, 54.23° E
ANZEIGE
Mal wieder ein schöner Erfolg bei mir:

The Ritz Carlton Santiago, Chile
Von U$ 388.- auf U$ 178.-

Danke LNF :)

Interessanterweise kam keine Mail zur Bestätigung, sondern einfach eine neue Reservierungsbestätigung mit der neuen Rate.
Darf ich fragen, wo du die Vergleichsrate gefunden hast? Ich versuche seit Tagen für das ritz in AUH oder DXB eine LNF hinzubekommen.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.329
1.198
Nein, das gilt nur bei den Design Hotels.
Ansonsten gelten die entsprechenden Stornobedingungen, Frühstück etc. Da kann die SPG-Rate also auch teurer sein als die aller-niedrigste, i.d.R. nicht stornierbare Rate.

Haben sie die letzten Male anders gehandelt.
 

Enskie

Erfahrenes Mitglied
27.05.2015
446
428
Momentan hab ich bei Marriott kein Glück. Bei Einstieg über Skyscanner.de mit Weiterleitung auf Hotels.com oder Expedia finde ich eine günstigere Rate. Ich reiche einen Claim mit der URL Skyscanner.de ein und beschreibe im Feld explizit, dass nun Hotels.com oder Expedia gewählt werden soll. Bisher hat das bei zwei Claims keiner gerafft. Habe auch explizit dazugeschrieben, dass sie Skyscanner.de und nicht .com verwenden sollen. Screenshots werden nicht akzeptiert.

Habt ihr vielleicht einen Tipp? Habe schonmal gelesen, dass einige bei Expedia gebucht hatten und dem LNF-Team dann Zugang zum Expedia Account gegeben haben. Gibts damit aktuelle Erfahrungen?
 

WK7

Erfahrenes Mitglied
24.08.2012
501
0
Wieder mal ein schönes Beispiel wie es derzeit um die Bestpreisgarantie bei Marriott steht.

Gestern 3 Aufenthalte gebucht, Aufenthalt 1 und 3 sind im gleichen Hotel, gleiche Rate, gleiche Vergleichsseite (nur 5 Tage dazwischen), Aufenthalt 2 ist ein anderes Hotel aber gleiche Vergleichsseite.

Claim von Aufenthalt 1 bestätigt
Claim von Aufenthalt 2 abgelehnt (Man kann die Vergleichsrate nicht finden)
Claim von Aufenthalt 3 abgelehnt (OTA soll falsch umrechnen, der Oberhammer ist, dass von demselben Mitarbeiter diesmal abgelehnt wurde, der mir eine Stunde vorher Auf. 1 bestätigt hat)

Ich schreib jetzt mal nicht wie ich mich gerade fühle.....
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl und fager

Exdon

Erfahrenes Mitglied
08.05.2009
1.398
385
Ich schreib jetzt mal nicht wie ich mich gerade fühle.....

Wir sind bei dir!
Es fällt schwer, die derzeitige LNF-Strategie noch mit Gutwillen zu ertragen. Vergleichsraten werden nicht gefunden, auch wenn ich selbst unter meinem alten link in der Ablehungsmail die Rate sofort aufrufen kann. Neuer Tiefpunkt: Habe auch auf der Vergleichsseite gebucht, dort Teilzahlung getätigt, die Buchungsbestätigung plus Zugang zu meinen Account bei der Vergleichsseite geschickt und mich bereits über die Superrate gefreut. Mein Fehler: Buchungsbestätigung wurde als nicht ausreichend abgelehnt, LNF konnte unter meinem Account bei der Vergleichsseite keine Reservierung finden (???) und nach Reklamation via Supervisor gar nicht auf meinen Account zugreifen. Kollegen in UK und USA hatten keine Probleme, meinen Account aufzurufen und die Reservierung zu sehen....
 

