Mastercard Cashback Aktion

ANZEIGE

kts-189

Aktives Mitglied
10.09.2022
100
14
ANZEIGE
wozu soll man Gbit oder Refi überhaupt noch verwenden?
 

Tioman85

Erfahrenes Mitglied
18.11.2023
500
641
Das selbe hier den ganzen Tag über in mehreren Chunks. Rückbuchung aller Curve ReFi Cashbacks. Ich finds gut. Nach und nach kann man sich dem ganzen unseriösen Quatsch entledigen. ZEN, Payzy, Bitpanda, XTB, Curve. Alles für die Tonne. Werde lean und clean 😂🥳 Wobei Curve ja trotzdem noch gut ist für die Mastercard CB Aktion. Aber nur noch 50%.
 
  • Like
Reaktionen: CableMax

unregistered

Erfahrenes Mitglied
24.04.2019
1.231
299
So kann man als Kreditkartenbetreiber zumindest auch sein vorzeitig ausgeschöpftes Budget wieder auffüllen: Erst mal Leute anlocken, dann die Kohle zurückfordern und dem nächsten Kunden geben. ;-)
 
  • Haha
Reaktionen: LE2012 und hamburgler

avalyn

Erfahrenes Mitglied
09.10.2020
254
107
DRS
Ach nö, ich bin schon mit Openbank auf die Nase gefallen, die Schritte dort haben mich 25€ CB-Einbuße gekostet.

Habe zum Glück noch Platz auf anderen Karten.
Ich melde zu Aktionsbeginn alle (ca. 10) Karten an, mache genau eine Transaktion und schaue nach ca. einer Woche nach ob sie CB abwerfen.
 
  • Like
Reaktionen: hamburgler

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.474
634
Ich melde zu Aktionsbeginn alle (ca. 10) Karten an, mache genau eine Transaktion und schaue nach ca. einer Woche nach ob sie CB abwerfen.
Nun ja, in einer Woche hatte ich schon 5 Karten voll gemacht - mit Deiner Strategie hätte es also viel mehr Karten als 10 zur Anmeldung gebraucht.

Aber nun sieht es aus, als hätte ich in Sachen Openbank und dort entgangener CB Glück im Unglück - viele der Openbank-Umsätze habe ich nämlich weg gerefi't - und da ich bei Openbank nie CB bekam, können sie mir den nun trotz ReFi's auch nicht wieder streichen.
Andere Umsätze wiederum habe ich zu Openbank hin gerefi't, dort aber nicht den erhofften (abermaligen) CB bekommen. Mal schauen, ob sie mir den CB auf der Quell-Karte nun wieder abziehen - doppelt erhaltener CB kann jedenfalls kein Grund dafür sein.

Somit ist der zuvor von mir berichtete Verlust von 25€ CB nicht korrekt - es sind viel weniger...
 
Zuletzt bearbeitet:

unregistered

Erfahrenes Mitglied
24.04.2019
1.231
299
Umsatz als Betrug reklamieren!

Tatsächlich bin ich mir nicht sicher, ob Mastercard da am Ende sich nicht mehr Ärger einfährt als es den Rückgewinn rechtfertigt.

Ich habe auch keine 2,30€ Cashback irgendwann bekommen

Es werden die Cashbacks auch anteilig zurückgebucht. Beispiel: Es sollen 2,50 € zurückgebucht werden aber du hast jenseits der 25 € Deckelung seitdem 2,00 € ausgegeben. Dann werden 2,30 € Cashback von deinem Konto abgebucht.
 
  • Like
Reaktionen: IvanoBalic und rmol

houruian

Erfahrenes Mitglied
07.08.2018
766
463
EAP
Es werden die Cashbacks auch anteilig zurückgebucht. Beispiel: Es sollen 2,50 € zurückgebucht werden aber du hast jenseits der 25 € Deckelung seitdem 2,00 € ausgegeben. Dann werden 2,30 € Cashback von deinem Konto abgebucht.
Noch ein Problem:
Ende Oktober MC Cashback generiert, ganz ohne Curve. Heute wurde alles zurück gebucht.
Bei meiner Advanzia hatte ich Anfang Oktober 2 sehr große Rückerstattungen.

