Nervender "Mitpassagier"

ANZEIGE

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Mich hat neulich mein Vordermann in der Bahn (IC, 2. Klasse) gefragt ob er seinen Sitz zurückstellen darf. Habs ihm natürlich erlaubt, die Frage hätte ich aber in der Bahn am wenigsten erwartet.
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.348
3.044
FRA
Warum sollen andere sich einschränken, nur weil ich zu billig war, mir ein Ticket gemäß meinen Komfortvorstellungen zu kaufen?

Ich frage den Hintermann in der Eco nie, ob ich mich zurücklehnen darf. Das ist mein Recht. Ich beschwere mich aber auch nie, wenn der Vordermann sich zurücklehnt und mir das Arbeiten am Laptop unmöglich macht. Denn das ist sein Recht.

Zur Funktion des Eco-Sitzes gehört nun mal, dass man ihn zurücklehnen kann, und dass man eben durch den zurücklehnenden Vordermann auch mal eingeengt wird. Wenn einem dabei zu eng wird, kann man sich höchstens bei der Fluggesellschaft beschweren.

Wem das nicht passt, der soll C oder F fliegen, oder halt CX oder FR in Eco.

Zum Vergleich: es gibt Billighotels mit ganz dünnen Wänden zwischen den Zimmern. Darf ich in einem solchen Hotel verlangen dass die Leute im Zimmer nebenan frühmorgens nicht duschen, weil mich das Geräusch weckt? Wohl kaum - wer solche Kleinigkeiten inakzeptabel findet, soll halt etwas mehr Geld in die Übernachtung investieren. Ergo mit dem Flugzeugsitz.
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.348
3.044
FRA
Wir sollten auch mal einen Count starten was den o.g. Satz betrifft. :rolleyes:

Wer sich das nicht immer leisten kann (z.B. ich), muss sich einfach damit abfinden dass das Fliegen in der Eco nicht so komfortabel ist wie man es gerne hätte. Es ist absolut unverschämt, Opfer von anderen Paxen zu verlangen, nur damit Du in Ruhe Dein Buch lesen kannst. Ich verbringe die Zeit in Y meistens beim Musikhören mit geschlossenen Augen, der gefühlte Komfort erhöht sich durch das Zurücklehnen auf mindestens das Doppelte, da man entspannter sitzt. Warum soll ich mich im hochgestellten Sitz quälen, nur damit irgendein Streber hinter mir seine Zeitung lesen kann ohne sie zu falten?
 
  • Like
Reaktionen: flys und FlyingFreak

EcoPax

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
1.599
1
Köln
Wer sich das nicht immer leisten kann (z.B. ich), muss sich einfach damit abfinden dass das Fliegen in der Eco nicht so komfortabel ist wie man es gerne hätte. Es ist absolut unverschämt, Opfer von anderen Paxen zu verlangen, nur damit Du in Ruhe Dein Buch lesen kannst. Ich verbringe die Zeit in Y meistens beim Musikhören mit geschlossenen Augen, der gefühlte Komfort erhöht sich durch das Zurücklehnen auf mindestens das Doppelte, da man entspannter sitzt. Warum soll ich mich im hochgestellten Sitz quälen, nur damit irgendein Streber hinter mir seine Zeitung lesen kann ohne sie zu falten?

Lieber cockpitvisit. Es wäre in diesem Zusammenhang schön, wenn Du nicht nur Seite 5 dieses Threads lesen würdest, sondern komplett von Anfang an, damit Du auch weisst worum es genau geht.

Ich mag mich jetzt nicht nochmal komplett wiederholen, aber es geht hier auch um ein wenig Rücksichtnahme auf den anderen.
Ich versuche auf andere Rücksicht zu nehmen und wünsche mir ein gewisses Entgegenkommen auch von anderer Seite. Punkt.

Bekomme ich null Verständnis oder Rücksichtnahme, kann ich in manchen Situationen auch mal zickig werden. (oder asozial oder wie auch immer. Das Kind trägt viele Namen.)

Wenn Du im Auto hinter mir sitzt, haue ich auch nicht meinen Sitz zurück, wohlwissend dass Du Dir dann selber ins Gesicht treten würdest. Auch komme ich dann nicht mit dem Argument "Dann kauf Dir halt eine Stretch-Limo"

Recht haben und Recht zwingend durchsetzen sind zweierlei Paar Schuhe.
 
  • Like
Reaktionen: farmer83

FlyingFreak

Erfahrener Praktikant
05.04.2009
4.464
4
Paris
In der Eco hat jeder hat das Recht seine Rückenlehne nach hinten zu stellen ausser bei Start/Landung und Abend/Mittagessen. Jeder muss auch akzeptieren, wenn sein Vordersitz nach hinten gestellt wird. Da sind selbst höfliche Bitten zum Vorderpasagier unangebracht. Wer das nicht akzeptieren kann soll C oder F fliegen. Klingt hart ist aber so. Fliege selber viel Eco.