Exdon

Erfahrenes Mitglied
08.05.2009
1.398
385
Es ist als ob man gegen eine Wand anläuft: Seit Wochen werden Claims abgelehnt, auch bei Vergleichsseiten, die bisher eine sichere Bank waren. Selbst die Sicherungs-Buchung auf den Vergleichsseiten hilft nicht, weil LNF auf meinen Account dort nicht zugreifen kann. Ich kann anführen was ich will: wenn LNF nicht eigenständig eine niedrigere Rate findet, wird abgelehnt. Besonders hervorgetan hat sich dabei Supervisorin E. "Pretty Woman". Frage: Hat jemand von euch eine Kontaktadresse oder Anlaufstelle über den LNF-Supervisoren?
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

Mystery_7

Erfahrenes Mitglied
03.07.2011
3.624
999
Es ist als ob man gegen eine Wand anläuft: Seit Wochen werden Claims abgelehnt, auch bei Vergleichsseiten, die bisher eine sichere Bank waren. Selbst die Sicherungs-Buchung auf den Vergleichsseiten hilft nicht, weil LNF auf meinen Account dort nicht zugreifen kann. Ich kann anführen was ich will: wenn LNF nicht eigenständig eine niedrigere Rate findet, wird abgelehnt. Besonders hervorgetan hat sich dabei Supervisorin E. "Pretty Woman". Frage: Hat jemand von euch eine Kontaktadresse oder Anlaufstelle über den LNF-Supervisoren?

Mit LNF-Supervisor meinst Du die "Escalation..." Adresse? Wenn nicht -> PN!
 

JohnnieFlyer

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
584
7
HAJ
Mal wieder zwei positive Erfolge zu vermelden. Ohne Theater oder das übliche Mail-Pin-Pong direkt nach knapp 10 Stunden bestätigt.

1) Courtyard Bremen von 166€ auf 108€, da Booking.com das Zimmer für 144€ angeboten hat.

2) Marriott München von 148€ auf 99€, da ebenfalls Booking.com das Zimmer für 132€ angeboten hat.

Sicherlich keine Hammerpreise, aber für meine Reisedaten akzeptabel.
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
JohnnieFlyer , weiss nicht, wie und warum du diese Nächte brauchst oder sammelst... aber im allgemeinen, kann man die Nacht in Bremen besser als Rewards buchen, kostet nur 7,500 Punkte.
 
  • Like
Reaktionen: JohnnieFlyer

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.329
1.198
Wie überzeugt man das LNF-Team, dass bei Airtours Steuern und Gebühren drin sind?
 

andymusic

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
1.593
911
Wie überzeugt man das LNF-Team, dass bei Airtours Steuern und Gebühren drin sind?

Keine Chance, nach meinen Erfahrungen, die bleiben stur, wenn einmal abgelehnt.
Neuen Antrag einreichen und auf einen fähigeren Entscheider hoffen, hat bei mir früher oder später geholfen, die Airtours-Rate dürfte ja stabil bleiben.
Wobei, an der Unfähigkeit der Entscheider dürfte es bei dieser Problematik eigentlich nicht liegen, manche wollen einfach nicht. Es sind auch immer die gleichen Entscheider, die behaupten, bei TUI & Co. müssten noch Steuern im Hotel nachgezahlt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.329
1.198
Keine Chance, nach meinen Erfahrungen, die bleiben stur, wenn einmal abgelehnt.
Neuen Antrag einreichen und auf einen fähigeren Entscheider hoffen, hat bei mir früher oder später geholfen, die Airtours-Rate dürfte ja stabil bleiben.
Wobei, an der Unfähigkeit der Entscheider dürfte es bei dieser Problematik eigentlich nicht liegen, manche wollen einfach nicht. Es sind auch immer die gleichen Entscheider, die behaupten, bei TUI & Co. müssten noch Steuern im Hotel nachgezahlt werden.
Bei mir Ch...
 

gabenga

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
2.523
768
STR
JW Marriott Marco Island Beach Resort, FL 320 -> 150 EUR