Es wird wohl gar nicht zwischen den Rückerstattungen unterschieden!
 
  • Like
Reaktionen: CableMax

Thiesi

Aktives Mitglied
15.12.2020
174
128
Uff, also bei mir wurde heute auch Cashback zurückgebucht - und zwar für Transaktionen ganz ohne Beteiligung von Curve. Ich hatte meine Advanzia vergessen zu registrieren, was ich am 22. Oktober nachgeholt habe. Daraufhin habe ich am 24. Cashback bekommen für die einzigen beiden Online-Zahlungen im Oktober: eine vom 22. sowie für eine vom 4. Und heute kamen die Belastungen von zweimal 2,5 €.
 

unregistered

Erfahrenes Mitglied
24.04.2019
1.231
299
Curve spielt definitiv keine Rolle.MC betrachtet sich einfach nur die Gutschriften.

Den Fall, dass Gutschriften die vor Cashback erzeugt wurden sind, einberechnet wurden, hatte ich bislang nicht, da es bei mir Anfang Oktober keine gab. Durchaus möglich aber, dass sich Priceless den Anfang- und Endsaldo ansieht und bei Gutschriften dann verrechnet (aber trotzdem buchungsweise bucht) - merkwürdig finde ich das aber schon.

Insgesamt natürlich so deutlich fairer - aber die Abwicklung ist Müll. Typisch Kreditkarten-Firma halt. Seien es geleakte Priceless-Daten oder falsch eingepflegte Shop-Daten (wie damals bei Netto-Online und Visa ClickToPay). Die sollten einfach grundsätzlich sagen, dass der Cashback ganz am Ende kommt, sauber berechnet und ohne wildes Hin- und Hergebuche.

Bei einer Prepaid-Karte (war bereits auf 0 abgezogen) bin ich übrigens wegen zwei Rückbuchungen damit ins Minus gerutscht. Möchte gar nicht wissen, welche Dispo-Gebühr mich Mastercard mit der Aktion gekostet hätte, wenn ich nicht heute nochmal geprüft und gleich ausgeglichen hätte. Wie gesagt: Ich weiß nicht so recht, ob man sich das Vorgehen so wirklich gut überlegt hat.
 

Manaburner

Erfahrenes Mitglied
22.01.2020
1.279
885
Hab bei einer Karte nun auch ein negatives Cashback bekommen, aber erklären kann ich mir das nicht weil ich nicht diese GBIT Dreherei veranstaltet habe und storniert habe ich auch nichts
 
  • Wow
Reaktionen: hamburgler

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.474
634
Den Fall, dass Gutschriften die vor Cashback erzeugt wurden sind, einberechnet wurden, hatte ich bislang nicht, da es bei mir Anfang Oktober keine gab. Durchaus möglich aber, dass sich Priceless den Anfang- und Endsaldo ansieht und bei Gutschriften dann verrechnet (aber trotzdem buchungsweise bucht)
Ich hatte den Fall - für Umsätze im September bekam ich logischerweise noch kein Cashback auf der Karte. Nach 1. Oktober wurden sie gerefi't, und nun mit Wertstellung gestern dafür negativer Cashback eingestellt. Mir wurden in Summe also mehr abgezogen, als ich tatsächlich erhalten habe :mad:

Es wurde der maximal mögliche Betrag abgezogen, nämlich 25€ - da brauche ich nun auch keine Rücksicht mehr nehmen und stoße nun für alle auf dieser Karte noch verbleibenden Umsätze noch neue ReFi's an.
 

little endian

Erfahrenes Mitglied
18.01.2016
669
330
  • Like
Reaktionen: hamburgler

gobbble

Erfahrenes Mitglied
05.09.2016
440
38
ANZEIGE
Langsam verliere ich den Überblick. Was ist denn jetzt von den Mastercard Ruckbuchungen betroffen?

1. Curve GBit (nur für die Karte, die GBit Rückerstattung erhalten hat)
2. Rückgaben
3. Umsätze vor Anmeldung zum cashback

Wars das? Gutschein Käufe über Curve sind kein Problem, oder?
 
  • Like
Reaktionen: hamburgler