Naja fragen kann man schon mal. In vielen Faellen stelle ich den Sitz dann auch wieder vor oder zumindest in eine Zwischenposition. Aber was hier Leute wie EcoPax nicht verstehen zu scheinen, dass genau das reine Nettigkeit meinerseits ist und ich keinerlei Verpflichtung dazu habe.
 

epericolososporgersi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.044
40
Naja fragen kann man schon mal. In vielen Faellen stelle ich den Sitz dann auch wieder vor oder zumindest in eine Zwischenposition. Aber was hier Leute wie EcoPax nicht verstehen zu scheinen, dass genau das reine Nettigkeit meinerseits ist und ich keinerlei Verpflichtung dazu habe.

Es wird Zeit, diese Frage durch eine Grundsatzentscheidung zu klären.
Am Besten durch den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.
 

EcoPax

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
1.599
1
Köln
Naja fragen kann man schon mal. In vielen Faellen stelle ich den Sitz dann auch wieder vor oder zumindest in eine Zwischenposition. Aber was hier Leute wie EcoPax nicht verstehen zu scheinen, dass genau das reine Nettigkeit meinerseits ist und ich keinerlei Verpflichtung dazu habe.

Und weil's so schön war noch einmal.....

Welchen Vordermann wünschst Du Dir persönlich?

a) Jemanden der Dich vorher höflich fragt ob er seinen Sitz etwas/ganz zurückstellen darf?

b) Jemanden der ohne zu fragen den Sitz zurück stellt und denkt "Ist mir doch egal ob der Typ hinter mir seine Zeitung lesen kann oder nicht? Ich darf das und habe das Recht dazu."

Ich persönlich stehe für Antwort a) So verhalte ich mich als Vordermann.

Das scheinen hier einige immer wieder gerne zu überlesen und hängen sich auf an der Stelle mit dem ruckeln am Vordersitz und so weiter und kommen dann mit asozial (Ich musste das Wort einfach nochmal nennen :) ) , etc.

Ich selber versuche doch auch Rücksicht zu nehmen. Und zwar direkt von Anfang an. Ich frage vorher höflich ob ich meinen Sitz etwas zurückstellen darf und wenn ja wie weit. Das mache ich von selber, ohne dass mich jemand darauf ansprechen muss. Ist es so falsch im Gegenzug auch etwas Rücksicht zu erwarten?

Und erst wenn Null, aber auch Null komma Null Verständnis zurückkommt, idealerweise gepaart mit einem doofen Spruch, dann und erst dann, ist's mit meiner Geduld ab und zu auch vorbei, und DANN kann das von mir beschriebene Szenario 3 eintreten.

Gott sei Dank tritt dieses aber sehr selten ein, weil eine höfliche Bitte eben meistens zu dem gewünschten Resultat führt.
 
  • Like
Reaktionen: farmer83

farmer83

Erfahrener Landwirt
27.04.2009
1.989
1
DUS-CGN
Und weil's so schön war noch einmal.....

Welchen Vordermann wünschst Du Dir persönlich?

a) Jemanden der Dich vorher höflich fragt ob er seinen Sitz etwas/ganz zurückstellen darf?

b) Jemanden der ohne zu fragen den Sitz zurück stellt und denkt "Ist mir doch egal ob der Typ hinter mir seine Zeitung lesen kann oder nicht? Ich darf das und habe das Recht dazu."

Ich persönlich stehe für Antwort a) So verhalte ich mich als Vordermann.

Das scheinen hier einige immer wieder gerne zu überlesen und hängen sich auf an der Stelle mit dem ruckeln am Vordersitz und so weiter und kommen dann mit asozial (Ich musste das Wort einfach nochmal nennen :) ) , etc.

Ich selber versuche doch auch Rücksicht zu nehmen. Und zwar direkt von Anfang an. Ich frage vorher höflich ob ich meinen Sitz etwas zurückstellen darf und wenn ja wie weit. Das mache ich von selber, ohne dass mich jemand darauf ansprechen muss. Ist es so falsch im Gegenzug auch etwas Rücksicht zu erwarten?

Und erst wenn Null, aber auch Null komma Null Verständnis zurückkommt, idealerweise gepaart mit einem doofen Spruch, dann und erst dann, ist's mit meiner Geduld ab und zu auch vorbei, und DANN kann das von mir beschriebene Szenario 3 eintreten.

Gott sei Dank tritt dieses aber sehr selten ein, weil eine höfliche Bitte eben meistens zu dem gewünschten Resultat führt.

Unterschreibe ich zu 100% (y)
 
  • Like
Reaktionen: EcoPax

FlyingFreak

Erfahrener Praktikant
05.04.2009
4.464
4
Paris
Es macht keinen Sinn auf deinen Post naeher einzugehen, ich und flysurfer haben alles bereits geschrieben.

