Die Rechtschreibung? ;-)Weiss ehrlich nicht, was am neuen gebuhrenfrei-Design auszusetzen gibt? .
Die Rechtschreibung? ;-)
Grundsätzlich ist mir das auch egal, da die Karte nur online genutzt wird.
Sign-first und fehlendes Apple-Pay nervt auf Dauer, wenn man einmal im Alltag die komfortable Bezahlung per Watch erlebt hat.
Auch kein Scherz:Die Rechtschreibung ist letzeburgisch (nein, kein Scherz).
Ich hätte übrigens am Hotelcheckin oder der Mietwagentheke wenig Lust, eine "smarte" Uhr rüberzureichen oder damit Verrenkungen anzustellen, um ggfs. an das Kartenlesegerät zu kommen (so es denn NFC unterstützt).
Wenn überhaupt - und die Diskussion hatten wir schon mal - dann soll das wohl ein Scherz sein.Die Rechtschreibung ist letzeburgisch (nein, kein Scherz).
Ein Wort zu Amex: Die kommt erfahrungsgemäß gleich nach der Advanzia MC, wenn nicht sogar vorher. Ne Amex kriegt jeder Hoidoi. Die haben zwar das Image der Exklusivität, aber das ist nur derem (erfolgreichen) Marketing geschuldet; de facto ist das ne absolute Billigheimer-Karte und alles andere als exklusiv.
Muss Amex auch nicht. Wer Amex hat, hat privat oft Apple-Hardware. 80% jeder Business-Kommunikation erfolgt sowieso über Apple-Hardware (Quelle finde ich gerade nicht). Apple Pay reicht da aus.Kann man nur zustimmen. Der Laden bekommt ja noch nicht mal Google Pay auf die Reihe.
Google Pay geht über den Umweg über Paypal (ob man dort zum Bezahlen Advanzia hinterlegen kann, weiß ich nicht, ist aber egal).
Wer Amex hat, hat privat oft Apple-Hardware.
Ich freue mich, wenn ich Dich zum Lachen bringen kann............
Wer Amex hat, hat privat oft Apple-Hardware.
Wollte gerade mit Paypal über Advanzia zahlen. Der Anbieter hat Advanzia nicht akzeptiert (war als Zahlungsmethode nicht auswählbar). Eine andere KK wäre auswählbar gewesen.
Ohne Umweg über Paypal hat er Advanzia akzeptiert. Komische Sache.
Die Karte wird beim Händler bzw. von dessen Zahlungsdienstleister gescort, und kann danach für den konkreten Zahlvorgang genutzt werden oder auch nicht.
Vertreter unterer Einkommenschichten. Und die gehören wiederum vermehrt der Android-Fraktion an.
Wenn das so wäre, dann in meinem konkreten Fall nur bei Zahlung über Paypal mit der Advanzia-Karte. Denn mit direkter Zahlung mit Karte hat es ja geklappt.Ich schätze, du wurdest hier entsprechend der genutzten Karte oder der gekauften Warengruppe ins Prekariat gescort.
Wenn das so wäre, dann in meinem konkreten Fall nur bei Zahlung über Paypal mit der Advanzia-Karte. Denn mit direkter Zahlung mit Karte hat es ja geklappt.
Wenn das bezahlen beide male nicht geklappt hätte, wäre das logischer.
Es ging um eine Buchung eines eher preiswerten ****Hotelzimmers ÜF über eine OTA.
Das ist leider falsch.Der "Anbieter" bekommt doch über PayPal garnicht die konkrete Zahlungsquelle mit.
Ja, sind sie. Ich empfehle Faktencheck statt Falschmeldung.Als ob heutige Android-Flagschiffe viel billiger als iPhones wären...
Bei mir funktioniert die Advanzia seit Jahren sehr zuverlässig. Keinerlei Akzeptanzprobleme.Diese ganzen Schwierigkeiten die manche hier mit der Karte haben würden mich mal so hart langweilen - selbst Revolut ist subjektiv zuverlässiger.
Die Karte hätte ich schon längst wieder gekündigt...
Diese ganzen Schwierigkeiten die manche hier mit der Karte haben würden mich mal so hart langweilen - selbst Revolut ist subjektiv zuverlässiger.![]()