ANZEIGE
Du hast mich verwirrt. Sprechen wir noch von Reihe 1? (siehe mein Post, der sich auf deinen Text zu Reihe 1 bezog?)Ich denke mal hier sehen wir die linke Seite des Fliegers... und rechts gibt's das ganze nochmal, spiegelverkehrt. (Und definitiv nicht die B748 Version – dort wird das in der Nase eng.)
Sieben Rippen beim (normalen) Fensterplatz, und sechs-plus-fünf Rippen beim (breiten) Gangplatz.
Macht 1+1.57 auf der rechten Seite. Plus 1.57+1 auf der (nicht fotografierten) linken Seite.
Mit einer klassischen 1+Gang+1 + 1+Gang+1 Anordnung kann man die Gangplätze als ein Doppelbett verkaufen, so denn die Mittelwand versenkbar ist (was bei der LH bisher nicht der Fall war; andere hatten das aber).
Mit der 1+Gang+1.57 + 1.57+Gang+1 Anordnung sind es weiterhin nur 4 Plätze... aber eben zwei Doppelbetten (auch wenn sie nicht wirklicht doppelt breit sind).
Oder es wird ein klarer Fall von "zwei mal Eltern mit kleinem Kind" als neue Zielgruppe...
PS: Die gangseitige Armlehne des Fensterplatzes ist ziemlich schmal.