In den Niederlanden an den Geldautomaten von Geldmaat.Kennt eigentlich jemand eine Möglichkeit, die PIN der Karte zu ändern (und hat es auch schon erfolgreich gemacht) ?
Oder ist es eine von den Karten, bei denen es aus technischen Gründen nicht geht (Anm.: dass es in Deutschland nirgendwo zu bewerkstelligen ist, davon gehe ich aus, aber ggf. ja mancherorts im Ausland) ?
die schule auch zu frueh verlassen ? ganz ohne fremdsprachen . jetzt wird einiges klarer , armes kerlchenDie Euronet ATMs sind ideal dafür, weil man die Sprache auf deutsch stellen kann
Das ist mit Abstand die beste Satire, die ich hier je gelesen habe.die schule auch zu frueh verlassen ? ganz ohne fremdsprachen . jetzt wird einiges klarer , armes kerlchen
fuer rolli wurden sie in deutschland auch extra in deutscher sprache aufgestellt , habe mich nochmals erkundigt . sogar in 36 punkt schrift , unsere rentner moegen dasIn Österreich stehen, außer in Stanton, die Bankomaten schon auf deutsche Sprache.
Bisher nicht, klingt doch eher negativ oder nicht? Mit der Solarisbank verbinde ich jetzt irgendwie nicht das beste Image.Gerade eine Mail bekommen, dass der hinter meiner Karte (Eventimcard) stehende Vertrag von der Advanzia auf die Solarisbank übergeht. Noch jemand?
Gerade eine Mail bekommen, dass der hinter meiner Karte (Eventimcard) stehende Vertrag von der Advanzia auf die Solarisbank übergeht. Noch jemand?
Bisher nicht, klingt doch eher negativ oder nicht? Mit der Solarisbank verbinde ich jetzt irgendwie nicht das beste Image.
Geht nicht. (Mit der Miles and Smiles)Kennt eigentlich jemand eine Möglichkeit, die PIN der Karte zu ändern (und hat es auch schon erfolgreich gemacht) ?
Oder ist es eine von den Karten, bei denen es aus technischen Gründen nicht geht (Anm.: dass es in Deutschland nirgendwo zu bewerkstelligen ist, davon gehe ich aus, aber ggf. ja mancherorts im Ausland) ?
Knapp 1 Woche bei mirWie lange dauert es, bis die physische Karte verschickt wird? Sind die da schnell?
Danke, interessant.Bin seit 2008 Kunde, von 2008 bis Oktober 2011 war der Abrechnungszeitraum immer der Kalendermonat. Fälligkeit 20. oder 21.
Anschließend gabs eine Systemumstellung.
Der Abrechnungszeitraum November 2011 ging bis 03.12.2011 mit folgendem Hinweis
"Bitte beachten Sie, dass aufgrund einer Erweiterung unserer IT-Systeme der Monatsabschluss für Ihre MasterCard GOLD zukünftig zum 03. eines Monats erfolgt. Ihre Kreditkartenabrechnung erhalten Sie wie gewohnt 2 - 3 Werktage nach Rechnungserstellung per E-Mail."
Funktioniert das eigentlich? Kann man viermal dieselbe Ziffer als PIN nehmen oder kann es da seitens Automaten/Bank/wie auch immer eine Sperre geben? Dreimal dieselbe Zahl kenne ich tatsächlich aus der Familie, wenn auch nicht direkt nacheinander.In manchen Fällen ist 4x 0 einfach die beste PIN, kann man nix falsch machen...
Der Zinssatz ist variabelDanke, interessant.
Funktioniert das eigentlich? Kann man viermal dieselbe Ziffer als PIN nehmen oder kann es da seitens Automaten/Bank/wie auch immer eine Sperre geben? Dreimal dieselbe Zahl kenne ich tatsächlich aus der Familie, wenn auch nicht direkt nacheinander.
Diesmal kam auch eine E-Mail über den Zahlungseingang am 19., die Überweisung ging von TR auch am 19. raus. Ich traue dem Braten aber nicht und lasse da trotzdem noch einen Tag oder eben das Wochenende Zeit dazwischen.
Hat sich an den Konditionen der Advanzia je was verändert, seitdem sie hier auf dem Markt ist (das dürfte ja seit 2005 der Fall sein, wenn ich das richtig sehe)? Also abseits des Abrechnungszeitraums.
Zeit wozwischen?Ich traue dem Braten aber nicht und lasse da trotzdem noch einen Tag oder eben das Wochenende Zeit dazwischen.
Okay, das ist auch noch einleuchtend. Aber es gab nicht mal AEE/FWG oder so? Dass nie was geändert wurde, muss zwar für die Zukunft nichts bedeuten, ist aber doch ganz nett zu wissen.Der Zinssatz ist variabel
Zwischen dem Tag der ausgehenden Überweisung zum Ausgleich der Rechnung und dem Fälligkeitsdatum. Jetzt im September habe ich also die Überweisung auf den 19. terminiert, Fälligkeit ist morgen, der 22., so ist das Wochenende dazwischen. Bei der TF Bank war die Rechnung am 20.09. (Samstag) fällig, da habe ich den 18.09. zum überweisen genommen, Echtzeitfähigkeit hin oder her. Ich überweise also einen Bankarbeitstag vor Fälligkeit bzw. bei der TF Bank jetzt einen weiteren Tag früher, falls was mit der Echtzeitüberweisung nicht geklappt hätte.Zeit wozwischen?
Es ist völlig ausreichend am Fälligkeitstag zu überweisen, und selbst das ist unnötig früh.Zwischen dem Tag der ausgehenden Überweisung zum Ausgleich der Rechnung und dem Fälligkeitsdatum.
Wenn ich die Kohle am 12., 15., oder 17. sowieso auf dem Girokonto liegen habe, dann bezahl ich die Rechnung direkt bzw. gleiche die Karte aus... So ein Drama...Okay, das ist auch noch einleuchtend. Aber es gab nicht mal AEE/FWG oder so? Dass nie was geändert wurde, muss zwar für die Zukunft nichts bedeuten, ist aber doch ganz nett zu wissen.
Zwischen dem Tag der ausgehenden Überweisung zum Ausgleich der Rechnung und dem Fälligkeitsdatum. Jetzt im September habe ich also die Überweisung auf den 19. terminiert, Fälligkeit ist morgen, der 22., so ist das Wochenende dazwischen. Bei der TF Bank war die Rechnung am 20.09. (Samstag) fällig, da habe ich den 18.09. zum überweisen genommen, Echtzeitfähigkeit hin oder her. Ich überweise also einen Bankarbeitstag vor Fälligkeit bzw. bei der TF Bank jetzt einen weiteren Tag früher, falls was mit der Echtzeitüberweisung nicht geklappt hätte.