ANZEIGE
Eigentlich ein schoenes Beispiel: Im Grunde der gleiche Umsatz bei LH, beim ersten Flug, aber tendenziell hoehere Kosten (1.5 Sitze, hoeherer Personalaufwand, eventuell mehr Gepaeck, Lounge, ...). Trotzdem gab es nach dem alten System obendrein doppelt so viele Meilen. Nach dem neuen System erhaelt man bei beiden Fluegen die gleiche Anzahl Meilen. So ganz verkehrt ist das neue System in diesem speziellen Fall doch eigentlich nicht?
In meinem Beispiel passt es nicht ganz, da das C-Ticket erst in 2 Wochen wäre, das ECO-Ticket morgen. Wenn ich für morgen C-return buchen will, kostet es 624 EUR (Tax+YQ; Hin: C-Flex, Rück: D-Saver). Aber auch dann stimmt Deine Aussage. Bei dem C-Ticket alt, gäbe es auch hier 5000 Meilen. Neu nur noch 3744 und damit nur unwesentlich mehr, als in ECO neu.
Ich sage auch nicht, dass das neue System "verkehrt" ist. Ich finde es sogar transparenter und nachvollziehbarer. Dennoch scheint auch die von RCS angesprochene Gruppe, der Kont-Direktflieger ebenfalls in vielen Fällen zu verlieren. Teilweise in ECO, definitv aber in C. Ist auch klar, dass LH hier Meilengutschriften reduzieren wollte. Mir ist das auch relativ egal, ich komme als Kont-FTL eh nur auf ca. 40 - 50K Meilen pro Jahr. Wenn da 20k Prämienmeilen wegfallen, werde ich das überleben