Meine Bank - Eine Marke der Raiffeisenbank im Hochtaunus eG

ANZEIGE

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.449
7.737
ANZEIGE
nachvollziehbar. Aber wer bietet das zu aehnlichem Preis? :)
Es geht nicht immer nur um den Preis. Stell dir vor, Leute bezahlen auch mal etwas für ein Produkt (in dem Fall ein Konto). Wahnsinn oder? Für einige hier kaum vorstellbar, trotz VielverdienenderVielflieger;)
Aber nicht, wenn er dafür damit nicht mehr kostenlos an allen GAA in Deutschland kostenfrei Geld abheben kann.
Kann man doch dennoch in einem Riesen Automatennetz, der „normale“ Durchschnittskunde wählt vermutlich eh den Automaten der „Hausbank“. Ansonsten haben solche informierten Leute eine Barclays oder ähnliches einstecken. Das ist jetzt kein Pluspunkt für MeineBank mit dieser merkwürdigen Mastercard Debit. Insgesamt würden sie ihren Kunden einen größeren Gefallen tun die Kombikarte anzubieten, anstatt weiter eine solche Politik zu verfolgen. Ich fühle mich mit einer Girocard der Sparkasse irgendwie nicht wirklich eingeschränkt, die gibt es ebenfalls deutschlandweit, am Ende sogar mehr in der Fläche als das Netz von DB und Co.
 
Zuletzt bearbeitet:

selaf

Erfahrenes Mitglied
24.08.2018
1.946
1.596
Auch hab ich da ein bisschen Bedenken, was mit der Bank passiert. Die Gewerbeimmobilien-Finanzierung könnte denen noch auf die Füße fallen, imho.
Das muss nicht deine Sorge sein. Solange du da weniger als 100k liegen hast, kann dir völlig egal sein, wie gut es denen geht. Und wenn sie irgendwann mal aus der Not die Konditionen verschlechtern, kannst du immer noch wechseln.

Die Tatsache dass man Girocard-Vormerkungen wieder verborgen hat und es keine Push-Nachrichten gibt, das war dann genug um wieder zu wechseln.
Da sind sie halt von Atruvia abhängig, und das betrifft derzeit alle Atruvia-Genobanken. Wenn dir das fehlt, ist das ein valider Grund.
Ich habe die Girocard nur als Backup in der Geldbörse, hauptsächlich für die gelbe Post. Ansonsten gehen 99% meine POS-Zahlungen über die Barclays, die dann gegen MeineBank abrechnet.

Ich hatte deswegen Atruvia mal angeschrieben und folgende Antwort bekommen:
Es ist korrekt, dass Kartenzahlungen derzeit mit der Buchung der Umsätze dargestellt werden. Eine Anzeige der Zahlung vor der Buchung im Reiter „Erwartete Buchungen“ erfolgt momentan nicht.

Die qualitative und umfassende Erweiterung der Zahlungen unter „Erwartete Buchungen“ sind Weiterentwicklungen für die Einplanungen in zukünftigen Entwicklungszyklen. Ein Teil dieser Erweiterungen beinhaltet die von Ihnen adressierten vorautorisierten Kartenzahlungen.

Wir arbeiten intensiv daran, die Umsatzanzeige für die Anwender zu verbessern. Hierbei priorisieren wir die Themen aus Incidents und Weiterentwicklungen, die an uns gestellt werden, um eine effiziente Entwicklung zu gewährleisten. Zum jetzigen Zeitpunkt können wir ein konkretes Datum für die Bereitstellung dieser Funktion nicht nennen.
 

Uwe66

Erfahrenes Mitglied
13.03.2020
939
292
Zum Thema "Atruvia und Maestro":

Die Sparda Hessen hat für alle 2023 oder 24 auslaufenden Karten neue verschickt, die bis Ende 2027 gültig sind:
Sofern es sich bei der neuen BankCard (Ausgabe einer Debitkarte) um eine Folgekarte für Ihre 2023 oder 2024 ablaufende BankCard (Debitkarte) handelt, wundern Sie sich möglicherweise über den frühen Versand. Wir ermöglichen unseren Kund:innen somit die Nutzung der Maestro-Funktion bis Ende 2027. Diese Funktion wurde von Seiten des Betreibers Mastercard zum 30.06.2023 gekündigt. Alle bereits in Umlauf befindlichen Karten können jedoch bis Ende 2027 die Funktion nutzen. Daher erfolgt der Austausch zum jetzigen Zeitpunkt.