Wir sind uns ja beide einig, dass Ruecksichtsnahme wichtig ist. Wenn eine Einigung auf dieser Ebene mal nicht moeglich sein sollte, zum Beispiel wenn ich einfach schlafen will/muss, hoffe ich dass du und deinesgleichen niemals hinter mir sitzen werden.
Wer im Recht ist, wurde ja in mehreren FT-Threads eindeutig geklaert. Ich habe diese zwar nicht gelesen, aber flysurfer sollte in diesem Fall eine vertrauenswuerdige Quelle sein. ;)
Wer hier anderer Meinung ist, dem steht es frei eine entsprechende Anfrage an die Lufthansa oder sonst eine Airline zu schicken.

PS: Laut neuesten Erkenntnissen kann man Zeitungen falten und somit sogar bei zurueckgeklappten Sitz lesen. Bei einer normalen Tageszeitung und besetztem Nachbarsitz ist das ohnhin zu empfehlen, damit der Sitznachbar nicht unfreiwillig mitlesen muss. ;)
 
  • Like
Reaktionen: flysurfer

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.348
3.044
FRA
a) Jemanden der Dich vorher höflich fragt ob er seinen Sitz etwas/ganz zurückstellen darf?

b) Jemanden der ohne zu fragen den Sitz zurück stellt und denkt "Ist mir doch egal ob der Typ hinter mir seine Zeitung lesen kann oder nicht? Ich darf das und habe das Recht dazu."

Ich würde (b) wählen. Weil ich mich dann auch wie (b) verhalten kann.

Mir ist die Möglichkeit zum Zurücklehnen viel wichtiger als die Möglichkeit eine Zeitung zu lesen, erst recht auf der Langstrecke.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Die Sitzgeschichte ist wirklich simpel. Kann ich meinen Sitz nicht zurückstellen, weil der Hintermann dies effektiv verhindert (weil seine Knie einfach zu weit vorne liegen oder er keine Ruhe gibt), liegt eine stinknormale "Sitz ist defekt, Lehne lässt sich nicht verstellen"-Situation vor, die der FB typischerweise entweder durch Umsetzen oder mit einer Kompensation für den betroffenen Vordermann löst. Alles wirklich nicht besonders kompliziert, das kommt auf beinahe jedem Flug vor.

Viel spannender sind wie gesagt Fälle, in denen es um Geruch, Geräusch oder unmittelbares Verhalten von Mitreisenden geht, wenn also die Airline und die Kabinen-Ausstattung nichts mit dem eigentlichen Konflikt zu tun haben.
 

ekel alfred

Erfahrenes Mitglied
26.05.2010
1.850
1.388
BRE / HAJ
Die Sitzgeschichte ist wirklich simpel. Kann ich meinen Sitz nicht zurückstellen, weil der Hintermann dies effektiv verhindert (weil seine Knie einfach zu weit vorne liegen oder er keine Ruhe gibt), liegt eine stinknormale "Sitz ist defekt, Lehne lässt sich nicht verstellen"-Situation vor, die der FB typischerweise entweder durch Umsetzen oder mit einer Kompensation für den betroffenen Vordermann löst. Alles wirklich nicht besonders kompliziert, das kommt auf beinahe jedem Flug vor.

Viel spannender sind wie gesagt Fälle, in denen es um Geruch, Geräusch oder unmittelbares Verhalten von Mitreisenden geht, wenn also die Airline und die Kabinen-Ausstattung nichts mit dem eigentlichen Konflikt zu tun haben.

Fly manche Leute verstehen es einfach nicht, oder wollen es nicht verstehen.
Gut, dass es auch weiterhin Eco Fliger gibt. :D

Und die anderen (wie Du und ich) fliegen eben dort, wo es ihnen angenehm ist.:)
 
  • Like
Reaktionen: flysurfer

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
In der Eco hat jeder hat das Recht seine Rückenlehne nach hinten zu stellen ausser
Aber niemand muss sich verbiegen damit der Vordermann seinen Sitz nach hinten stellt. Das geht soweit wie der Mechanismus das lässt, bzw. bis die Beine/Knie des Hintermannes kommen.
 

EcoPax

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
1.599
1
Köln
FlyingFreak meinte:
Es macht keinen Sinn auf deinen Post naeher einzugehen, ich und flysurfer haben alles bereits geschrieben.

Doof. Ich hab doch noch Popcorn übrig. :(

Aber in einem gebe ich Dir recht. Wir drehen uns im Kreis und kommen zu keinem einvernehmlichen Ergebnis. ;)

P.S. Falls Du mich im Flugzeug vermeiden willst. Mein Erkennungszeichen:

Ich trage immer ein verschwitztes "Same Same" T-Shirt, hab ne Flasche Warsteiner in meiner Hand und kratze mir gerne am :censored: :D
 
Zuletzt bearbeitet: