N26

ANZEIGE

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
Kann man mit N26 Revolut als Debit aufladen ? Bei mir gings gar nicht.
 

powder8

Erfahrenes Mitglied
28.06.2012
285
9
DUS ALC
N26 hat gerade Probleme mit den Push Benachrichtigungen bei einigen iOS Geräten. Zur Zeit noch keine Lösung.
 

Gnynph

Reguläres Mitglied
19.11.2015
51
12
Anscheinend hat N26 auch große Probleme Geld auf andere Konten zu transferieren.
Ich habe am Mittwoch Geld überwiesen und bis heute ist es nicht angekommen.
Serviceanfragen werden auch nicht beantwortet.
So richtig seriös scheint der Laden wohl doch nicht zu sein.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Es ist Wirecard, die das Konto führen! Die N26 Bank wird hoffentlich eine schnelle Bundesbankanbindung haben.
 

bindannmalweg

Erfahrenes Mitglied
08.12.2015
817
80
Meint ihr, die N26 Bank wird sich von heute auf morgen vollständig von Wirecard lösen können? Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen, dass die innerhalb weniger Monate ein völlig unanbhängiges Backoffice/Backend mit allen verbundenen Prozessen aus dem Boden stampfen können.

Wahrscheinlicher scheint mir, dass die im Hintergrund weiter einen Partner haben werden. Vielleicht nicht mehr Wirecard. Es gibt ja noch andere Institute die in Frage kommen wie zum Beispiel Fidor.
 

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.729
19
Anscheinend hat N26 auch große Probleme Geld auf andere Konten zu transferieren.
Ich habe am Mittwoch Geld überwiesen und bis heute ist es nicht angekommen.
Serviceanfragen werden auch nicht beantwortet.
So richtig seriös scheint der Laden wohl doch nicht zu sein.

Jede Bank hat die Möglichkeit eine Nachforschung in Auftrag zu geben. Das sollte auch für dieses hippe Unternehmen gelten. Also nicht vertrösten lassen, sondern auf eine ordentliche Nachforschung bestehen.
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.270
329
Jede Bank hat die Möglichkeit eine Nachforschung in Auftrag zu geben. Das sollte auch für dieses hippe Unternehmen gelten. Also nicht vertrösten lassen, sondern auf eine ordentliche Nachforschung bestehen.
Ich verstehe das so, dass er Geld auf das N26 Konto geschickt hat. Dann muss er den Auftrag bei der anderen Bank stellen. Noch nervt das auch, seit Dezember 2015 haben die diese Probleme. Damals ging Nichts, für 10 Tage.

Da verplapperte sich auch der Support, via Twitter. Zumindest im Dezember 2015 gab es kein IT Notfall Team, bei N26, welches 24/7 verfügbar ist.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

bindannmalweg

Erfahrenes Mitglied
08.12.2015
817
80
Die Banklizenz brauchen Sie um Issuer zu werden und eigene IBANs zu verwalten, denke ich. Der Zahlungsverkehr könnte mit Banklizenz dann trotzdem von einer anderen Bank abgewickelt werden.

Ist natürlich reine Spekulation, hab da keinen besonderen Einblick. Mich wundert nur wie die das schaffen wollen in so kurzer Zeit. Es gibt ja jetzt schon mit Wirecard offensichtlich große Probleme einfache SEPA-Überweisungen termingerecht zu buchen.
 
Zuletzt bearbeitet:

sparfux

Erfahrenes Mitglied
30.03.2016
1.483
29
Das hoffe ich ja mal, dann ist es ggfl. Auch möglich, dass dort Geld am selben Tag gutgeschrieben wird.

Die Wirecardbank hängt übrigens am Gironetz der Volks- und Raiffeisenbanken, also eher keine taggleichen Überweisungen. Es kann schon durchaus sein, dass N26 als kleine Bank dann direkt am Gironetz der Bundesbank angebunden sein wird. Das wären dann gute Voraussetzungen für taggleiche Überweisungen. Dann hängt es allerdings noch davon ab, wie gut N26 sich wirklich anbindet.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.325
1.850
Die Wirecardbank hängt übrigens am Gironetz der Volks- und Raiffeisenbanken, also eher keine taggleichen Überweisungen. Es kann schon durchaus sein, dass N26 als kleine Bank dann direkt am Gironetz der Bundesbank angebunden sein wird. Das wären dann gute Voraussetzungen für taggleiche Überweisungen. Dann hängt es allerdings noch davon ab, wie gut N26 sich wirklich anbindet.

Das wäre ja gut. Vielleicht sind Sie dann in Zukunft so schnell wie ING DiBa oder Fidor!
 
A

Anonym57411

Guest
Hallo allerseits erstmal,

ich als stiller Mitleser bin nun an dem Punkt angekommen mich auch mal vorzustellen, da ich hier in diesem Thread wirklich sehr gerne reinschaue, aber seit den letzten Wochen/Monaten immer weniger Überblick bei den ganzen Veränderungen von N26 habe, und heute kann ich letztendlich sagen, dass ich den Überblick komplett verloren habe, vor allem jetzt wo es wichtig wird...