---

Zum Thema Echtzeitüberweisung:

Da die Commerzbank bei mir keine eingehenden Echtzeitüberweisungen von Revolut annimmt (aber sonst alle), bin ich sehr happy über mein RBHT-TG-Konto.
Denn nun nehmen meine Revolut-Überweisungen zur CoBa einfach den Umweg über das RBHT-TG ;)
 

BugsBunny30

Aktives Mitglied
15.04.2022
202
21
Hallo, erstes Tagesgeldkonto aufgelöst Zinsen erhalten, abzüglich Solidarität Zuschlag und Steuerabzug.
Zweite Tagesgeldkonto aufgelöst mit der Buchung, Auflösung des Kontos mit der IBAN........, ohne weitere Abzüge von Solidarität Zuschlag und Steuerabzug?
Muss der Betrag vom zweiten Tagesgeldkonto Solidarität und Steuer dann noch separat ans FA abgeführt werden?

Grüße und ein sonniges Wochenende
 

selaf

Erfahrenes Mitglied
24.08.2018
1.946
1.596
Muss der Betrag vom zweiten Tagesgeldkonto Solidarität und Steuer dann noch separat ans FA abgeführt werden?
Steuerfrei gibt es die Zinsen sicher nicht, evtl. hattest du Freistellungsauftrag?
Ich würde mir da aber keine Sorgen machen - warte einfach auf die Steuerbescheinigung der Bank Anfang nächsten Jahres, trage die Daten in die Anlage KAP ein und fertig.
 

BugsBunny30

Aktives Mitglied
15.04.2022
202
21
Ok. Gut. Nein ein Freistellungsauftrag hatte ich nicht erteilt. Bei dem ersten Tagesgeldkonto wurde Soli und Steuerabzug von den Zinsen abgezogen nur vom zweiten Tagesgeldkonto nicht. Dann warten wir mal ab was die mir zusenden.
 

1790484

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.717
1.257
Zum Thema Echtzeitüberweisung:

Da die Commerzbank bei mir keine eingehenden Echtzeitüberweisungen von Revolut annimmt (aber sonst alle), bin ich sehr happy über mein RBHT-TG-Konto.
Denn nun nehmen meine Revolut-Überweisungen zur CoBa einfach den Umweg über das RBHT-TG ;)
Würde ich aber mal hinterfragen. Bei mir gehts von Revolut zu CoBa
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.780
7.796
Es geht nicht immer nur um den Preis. Stell dir vor, Leute bezahlen auch mal etwas für ein Produkt (in dem Fall ein Konto). Wahnsinn oder? Für einige hier kaum vorstellbar, trotz VielverdienenderVielflieger;)
das OnlineOnly-Girokonto der RBHT ist bewusst auf Kunden ausgerichtet, die ein (gutes) kostenloses Produkt möchten. So positioniert sie sich gegenüber dem Wettbewerb (z.B. andere VB oder Sparkassen, aber auch ING oder DKB).

Kann man doch dennoch in einem Riesen Automatennetz, der „normale“ Durchschnittskunde wählt vermutlich eh den Automaten der „Hausbank“. Ansonsten haben solche informierten Leute eine Barclays oder ähnliches einstecken. Das ist jetzt kein Pluspunkt für MeineBank mit dieser merkwürdigen Mastercard Debit. Insgesamt würden sie ihren Kunden einen größeren Gefallen tun die Kombikarte anzubieten, anstatt weiter eine solche Politik zu verfolgen. Ich fühle mich mit einer Girocard der Sparkasse irgendwie nicht wirklich eingeschränkt, die gibt es ebenfalls deutschlandweit, am Ende sogar mehr in der Fläche als das Netz von DB und Co.
Ich persönlich stimme dem zu und empfehle die Karte auch nicht, aber man muss zur Kenntnis nehmen, dass die RBHT sie als optionalen Bestandteil ihres Kontoangebots eingeführt hat, wohl nicht, weil es keine Kunden gibt, für die es ein relevantes Argument darstellte. Unabhängig ob das wirklich so ist oder nicht, geht die RBHT zumindest offenbar davon aus, und mit der Einführung einer MC Debit Co-Badge hätte sie also ein Problem bzgl. ihres Angebots.
Umgekehrt ist es mir persönlich auch egal, ob ich MC Debit oder Maestro oder V-Pay als Co-Badge auf der Girocard habe, die zuhause in der Schublade liegt (und wenn ich sie mitnähme, dann nur wegen der Girocard-Funktionalität).
 
Zuletzt bearbeitet:

LaNeuve

Erfahrenes Mitglied
01.05.2017
1.257
864
Meine +1 hat gestern eine Girocard der RaiBa HT im Briefkasten vorgefunden. Die Girocard hat Maestro als Co-Badge.

Dass die Girocard überhaupt so spät eintraf (das Girokonto wurde Mitte März eröffnet) hatte übrigens folgenden Grund: Meine +1 hatte zunächst bei der RaiBa HT nur ein TG-Konto und hat das Girokonto erst später online eröffnet. In einem solchen Fall muss die Girocard im OLB aktiv bestellt werden, sie kommt nicht automatisch. Da ihr dies nicht bekannt war (mir auch nicht), hat sie anfangs gedacht, dass die RaiBa HT einfach langsam ist. Als sie dann nachfragte, klärte sich das Missverständnis und die Karte kam dann auch zügig.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.780
7.796
Dass bis letzte Woche noch Maestro ausgegeben wurde, ist jetzt nicht so sehr überraschend. Spannend wird es jetzt.
 

