N26

ANZEIGE

Martun

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
418
44
ANZEIGE
Mir wäre es völlig egal, ob das Ding jetzt in der Schufa steht oder nicht. Aber dass die es seit Wochen nicht schaffen, mal eine klare Aussage zu treffen (und dieses Thema ist kein Einzelfall) stimmt mich besorgt. Man bekommt oft den Eindruck, dass die linke Hand nicht weiß, was die rechte macht. Beim neusten Hype-Messenger-Dienst wäre mir das egal. Bei einer Bank erwarte ich mehr.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.646
1.283
Mir wäre es völlig egal, ob das Ding jetzt in der Schufa steht oder nicht. Aber dass die es seit Wochen nicht schaffen, mal eine klare Aussage zu treffen (und dieses Thema ist kein Einzelfall) stimmt mich besorgt. Man bekommt oft den Eindruck, dass die linke Hand nicht weiß, was die rechte macht. Beim neusten Hype-Messenger-Dienst wäre mir das egal. Bei einer Bank erwarte ich mehr.

hab genau das kritisiert. mal sehen was die sagen werden.
 
  • Like
Reaktionen: NFC

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.729
19
Ich habe auch kein Problem damit, dass Banken der Schufa gemeldet werden. Aber man kann diese hippe Spielbude doch wohl nicht als "Bank" bezeichnen. (n)

Da kann ich ja nicht mal einen Scheck einlösen. Und dann diese willkürliche Grenze für Geldeingänge i.H.v 25.000 Euro täglich:confused:
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher und NFC

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Da kann ich ja nicht mal einen Scheck einlösen.
Schecks sind eben Dinosaurier, die praktisch ausgestorben sind. Bei anderen Banken ist die Scheckeinreichung auch nicht mehr selbstverständlich: http://www.vielfliegertreff.de/kred...k-nimmt-keine-schecks-fremdwaehrung-mehr.html

Und dann diese willkürliche Grenze für Geldeingänge i.H.v 25.000 Euro täglich:confused:
Wetten, dass das nur wegen dem Vertrag mit der Wirecard-Bank ist, und weil N26 eben noch keine eigenen Konten hat. Glaube nicht, dass das nach dem Umzug noch so bleibt.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.320
369
Schecks sind eben Dinosaurier, die praktisch ausgestorben sind. Bei anderen Banken ist die Scheckeinreichung auch nicht mehr selbstverständlich: http://www.vielfliegertreff.de/kred...k-nimmt-keine-schecks-fremdwaehrung-mehr.html
Wie der Titel schon sagt, geht es hier um Schecks in Fremdwährung. Schecks in Euro nimmt die Postbank weiterhin an.

Versicherungen verwenden zum Beispiel noch sehr gerne Schecks. Und vor ein oder zwei Jahren hat die Techniker Krankenkasse Millionen von Versicherten mit einem Scheck beglückt.
 

intellexi

Erfahrenes Mitglied
31.07.2016
468
13
Wie der Titel schon sagt, geht es hier um Schecks in Fremdwährung. Schecks in Euro nimmt die Postbank weiterhin an.

Versicherungen verwenden zum Beispiel noch sehr gerne Schecks. Und vor ein oder zwei Jahren hat die Techniker Krankenkasse Millionen von Versicherten mit einem Scheck beglückt.

Der Scheck von der TK war aber auch der einzige den ich in den letzten 10 Jahren bekommen habe. So wichtig wird das Thema Scheck für die meisten also wohl eher nicht sein.
 

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.320
369
Der Scheck von der TK war aber auch der einzige den ich in den letzten 10 Jahren bekommen habe. So wichtig wird das Thema Scheck für die meisten also wohl eher nicht sein.
Und was hättest du gemacht, wenn deine Bank keine Schecks eingelöst hätte? Man braucht diesen Service nicht oft, aber wenn, dann hat man ein Problem, falls die eigene Bank es nicht anbietet.
 

intellexi

Erfahrenes Mitglied
31.07.2016
468
13
Und was hättest du gemacht, wenn deine Bank keine Schecks eingelöst hätte? Man braucht diesen Service nicht oft, aber wenn, dann hat man ein Problem, falls die eigene Bank es nicht anbietet.

Bliebe wohl nur der Versuch ihn von einem Freund einlösen zu lassen, klar ist das ein ärgerlicher Umweg.

Aber ist ja auch nicht das einzige wo man bei N26 eingeschränkt ist. Girocard ist auch so ein Thema, braucht man sehr selten, aber dann und wann eben doch mal.
 

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.320
369
Bliebe wohl nur der Versuch ihn von einem Freund einlösen zu lassen, klar ist das ein ärgerlicher Umweg.

Aber ist ja auch nicht das einzige wo man bei N26 eingeschränkt ist. Girocard ist auch so ein Thema, braucht man sehr selten, aber dann und wann eben doch mal.
Mir ging es nur darum, dass es verfrüht wäre, Schecks als ausgestorben zu betrachten. Es gibt sie zwar selten, aber es gibt sie noch, ohne dass man theoretische Beispiele bemühen müsste. Und vor allem geht es dann auch häufig um höhere Beträge (also deutlich höher als die 160 Euro von der TK. ;-) )
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Beste Lösung für girocard wohl einfach LBB Zusatzkarte. Regulär kein ELV im Handel mit Maestro, für die Seltenen Situationen eine girocard (mit Kreditlinie, also kein Guthaben vorzuhalten)
 
M

mnbv

Guest
Beste Lösung für girocard wohl einfach LBB Zusatzkarte. Regulär kein ELV im Handel mit Maestro, für die Seltenen Situationen eine girocard (mit Kreditlinie, also kein Guthaben vorzuhalten)


Wo gibts Infos dazu?
Habe bisher die Commerzbank (zum Muenzen einzahlen) und DKB Girokarte.
 

Gene

Neues Mitglied
09.08.2015
9
1
Hallo Gemeinde,
ich überlege mich von meiner kaum genutzten Advanzia-Karte zu trennen und auf N26 umzusteigen. Die Karte wird als Zusatzkarte genutzt, also nicht als alleinige Kreditkarte. Ich habe noch zwei Visa-Karten und möchte auch eine Mastercard-Kreditkarte haben. Hauptgrund für die Wechselabsicht ist, dass sie im Ausland fürs Geldabheben am Automaten besser geeignet ist. Gibt es einen gravierenden Nachteil der N26 Karte oder einen gravierenden Vorteil der Advanzia Karte, den ich berücksichtigen sollte? Haupteinsatz: außerhalb des Euro-Raumes.

Gruss
Gene
 
Zuletzt bearbeitet:

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.831
113
Größter Unterschied: Bei der Advanzia hast du ein Kreditlimit - bei N26 musst du vorher Guthaben aufladen.
 
  • Like
Reaktionen: Amino

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.729
19
Warum ist die N26-Karte besser am ausländischen ATM? Weil Advanzia die Abhebungen sofort verzinst? Um dem entgegenzuwirken kann man das Geld ja umgehend auf das Kartenkonto überweisen. Die Zinsen dürften dann nur im Cent-Bereich liegen.
 
  • Like
Reaktionen: Amino

Gene

Neues Mitglied
09.08.2015
9
1
Warum ist die N26-Karte besser am ausländischen ATM? Weil Advanzia die Abhebungen sofort verzinst? Um dem entgegenzuwirken kann man das Geld ja umgehend auf das Kartenkonto überweisen. Die Zinsen dürften dann nur im Cent-Bereich liegen.
Ja, den Punkt meine ich. Einmal vor dem jeweiligen Auslandsaufenthalt für ausreichend Guthaben zu sorgen, erscheint mir wesentlich komfortabler als nach jeder ATM-Abhebung eine Überweisung zu veranlassen...
 

rhodium

Erfahrenes Mitglied
06.12.2014
1.059
210
Hallo Gemeinde,
ich überlege mich von meiner kaum genutzten Advanzia-Karte zu trennen und auf N26 umzusteigen. Die Karte wird als Zusatzkarte genutzt, also nicht als alleinige Kreditkarte. Ich habe noch zwei Visa-Karten und möchte auch eine Mastercard-Kreditkarte haben. Hauptgrund für die Wechselabsicht ist, dass sie im Ausland fürs Geldabheben am Automaten besser geeignet ist. Gibt es einen gravierenden Nachteil der N26 Karte oder einen gravierenden Vorteil der Advanzia Karte, den ich berücksichtigen sollte? Haupteinsatz: außerhalb des Euro-Raumes.

Gruss
Gene


Wieso willst du die nicht mehr? Die kostet doch nichts.
 
  • Like
Reaktionen: Amino

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.729
19
Ja, den Punkt meine ich. Einmal vor dem jeweiligen Auslandsaufenthalt für ausreichend Guthaben zu sorgen, erscheint mir wesentlich komfortabler als nach jeder ATM-Abhebung eine Überweisung zu veranlassen...

Ist natürlich Geschmacksache. Ich mache die meisten Bankgeschäfte eh mit dem Handy, welches ich immer dabei habe. Mit Push TAN und einer Überweisungsvorlage ist das auch schnell erledigt.

Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich aber immer die richtige Kreditkarte der Advanzia bevorzugen.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Wieso willst du die nicht mehr? Die kostet doch nichts.
Genau das denk ich mir auch!

Man kann die Advanzia ja auch zuhause in die Schublade legen, wenn man der Meinung ist, sie nicht mehr zu brauchen. Aber kündigen würde ich die nie.

Nimm doch einfach N26 zusätzlich zur Advanzia. Für Barabhebungen ist N26 besser, aber bei Kartenzahlungen im Ausland geht nichts über Advanzia.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Beste Lösung für girocard wohl einfach LBB Zusatzkarte. Regulär kein ELV im Handel mit Maestro, für die Seltenen Situationen eine girocard (mit Kreditlinie, also kein Guthaben vorzuhalten)

Wie bitte ? Die ist doch vpay und wie eine ganz normale girocard !