Mehrmalige Einreise USA kurz hintereinander

ANZEIGE

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.726
15.619
ANZEIGE
Ist es nicht so, dass die 90 Tage ab Hawaii-Einreise laufen und durch die Ausreise nach Kanada nicht gestoppt werden?
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.137
351
MUC
Ist dem wirklich noch so? Ich habe für mein FATCA Form bei der HSBC neulich meine I-94 History angeschaut. Da wurde sehrwohl getrackt, dass ich von Seattle nach Vancouver gefahren bin (aus US Ausreise).

Es ist de facto zunächst ja auch eine Ausreise. Nur wird der Esta-Zähler mit seinen 90 Tagen nicht zurückgesetzt, wenn Du direkt von dort wieder in die USA einreist. D.h. bei der nächsten Einreise werden Dir in der Regel nur die verbleibenden Tage (beginnend mit der ersten Einreise in die USA) als maximale Aufenthaltsdauer genehmigt. Gleiches gilt auch für Mexiko, Bermuda und die Karibik.
 
  • Like
Reaktionen: Nightwish80

Nightwish80

Erfahrenes Mitglied
07.02.2015
2.395
792
Nürnberg
samclaudi.blogspot.de
Es ist de facto zunächst ja auch eine Ausreise. Nur wird der Esta-Zähler mit seinen 90 Tagen nicht zurückgesetzt, wenn Du direkt von dort wieder in die USA einreist. D.h. bei der nächsten Einreise werden Dir in der Regel nur die verbleibenden Tage (beginnend mit der ersten Einreise in die USA) als maximale Aufenthaltsdauer genehmigt. Gleiches gilt auch für Mexiko, Bermuda und die Karibik.

Genau das meinte ich.
 

Mulder_110

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
2.202
512
Jep. Ist ja auch relativ logisch. Sonst würd ja jeder einfach gerade zu den Niagarafällen gehen, dort kurz zu Fuß ausreisen, direkt wieder einreisen und hätte neue 90 Tage. Das will Donald aber nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Nightwish80

FRAHAMLON

Erfahrenes Mitglied
31.10.2013
2.117
1.172
PIT, ORD
Bei deiner eigentlichen Frage kann ich nicht groß helfen, aber zur kanadischen eTA-Genehmigung: Die gilt für 5 Jahre!

eTa hat aber nix mit der Einreisegenehmigung zu tun, denn diese wird dir vom Officer an der Grenze / Flughafen erteilt und gilt in Kanada in der Tat normalerweise 6 Monate, sprich nach 6 Monaten muss man wieder ausreisen.
 
  • Like
Reaktionen: Nightwish80

can_usa

Neues Mitglied
15.01.2019
1
0
Nur wird der Esta-Zähler mit seinen 90 Tagen nicht zurückgesetzt, wenn Du direkt von dort wieder in die USA einreist. D.h. bei der nächsten Einreise werden Dir in der Regel nur die verbleibenden Tage (beginnend mit der ersten Einreise in die USA) als maximale Aufenthaltsdauer genehmigt.

Angenommen man reist in Hawaii in die USA ein, die Frist startet bei 90 Tagen, man bleibt 10 Tage, also hat man noch 80 Tage. Danach ist man für 30 Tage in Kanada und reist danach erneut in die USA ein. Dass bei der Wiedereinreise in die USA der Zähler nicht erneut bei 90 Tagen startet, ist klar! Aber wird der Zähler während dem Aufenthalt in Kanada UNTERBROCHEN, dann hätte man bei der Wiedereinreise in die USA ja noch 80 Tage, oder wird der Zähler während dem Aufenthalt in Kanada WEITERGEFÜHRT? Dann hätte man nach 30 Tagen Kanada und vorher schon 10 Tage Hawaii ja schon 40 Tage verbraucht und deshalb nur noch 50 Tage übrig.

Weiß dazu jemand etwas?
 

Goneflying

Reguläres Mitglied
16.02.2018
63
1
Was passiert denn, wenn ich nach Kanada ausreise, von dort zurück nach Deutschland und innerhalb der laufenden 90 Tage wieder von Deutschland in die USA einreise? Zählt dann die "neue" Einreise als Beginn von weiteren 90 Tagen? Oder laufen die ursprünglichen 90 Tage weiter?
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.304
2.987
In meiner elektronischen History der Ein-/Ausreisen wird aber Kanada getracked. Jedenfalls meine letzten Reisen von SEA nach Vancouver und zurück
Du könntes ja in Kanada bleiben und von dort irgendwohin ausreisen. So ist dokumentiert, dass du nicht in den USA geblieben bist. Wobei das Tracking ja eher Glücksache zu sein scheint. Meines ist eher wie ein Schweizer Käse.
 
J

jsm1955

Guest
Das ist auch richtig, solange du nicht direkt wieder einreist aus Kanada.
 

RAFUE

Reguläres Mitglied
12.06.2018
80
0
Mehrmalige Einreise USA

Hallo Leute,

ich bin mir sicher das mein Anliegen hier schonmal irgendwo thematisiert wurde.
Aber so auf Anhieb habe ich nichts gefunden, deswegen würde ich mein Anliegen hier mal neu schildern.
Ich fliege dieses Jahr im April und Ende September in die USA, einmal New York und dann San Francisco. Alles als Tourist. ESTA habe ich auch, hat in der Vergangenheit immer problemlos geklappt. Jetzt würde ich gerne Ende Oktober (also 4 Wochen nach Rückkehr aus SFO) nach Denver reisen um die Rocky Mountains zu besuchen. Hierzu gibt es bei LH Tickets unter 400€.

Ist jemand hier mal so kurz nach Ausreise wieder in die USA eingereist und weiß ob man Probleme bekommen kann ? Zur Info: habe ein Rückflugticket, Hotelbuchung und auch gebuchte Touren als Nachweis immer dabei. Trotzdem bin ich unsicher ob die IO sich da etwas stur stellen ? Ich müsste übrigens für den Trip nach Denver ein neues ESTA beantragen, weil mein aktuelles Mitte Oktober ausläuft.

Freue mich auf Erfahrungsberichte.

Schöne Grüsse
 

darksideofx

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
280
0
FRA
Erfahrungsbericht: im Durchschnitt 1x pro Monat TATL, hat dort noch keinen interessiert.
Solange sich deine Aufenthalte nicht auf 180 oder mehr Tage im Jahr summieren und du keinen Verdacht lieferst, dass du irgendeine Art von bezahlter Tätigkeit aufnehmen willst, sollte das überhaupt kein Problem sein.

PS: Rockys Ende Oktober ist aber schon recht frisch, oder?
 

Ragesh

Erfahrenes Mitglied
19.02.2014
658
9
Schliesse mich dem Vorredner an. Aus eigener Erfahrung regelmäßige Einreisen USA (alle 2-4 Wochen) über ein halbes Jahr haben zu keiner einzigen Rückfrage geführt.
Immer mit dem selben ESTA, aber auch die Beantragung eines neuen in der Zwischenzeit wird keine Probleme machen.
 

RAFUE

Reguläres Mitglied
12.06.2018
80
0
Erfahrungsbericht: im Durchschnitt 1x pro Monat TATL, hat dort noch keinen interessiert.
Solange sich deine Aufenthalte nicht auf 180 oder mehr Tage im Jahr summieren und du keinen Verdacht lieferst, dass du irgendeine Art von bezahlter Tätigkeit aufnehmen willst, sollte das überhaupt kein Problem sein.

PS: Rockys Ende Oktober ist aber schon recht frisch, oder?

Ja recht frisch das stimmt, aber trotzdem reizvoll.
Ich war letztes Jahr im Januar in New York. Das weiß man dann was wirklich frisch ist.