MUC Airport bekommt ein Maredo Steakhouse

ANZEIGE

haifisch

Neues Mitglied
18.01.2011
7
0
Kurzfassung:
War 2005-2008 2-3x pro Monat in den Maredo-Filialen Rindermarkt und Frauenplatz in München.
2008 wurde die Speisekarte 3x verteuert und von Coke auf Pepsi umgestellt. Die Steaks wurden immer oefters nicht ordentlich gebraten und die Beilagen wurden immer kleiner.
Beim letzten Besuch Anfang 2009 konnte auch beim vierten (!!) Anlauf mein Steak nicht 'well done' zubereitet werden.
Trotz Feedback keinerlei Reaktion.

na vielleicht musst du mal eine Beschwerde an die Verwaltung schicken - Preiserhöhungen dreimal im Jahr? Glaube ich eher nicht und schon garnicht in 2008 -Krisenjahr. Ob die Umstellung von Coke auf Pepsi für den Normalkunden ein Problem ist wage ich zu bezweifeln - denn man geht zu Essen da hin, ist keine Bar - aber Mecker gibt es natürlich immer über irgendwas, was einem persönlich nicht gefällt.
Auch das die Beilagen kleiner geworden sind kann ich nicht nachvollziehen, wie gesagt einfach mal an die Verwaltung schreiben, vielleicht behumpsten die Betriebsführungen in MUC ja - aber bei Blockhouse weiß ich aus gesicherter Quelle, dass die Kartoffelgröße ein Nummer runter genommen wurde statt Preiserhöung - und das Wasser von 0,75 auf 0,5 L verkleinert wurde, schau mal hin beim nächsten Besuch :) - früher gab es doe Soucreme immer je Gast extra zu dem kleinen Klecks in der Minikartoffel - heute kannst du froh sein wenn es überhaupt automatsich kommt - und dann eine Sauciere für zwei Gäste :rolleyes:
 
E

ekostic

Guest
das am Rindermarkt um 11:30
Und am Flughafen (das war wohl die Frage) etwa um dieselbe Zeit.

Was ihr bloß alle gegen Maredo habt :p
Ich mag's, schon seit 25 Jahren, überall in Deutschland. Man muss nur darauf achten, der Kellnerin ganz genau zu erklären, wie man es zubereitet haben will (medium rare kennt offenbar nicht jeder Koch). Gut, es gab Rückschläge: die Kartoffeln schmeckten in den 90-ern deutlich besser (Lieferant gewechselt) und die Angebote sind inzwischen fast nur noch Hüftsteaks.
Dagegen hilft nur: richtig gutes auswählen und bestellen ! (die 30€ verlieren sich in den Urlaubskosten). Und natürlich Rotwein - oder Wasser, wer nicht trinkt (Pepsi zum Steak :doh:).
Wer schon mal bei airberlin zwischen Hühnchen oder Pasta wählen durfte, ganz zu schweigen vom Omlett aus der Presse, wird das Maredo als Geschenk des Himmels ansehen.
Übrigens: die Speisekarte am Flughafen ist etwas anders: Hohe Grundpreise, aber wenig Aufpreis (z.B. Filetsteak 180g / 220g nur 1,60€ Preisunterschied).
 
Zuletzt bearbeitet: