hej,
ich verstehe ja, dass sich einige hier aufregen, dass durch die Aktionen der Lufthansa jetzt eine Flut an "billig"- SENs und vor allem FTLs hereinbrechen wird, ABER:
Ich bin Pädagoge, also verzeiht mir, wenn ich von Marktwirtschaft und Betriebswirtschaft wenig Ahnung habe.
Für die Lufthansa ist das ein sehr intelligenter Schachzug. Noch haben wir mit der Wirtschaftskrise und ihren Auswirkungen zu kämpfen. Die großen Fluglinien haben diese besonders dadurch zu spüren bekommen, dass vor allem die Premiumprodukte und die teuren, flexiblen Y Buchungen weniger gefragt waren.
Zudem befinden sich die großen "Premiumcarrier" im harten Wertbewerb mit den LCCs. Eine treue Klientel erhält man sich hauptsächlich dadurch, dass man ihr einen Mehrwert bietet, den andere nicht bieten können.
Also macht es doch nur Sinn, zum Jahresende so viele Leute wie möglich in's Lufthansa M&M Boot zu holen und den Leuten damit folgende Botschaften zu vermitteln.
1:"Du als "treuer" Kunde bist uns sehr wichtig und wir wollen dir die Möglichkeit geben von unseren tollen Leistungen in Zukunft gebrauch zu machen. Da du leider nicht unsere normalen Anforderungen erfüllt hast, bieten wir die eine günstige Gelegenheit noch einzusteigen"
2: "Dadurch, dass wir dir anbieten bei uns in einem "exklusiven Club mit vielen Vorteilen" teilzuhaben, sollst/wirst du auch in Zukunft deine Reisen bei uns buchen, da du die Vorteile die du hast, nutzen kannst/möchtest
3: "Wir, im Gegensatz zur Konkurenz, kümmern uns um unsere Kunden und haben verstanden, dass du, aus welchen Gründen auch immer, es dieses Jahr nicht geschafft hast bei uns zu einem Status zu kommen. Da du uns wichtig bist wollen wir jedoch dabei helfen"
Mit diesen Botschaften kommt die LH zwar zu dem kleinen Problem, dass sie eine sehr große Anzahl an FTLs und SENs produziert und sich einige wenige von den "Alteingessesenen" auf den Schlips getreten fühlen, jedoch wird die große Menge an neu gewonnen Statusinhabern in Zukunft vielleicht ihre Reisepläne verstärkt auf LH ausrichten, da sie sich dadurch einen Benefit verspricht. Sollte dies so sein, kann die LH diese Komponente wunderbar in ihrem Revenue Management einbauen und genau diese Kundschaft gewinnen doch mit ihr zu reisen, auch wenn ihre Flüge ein bisschen teurer als die der Konkurenz sind.
Das ist mein Senf dazu (von jmd. der leider seine blaue M&M Karte verlegt/verloren hat und noch nie darüber hinaus gekommen ist

)
bye
Flaw