Meine Bank - Eine Marke der Raiffeisenbank im Hochtaunus eG

ANZEIGE

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.400
3.109
ANZEIGE
So nen Umzugs-Service ist totaler Blödsinn. A) Man kann mittlerweile im Internet bei eigentlich jedem Anbieter, Telekom, Vodafone, Stadtwerke, Versicherungen usw., selber innerhalb von Sekunden das Lastschriftmandat ändern und B) merkt man diesem Umzugs-"Service" an, das er wirklich nur deshalb angeboten wird, weil man es muss. Das ist so kompliziert mit Adressen raussuchen usw., bzw. diese zu kontrollieren, das Gleiche mit den Kundennummern usw., das Punkt A) hier definitiv der schnellere und streßfreiere ist.
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.533
2.285
Für einige Dinge muss man, soweit ich mich erinnere, eh erst irgendwelche Formulare ausfüllen und abschicken.
Glaub bei meiner KfZ-Steuer musste ich das damals so machen, gab aber auch noch weitere wo es durch so nen Kontowechsel-Dienst nicht klappte.
 

Schnauzeflieger

Erfahrenes Mitglied
29.01.2023
528
393
Uch werfe die Frage mal in die Runde: Stimmt es , dass sich die nach außen DirectCard wirklich als Kreditkarte ausgibt (wegen Mietwagenhändler & Co)?

Kann man das Limit wirklich nicht von 500€ erhöhen?

Ich würde nämlich mit dem Gedanken spielen, mir die MB+DC zu holen.
Ansonsten wäre eine Debitkarte mit 500€ Limit und Schufa-Eintrag natürlich reichlich unattraktiv.
 
  • Angry
Reaktionen: incts

Arminius

Erfahrenes Mitglied
05.09.2010
705
204
ESS
Was sind denn Mietwagenhändler?

Zum Thema: Dafür gibt es bei der Raiba HT die Classic Card für 25€ im Jahr bzw. 0€ bei Jahresumsatz größer 4999,99€.

Und warum muss es die Kombi mit der DC sein? Klar, die kann man sich holen, aber dann sollte noch eine zusätzliche CC dabei geholt werden. Solo macht die außer für Bargeldabhebungen wohl wenig Sinn. (außer vielleicht das Kartenportfolio um eine MC zu ergänzen)
 

Schnauzeflieger

Erfahrenes Mitglied
29.01.2023
528
393
  • Like
Reaktionen: sledgehammer66
10.02.2012
5.258
3.143
Daher das kleine Wörtchen "Neu" vor dem Kunden.
Als Bestandskunde bin ich schon länger bei der Leaseplanbank - da gibt es nur einen Prozentsatz, der monatlich angepasst wird. Allerdings hat die Bank den Nachteil, das Überweisungen auf das TG-Konto nur vom Referenzkonto gehen - nicht z.B. vom Zweitkonto. Und es gibt keinen Freistellungsauftrag - nur Erträgnisaufstellung.
bin gespannt, was die morgen so anbieten - bisher sind die ja bei 1,5% und somit gleich zu "alten" HT-Kunden.

Apropos HT, habe eben dort angerufen, die nette Dame war quasi *sofort* am Telefon, konnte aber nichts anderes sagen als dass der Garantiezins fuer Altkunden *nicht* angehoben wird, auch neues Geld hilft nix.

Schade, dafuer ist mir a) der Unterschied zu hoch, und b) laeuft die Garantie eh' kommenden Monat aus, da wandert das Geld halt mal wieder... Immerhin das kostenfreie Giro mit SCIT wird dann wohl genutzt :)
 

LaNeuve

Erfahrenes Mitglied
01.05.2017
1.211
777
Ich habe positive Erfahrungen mit dem Kontowechselservice gemacht und kann die negativen Kommentare dazu nicht nachvollziehen. Komplett ohne Eigeninitiative funktioniert es zwar nicht, aber es nimmt einem schon einige Arbeit ab. Bei der RaiBa HT kannst Du den Kontowechselservice auch mal testweise laufenlassen. Dann siehst Du direkt, welche Dinge von der RaiBa HT komplett übernommen würden, wo Du Adressen liefern müsstest und was von Dir allein geregelt werden müßte.
 
  • Like
Reaktionen: zednatix

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.400
3.109
Komplett ohne Eigeninitiative funktioniert es zwar nicht, aber es nimmt einem schon einige Arbeit ab.

Was ist denn einfacher und schneller, als es eben bei den entsprechenden Vertragspartnern online selbst zu ändern?
Dieser Service nimmt einen nur Arbeit ab, wenn man ansonsten vor hat Änderungen der Kontoverbindung selber per Brief und Einschreiben zuzustellen....
 
10.02.2012
5.258
3.143
naja, wenn ich erst bei jedem (teils mehrfach abbuchenden) Vertragspartner alle Nummern raussuchen und denen mitteilen muss (ggf. noch Formular suchen), ist das ueber den Service schon einfacher.

Und ich habe eher einen Nachweis, falls 'was' schiefgeht, und die vom alten Konto versuchen abzubuchen...
 
  • Like
Reaktionen: zednatix

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.400
3.109
naja, wenn ich erst bei jedem (teils mehrfach abbuchenden) Vertragspartner alle Nummern raussuchen und denen mitteilen muss (ggf. noch Formular suchen), ist das ueber den Service schon einfacher.

Also macht das gerne (und umständlich) wie ihr wollt, aber was musst Du raussuchen, wenn Du es online beim Vertragspartner änderst? Ihr wisst schon von was ich spreche? Internet? Online? Manchmal glaube ich, das ich da hier bei einigen nicht so ganz verstanden werde... :ROFLMAO:
 

LaNeuve

Erfahrenes Mitglied
01.05.2017
1.211
777
Also macht das gerne (und umständlich) wie ihr wollt….

Es ist auch sooo umständlich und mühsam auf den Button „Kontowechselservice starten“ zu klicken und einmalig Zugangsdaten der alten Bankverbindung einzugeben. Da ist es natürlich viiiel bequemer und effizienter, sich bei jedem einzelnen Abbuchenden auf dessen Webseite mit den jeweiligen Zugangsdaten einzuloggen und dann in den jeweiligen Menüs die neue Bankverbindung immer wieder einzugeben. Dass man manchmal das Gefühl hat, von einigen hier nicht verstanden zu werden, kann ich nur bestätigen.
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.400
3.109
Es ist auch sooo umständlich und mühsam auf den Button „Kontowechselservice starten“ zu klicken und einmalig Zugangsdaten der alten Bankverbindung einzugeben.

So funktioniert es aber (leider) nicht. Du musst die ganzen Sachen zumindest nochmals überprüfen ob die Daten auch stimmen. Die Adressen, die Kundennummern.

Aber wie gesagt, macht es so umständlich wie ihr das wollt.

Bin ja ganz ehrlich der Meinung, das wenn man Berührungsängste hat die entsprechende neue Kontoverbindung direkt online beim Vertragspartner im Kundenkonto zu ändern, was nebenbei auch viel schneller geht, das man sich das dann mit der reinen Online-Bank nochmal überlegen sollte.
 

LaNeuve

Erfahrenes Mitglied
01.05.2017
1.211
777
Selbstverständlich kannst Du Deine neue Bankverbindung bei jedem Abbuchenden auf dessen Webseite selbst ändern, sofern der Abbuchende Dir dies ermöglicht. Warum dieses zeitineffiziente Verhalten jetzt unter Beweis stellt, dass Du der „digital native“ bist, der bei einer Online-Bank richtig aufgehoben ist, während ich als digitaler Neandertaler, der ich einen digitalen Kontowechselservice bei einer Online-Bank anstoße, dort eigentlich völlig fehl am Platz bin, da ich „Berührungsängste“ mit dem Internet habe, ist für mich nicht nachvollziehbar, doch Neandertaler haben bekanntlich gewisse kognitive Defizite.

Ich bin übrigens auch „ganz ehrlich der Meinung“, dass ich den Forentag wohl nicht erleben werde, an dem Du - völlig unabhängig vom konkreten Thema - Deine Rechthaberei und den unbezähmbaren Drang, unbedingt das letzte Wort haben zu wollen, in den Griff bekommst.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.090
7.130
Ich würde nämlich mit dem Gedanken spielen, mir die MB+DC zu holen.
Ansonsten wäre eine Debitkarte mit 500€ Limit und Schufa-Eintrag natürlich reichlich unattraktiv.
Ich würde auf die DC verzichten. Wer eine Kreditkarte sucht, ist mit anderen Produkten am Markt besser bedient. Man muss die DC auch nicht bestellen; genauer gesagt muss man sie sowieso separat bestellen, wenn man sie möchte.
 

dadi01

Erfahrenes Mitglied
30.06.2018
895
476
hatte gestern ein kleines und interssantes Gespräch mit jemanden aus der Zentrale.
Erkundigt habe ich mich nach einem 500 Euro Sofortdispo und mir wurde mitgeteilt, dass es das nicht gäbe, dafür sei ja die MC DirectCard „in etwa da“, wobei ich nicht verstehe, wie man das gleichstellen kann. Dann fiel noch der Satz, eine Kreditkarte mit 500 Euro Sofort und direkter Abbuchung und dann war ich bisschen getriggert, dass jmd, der nicht vom normalen Kundenservice(also die Nummer mit der Null am Ende), sondern von den festen Mitarbeitern der Bank mir sowas erzählt.
Ursprünglich gings um ne Vollmacht zu nem anderen Konto, die mir im November erteilt wurde. Haben damals viel Papier bekommen und mussten das Unterschreiben(Vollmacht), jedoch habe ich dann seit zwei Monaten nur das OnlinePostfach der anderen Person in meinem
OB gesehen und entschied dann gestern, mal nachzufragen, was da los ist.
Der Rückruf ergab, dass das viele Papier von November nicht automatisch enthielt, auch die Konten direkt in meinem OB anzuzeigen.
Klar hätte man das auch vorher lesen können, jedoch hatte ich das überflogen und immer wieder irgendwas von „elektronischen Medien“ gelesen.

Die Buchen schnell, aber bisher hat mich der Kundenservice eher nicht überzeugt.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Auf meine Anfrage vom 08.01.2023 wegen der fehlenden Girocard-Vormerkungen (welche bis heute nicht zurückgekehrt sind) habe ich bislang keine Antwort erhalten. Das hat mich doch etwas verwundert, normalerweise hat man da immer am nächsten Tag eine Antwort. Hat hier zufälligerweise jemand beim Kundenservice einer Atruvia-Bank (scheint ein generelles Atruvia-Problem zu sein) erfahren können, warum das nicht mehr geht?