Meine neue Strategie beim anderen Anbieter unmittelbar nach der Buchung bei Marriott (stornierbar) zu buchen war erfolgreich. Nachdem ich Zugriff auf die Buchung gewährt hatte wurde die Garantie gewährt. Allerdings hat es mit dem Berechnen der LNF-Rate nicht so geklappt. Meine detailierte Rechnung und der Hinweis auf die MwSt. die Bestandteil des Endpreises in D ist hat dann zu einer niedrigeren Rate geführt. Unerklärlicher Weise war sie trotzdem noch $12 höher als nach meiner Rechnung. Da die Steuern eindeutig bestimmt waren (6%+5%) muss der Umrechnugskurs $:€ bei Marriott grausig sein. Ich bin mit meinem Schnäppchen dennoch zufrieden.

Wie überzeugt man das LNF-Team, dass bei Airtours Steuern und Gebühren drin sind?
Bei mir hat der Hinweis geholfen, dass es für Amerikaner ungewohnt sein wird, aber hier in Europa wäre die Angabe von Nettopreisen bei Geschäften mit Endverbrauchern gesetzlich verboten.
 
  • Like
Reaktionen: fager und alexanderxl

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.329
1.198
JW Marriott Marco Island Beach Resort, FL 320 -> 150 EUR

Meine neue Strategie beim anderen Anbieter unmittelbar nach der Buchung bei Marriott (stornierbar) zu buchen war erfolgreich. Nachdem ich Zugriff auf die Buchung gewährt hatte wurde die Garantie gewährt. Allerdings hat es mit dem Berechnen der LNF-Rate nicht so geklappt. Meine detailierte Rechnung und der Hinweis auf die MwSt. die Bestandteil des Endpreises in D ist hat dann zu einer niedrigeren Rate geführt. Unerklärlicher Weise war sie trotzdem noch $12 höher als nach meiner Rechnung. Da die Steuern eindeutig bestimmt waren (6%+5%) muss der Umrechnugskurs $:€ bei Marriott grausig sein. Ich bin mit meinem Schnäppchen dennoch zufrieden.


Bei mir hat der Hinweis geholfen, dass es für Amerikaner ungewohnt sein wird, aber hier in Europa wäre die Angabe von Nettopreisen bei Geschäften mit Endverbrauchern gesetzlich verboten.


Im dritten Anlauf hat sie dann einen Teil bewilligt, war dann OK.
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
JW Marriott Marco Island Beach Resort, FL 320 -> 150 EUR

Meine neue Strategie beim anderen Anbieter unmittelbar nach der Buchung bei Marriott (stornierbar) zu buchen war erfolgreich. Nachdem ich Zugriff auf die Buchung gewährt hatte wurde die Garantie gewährt. Allerdings hat es mit dem Berechnen der LNF-Rate nicht so geklappt. Meine detailierte Rechnung und der Hinweis auf die MwSt. die Bestandteil des Endpreises in D ist hat dann zu einer niedrigeren Rate geführt. Unerklärlicher Weise war sie trotzdem noch $12 höher als nach meiner Rechnung. Da die Steuern eindeutig bestimmt waren (6%+5%) muss der Umrechnugskurs $:€ bei Marriott grausig sein. Ich bin mit meinem Schnäppchen dennoch zufrieden.


Bei mir hat der Hinweis geholfen, dass es für Amerikaner ungewohnt sein wird, aber hier in Europa wäre die Angabe von Nettopreisen bei Geschäften mit Endverbrauchern gesetzlich verboten.


Dachte, es wäre eine Deutsche Vorschrift. Aber wenn es in ganz Europa gilt, ist das dann womöglich eine VOrgabe der EU?
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.329
1.198
Dachte, es wäre eine Deutsche Vorschrift. Aber wenn es in ganz Europa gilt, ist das dann womöglich eine VOrgabe der EU?

AFAIR beides, die Preisangabeverordnung gibt es schon ewig (laut Wiki 1.1.1970), auf EU-Ebene seit 1998: Richtlinie 98/6/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Februar 1998 über den Schutz der Verbraucher bei der Angabe der Preise der ihnen angebotenen Erzeugnisse
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl