Maskenpflicht bei Lufthansa ab 04MAY20, kein freier Mittelsitz mehr

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.394
5.524
ANZEIGE

Freiwillig Maske tragen ist ja nicht verboten und wird es vermutlich auch so schnell nicht, auch wenn dies aus Umweltschutzgründen sinnvoll wäre. Dass der Deutsche seine Mitmenschen aber gerne nötigt, und sich in Angelegenheiten einmischt, die ihn nichts angehen, ist ja aber nichts Neues.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
8.357
6.490
Was soll die Maske genau bringen wenn man sie nur zeitweise trägt?

Ich habe die Umfrage weder bei Yougov direkt gefunden, noch die konkret gegebenen Antworten in den dpa Meldungen. Bis ich die sehe gehe ich davon aus, dass man auch die Unentschiedenen den Unterstützern zugerechnet hat. Ist in den Medien ein gerne angewandter Trick um den eigenen bias zu stützen.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
14.499
7.564
Die Mehrheit ist für alles was sie nicht betrifft. Die Mehrheit der Deutschen fährt nicht im ÖPNV oder fliegt durch die Gegend - die Mehrheit bleibt zuhause oder fährt Auto.

Aber unabhängig davon ist die Frage Maske ja oder nein, ja längst zu einer Glaubensfrage geworden. Wer auf der "richtigen" Seite stehen will ist für die Maske. Hatten wir 2015 schon einmal so, da ging es eben um pro oder kontra Flüchtlinge. Was die meisten nicht verstehen das man für eine Maske sein kann oder für den Zuzug von Flüchtlingen sein kann aber gleichzeitig die Dinge auch kritisch sieht.

Masken haben ihre Berechtigung, aber nicht immer, Flüchtlinge sind herzlich willkommen, aber nicht alle, mit einer solchen Meinung sitzt man zwischen den Stühlen und das halten die meisten nicht aus.
 

deralex2985

Erfahrenes Mitglied
09.12.2011
1.591
710
klar das ihr nicht glauben könnt, dass die Umfrage nicht richtig ist. Wäre ja auch schwer zu verstehen wenn eure Meinung eben nicht die der Mehrheit ist.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Die Mehrheit ist für alles was sie nicht betrifft. Die Mehrheit der Deutschen fährt nicht im ÖPNV oder fliegt durch die Gegend - die Mehrheit bleibt zuhause oder fährt Auto.

Aber unabhängig davon ist die Frage Maske ja oder nein, ja längst zu einer Glaubensfrage geworden. Wer auf der "richtigen" Seite stehen will ist für die Maske. Hatten wir 2015 schon einmal so, da ging es eben um pro oder kontra Flüchtlinge. Was die meisten nicht verstehen das man für eine Maske sein kann oder für den Zuzug von Flüchtlingen sein kann aber gleichzeitig die Dinge auch kritisch sieht.

Masken haben ihre Berechtigung, aber nicht immer, Flüchtlinge sind herzlich willkommen, aber nicht alle, mit einer solchen Meinung sitzt man zwischen den Stühlen und das halten die meisten nicht aus.
jo und mit diesem Bogen zu 2015 zeigst du wieder Mal, das die meisten extremen Maskengegner und Querdenker aus der gleichen Bewegung kommen die 2015 mit Pegida angefangen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
14.499
7.564
klar das ihr nicht glauben könnt, dass die Umfrage nicht richtig ist. Wäre ja auch schwer zu verstehen wenn eure Meinung eben nicht die der Mehrheit ist.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


jo und mit diesem Bogen zu 2015 zeigst du wieder Mal, das die meisten Maskengegner und Querdenker aus der gleichen Bewegung kommen die 2015 mit Pegida angefangen hat.
Oh man nix verstehen und es dann auch noch laut sagen.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.370
9.742
jo und mit diesem Bogen zu 2015 zeigst du wieder Mal, das die meisten Maskengegner und Querdenker aus der gleichen Bewegung kommen die 2015 mit Pegida angefangen hat.
Tatsächlich bist Du 100%iges Pegida-Material. Dich interessieren keine Gesetze und keine Sinnhaftigkeit. Dir geht es darum, dass den wechselnden und wirren Sichten Deiner ideologischen Führer entsprochen wird. Mal kennt Lauterbach keine Saisonalität und fordert einschränkende Maßnahmen auch im Sommer. Mal erkennt Lauterbach Saisonalität und fordert einschränkende Maßnahmen im Oktober, egal wie die Pandemie gerade läuft. Wissenschaftlich ist beides Unsinn und bereits lange vor Corona von ähnlichen Viren bekannt.

Man sieht schon hier im Forum, dass die Mehrheit der eigentlichen Befürworter der Maskenpflicht diese weder verstanden haben noch befolgen. Und es geht da nur um einen einzigen Satz, den man im Gesetz lesen und verstehen müsste. Man kann nicht sagen, dass man die Maskenpflicht befolgt, aber die Maske zum Essen und Trinken abnimmt. Das ist keine Ansichtssache, das ist zwingende Logik.

Ich verhalte mich an Bord einer LH-Maschine übrigens genau wie @DFW_SEN. Ich trage dort Maske außer beim Service und beim Schlafen. In der Bahn trage ich die Maske im Bundesgebiet und nehme sie nur zum Essen und TrInken kurz ab. Der Unterschied ist nur, dass ich verstehe, dass ich damit gegen die Maskenpflicht in der aktuellen Form bin und weiss, dass sie nicht außerhalb Deutschlands gilt.
 

deralex2985

Erfahrenes Mitglied
09.12.2011
1.591
710
Tatsächlich bist Du 100%iges Pegida-Material. Dich interessieren keine Gesetze und keine Sinnhaftigkeit. Dir geht es darum, dass den wechselnden und wirren Sichten Deiner ideologischen Führer entsprochen wird. Mal kennt Lauterbach keine Saisonalität und fordert einschränkende Maßnahmen auch im Sommer. Mal erkennt Lauterbach Saisonalität und fordert einschränkende Maßnahmen im Oktober, egal wie die Pandemie gerade läuft. Wissenschaftlich ist beides Unsinn und bereits lange vor Corona von ähnlichen Viren bekannt.

Man sieht schon hier im Forum, dass die Mehrheit der eigentlichen Befürworter der Maskenpflicht diese weder verstanden haben noch befolgen. Und es geht da nur um einen einzigen Satz, den man im Gesetz lesen und verstehen müsste. Man kann nicht sagen, dass man die Maskenpflicht befolgt, aber die Maske zum Essen und Trinken abnimmt. Das ist keine Ansichtssache, das ist zwingende Logik.

Ich verhalte mich an Bord einer LH-Maschine übrigens genau wie @DFW_SEN. Ich trage dort Maske außer beim Service und beim Schlafen. In der Bahn trage ich die Maske im Bundesgebiet und nehme sie nur zum Essen und TrInken kurz ab. Der Unterschied ist nur, dass ich verstehe, dass ich damit gegen die Maskenpflicht in der aktuellen Form bin und weiss, dass sie nicht außerhalb Deutschlands gilt.
welche Mehrheit? 2-3 Leute hier und davon schließt du auf alle?

wie gesagt, es gibt Leute die haben deutlich mehr Ahnung über Viren, Pandemie und Schutz davor als du....warum glaubst du es besser zu wissen. du KANNST es gar nicht besser wissen.
 
  • Angry
Reaktionen: LurkerBelow

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.870
2.872
ZRH / MUC / VIE
welche Mehrheit? 2-3 Leute hier und davon schließt du auf alle?

wie gesagt, es gibt Leute die haben deutlich mehr Ahnung über Viren, Pandemie und Schutz davor als du....warum glaubst du es besser zu wissen. du KANNST es gar nicht besser wissen.
Was ist denn eigentlich Deine Meinung dazu? Bislang erkenne ich nur kontroverse Aussagen gegen andere User von Dir, aber wenig Sachlichkeit.

Deshalb, wie stehst Du zu folgenden Punkten:
-Bei Lufthansa Maskenpflicht, wird aber nur während einer von neun Flugstunden umgesetzt (Beispiel LH441 gestern).
-Im Flugzeug besteht nur bei Deutschen, Spanischen und Portugiesischen Airlines Maskenpflicht, bei allen anderen europäischen Airlines nicht. Wie erklärst Du Dir das?
-Im ECE Zürich-München Maskenpflicht ab Lindau-Reutin, vorher nicht.
-im ÖPNV besteht Deutschland auf eine Maskenpflicht, alle umliegenden Länder nicht, und die Inzidenzen unterscheiden sich nicht wirklich.
-Völlig wirre, unlogische Aussagen eures Gesundheitsministers (Beispiel der Tweet mit den sechs Fragezeichen zum Thema Impfung alle drei Monate).

Ich möchte Dich, der hier in diesem Thread der ziemlich aktivste Befürworter ist, gerne einordnen können. Ohne zu polemisieren.
 

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
102
Das Thema Maskenpflicht bzw. die Weigerung sich daran zu halten spiegelt die heutige Gesellschaft sehr gut. Nur ich ich ich, Rücksicht auf andere ist ein Fremdwort.

Auch im Berufsleben denken viele nur noch so, Stichwort Gewerkschaften oder Worklifebalance.
 

deralex2985

Erfahrenes Mitglied
09.12.2011
1.591
710
Was ist denn eigentlich Deine Meinung dazu? Bislang erkenne ich nur kontroverse Aussagen gegen andere User von Dir, aber wenig Sachlichkeit.

Deshalb, wie stehst Du zu folgenden Punkten:
-Bei Lufthansa Maskenpflicht, wird aber nur während einer von neun Flugstunden umgesetzt (Beispiel LH441 gestern).
-Im Flugzeug besteht nur bei Deutschen, Spanischen und Portugiesischen Airlines Maskenpflicht, bei allen anderen europäischen Airlines nicht. Wie erklärst Du Dir das?
-Im ECE Zürich-München Maskenpflicht ab Lindau-Reutin, vorher nicht.
-im ÖPNV besteht Deutschland auf eine Maskenpflicht, alle umliegenden Länder nicht, und die Inzidenzen unterscheiden sich nicht wirklich.
-Völlig wirre, unlogische Aussagen eures Gesundheitsministers (Beispiel der Tweet mit den sechs Fragezeichen zum Thema Impfung alle drei Monate).

Ich möchte Dich, der hier in diesem Thread der ziemlich aktivste Befürworter ist, gerne einordnen können. Ohne zu polemisieren.
ich habe meine Meinung wiederholt gesagt...wenn es eine Pflicht oder eine Regelung gibt hat man sich daran zu halten. Wenn nicht, dann ist es jedem freigestellt und man sollte auch diejenigen nicht angreifen die trotz fehlender Pflicht eine Maske tragen

Wenn Experten Regelungen aufstellen, dann ziehe ich die nicht ins lächerliche, sondern halte mich daran weil diese eben die Expertise haben, die keiner von uns hat.

Der Gesundheitsminister kann auch seine Meinung haben, dass diese nicht unbedingt umgesetzt wird ist klar. Dennoch halte ich den jetzigen Gesundheitsminister für fähiger als seinen Vorgänger
 
  • Haha
  • Angry
Reaktionen: Jörg und LurkerBelow

bNNddd?!

Erfahrenes Mitglied
03.01.2017
987
458
Das Thema Maskenpflicht bzw. die Weigerung sich daran zu halten spiegelt die heutige Gesellschaft sehr gut. Nur ich ich ich, Rücksicht auf andere ist ein Fremdwort.

Auch im Berufsleben denken viele nur noch so, Stichwort Gewerkschaften oder Worklifebalance.
Und Stichwort Grünenwähler.
Dicken Suv fahren, EFH im
Neubaugebiet mit Wärmepumpe davor, 3x Urlaub pro Jahr. 2 Kinder.

Und Kreuz bei den Grünen wegen “der Umwelt”
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.370
9.742
welche Mehrheit? 2-3 Leute hier und davon schließt du auf alle?

wie gesagt, es gibt Leute die haben deutlich mehr Ahnung über Viren, Pandemie und Schutz davor als du....warum glaubst du es besser zu wissen. du KANNST es gar nicht besser wissen.
Die Mehrheit derjenigen, die sich hier beteiligen.

Ganz sicher kenne ich mich nicht besser als ein Virologe aus, wenn es um die Sequenzierung der DNS des SARS-CoV-2-Virus geht. Das hat er studiert, das ist - ggf. - seine langjährige berufliche Praxis. Und Biologen und Virologen kennen sich besser mit der Entwicklung eines geeigneten mRNA-Impfstoffes aus. Auch kenne ich mich weniger als ein Arbeitsschutzexperte mit der Wirkung von OP- oder FFP2-Masken aus.

Wenn es um die Frage geht, was im IfSG zur Maskenpflicht gilt, dann kennen sich Virologen, Biologen und Arbeitsschutzexperten nicht besser aus als ich.

Pandemiebekämpfung umfasst sehr viele Disziplinen und keine einzelne Disziplin gehört hier ein Vorrang eingeräumt. Am einfachsten misst man den Erfolg an der Realität. Und da fällt Dein Götze Lauterbach durch umfangreiches Versagen auf. Gegen den Stand der Wissenschaft und Experten Saisonalität zu leugnen und gegen Booster für alle gewesen zu sein, das war unentschuldbar inkompetent. Jetzt ins gegensätzliche Extrem zu verfallen, ist ebenso unentschuldbar inkompetent. Das sehen übrigens auch die Experten so, die zutreffende Aussagen zur Pandemie getroffen haben.
 

deralex2985

Erfahrenes Mitglied
09.12.2011
1.591
710
Die Mehrheit derjenigen, die sich hier beteiligen.

Ganz sicher kenne ich mich nicht besser als ein Virologe aus, wenn es um die Sequenzierung der DNS des SARS-CoV-2-Virus geht. Das hat er studiert, das ist - ggf. - seine langjährige berufliche Praxis. Und Biologen und Virologen kennen sich besser mit der Entwicklung eines geeigneten mRNA-Impfstoffes aus. Auch kenne ich mich weniger als ein Arbeitsschutzexperte mit der Wirkung von OP- oder FFP2-Masken aus.

Wenn es um die Frage geht, was im IfSG zur Maskenpflicht gilt, dann kennen sich Virologen, Biologen und Arbeitsschutzexperten nicht besser aus als ich.

Pandemiebekämpfung umfasst sehr viele Disziplinen und keine einzelne Disziplin gehört hier ein Vorrang eingeräumt. Am einfachsten misst man den Erfolg an der Realität. Und da fällt Dein Götze Lauterbach durch umfangreiches Versagen auf. Gegen den Stand der Wissenschaft und Experten Saisonalität zu leugnen und gegen Booster für alle gewesen zu sein, das war unentschuldbar inkompetent. Jetzt ins gegensätzliche Extrem zu verfallen, ist ebenso unentschuldbar inkompetent. Das sehen übrigens auch die Experten so, die zutreffende Aussagen zur Pandemie getroffen haben.
also nur weil ich den Herrn Lauterbach respektiere und nicht attackiere oder ins Lächerliche ziehe ist er gleich mein Götze?

Hab ich nicht wiederholt gesagt, dass Herr Lauterbach keine Entscheidungen alleine trifft?
 
  • Angry
Reaktionen: LurkerBelow

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
7.416
8.586
der Ewigkeit
-Bei Lufthansa Maskenpflicht, wird aber nur während einer von neun Flugstunden umgesetzt (Beispiel LH441 gestern).
-Im Flugzeug besteht nur bei Deutschen, Spanischen und Portugiesischen Airlines Maskenpflicht, bei allen anderen europäischen Airlines nicht. Wie erklärst Du Dir das?
-Im ECE Zürich-München Maskenpflicht ab Lindau-Reutin, vorher nicht.
-im ÖPNV besteht Deutschland auf eine Maskenpflicht, alle umliegenden Länder nicht, und die Inzidenzen unterscheiden sich nicht wirklich.
-Völlig wirre, unlogische Aussagen eures Gesundheitsministers (Beispiel der Tweet mit den sechs Fragezeichen zum Thema Impfung alle drei Monate).

Ich möchte Dich, der hier in diesem Thread der ziemlich aktivste Befürworter ist, gerne einordnen können. Ohne zu polemisieren.
rorschi, Du Spielverderber. ;)
Jetzt kommt doch bitte nicht mit belastbaren Fakten.
Das ist ja, als wenn sich auf dem Kindergeburtstag jemand mit einer Nadel an den Luftballons zu schaffen macht.
Da lösen sich dann auch die ganzen, so schön zurecht gelegten, Illusionen verdammt schnell in Luft auf.
 

deralex2985

Erfahrenes Mitglied
09.12.2011
1.591
710
Du redest gerne um den heißen Brei herum. Antworte doch einfach mal auf die Fragen, die dir rorschi gestellt hat.
du hast also Probleme mit lesen und verstehen? Aus meiner Antwort solltest du die Antworten auf diese Fragen leicht finden

aber bitteschön, auch für diejenigen die schon im Wochenende sind:

-Bei Lufthansa Maskenpflicht, wird aber nur während einer von neun Flugstunden umgesetzt (Beispiel LH441 gestern). nicht gut, weil es die Regelung gibt und die Umzusetzen ist
-Im Flugzeug besteht nur bei Deutschen, Spanischen und Portugiesischen Airlines Maskenpflicht, bei allen anderen europäischen Airlines nicht. Wie erklärst Du Dir das? Jedes Land ist eigenverantwortlich und kann eigene Regeln aufstelllen, ebenso wie du andere Hausregeln hast wie der München Insider. Auch viele asiatische Airlines und zb Qantas haben weiterhin die Maskenpflicht....man kann auch mal über den europäischen Tellerrand gucken und nicht nur in die Länder, deren Regelungen einem zusagen
-Im ECE Zürich-München Maskenpflicht ab Lindau-Reutin, vorher nicht. siehe Antwort vorher, die Regelung gilt da wo sie festgelegt worden ist. Ebenso gilt ein Tempolimit auf der Autobahn nur da wo es ausgeschildert ist.
-im ÖPNV besteht Deutschland auf eine Maskenpflicht, alle umliegenden Länder nicht, und die Inzidenzen unterscheiden sich nicht wirklich. da Deutschland Deutschland ist und nicht Frankreich oder Belgien, hat Deutschland das Recht auf eigenem Grund und Boden Regelungen aufzustellen
-Völlig wirre, unlogische Aussagen eures Gesundheitsministers (Beispiel der Tweet mit den sechs Fragezeichen zum Thema Impfung alle drei Monate). der Gesundheitsminister kann ja seine Meinung haben, was hintenraus an Regelungen kommt ist und war nie alleinige Entscheidung des Bundesgesundheitsministers

Wie gesagt, ich finde es immer noch unbegreiflich wie man sich derart über so eine kleine Maske aufregen kann, dass man den ganzen Tag damit verbringt hier sich darüber aufzuregen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

rorschi, Du Spielverderber. ;)
Jetzt kommt doch bitte nicht mit belastbaren Fakten.
Das ist ja, als wenn sich auf dem Kindergeburtstag jemand mit einer Nadel an den Luftballons zu schaffen macht.
Da lösen sich dann auch die ganzen, so schön zurecht gelegten, Illusionen verdammt schnell in Luft auf.
welche Illusionen, die Sache mit dem Anstand sich an Regelungen halten ist unabhängig von der Regelung
 
  • Like
  • Angry
Reaktionen: LurkerBelow und Kimi

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
7.416
8.586
der Ewigkeit
Ja, rorschi.
Jetzt bist Du aber baff, oder?

Der gute Alex hat nämlich Insiderinfo's (Achtung, wer ein Apostroph findet, darf es behalten) vom Virus selbst.
Es hat ihm nämlich erklärt, wie schlau und gerissen es ist und in jedem Land völlig anders auftritt und
die Menschen infiziert oder auch nicht.
Ein Chamäleon, dieses Virus.

Übrigens, egal ob die Leutchen Maske tragen, 4fach geimpft sind oder nicht.
(Quelle: Bundeshypochonderminister)
 

deralex2985

Erfahrenes Mitglied
09.12.2011
1.591
710
Ja, rorschi.
Jetzt bist Du aber baff, oder?

Der gute Alex hat nämlich Insiderinfo's (Achtung, wer ein Apostroph findet, darf es behalten) vom Virus selbst.
Es hat ihm nämlich erklärt, wie schlau und gerissen es ist und in jedem Land völlig anders auftritt und
die Menschen infiziert oder auch nicht.
Ein Chamäleon, dieses Virus.

Übrigens, egal ob die Leutchen Maske tragen, 4fach geimpft sind oder nicht.
(Quelle: Bundeshypochonderminister)

Es geht mir weder um das Virus, noch wie oder wann man krank werden kann.

Wenn ab oder für Bereich X und C steht hier entweder für ein Land eine Institution oder ein Haus gilt, dann HAT man sich daran zu halten.

Ist das so schwer zu verstehen. Und wenn der Gesetzgeber sagt du musst in Deutschland im ÖPNV eine Maske tragen, dann HAST du dich daran zu halten.

Was ist daran so schwer zu verstehen, dass man sich allgemein an Gesetze und Regelungen eines Landes hält...erklär mir das bitte ohne die Worte Virus, Maske, Corona, Gesundheitsminister, Lauterbach, andere Länder
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.870
2.872
ZRH / MUC / VIE
. Ebenso gilt ein Tempolimit auf der Autobahn nur da wo es ausgeschildert ist.
Fahre mal mit 200 über eine Schweizer Autobahn, ganz unabhängig, ob es erlaubt wäre. Geht rein physisch nicht gut aus.
Als Neu-Autofahrer auf der Strecke seit März 2020 stelle ich fest, dass auf dem Deutschen Anschnitt dort, wo in der Schweiz 120km/h wären, aus baulichen Gründen ein ähnliches Tempolimit gilt. Lange, schnurgerade, breite Autobahnabschnitte, wie die, auf denen in Deutschland kein Tempolimit gilt, könnte ich in der Schweiz keine nennen.

Sonst sind die StVO und die Regeln in der Schweiz sehr ähnlich, ich darf hier ja mit meinem Deutschen Führerschein Auto fahren.

Der ECE ist von Zürich bis München auch der gleiche. Mit dem Unterschied, dass von Zürich bis Lindau-Reutin (CH und AT) keine Maskenpflicht gilt, danach aber schon. Also muss es da ja irgendwelche biologischen Unterschiede zwischen den drei Ländern geben, um das sinnvoll zu erklären.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
14.499
7.564
Wüsste nicht das Supermärkte und Restaurants zum ÖPNV gehören

du hast also Probleme mit lesen und verstehen? Aus meiner Antwort solltest du die Antworten auf diese Fragen leicht finden

aber bitteschön, auch für diejenigen die schon im Wochenende sind:

-Bei Lufthansa Maskenpflicht, wird aber nur während einer von neun Flugstunden umgesetzt (Beispiel LH441 gestern). nicht gut, weil es die Regelung gibt und die Umzusetzen ist
-Im Flugzeug besteht nur bei Deutschen, Spanischen und Portugiesischen Airlines Maskenpflicht, bei allen anderen europäischen Airlines nicht. Wie erklärst Du Dir das? Jedes Land ist eigenverantwortlich und kann eigene Regeln aufstelllen, ebenso wie du andere Hausregeln hast wie der München Insider. Auch viele asiatische Airlines und zb Qantas haben weiterhin die Maskenpflicht....man kann auch mal über den europäischen Tellerrand gucken und nicht nur in die Länder, deren Regelungen einem zusagen
-Im ECE Zürich-München Maskenpflicht ab Lindau-Reutin, vorher nicht. siehe Antwort vorher, die Regelung gilt da wo sie festgelegt worden ist. Ebenso gilt ein Tempolimit auf der Autobahn nur da wo es ausgeschildert ist.
-im ÖPNV besteht Deutschland auf eine Maskenpflicht, alle umliegenden Länder nicht, und die Inzidenzen unterscheiden sich nicht wirklich. da Deutschland Deutschland ist und nicht Frankreich oder Belgien, hat Deutschland das Recht auf eigenem Grund und Boden Regelungen aufzustellen
-Völlig wirre, unlogische Aussagen eures Gesundheitsministers (Beispiel der Tweet mit den sechs Fragezeichen zum Thema Impfung alle drei Monate). der Gesundheitsminister kann ja seine Meinung haben, was hintenraus an Regelungen kommt ist und war nie alleinige Entscheidung des Bundesgesundheitsministers

Wie gesagt, ich finde es immer noch unbegreiflich wie man sich derart über so eine kleine Maske aufregen kann, dass man den ganzen Tag damit verbringt hier sich darüber aufzuregen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


welche Illusionen, die Sache mit dem Anstand sich an Regelungen halten ist unabhängig von der Regelung
Du verstehst das Wesen dieser Diskussion nicht. Nur weil man Regeln in Frage stellt heisst das noch lange nicht das man sich nicht daran hält. Sich jedoch sklavisch an Regeln halten nur weil sie bestehen spricht vor allem für eine Art Obrigkeitshörigkeit wie sie aus Deutschland zu gut bekannt ist.

Aber gut das es dich gibt, den so funktioniert dieses Land.

Dafür das diese Maske so unerheblich ist schreibst du hier aber auch eine ganze Menge, scheint dir ja wichtig zu sein uns allen klar zu machen wie falsch wir liegen. So jetzt setze ich meine Maske auf und geh mal wieder arbeiten.
 

deralex2985

Erfahrenes Mitglied
09.12.2011
1.591
710
Fahre mal mit 200 über eine Schweizer Autobahn, ganz unabhängig, ob es erlaubt wäre. Geht rein physisch nicht gut aus.
Als Neu-Autofahrer auf der Strecke seit März 2020 stelle ich fest, dass auf dem Deutschen Anschnitt dort, wo in der Schweiz 120km/h wären, aus baulichen Gründen ein ähnliches Tempolimit gilt. Lange, schnurgerade, breite Autobahnabschnitte, wie die, auf denen in Deutschland kein Tempolimit gilt, könnte ich in der Schweiz keine nennen.

Sonst sind die StVO und die Regeln in der Schweiz sehr ähnlich, ich darf hier ja mit meinem Deutschen Führerschein Auto fahren.

Der ECE ist von Zürich bis München auch der gleiche. Mit dem Unterschied, dass von Zürich bis Lindau-Reutin (CH und AT) keine Maskenpflicht gilt, danach aber schon. Also muss es da ja irgendwelche biologischen Unterschiede zwischen den drei Ländern geben, um das sinnvoll zu erklären.

warum muss es sinnvoll erklärt werden wenn es einfach die Regelung bzw das Gesetz des Landes ist? In der Schweiz bezahlst du auch mit Franken und in Deutschland mit Euro obwohl es so nah ist.
 
  • Angry
Reaktionen: LurkerBelow
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.