Miles&More vergibt Prämienmeilen ab 12.03.18 umsatzbasiert

ANZEIGE

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.033
1.516
Bayern & Tirol
ANZEIGE
Gibt es hier keine Offenlegungspflicht?

Bei Pauschalreisen bezahlt der Kunde einen Gesamtpreis. Der Preis der Einzelleistungen hat ihn nicht zu interessieren. VW legt ja die Kalkulation für den VW Golf ja auch nicht offen.

Bei Firmentarifen kennt das Unternehmen und die Buchhaltung die Kosten. Teilweise gibt es auch Klauseln, dass die Konditionen nicht veröffentlicht werden. Ich kenne das z.B. bei Hotelraten für Mitarbeiter. Wenn den bezahlten Preis ausplaudert, kann es passieren dass man den vollen Preis nachzahlen darf.
 

no_tiz

Neues Mitglied
26.02.2010
24
0
wssctef9.png


Wie man sieht 'op-by' Eurowings.. aber schon gebucht und mit "vollen" Praemien-Meilen :)

EDITH: "schon": der Flug war Freitag abend.

und ich warte noch auf die Gutschrift meines LX4427/EW764 op-by EW vom 04.07.2018. Der Weiterflug nach MXP und beide Rückflüge jeweils mit LX wurden mir bereits gutgeschrieben:
Gutschrift Swiss.JPG
 

monegasse

Reguläres Mitglied
10.07.2017
29
0
Bei meinem Mann wird auch mit Firmentarif gebucht und die meisten Gutschriften erfolgen nach neuem System (korrekt), aber es gibt momentan auch immer wieder neue Gutschriften, die nach dem alten System erfolgen. Ich bin auf die Korrekturen gespannt.

Och, ich bekomme gerade keines von beiden. MUC-LHR in BK Y gab gerade 240 PM. Das ist dann wahrscheinlich die im FAZ Artikel erwähnte reine Gutschrift auf den Treibstoffzuschlag, nehme ich an
 

JensMander

Erfahrenes Mitglied
27.04.2011
390
2
FRA
Noch mal was zu diesen Firmentarifen:

Gerade vom round Trip zurück.
Über Firmenreisebüro gebucht. Nur Flug, also keine Pauschalreise.

FRA-YYZ-YYC-YVR-FRA

FRA-YYZ nach neuem System gebucht. Gab auch mehr PM als SM Dank „günstigem“ Ticket.

YYZ-YYC nach altem System gutgeschrieben, obwohl auf selbem Ticket und alle Voraussetzungen erfüllt (ähnliche Konstellation vor 3 Wochen war der domestic Flug übrigens auch nach neuem System gebucht, daher kann es nicht an AC liegen)

YYC-YVR-FRA Gutschrift steht noch aus.

Ich finde vor allem die Willkürlichkeit mit der die Gutschriften erfolgen mehr als erstaunlich.
 

fhanfi

Erfahrenes Mitglied
20.03.2013
2.257
849
Muss nun auch mal Senf dazugeben:
Bisher Hin und Rückflug jeweils unterschiedlich kreditiert. Da ich den "Preis" nicht kannte, konnte ich auch nicht die Richtigkeit nachvollziehen. Seit gestern/Heute nun jeweils Hin und Rückflug (die beiden letzten und an verschiedenen Tagen) gleich kreditiert. Das erstaunliche: Beide Hin und Rückfluge summiert ergeben die gleiche Meilenzahl wie vorher....erstaunlich....
 

Takeoff53

Erfahrenes Mitglied
17.03.2013
827
49
Great Circle
Habe mir bis jetzt keine grossen Gedanken gemacht ob mir das neue System etwas bringt oder ob ich eher verliere. Nun muss ich kurzfristig und nur für zwei Tage in USA (ZRH-MIA mit LX) und natürlich begann die Kreditkarte beim aufgerufenen Betrag für einen der letzten C-Plätze ziemlich zu wiehern; da muss man gezwungenermassen halt durch. Aber am Schluss der Buchung wurden etwas über 35'000 Meilen angekündigt, damit fahre ich auf Langstrecke und bei meinem üblichen Buchungsverhalten wesentlich besser als Meilen-basiert. Gut, kommt sicher auch wieder mal die Gelegenheit mit einem lange im Voraus und günstig gebuchten Ticket für die Ferien. Mal sehen ich mit meinen angefragten e-Vouchers Glück für die First habe, jetzt noch auf Warteliste.
 

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.786
1.116
Das mag sein, aber in Summe verliert man immer, d.h. diese neue Meilenberechnung ist am Ende nichts anderes, als eine versteckte Preiserhöhung des Dreckskranich auf Kosten seiner Kunden.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.065
2.662
Kloten, CH
Ich gewinne mit dem neuen System. Weder Deine Gossensprache noch Deine Verallgemeinerungen sind hilfreich.

Mein Mann auch. Er bekommt von der Firma meistens teure Flextickets gebucht, oft auch sehr kurzfristig, und das ergibt viele Prämienmeilen.