1790484

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.717
1.257
Sollte doch wahrscheinlich mit Vpay sein. Kann mir nicht vorstellen das eine reine Girocard ausgegeben wird.
Im Preisaushang steht Girocard V Pay.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Meine +1 hat gestern eine Girocard der RaiBa HT im Briefkasten vorgefunden. Die Girocard hat Maestro als Co-Badge.

Dass die Girocard überhaupt so spät eintraf (das Girokonto wurde Mitte März eröffnet) hatte übrigens folgenden Grund: Meine +1 hatte zunächst bei der RaiBa HT nur ein TG-Konto und hat das Girokonto erst später online eröffnet. In einem solchen Fall muss die Girocard im OLB aktiv bestellt werden, sie kommt nicht automatisch. Da ihr dies nicht bekannt war (mir auch nicht), hat sie anfangs gedacht, dass die RaiBa HT einfach langsam ist. Als sie dann nachfragte, klärte sich das Missverständnis und die Karte kam dann auch zügig.
Steht da :D kostenfreie Girocard bitte gesondert bestellen
 

Anhänge

  • IMG_1189.jpeg
    IMG_1189.jpeg
    364,5 KB · Aufrufe: 51
10.02.2012
5.710
3.608
also fix sind die ja: gestern spaetabends Kontokuendigung Tagesgeld beauftragt, heute Mittag geschlossen und Zinsen auf's Referenzkonto ausgezahlt.

Gibt's eigentlich ein Tool (ausser Taschenrechenr und handgetippte Tabelle), wie ich die Zinsberechnungen kontrollieren kann? :)
 

CableMax

Erfahrenes Mitglied
25.07.2020
2.888
2.532
Gibt's eigentlich ein Tool (ausser Taschenrechenr und handgetippte Tabelle), wie ich die Zinsberechnungen kontrollieren kann? :)
Ich arbeite gerne mit diesen Zinsrechnern. Da ist für fast alles einer dabei und man kann auch verschiedene Zinsberechnungsmethoden auswählen:

 

Uwe66

Erfahrenes Mitglied
13.03.2020
939
292
Wie ändert man eigentlich das Referenzkonto für das Tagesgeldkonto bei denen?

Da, wo es bei der Renault Bank (Atruvia) zu finden ist, jedenfalls nicht und unter "Formulare" auf Webseite auch nichts gefunden.
 

1790484

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.717
1.257
Wie ändert man eigentlich das Referenzkonto für das Tagesgeldkonto bei denen?

Da, wo es bei der Renault Bank (Atruvia) zu finden ist, jedenfalls nicht und unter "Formulare" auf Webseite auch nichts gefunden.
Per Tan legitimierter Mitteilung. Gibt kein Formular.
 
  • Wow
Reaktionen: Uwe66

schweinebank

Erfahrenes Mitglied
23.08.2020
434
255
Im Preisaushang https://www.meinebank.de/content/dam/f0636-0/rechtliche_hinweise/Preisaushang.pdf steht

"girocard V PAY
- Ausgabe einer Debitkarte pro Jahr 7,00 Euro 2)
2) bei Fullservice-Konto und OnlineOnly-Konto 0,00 Euro"

Also auch beim OnlineOnly-Konto weiterhin kostenfrei.

Im PLV steht es entsprechend.
Ende letzten Jahres sind alle Kontentypen - außer das OnlinOnly eingestampft worden sind - das Full-Service Konto wurde damals explizit als "wird abgeschafft" genannt. Ich finde es auch der Webseite auch nicht mehr.

Entweder ist die Bank bei den Änderungen der Dokumente langsam - oder Bestandskunden haben dieses Konto noch.
 

myxa

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
256
19
ANZEIGE
Zum Thema Echtzeitüberweisung:

Da die Commerzbank bei mir keine eingehenden Echtzeitüberweisungen von Revolut annimmt (aber sonst alle), bin ich sehr happy über mein RBHT-TG-Konto.
Denn nun nehmen meine Revolut-Überweisungen zur CoBa einfach den Umweg über das RBHT-TG ;)
Bei mir geht weder Revolut noch RBHT instant SEPA überweisung zu Commerzbank durch.
Reolut überweist "von sich aus langsam".
RBHT nimmt Auftragt an, bringt aber 5 Minuten später eine Fehlermeldung und überweist gar nicht.
Sonstigen Echtzeitüberweisung, die nicht zu CoBa gehen - funktionieren in allen Fällen einwandfrei.