Nervender "Mitpassagier"

ANZEIGE

muenchenpasing

Erfahrenes Mitglied
17.04.2010
444
0
ANZEIGE
Jeder muss auch akzeptieren, wenn sein Vordersitz nach hinten gestellt wird. Da sind selbst höfliche Bitten zum Vorderpasagier unangebracht. Wer das nicht akzeptieren kann soll C oder F fliegen. Klingt hart ist aber so. Fliege selber viel Eco.
Na ja, höflich bitten darf jeder, aber ansonsten gebe ich Dir recht. Bin selber über 1,90 gross und akzeptiere es, wenn jemand (gerade auf Langstrecke) seinen Sitz zurückstellt, will selber auch nicht z.B. 8h in der Nacht aufrecht sitzen. Hatte auch schon Diskussionen deswegen, habe dann empfohlen sich bei der Fluggsellschaft zu beschweren über den zu engen Sitzabstand (und den Sitz wieder ein bißchen nach vorne gesetzt als Zeichen des gutes Willens).
Ich versuche eben Langstrecke nur noch mit C-Award, Exit-Row, Premium-Eco, o.ä. zu buchen. Wenn das nicht geht, muss man eben auch mal leiden und darf nicht von anderen erwarten, dass sie es für einen tun.

Bei Kurzstrecken setze ich mich auch schon mal um auf einen Platz ohne Hintermann, wenn die Maschine nicht voll ist und ich entspannen und die Lehne zurückstellen will.
 
  • Like
Reaktionen: flysurfer

Mantegna

Erfahrenes Mitglied
21.05.2009
3.025
17
MUC
Es wird Zeit, diese Frage durch eine Grundsatzentscheidung zu klären.
Am Besten durch den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.

Sorry, aber ich glaub das dauert zu lange.

Stattdessen möchte ich mir erlauben, an das Diktum von Immanuel Kant zu erinnern: "Handele so, dass die Maxime Deines Handelns..."
Als Richtschnur ist dies immer noch mehr denn beherzigenswert.
 

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.983
34
Wien
Ich geh nicht ins Kino, da sind nur asoziale Subjekte.

Darum buche ich in meinem Stammkino "Lugner Kino City" auch nur die XL Sitze, sofern Verfügbar.
Für 12 Euro Aufpreis sind insg. 1L Softdrink in nem Glas statt Becher und unlimitierte Popcorn & Nachos.
Und nur Spätvorstellungen um Kinder zu vermeiden.


Using Tapatalk via IPhone 3G (ohne S)
 

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.983
34
Wien
Da geht noch was!

Wie wäre es mit der Einführung einer "Asozial"-Funktion anstelle des Danke-Knopfes?

Lool, das ist noch besser als die Englisch phrase. So gut hab ich lang nicht mehr gelacht *Träne wegwisch und "Sozial" Button such*
Ich liebe diese Communitythemen :) sind mir lieber als ein EF Thread.

Using Tapatalk via IPhone 3G (ohne S)
 
  • Like
Reaktionen: mumielein

Pax vobiscum

Erfahrenes Mitglied
21.12.2009
4.453
379
kurz vor BER, ♂
Wenn ich dann am Beginn des neuen Tages zusammenfassen darf, um endlich mal die Ausfahrt aus dem Kreisverkehr zu finden :

Man sollte also F oder FR fliegen, am besten kombiniert man beides.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.068
2.665
Kloten, CH
Wenn ich dann am Beginn des neuen Tages zusammenfassen darf, um endlich mal die Ausfahrt aus dem Kreisverkehr zu finden :

Man sollte also F oder FR fliegen, am besten kombiniert man beides.

Kombination, also F auf FR, scheint aber noch schwieriger zu sein, als ein einvernehmlicher Umgang mit Vorder- und Hintersitzer in Y.;)
 

baeckerman83

Erfahrenes Mitglied
09.07.2010
500
0
HAJ
www.sporwetten-blogger.de
Du musst es ja nicht machen. Du kannst dort sitzen oder stehen, wo du gebucht hast. Alles andere ist freiwillig.

Flysurfer, das gibt oft Ärger, und bei nem Konzert mit Stehplätzen gibt es leider keine festen Plätze. Genauso wenig beim Fussball. Dann erwarten die kleinen Leute auch immer das wir großen Platz machen und sie was sehen. Aber im Flugzeug sollen wir großen dann auch wieder Platz machen? nene so geht das nicht. :) Zurück lehnen ja, aber nur wenn hinten dran kurz nach dem ok gefragt wurde. Meine Kniee kann ich ja nicht weg packen und dann hängen die immer im Rücken drin. Kannste dir gerne anschauen, geht gar nicht anders in der LH ECO. Im Kino sitze ich auch wieder aufrecht, vielleicht magst du dann das Cola und die Popcorn aus meinem Nacken auflesen. :mad:
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Meine Kniee kann ich ja nicht weg packen und dann hängen die immer im Rücken drin. Kannste dir gerne anschauen, geht gar nicht anders in der LH ECO.

Wenn du nicht in die LH Eco passt, kannst du sie nicht fliegen. Da würde ich der LH mal einen Brief schreiben und ihr erklären, wieso du sie nun nicht mehr buchen kannst. Vielleicht findet die LH ja für dich eine Lösung, etwa einen Platz am Notausgang. Andere Airlines sind da schon weiter und verkaufen ganz regulär "XL-Sitze". Solche Fluglinien wären für dich offenbar besser geeignet.

Das Ganze am Vordermann auszulassen, ist vollkommen indiskutabel, den darf die Airline dann nämlich umsetzen oder dafür entschädigen, dass sein Sitz wegen deiner Beine nicht funktioniert. Dabei wollen viele Vordermänner aber gar keine Entschädigung, sondern einfach nur einen funktionierenden Sitz, um wenigstens ein Minimum an Komfort erleben zu können.

Regelrecht primitiv ist außerdem die Auffassung, bei einem Konzert oder im Fußballstadion durch "kleine Leute" erlittenes Unrecht im Flieger dadurch kompensieren zu können, dass man es anderen "kleinen Leuten" an Bord heimzahlt.
 
Zuletzt bearbeitet:

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.018
3.243
CGN
Es geht ja nun weniger um "Recht" haben, als um einen vernünftigen Umgang miteinander, und das muss nun jeder für sich selbst wissen. Im Regelfall deutet die Tatsache, dass ein Sitz zurückstellbar ist, daraufhin, dass man das auch darf. Klar ist, dass die FB im Zweifel das letzte Wort haben.

Für mich ist die Lösung relativ einfach: Ich finde durchaus, dass es bequemer ist, denn Sitz zurückzustellen. Dadurch wird aber möglicherweise mein Hintermann genervt.

Daher stelle ich auch Kurzstreckenflügen meinen Sitz nur zurück, wenn niemand hinter mir sitzt (oder wechsle bei schwach besetzen Flügen vll mal auf einen Sitz in der Nähe, wo keiner hinter mir sitzt, wenn es sich anbietet und ich unbedingt zurücklehnen will.)

Auf Langstrecken, insbesondere Nachtflügen, sehe ich das etwas anderes. Denn hier empfinde ich es wirklich als äußert unangenehm, den ganzen Flug völlig gerade sitzen zu müssen. Klar ist, dass man gerade bei größeren "Hintersitzern" das erst nach dem Essen tut und es mal vorher ankündigt. Aber in dieser Situation stelle ich meinen Sitz zurück. Der Hintermann kann seinen ja auch zurückstellen, ansonsten muss er nun mit der Situation leben, denn hier gibt es einfach keinen Mittelweg.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.160
3.515
ZRH / MUC
Mich betrifft Eco auf Langstrecke nicht, deshalb keine Erfahrungsberichte oder Meinungen meinerseits.

Für alle anderen gab die Süddeutsche vor ein paar Jahren einen Knigge-Führer heraus, der immer noch online ist:

Flugzeug-Knigge - H

Und hier steht nur:

Auch wenn Sie selbst Ihre Rückenlehne zurückstellen wollen, machen Sie das nie ruckartig, sondern am besten mit Vorankündigung oder extrem langsam. Vielleicht hat Ihr Hintermann gerade einen Kaffee auf dem Tablett vor sich stehen. Und der wird auch im Flugzeug heiß serviert.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Auch wenn Sie selbst Ihre Rückenlehne zurückstellen wollen, machen Sie das nie ruckartig, sondern am besten mit Vorankündigung oder extrem langsam. Vielleicht hat Ihr Hintermann gerade einen Kaffee auf dem Tablett vor sich stehen. Und der wird auch im Flugzeug heiß serviert.

Eigentlich traurig, dass man sowas Selbstverständliches den Lesern einer Zeitung wie der SZ sagen zu müssen glaubt.
 

EcoPax

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
1.599
1
Köln
Man sollte also F oder FR fliegen, am besten kombiniert man beides.

Auh ja, wäre ja toll wenn FR nach Bangkok fliegen würde. Wäre nur gespannt, wo wir im Enfeffekt landen würden. Der dazugehörige Flughafen würde dann wahrscheinlich Bangkok-Utapao genannt.

Obwohl das dann fast schon wieder vorteilhaft für den typischen mit-FR-nach-Thailand-Reisenden sein könnte. :rolleyes:
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.160
3.515
ZRH / MUC
Eigentlich traurig, dass man sowas Selbstverständliches den Lesern einer Zeitung wie der SZ sagen zu müssen glaubt.

Ich war selber mal Schuld, dass mein Hintermann seinen ganzen Kaffee auf dem Schoß hatte *schäm*

War bei der Crossair, ich setzte mich vorsichtig, aber die Rückenlehne gab nach... (war aber in C !).
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
War bei der Crossair, ich setzte mich vorsichtig, aber die Rückenlehne gab nach... (war aber in C !).

Defekte Sitze sind ja ohnehin ein Dauerthema, in so mancher abgenudelter Maschine von LH, TK, UA, US, TG usw. geht die Lehne wesentlich weiter nach hinten, als sie sollte, und manchmal sogar, wenn man das Knöpfchen gar nicht drückt. Das ist natürlich ärgerlich, im Zeitalter minderwertiger Qualität im Flugbetrieb allerdings normal. Man muss ja schon froh sein, wenn das Kabinendach nicht wegfliegt oder das Flugzeug ein Rad verliert.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.160
3.515
ZRH / MUC
Ist schon ca. 12- 13 Jahre her. Und ich bekam nicht mal Schelte, da die F/A sofort zur Stelle war und bestätigte, dass die Rückenlehne locker war...
 

baeckerman83

Erfahrenes Mitglied
09.07.2010
500
0
HAJ
www.sporwetten-blogger.de
Wenn du nicht in die LH Eco passt, kannst du sie nicht fliegen. Da würde ich der LH mal einen Brief schreiben und ihr erklären, wieso du sie nun nicht mehr buchen kannst. Vielleicht findet die LH ja für dich eine Lösung, etwa einen Platz am Notausgang. Andere Airlines sind da schon weiter und verkaufen ganz regulär "XL-Sitze". Solche Fluglinien wären für dich offenbar besser geeignet.

Das Ganze am Vordermann auszulassen, ist vollkommen indiskutabel, den darf die Airline dann nämlich umsetzen oder dafür entschädigen, dass sein Sitz wegen deiner Beine nicht funktioniert. Dabei wollen viele Vordermänner aber gar keine Entschädigung, sondern einfach nur einen funktionierenden Sitz, um wenigstens ein Minimum an Komfort erleben zu können.

Regelrecht primitiv ist außerdem die Auffassung, bei einem Konzert oder im Fußballstadion durch "kleine Leute" erlittenes Unrecht im Flieger dadurch kompensieren zu können, dass man es anderen "kleinen Leuten" an Bord heimzahlt.

Du hast doch mit dem Kino Vergleich angefangen. ;-) Also ich kann schon bequem in der Eco sitzen. Da ich meist in Europa Fliege hilft da die BIZ auch nichts. ;-) Finde die Bahnsitze einfach besser, da kann man niemand das Knie in den Rücken drücken.
 

OliverLHFan

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
1.314
61
NUE (fast)
Gibt es denn noch Kinos wo man keine (wie heisst das genau?) Theaterbestuhlung hat? Also bei uns in NUE könnte im Cine sogar Dirk Nowitzki sitzen und es wäre mir wurscht! ;)

Oliver
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Regelrecht primitiv ist außerdem die Auffassung, bei einem Konzert oder im Fußballstadion durch "kleine Leute" erlittenes Unrecht im Flieger dadurch kompensieren zu können, dass man es anderen "kleinen Leuten" an Bord heimzahlt.

Napoleon - äh Flysurfer - jetzt wird es wirr. Alle über 1,85m in die letzte Reihe. Bzw. wenn sie sich nicht C oder F leisten können dann müssen sie halt zuhause bleiben:confused:

Ich will auf einen Konzert was sehen und, wenn ich denn mal in der Eco sitze, unverletzt wieder aussteigen. Das muss unabhängig von der Körpergrösse für jeden möglich sein.