Es ist jetzt auch keine neue Erkenntnis, dass nur diejenigen gewinnen, für die man eigentlich gar keine Buchungsanreize schaffen müsste... :doh:
 

Xray

Erfahrenes Mitglied
13.04.2017
2.027
1.116
Es ist jetzt auch keine neue Erkenntnis, dass nur diejenigen gewinnen, für die man eigentlich gar keine Buchungsanreize schaffen müsste... :doh:

Wohl war. Wobei auch die natürlich BA, AF, KLM oder Umwege über den Sandkasten buchen könnten, was mehr weh tun würde, als wenn Lieschen Müller aus Wanne-Eickel ihr Eco-Light dort statt bei LH bucht.....

Trotzdem darf man ziemlich sicher davon ausgehen, dass über alle Buchungen des Konzern gerechnet die Umstellung eine Einsparung darstellt..... Für den Konzern wohlgemerkt, nicht für die Kunden.....
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis FRG
Ich weiß zwar nicht, wie Marketing im Fluggeschäft funktioniert, aber auch in der sonstigen Wirtschaft, bekommen Großabnehmer immer bessere Preise als kleinere Abnehmer.
Das mag vielleicht nicht sozial gerecht sein ;) ... ist aber so.

Letztes Beispiel:
Lidl kauft seine Firmenwagen bei einem großen süddeutschen Autohersteller. Auf alle Diesel erhält Lidl seit kurzem 50% Rabatt auf den Listenpreis..... das ist ja auch etwas mehr, als man als normaler Firmenkunde oder gar als Privatmann bekommt. ;)

Ist eigentlich überall so. Kaufst Du 10 m KG-Rohr, bekommst Du nicht den gleichen Preis, wie Hochtief, die davon tausend kilometer im Jahr kaufen.
Die Liste liesse sich beliebig fortsetzen.

Vermutlich ist das auch in der Luftfahrt nicht anders.
Echte Großabnehmer mit einem Reisebüro bekommen schlicht mal ganz eigene Tarife, die für uns "Normalbürger" gar nicht buchbar sind.
Und dann geht es mit B, C und D-Kunden weiter. Die nunmehr zwar alle die gleichen Tarife buchen müssen, aber eben unterschiedliche Rabatte, je nach gebuchtem Tarif bekommen. Nur dass eben die Einstufung nach B, C oder D-Kunde nicht unbedingt am gesamten Umsatz hängt, sondern an dem, was der Kunde bereit ist, für die ein und dieselbe Beförderungsleistung rauszurücken.
Früher hat sich auch keiner gewundert oder darüber aufgeregt, dass ein Y-Ticket mehr Rabatt gab als eine billig-Buchungsklasse.

Das im Rahmen so einer Umstellung eben die meisten zu den Verliereren gehören, ist schlicht systemimanent. Es eghört ja nicht zum Auftrag des LH-Managements, die ganze Welt der Flieger glücklich zu machen, sondern die Hauptaufgabe ist, den Gewinn zu steigern.
Das beißt sich manchmal natürlich mit den Erwartungen der Kunden..... ;)
 
  • Like
Reaktionen: MisterG und Wuff

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.786
1.116
Es ist jetzt auch keine neue Erkenntnis, dass nur diejenigen gewinnen, für die man eigentlich gar keine Buchungsanreize schaffen müsste... :doh:

Besser könnte ich es auch nicht formulieren :) Aber leider gibt es hier die LH blinden, die alles schön rechnen ;)
Am Ende verliert die Mehrheit der Kunden, warum sonst sollte LH ein funktionierendes System umstellen und dann noch so kompliziert? Es gibt nur Probleme seit der Umstellung.
Fakt ist: LH ist ein Konzern und Konzerne wollen ihre Gewinne maximieren, so einfach ist das. Alles andere ist Augenwischerei und genau deswegen ist und bleibt LH für mich ein Dreckskonzern :)
 

Concerto

Erfahrenes Mitglied
25.03.2016
637
96
Montreux
Habe Gutschrift für JP Flüge FRA-LJU, und später LJU-FRA bekommen, nach Buchungsklasse (Alt) system. Aber immer keine Gutschrift für die Segmente LJU-SVO und vv. Wohin liegt der Probleme?
 

flynue

Erfahrenes Mitglied
26.01.2012
1.167
592
NUE
ANZEIGE
300x250
Es scheint sich etwas i.S. Geschwindigkeit zu verbessern, für vor 2 Wochen auf LH.com gebuchte Flüge erfolgte die Gutschrift jetzt nach den korrekten neuen Werten jeweils für Hin- bzw. Rückflug am Mittag des Folgetags, also etwa so schnell wie vor der Umstellung.

IMG_5262.JPG

Auf die Korrekturen der ganzen fehlerhaften (Altsystem) Rückflüge des Firmenreisebüros warte ich noch, auch von den zusätzlichen 50% aus der Aktion zum Start der Umstellung ist noch nichts zu sehen...