N26

ANZEIGE

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
ANZEIGE
Wäre überrascht, wenn die neuen das nicht mehr tun, gerade angesichts der Besonderheiten der Märkte wie z.B. Irland oder Frankreich.

Wobei das damalige Number26 schon teilweise naiv an die Expansion rangegangen ist. Man hat den irischen Kunden anfangs 30 € p.a. Kreditkartensteuer berechnet statt 5 € Debitkartensteuer.
 
  • Like
Reaktionen: Amino und tcu99

Kaveo

Erfahrenes Mitglied
14.02.2015
480
20
STR & BER
Kontenwechsel auf Black zwar in der App möglich, geht aber noch nicht.
Wird wohl serverseitig noch deaktiviert sein.

Das erste Jahr für 4,90€ im Monat, Karte soll dann innerhalb von 5 Tagen kommen.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.296
Dann dürften auch bald die neuen MasterCards von N26 kommen. Ändern die was am Design?
 

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
So siehts in der App aus:

JiYqf4t.jpg
 

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Weiß jemand was mit Gutschriften und Lastschriften passiert, die noch auf die alte IBAN gehen?
 

El_Pato

Aktives Mitglied
22.10.2016
159
23
Auf den Bildern sieht man aber dass der nfc Draht das Logo kreuzt. Ergo hat die black (nich/im proto) kein nfc.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Hat schon jemand beim Support (z.B. im Chat) gefragt, wieviele Tage/Wochen/Monate die alte Iban parallel zur neuen Iban gültig sein wird?
 

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
Nicht mehr transparent?

Aufgrund der Ziffern in Spiegelschrift und der sichtbaren Antennendrähte würde ich annehmen dass die "BASIC"-Karte nach wie vor transparent sein würde, während die neue schwarze 'COBOL-Karte' optisch so dicht ist, dass man keine Aussage über fehlendes NFC daraus ableiten könnte.

vermutet, mit frdl. Gruß:
der COBOLd.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Laut N26-Support scheint es wirklich so zu sein, dass man nur wenige Tage Bedenkzeit hat und mit dem Umzug sofort das neue Preisverzeichnis anerkennen muss.

Wer die 2-Monats-Frist, die ihm bei AGB-Änderungen zustehen, noch nutzen will, der muss auf den Umzug (endgültig) verzichten und bei der Wirecard-Bank bleiben.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Laut N26-Support scheint es wirklich so zu sein, dass man nur wenige Tage Bedenkzeit hat und mit dem Umzug sofort das neue Preisverzeichnis anerkennen muss.

Wer die 2-Monats-Frist, die ihm bei AGB-Änderungen zustehen, noch nutzen will, der muss auf den Umzug (endgültig) verzichten und bei der Wirecard-Bank bleiben.
Deadline für Umzug scheint Ende November oder Mitte Dezember je nach Quelle sein. Ob das wenig ist, naja.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Laut meiner Frage an den Support sind es nur ein paar Tage. Keine Ahnung, was jetzt stimmt.

Fest steht, dass das eine ziemlich eigenartige Geschäftspraxis ist: Anstatt 2-Monate Widerspruchsrecht muss man quasi sofort entscheiden, ob man die Änderung anerkennen will, und nur dann, wenn man nicht mehr Kunde bleiben will, bekommt man die 2 Monate "Schonfrist" auf die man ein Recht hat.
 

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
Das neue Design der Karte wird stark herausgestellt.
Grundsätzlich sollte - rational betrachtet - dieses keine Rolle spielen.

andererseits umgeben sich die wenigsten Menschen leichtfertig und ohne Not in ihrer direkten täglichen Anschauung mit hässlichen Gegenständen. Es zieht nämlich unnötig die Stimmung runter, und da gibt es genug andere Herausforderungen... man könnte es unter Feng-shui-Gesichtspunkten sehen und dann ist so eine schöne Karte die man täglich in die Hand nimmt, positiver als ein 'Designunfall'...

es ist also nicht rein rational, bzw. nur rational wenn man den Blickwinkel erweitert.
Und dann kann man es in Beziehung setzen zum "Postbank Giro Plus" für 3,90 oder dem Online-only-Konto der Post für 1,90 Euro pro Monat. Daran gemessen - wenn der einzige Vorteil die "Designer-Zahlkarte" wäre - bezahlt man allein fürs Schönausschauen (5,90 - 3,90) =2,00 Euro bzw. verglichen mit dem Online-Only Konto sogar 4 Euro Aufpreis pro Monat, was jährlichen Ausgaben von 24 bzw. 48 Euro allein fürs Design entspricht.

Ich glaube , manche Fotomotiv-Kreditkarte zum Selbergestalten nach Kundenwunsch (solche gibts schon recht lange) ist billiger zu haben..
 
  • Like
Reaktionen: pjotr

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.729
19
ist es nicht sch...egal wie eine Karte aussieht? Wenn man keine Kohle hat, die man mit der Karte ausgeben kann, ist das schönste Design nichts wert. :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: Versucher

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Und dann kann man es in Beziehung setzen zum "Postbank Giro Plus" für 3,90 oder dem Online-only-Konto der Post für 1,90 Euro pro Monat. Daran gemessen - wenn der einzige Vorteil die "Designer-Zahlkarte" wäre - bezahlt man allein fürs Schönausschauen (5,90 - 3,90) =2,00 Euro bzw. verglichen mit dem Online-Only Konto sogar 4 Euro Aufpreis pro Monat, was jährlichen Ausgaben von 24 bzw. 48 Euro allein fürs Design entspricht.


Abgesehen davon, dass der Vergleich hinkt:

Postbank giro plus kostet 3.90€/Monat + 29€/Jahr für die Visa ohne Versicherungen => 75.80€/Jahr => 6.31€/Monat

Zudem 2.5%, mind. 3€ am ATM und 1.85% Fremdwährungsentgelt, also insgesamt deutlich teurer.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin und Amino

FotoBLN

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
296
0
Bei Instagram hieß es das es wohl einige Monate dauert bis die neuen Karten dann auch das neue Logo erhalten... doof wiedermal für early adaptor.

Manche regen sich wohl auf weil die Hochprägung fehlt und man bei soooovielen Händlern dann nicht mehr zahlen kann. Was ich irgenwie nicht glauben kann.
 

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
Die pöstliche VISA sollte nicht in den Vergleich einbezogen werden, sonst hinkt es viel mehr als es bei mir je könnte.
Denn bei N26 ist ja das doppelte Lottchen mit vergleichbarem / identischem Abrechnungsmodus aus (optionaler) Maestro und eben Mastercard-Debit "alternativlos" die Grundausstattung. Ein Vergleich , der ohne Not eine echte Kreditkarte heranzieht, die der gemeine Postbankkunde gar nicht braucht und hat, hat ein veritables Gipsbein ;-)
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Manche regen sich wohl auf weil die Hochprägung fehlt und man bei soooovielen Händlern dann nicht mehr zahlen kann. Was ich irgenwie nicht glauben kann.
Vielleicht haben einige Händler die wegen der Hochprägung (und pre-EU ohne Debit-Aufdruck) für eine Credit gehalten? Bei Hotel oder Mietwagen vielleicht relevant.
 

FotoBLN

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
296
0
ANZEIGE
Vielleicht haben einige Händler die wegen der Hochprägung (und pre-EU ohne Debit-Aufdruck) für eine Credit gehalten? Bei Hotel oder Mietwagen vielleicht relevant.

Dann waren sie aber Blöd :D Weil DEBIT draufsteht....GECHIPT ist und auf den BONs eventuell nochmals ersichtlich. Aber möglich.