Neue Auslands-Datentarife

ANZEIGE

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
ANZEIGE
Wobei unklar ist ob das Datenpaket von Vodafone auch mit UMTS-Sticks oder nur mit Smartphones über verkrüppelte APNs funktioniert.
 

donaldml

Erfahrenes Mitglied
10.05.2010
2.099
1
Berlin
Smartphone würde für den Anfang ja schon mal reichen. Über das Inkl.-Volumen könnte man streiten, aber aus meiner Sicht schon mal ein richtiger Schritt. Wenn man das dann noch für World hinbekommen könnte....
 

Bibliothekarin

Reguläres Mitglied
Hier etwas zum Thema Frankreich, hab das auch mal gesucht. Ich hoffe ich darf Links hier veröffentlichen?!

Da ich selbst NULL französisch spreche, habe ich vorwiegend nach Infos auf deutsch gesucht und et voila... Einige Auskünfte gabe es dann doch.

Liste der Mobilfunkanbieter Telefon & Internet

Kleines Wörterbuch
Mobilfunkvertrag - forfait, abonnements
Prepaid - pré-payés, sans engagement, formules à rechargement
USB-Stick - Clé USB


Prepaid

In Frankreich gibt es u. a. drei große Anbieter:

Orange
Wurde 2001 von France Telecom übernommen. Die Webseite ist vorwiegend in französisch, bietet jedoch auch einige Basis-Informationen auf Englisch.

SFR
Ein Joint-Venture von Cegetel und Vodafone. Die Webseite bietet umfangreiche Informationen für Ausländer in Frankreich in 6 Sprachen, sowie eine kurze Einführung zum französischen Mobilfunkmarkt.

Bouygues Telecom
Als "dritter Anbieter" hatte Bouygues Telecom lange Zeit nur ein eingeschränktes Netzwerk, doch heute ist die Abdeckung nur noch in wenigen ländlichen Gegenden lückenhaft.

[Quelle]

In der allgemeinen Übersicht bei Heise erfährt man die wichtigsten Dinge fürs mobil telefonieren oder surfen in Frankreich.

Prepaid Datentarife (Surfflatrate)

Hier eine Anleitung für Mobiles Internet in Frankreich über Orange. Da der Beitrag etwas älter ist, bitte die letzten aktuellen Kommentare dort auch lesen!!!

LG Tanja
 
  • Like
Reaktionen: KaiserPinguin

Bibliothekarin

Reguläres Mitglied
danke für die viele Arbeit...

scheint mit Orange aber nicht ganz problemlos zu sein.

Soweit ich die letzten Posts gelesen habe, gibt es Probleme dabei, die Karte für den Laptop zu nutzen...
Aber dieses Anleitung dort ist das einzig brauchbare, was ich auf deutsch dazu finden konnte.
Einen Versuch war es wert und es hätte ja passen können :)
LG Tanja
 

Pax vobiscum

Erfahrenes Mitglied
21.12.2009
4.445
377
kurz vor BER, ♂
Laptopseitig geh ich einfach mal von kostenlosem oder billigem ( z.B. 2 € pro Tag ) WLAN im Hotel aus, für meine Ferienunterkunft in Italien ( ohne WLAN, die sind noch nicht soweit ) ) hab ich die drei.at Prepaid-Karte. Ansonsten reichen die 50 MB der Irlandkarte.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Ich bin mal wieder in die iPhone Falle getappt. Diesmal in der Türkei: 3 Tage vor Ort und 84 MB Download später waren dann €840 bei Vodafone weg ... =;
Früher hätte man solche Leute öffentlich zusammen mit den Brunnenvergiftern aufgehängt.
 
H

HGFan

Guest
Wieso regst dich so auf ?
Du weist was 1Mb im Ausland kostet.
Hast du nicht der EU vorgeschriebene SMS erhalten ?
 

Pax vobiscum

Erfahrenes Mitglied
21.12.2009
4.445
377
kurz vor BER, ♂
  • Like
Reaktionen: Rambuster

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
Ich bin mal wieder in die iPhone Falle getappt. Diesmal in der Türkei: 3 Tage vor Ort und 84 MB Download später waren dann €840 bei Vodafone weg ... =;
Früher hätte man solche Leute öffentlich zusammen mit den Brunnenvergiftern aufgehängt.

Da bist du aber selber Schuld. Data Roaming ist standardmässig deaktiviert. Du hast es angeschaltet, da wirst du ja wohl gewusst haben, was die Konsequenzen sein würden wenn du im Ausland bist.
 

rofra

Erfahrenes Mitglied
21.04.2009
3.049
0
LCY
Bekommt man die Vodafone Irland Prepaid-Karten eigentlich problemlos als Ausländer/Urlauber, wenn man dort in einem Vodafone-Shop vorbeischaut?
 

Pax vobiscum

Erfahrenes Mitglied
21.12.2009
4.445
377
kurz vor BER, ♂
bis letzten Monat wars in Europa 0,99 €, jetzt nur noch in Irland 0,99 , sonst 2,99 €, immer 24.00 Uhr GMT fängt die Berechnung neu an.
Bei Wechsel des Landes z.B. Deutschland > Belgien > Frankreich wird nicht noch einmal 2,99 € berechnet, sondern die 2,99 gelten in den genannten Ländern gesamt für einen Tag. Wenn man im Auto im Grenzgebiet ( z.B. A 5 südwärts ) unterwegs ist, ein nicht zu unterschätzender Vorteil.
 

rofra

Erfahrenes Mitglied
21.04.2009
3.049
0
LCY
EUR 2,99 ist immer noch ein super Preis - insbesondere für Kurztripps (y)
Kann man die Karte mit einer nicht-irischen Kreditkarte aufladen?
 
H

HGFan

Guest
Geht meistens nur werden da je nach Anbieter 3€ Gebühr erhoben.