ANZEIGE
Für die F,C,J Hons sollte dann die Quali deutlich einfacher sein wenn es umsatzbassiert wird
Für mich als “J,C-HON” ist das definitiv nicht der Fall.
Für die F,C,J Hons sollte dann die Quali deutlich einfacher sein wenn es umsatzbassiert wird
Ich werde ab März mal eine Tabelle fuer mich anlegen und jeweils alte und neue Meilenzahl vergleichen und dann nach einem halben Jahr Resümee ziehen. Der Einfachheit halber geh ich mal von Prämienmeilen = Statusmeilen aus.
Natürlich als Hon-Meilen mit den aktuellen Einschränkungen wie nur C/F etc.
Ich werde ab März mal eine Tabelle fuer mich anlegen und jeweils alte und neue Meilenzahl vergleichen und dann nach einem halben Jahr Resümee ziehen. Der Einfachheit halber geh ich mal von Prämienmeilen = Statusmeilen aus.
Natürlich als Hon-Meilen mit den aktuellen Einschränkungen wie nur C/F etc.
Ich rechne jetzt schon immer mal grob durch. Bei ALLEN meinen Buchungen bekomme/bekäme ich im neuen Sytem deutlich weniger Meilen. Egal ob C oder Y. Ich buche meist mit gewissem Vorlauf, privat wie geschäftlich. Das neue System bestraft Leute wie mich, die vergleichsweise logische Preise zahlen und belohnt grob gesagt nur teure Buchungen auf den letzten teuren Plätzen.Ich werde ab März mal eine Tabelle fuer mich anlegen und jeweils alte und neue Meilenzahl vergleichen und dann nach einem halben Jahr Resümee ziehen. Der Einfachheit halber geh ich mal von Prämienmeilen = Statusmeilen aus.
Natürlich als Hon-Meilen mit den aktuellen Einschränkungen wie nur C/F etc.
Das ist auch der Sinn dieses enhancement. was erwartet ihr?Ich rechne jetzt schon immer mal grob durch. Bei ALLEN meinen Buchungen bekomme/bekäme ich im neuen Sytem deutlich weniger Meilen. Egal ob C oder Y. Ich buche meist mit gewissem Vorlauf, privat wie geschäftlich. Das neue System bestraft Leute wie mich, die vergleichsweise logische Preise zahlen und belohnt grob gesagt nur teure Buchungen auf den letzten teuren Plätzen.
Ich rechne jetzt schon immer mal grob durch. Bei ALLEN meinen Buchungen bekomme/bekäme ich im neuen Sytem deutlich weniger Meilen. Egal ob C oder Y. Ich buche meist mit gewissem Vorlauf, privat wie geschäftlich. Das neue System bestraft Leute wie mich, die vergleichsweise logische Preise zahlen und belohnt grob gesagt nur teure Buchungen auf den letzten teuren Plätzen.
Aber was hattest Du erwartet?
Dass das Ziel der Umstellung ist, dass künftig diejenigen belohnt werden, die frühzeitig zu "vergleichsweise logischen" Preisen buchen? Und die, die kurzfristige sehr teuer buchen dafür weniger Meilen bekommen? Nicht wirklich, oder?
Es gibt ja durchaus Anbieter, die ihre loyalty Programme auch mal für den Kunden verbessern. Aus jüngster Zeit fallen mir da CX oder Hilton ein.
Aber was hattest Du erwartet? Dass das Ziel der Umstellung ist, dass künftig diejenigen belohnt werden, die frühzeitig zu "vergleichsweise logischen" Preisen buchen? Und die, die kurzfristige sehr teuer buchen dafür weniger Meilen bekommen? Nicht wirklich, oder?
Dann frage ich mich natürlich wieso du überhaupt noch ein Wort hier verschwendest und nicht einfach zu Iberia und BA gehst.Wenn man überlegt, dass Iberia und BA meist circa 400 Euro billiger sind, macht das bis zum Erhalt der Prämie einen Mehrpreis für Lufthansa / Swiss von 5600 Euro, wofür ich dann einen Rabatt von 1600 Euro erhalte. Man macht also 4000 Euro Verlust, oder hätte durch Nicht-Lufthansa-Fliegen 2 Business Class Flüge mehr.
Es gibt ja durchaus Anbieter, die ihre loyalty Programme auch mal für den Kunden verbessern. Aus jüngster Zeit fallen mir da CX oder Hilton ein.
Der, der sehr teuer bucht, der bucht doch sowieso, der muß nämlich buchen. Also warum soll man da noch einen zusätzlichen Anreiz bieten?
Hilton? Was genau verbessert sich da? Die Cash&Points-Prämien waren sehr attraktiv. Das Double-Dipping war eine gute Sache (insbesondere zu bmi-Zeiten). Wenn ich sehe, dass heute mind. 59.000 Punkte für eine Übernachtung im Hilton in Berlin fällig sind, kann ich ja schnell ausrechnen, wie viele EUR ich bei Hilton ausgeben muss, um eine Freinacht im Wert von 200 EUR zu erhalten.
Dann können wir ja am 29.02.2020 gemeinsam eine farewell Tour im FCT planen.![]()
Dann frage ich mich natürlich wieso du überhaupt noch ein Wort hier verschwendest und nicht einfach zu Iberia und BA gehst.![]()
* Einführung des Lifetime Diamond
* Einführung der Rollover Nights
* Die Möglichkeit, Gold- (ab 60 Nächten) oder Diamondstatus (ab 100 Nächten) zu verschenken
* Einführung des Milestone Bonus (10k Bonuspunkte für jede zehnte Nacht ab 40 Nächten, zusätzlich 30k extra für 60 Nächte) zusätzlich zu den Promos
* Die Möglichkeit, einmalig den Diamondstatus zu verlängern, wenn man die Qualifikationskriterien nicht erreicht
Hallo Leute
Ich kann viele Argumente in diesem Thema nicht nachvollziehen.
1.) Buchungsklasse und geflogene Meilen sind heute ein schlechterer Proxy dafür, wie gewinnbringend eine Buchung ist, als früher. Das liegt einfach daran, dass aggressive Sales mit heftigen Rabatten viel häufiger geworden sind. Diese großen Sales in P und sogar in First gab es früher nicht oder nicht so oft. Ein guter Grund, ein anderes Maß für die Meilenvergabe heranzuziehen. Der Umsatz bietet sich da an.
2.) Umsatz ist ein intuitiveres Maß als BK + Flugmeilen. Ottonormalflieger denkt schon heute: So, jetzt wurde mir von der Firma ein besonders teures Ticket gebucht, gibt vermutlich mehr Meilen. Das bisherige System verstanden doch nur die Nerds.
Wegen history dependence brauchen wir Multiplikatoren usw., daher ist das neue System nicht super-intuitiv, aber dennoch etwas verständlicher als das alte.
bei recht vielen Mittelständler wo ich ich war hat das Reisebüro oder Sekretariat vom Chef gebucht nach dem Motto billigst. Da halfen meine Unterstützungen nicht und auf biegen und brechen komm raus von meilen und Zeiten etc nichts. Am Ende hab ich es aufgegeben, bzw zumal Finnair immer gewonnen hatte.Hilton? Was genau verbessert sich da? Die Cash&Points-Prämien waren sehr attraktiv. Das Double-Dipping war eine gute Sache (insbesondere zu bmi-Zeiten). Wenn ich sehe, dass heute mind. 59.000 Punkte für eine Übernachtung im Hilton in Berlin fällig sind, kann ich ja schnell ausrechnen, wie viele EUR ich bei Hilton ausgeben muss, um eine Freinacht im Wert von 200 EUR zu erhalten.
Wer meint, die Teuer-Bucher müssen buchen, ist ziemlich naiv. Es gibt genug Leute, die lange im Voraus wissen, dass sie irgendwohin müssen (geschäftlich) und jeden Tag schauen, wann der Flug entsprechend teuer ist (bzw. die nur noch die teure Buchungsklasse verfügbar ist), um erst dann zu buchen. Genau dazu erzieht die LH ihre Geschäftskunden (was natürlich nicht im Sinne des Arbeitgebers ist).
Wer meint, die Teuer-Bucher müssen buchen, ist ziemlich naiv. Es gibt genug Leute, die lange im Voraus wissen, dass sie irgendwohin müssen (geschäftlich) und jeden Tag schauen, wann der Flug entsprechend teuer ist (bzw. die nur noch die teure Buchungsklasse verfügbar ist), um erst dann zu buchen. Genau dazu erzieht die LH ihre Geschäftskunden (was natürlich nicht im Sinne des Arbeitgebers ist).