Miles&More vergibt Prämienmeilen ab 12.03.18 umsatzbasiert

ANZEIGE

Marc.HRO

Neues Mitglied
07.07.2018
5
0
ANZEIGE
Ja, Tickets waren LH Group Tickets, also auch immer der jeweilige LH Flug angegeben. Daher verstehe ich die wenigen Prämienmeilen nicht, die Statusmeilen passen ja. Nach dem Link müsste ich den Kaufpreis x6 als Prämienmeilen bekommen oder?
 

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
Dennoch sind das für ein Business Class Ticket zu wenige Meilen. Viel Spaß beim hin und her schreiben mit MM.
 

Marc.HRO

Neues Mitglied
07.07.2018
5
0
@usarage: das sehe ich genauso. Bis jetzt habe ich noch keine Antwort vom M&M bekommen, ich werde Mitte der Woche nochmal was schreiben und hoffen das ich eine Antwort bekomme. Wenn ich die bekommenen Meilen durch den Faktor 6 Teile, dann hätte das Ticket aber sehr günstig sein müssen... für den Betrag bekomme ich nicht mal einen innerdeutschen Flug in ECO :)
 

Flo86

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.284
968
VIE
Ist die Gier / der Druck bei den Meilen einzusparen wirklich so groß??
Ich kenne das aus meinem beruflichen Umfeld nicht, dass man mit halbfertigen Lösungen auf den Markt geht... Nichts anderes ist bei dieser Umstellung passiert... Ich hoffe sie zahlen da jetzt so richtig Lehrgeld!
 

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis FRG
Um so einen banal klingenden Fehler zu finden und zu lösen braucht es 3-4 Monate?
Oder ist der erst später aufgetaucht? Wollte grad nicht 50-60 Seiten zurückscrollen...

Erstmal ist das ganz sicher nicht der einzige Fehler, wie die Threadhistorie dokumentiert und zweitens ist jeder Fehler für die LH-IT nicht trivial...... ;)

Keine Ahnung wo die LH-IT entwicklen läßt. Aber den Ergebnissen nach irgendwo in Bangalore oder Umgebung.
 

Scorn_Addiction

Erfahrenes Mitglied
07.09.2017
1.844
87
ZRH
Anhang anzeigen 115655

Und was sagt ihr dazu...? 1.146 Prämienmeilen in Business Class (nur Z aber trotzdem...) von FRA nach Toronto? Das ist fast so wenig wie Eco von FRA nach LCY (siehe Screenshot). Wenn ich das gerade nicht total falsch einordne ist das ein Riesenfehler. Wende mich an die Hotline....trotzdem, muss man jetzt immer selbst nachrechnen?

Das ist ja echt ein Witz...
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Erstmal ist das ganz sicher nicht der einzige Fehler, wie die Threadhistorie dokumentiert und zweitens ist jeder Fehler für die LH-IT nicht trivial...... ;)
Dass es nicht der einzige Fehler ist, ist mir ja soweit klar, nur klang der wirklich wie "Ups, in der Rechnung eine Summe vor der Multiplikation vergessen". Irgendwie hofft man ja, dass die Jungs, die die Miles & More IT machen nicht auch die Flugplanung und sicherheitsrelevantere Sachen anfassen. :D
Wobei, ich will mich nicht beschweren. 15 Europa-Segmente seit Mai geflogen, 1 davon mit Wechsel von LX auf LH wegen verpassten Anschlussflugs in ZRH, Gutschrift hat immer zügig und zumindest nach meiner Rechnung fehlerfrei funktioniert. Wenn ich das so lese, schein ich ja Glück gehabt zu haben.
 
  • Like
Reaktionen: tyrolean

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.012
1.555
Kombination aus LH Zug und OS funktioniert gar nicht. Der Zug mit LH Nummer wird gar nicht erkannt oder gutgeschrieben. Eine nachträgliche Gutschrift ergibt nur die Fehlermeldung "ungültige Flugdatenkombination", der OS Flug wird zwar automatisch nach 1 Tag gutgeschrieben aber statt nach der alten Berechnung mal einfach nach der neuen (schlechteren) Berechnungsmethode obwohl vor dem Stichtag gebucht. EW Flüge von Do und Fr letzter Woche auch nicht da. Kurz gesagt es klappt nicht wirklich etwas bei dieser Chaostruppe. Ich habe mich wegen der OS/LH Kombo von vor 3 Wochen jetzt mal beim Miles and More Service beschwert. Schaun mer mal was die Helden jetzt draus machen und wie lange sie dafür brauchen...
 

