ANZEIGE
Ist es nicht so, dass die 90 Tage ab Hawaii-Einreise laufen und durch die Ausreise nach Kanada nicht gestoppt werden?
Ist es nicht so, dass die 90 Tage ab Hawaii-Einreise laufen und durch die Ausreise nach Kanada nicht gestoppt werden?
Ist es nicht so, dass die 90 Tage ab Hawaii-Einreise laufen und durch die Ausreise nach Kanada nicht gestoppt werden?
Genau so ist es. Kanad zählt nicht als Ausreise.
Ist dem wirklich noch so? Ich habe für mein FATCA Form bei der HSBC neulich meine I-94 History angeschaut. Da wurde sehrwohl getrackt, dass ich von Seattle nach Vancouver gefahren bin (aus US Ausreise).
Es ist de facto zunächst ja auch eine Ausreise. Nur wird der Esta-Zähler mit seinen 90 Tagen nicht zurückgesetzt, wenn Du direkt von dort wieder in die USA einreist. D.h. bei der nächsten Einreise werden Dir in der Regel nur die verbleibenden Tage (beginnend mit der ersten Einreise in die USA) als maximale Aufenthaltsdauer genehmigt. Gleiches gilt auch für Mexiko, Bermuda und die Karibik.
Jep. Ist ja auch relativ logisch. Sonst würd ja jeder einfach gerade zu den Niagarafällen gehen, dort kurz zu Fuß ausreisen, direkt wieder einreisen und hätte neue 90 Tage. Das will Donald aber nicht.
Bei deiner eigentlichen Frage kann ich nicht groß helfen, aber zur kanadischen eTA-Genehmigung: Die gilt für 5 Jahre!Für Kanada werden wir dann eine Einreisegenehmigung beantragen, die meines Wissens nach 6 Monate gilt.
Bei deiner eigentlichen Frage kann ich nicht groß helfen, aber zur kanadischen eTA-Genehmigung: Die gilt für 5 Jahre!
Mal von dem Schwachkopf abgesehen war das schon immer so.
Nur wird der Esta-Zähler mit seinen 90 Tagen nicht zurückgesetzt, wenn Du direkt von dort wieder in die USA einreist. D.h. bei der nächsten Einreise werden Dir in der Regel nur die verbleibenden Tage (beginnend mit der ersten Einreise in die USA) als maximale Aufenthaltsdauer genehmigt.
Der Zähler läuft in Kanada weiter.
Du könntes ja in Kanada bleiben und von dort irgendwohin ausreisen. So ist dokumentiert, dass du nicht in den USA geblieben bist. Wobei das Tracking ja eher Glücksache zu sein scheint. Meines ist eher wie ein Schweizer Käse.In meiner elektronischen History der Ein-/Ausreisen wird aber Kanada getracked. Jedenfalls meine letzten Reisen von SEA nach Vancouver und zurück
Erfahrungsbericht: im Durchschnitt 1x pro Monat TATL, hat dort noch keinen interessiert.
Solange sich deine Aufenthalte nicht auf 180 oder mehr Tage im Jahr summieren und du keinen Verdacht lieferst, dass du irgendeine Art von bezahlter Tätigkeit aufnehmen willst, sollte das überhaupt kein Problem sein.
PS: Rockys Ende Oktober ist aber schon recht frisch, oder?
Ich bin im Extremfall schon Montags Abends in SFO ausgereist und Samstags in MIA wieder eingereist. Absolut kein Problem.