Es ist nämlich so, dass ich bald endlich in den Urlaub fliege, genauer gesagt reise ich nach Casablanca in Marokko und wollte fragen ob man mit N26 immer noch im Ausland kostenlos abheben kann oder ob es nun auch Ausnahmen hierbei gibt? Denn sonst müsste ich dann noch schnell vor dem Urlaub eine neue beantragen (Santander z.B.), vielen Dank schonmal!
 

nimra98

Aktives Mitglied
08.08.2015
181
3
So wie ich das verstanden habe, gilt die fair-use Regelung nur für deutsche Geldautomaten. Insofern ist die Nutzung im Ausland weiterhin kostenfrei. Beachten solltest du jedoch, dass eventuell noch Gebühren vom Automaten direkt erhoben werden. Da habe ich jetzt auf den ersten Blick nichts zu gefunden. Die würden von Santander momentan noch erstattet werden. Allerdings scheinen die sich bei der Antragsbearbeitung teilweise recht lange Zeit zu lassen (zumindest nach dem was man hier so hört).
 

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
So wie ich das verstanden habe, gilt die fair-use Regelung nur für deutsche Geldautomaten. Insofern ist die Nutzung im Ausland weiterhin kostenfrei. Beachten solltest du jedoch, dass eventuell noch Gebühren vom Automaten direkt erhoben werden. Da habe ich jetzt auf den ersten Blick nichts zu gefunden. Die würden von Santander momentan noch erstattet werden. Allerdings scheinen die sich bei der Antragsbearbeitung teilweise recht lange Zeit zu lassen (zumindest nach dem was man hier so hört).

Meinst du in Wirklichkeit, die besagte Nutzung sei "unbegrenzt" kostenfrei?

Da es hier im Forum VFT in letzter Zeit in der dt. Sprache und v.a. ihrem Gebrauch einige Bedeutungsverschiebungen gegeben hat, bitte ich klarzustellen, was hier mit den Begriffen Inland / Ausland vor dem Hintergrund diverser EU-Verordnungen genau gemeint ist!

In anderen Postings zum Thema v.a. bezüglich Unschärfen VISA / V-Pay / App Selection /kostenfreies Abheben u.a. bei Comdirect war nämlich die Rede davon, dass "Ausland" in Wahrheit "weltweit, aber ausserhalb der EU bzw. der Euro-Zone" meint! :idea:

Also, was meint "Ausland" hier genau?
Ist mit der ach so generösen unbegrenzten Abhebemöglichkeit nur die ausserhalb der EU gemeint, was bei den meisten Usern doch wohl nur alle heiligen Zeiten mal vorkommt?
Und umfasst die Restriktion der Fair-Use-Regel statt Deutschland im Grunde auch die ganze EU bzw. die Eurozone? Da ja aufgrund einer EU-Verordnung eine Differenzierung zwischen D und EU-Ausland nicht mehr statthaft sei?
 

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.321
370
[...] Und umfasst die Restriktion der Fair-Use-Regel statt Deutschland im Grunde auch die ganze EU bzw. die Eurozone? Da ja aufgrund einer EU-Verordnung eine Differenzierung zwischen D und EU-Ausland nicht mehr statthaft sei?
Die Diskriminierung von EU-Ausländern ist nicht erlaubt, Inländerdiskriminierung aber AFAIK schon.
 

bgsrhhtgsre

Erfahrenes Mitglied
06.08.2015
466
2
Und umfasst die Restriktion der Fair-Use-Regel statt Deutschland im Grunde auch die ganze EU bzw. die Eurozone? Da ja aufgrund einer EU-Verordnung eine Differenzierung zwischen D und EU-Ausland nicht mehr statthaft sei?

Siehe dazu hier (#2714). Der Beschwerde wird hier im Forum aber keine so große Erfolgsaussicht eingeräumt, da es ja einen Unterschied zwischen der Number 26 GmbH und der N26 GmbH gibt. AFAIK ist aber auch Inländerdiskriminierung illegal.
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.261
510
Denn sonst müsste ich dann noch schnell vor dem Urlaub eine neue beantragen (Santander z.B.), vielen Dank schonmal!
"schnell vor dem Urlaub" heißt bei Santander konkret: 6 Wochen solltest du von Beantragung bis Versand der Karte schon einplanen, und mit nachgeforderten Gehaltsnachweisen ist ebenfalls zu rechnen...
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin
A

Anonym57411

Guest
Vielen lieben Dank, ihr habt mir echt weitergeholfen, da habe ich also noch mal Glück gehabt und werde mit der N26 in Marokko gut auskommen, aber schon interessant mit der Inländerdiskriminierung...
Und ja, mit der Santander Bank wäre das ganz schön knapp geworden denke ich...
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.454
4.616
Auch ich kann nochmal bestätigen, dass ATM-Transaktionen außerhalb Deutschlands definitiv kostenlos sind. Auch in Marokko - das Problem lag für mich dort eher darin, einen ATM zu finden. Hat man aber erstmal einen, klappt alles super und ohne Gebühren. (y)

Man sollte hier aber von sich aus etwas auf fair use achten, denn N26 kostet das je nach Land ein paar Euro. Man sollte sich dann also nicht wundern, wenn bei täglicher Abhebung von 10 Euro die Kündigung ins Haus flattert.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
ANZEIGE
Man sollte hier aber von sich aus etwas auf fair use achten, denn N26 kostet das je nach Land ein paar Euro. Man sollte sich dann also nicht wundern, wenn bei täglicher Abhebung von 10 Euro die Kündigung ins Haus flattert.
Immer diese Startup-Versteher....
Man sollte sich auch nicht wundern, wenn Leute ein Angebot nutzen, wenn es angeboten wird. Dann panisch kopflos durch die Gegend rennen und jegliche Produktphilosophie auf den Haufen zu werfen, klingt halt nicht unbedingt nach viel Nachdenken beim Produktdesign. Aber Hauptsache hip, Hauptsache anders ... "Europas modernstes Girokonto"