Andreas91

Erfahrenes Mitglied
30.03.2015
1.187
3
Das Ganze ist einfach nur gnadenlos peinlich. Ich komme aus der IT, weiß also, wovon ich rede.

Zumal sowas wirklich nicht sonderlich schwierig in der Umsetzung ist - und so eine große Umstellung geht man natürlich mit automatisierten Unit- und Integrations-Tests an.

Da bildet man die verschiedensten Beispiel-Fälle ab, von Standardfällen über außergewöhnlichste Buchungen / Routings / whatever. Berechnet manuell, was herauskommen muss gemäß der neuen Business-Logik und vergleicht dann, dass der Code das identische Ergebnis ermittelt (um es mal in einfachen Worten auszudrücken). In einer mir bekannten Programmiersprache könnte ich die gesamte Meilenberechnung und -abwicklung sicherlich alleine umsetzen (bin allerdings zugegebenermaßen auch nicht ganz günstig ;) ). Einfach nur peinlich, was hier abgeht.

Die Einschätzung von Detlev mit Bangalore und Umgebung halte ich für nicht allzu unwahrscheinlich. Da sitzen dann üblicherweise 20+ Entwickler, die alle keine wirkliche Ahnung haben und raus kommt ein Ergebnis, das ich direkt in die Tonne packen würde und die Umsetzung nochmal von Grund auf hochziehen würde. Wie gesagt, ein einzelner Experte bekommt das Ergebnis in gleicher Zeitspanne besser hin. (Beinahe) Fehlerfrei. Denn Fehler wird es immer geben, aber nicht in diesen Ausmaßen, das ist schlichtweg unprofessionell.

Für mich sieht es allerdings so aus, als dass die Probleme bei der M&M- / LH-IT viel tiefgreifender sind. Wahrscheinlich ist nicht nur der Code, der die Prämienmeilen berechnet vollkommener Murks, sondern vermutlich auch die ganzen Integrationen mit den anderen Systemen. Vermutlich können die bisherigen Systeme die benötigten Daten noch nicht einmal sauber abbilden / die benötigten Infos übermitteln. Denn wie sonst kann es sein, dass bei bestimmten Tickets (von Großkunden) die Ticketpreise nicht inkludiert sind bei der Prämienmeilen-Berechnung, usw.? Das kann ja nur der Fall sein, wenn die Daten hier schon falsch angeliefert werden. Alles in allem vermutlich ein gigantischer Haufen Spaghetti-Legacy-Code. Als Refactoring-Experte weiß ich, dass das ein riesiger Haufen Arbeit ist. Den Prozess muss man aber erstmal anstoßen, wenn nicht, zieht sich das über Jahre oder gar Jahrzehnte so. Aus mittelmäßigem Code wird dann automatisch nach einiger Zeit schlechter Code (werden ja immer noch Dinge geändert aufgrund geänderter Business-Anforderungen und "reingepanscht" in den existierenden Code) und irgendwann ganz schlechter Code, bis er irgendwann unwartbar ist und man eigentlich keine Alternative mehr hat als den Code komplett neuzuschreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.727
1.406
ANZEIGE
300x250
lt. einem andere Faden kann LH ja nicht bestätigen, wieviel ein Rückflug bei einem Buchungsklassenmix gekostet hat.
Habe ich das noch für Unfug gehalten, (denn sie konnten das mal), glaube ich mittlerweile, dass diese Kompetenzen dort nicht mehr vorhanden sind, denn die Revenue Accounting Spezialisten hat man meist aus den Firmen "entsorgt" und deren Job nach Russland oder Indien gegeben. Insbesondere bei den Entwicklern scheint es hier auch keine Kompetenzen zu geben, sonst würde da nicht so viel Mist verzapft.
Letztlich geht es hier um die gesamte Kette der Tarife, "sicher haben Sie sich gewundert" ist dann ein Schritt davor und liefert einen Teil der nötigen Informationen. Was will man dann davon erwarten?

LH hatte sogar mal jemand im Vorstand, der sich damit auskannte, ist aber auch Vergangenheit.
 
Zuletzt bearbeitet: